Haare unter Rucksack- oder Taschenriemen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

86
51%
58
34%
14
8%
1
1%
10
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 169

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#31 Beitrag von Waldfrau »

Darauf achte ich auch.
Ich bin da sogar ganz pingelig. Beim Autofahren unterm Gurt klemmen die Haare manchmal auch ganz schlimm.
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von Ysmalan »

Ich hab "Das Problem betrifft mich nicht" angekreuzt, aber nicht weil ich keine Rucksäcke trage (im Gegenteil) oder meine Haare zu kurz sind... sondern weil ich das Problem nicht mehr habe seit ich sie nicht mehr offen trage. ;) Früher hatte ich das ständig. Dann hab ich sie immer darunter hervorgezogen... ich hatte aber auch immer einen zerwuselten knotigen Wust von Haaren. o.o
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
stormflower
Beiträge: 494
Registriert: 09.04.2007, 13:35
Wohnort: Greifswald

#33 Beitrag von stormflower »

Ich zieh sie immer raus.... und ich hasse das Geräusch.... vielleicht sollte ich doch mal lieber Flechten... :oops:
1aFii, 89 cm
Pflegeroutine
Benutzeravatar
paintedmuse
Beiträge: 238
Registriert: 08.02.2009, 00:33
Wohnort: bei Zürich

#34 Beitrag von paintedmuse »

Ich hab wegen der Schule jeden Tag eine Umhängetasche dabei.
Haare werden über die linke Schulter nach vorn gelegt, Tasche auf die rechte Schulter. -geht mittlerweile schon automatisch 8)
Have we enough to keep it together?
Or do we just keep on pretending
And hope our luck is never ending

2a/ M /iii
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von Philomela Sidhé »

mir passiert das andauerndd, aber ich zuppel sie dann meist wieder raus .. aber nicht unbedingt sofort, manchal wandern sie auch wieder unter den Taschengurt ...
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#36 Beitrag von Cai »

Hab mal das erste angeklickt, hätte aber auch das letzte nehmen können, allerdings nicht, weil meine Haare zu kurz sind oder ich keine Taschen/Rucksäcke trage, sondern weil meine Haare eigentlich nie offen sind.
1bMii (6.5cm), Taille
Eisblume
Beiträge: 1426
Registriert: 01.07.2008, 00:11
Wohnort: OS

#37 Beitrag von Eisblume »

Ich passe immer auf, dass sie gar nicht erst darunter geraten. Passiert es dennoch, wird der Riemen hochgehalten und die Haare sorgsam in Sicherheit gebracht.
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#38 Beitrag von Silber »

ich ziehe sie raus, das nervt mich sonst. ;)
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#39 Beitrag von katzemyrdin »

Ich passe immer auf, dass ich meine Haare nicht einklemme. Wenn es doch passiert, ziehe ich sie raus *autsch*
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#40 Beitrag von Barbara »

Ich achte meistens drauf, aber nicht immer. Wenn sie doch mal drunter kommen, hebe ich den Träger meistens an und ziehe sie hervor, manchmal reisse ich auch. :roll: Aber ich passe da schon länger auf, bevor's mir um's Schonen ging, weil's mich total nervt...
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#41 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Wenn man regelmäßig seine Haare unter dem Rucksackriemen einklemmt, kann man sie wahrscheinlich auch gleich abschneiden. Die müssen doch dann mödermäßig splissen :shock:
Ich passe immer auf, dass meine Haare nirgendwo eingeklemmt werden. Wenn es doch passieren sollte, würde ich sie allerdings nicht unter dem Riemen hervorziehen, weil das sicher auch eine ziemliche Belastung ist.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Sternenschatten
Beiträge: 671
Registriert: 20.01.2009, 11:53
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

#42 Beitrag von Sternenschatten »

Ich versuch es normalerweise auch zu vermeiden. Sollte es doch mal passieren heb ich auch den Träger der Tasche an und zieh die Haare raus. Wenn ich nen Rucksack trag bind ich die Haare vorher weg dann passiert nichts.
1b F ii, 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Violett/Aubergine
Ziel: erstmal 100 cm, dann klassisch

Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Hoshi
Beiträge: 641
Registriert: 09.01.2009, 17:20
Wohnort: Düsseldorf

#43 Beitrag von Hoshi »

Ich trage deshalb meine Haare nie offen. Damit es erst gar nicht dazu kommt, dass ich meine Haare einklemme.
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#44 Beitrag von Cold World »

Ich klemme meine Haare nie ein, obwohl ich sie eigentlich immer offen trage, dafür passe ich zu sehr auf, würde es doch passieren würde ich sie aber nicht raus ziehen sondern Tasche/Rucksack absetzen, die Haare zur Seite tun und wieder aufsetzen. Aber wie gesagt, ich teile meine Haare meistens am Hinterkopf und lege sie mir dann nach vorne, wenn Wind ist baumeln sie halt frei am Rücken.
Benutzeravatar
Kain
Beiträge: 67
Registriert: 29.01.2009, 20:38
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

#45 Beitrag von Kain »

Albis hat geschrieben: Ich selber ziehe meist den Pferdeschwanz unter dem Rucksack erst hervor, nachdem ich ihn aufgesetzt habe und die Haare für kurze Zeit darunter klemmen. Ich weiß allerdings auch nicht, wie ich das anders machen soll, denn wenn ich den Pferdeschwanz nach vorn nehme, liegt er ja wieder auf einer Schulter, auf die dann der Rucksackträger kommt. Bei offenen Haaren ist es ähnlich. Nur wenn ich (sehr selten) mal eine Umhängetasche auf einer Schulter trage, nehme ich vorher die Haare weg.
Ganz einfach: Haare nach vorne auf die linke Schulter, Rucksack rechts aufziehen, Haare auf die rechte Schulter, Rucksack ganz anziehen...
Klingt zwar etwas umständlich, aber bei mir geht das inzwischen automatisch, hab deshalb auch nie Probleme mit eingeklemmten Haaren. Ich mach das bestimmt 4-10 Mal am Tag. Anders wäre es schon ziemlich ungesund für die Haare.
1bMii, 7,5cm Zopfumfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm (19.6.12)
Antworten