Kommentare zum PHF-Foto-Thread

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
lalue

#181 Beitrag von lalue »

liebe chagrineuse,

helleres mittelblond, ja das könnte stimmen.
meine tochter meint sandfarben würde es gut treffen.

allerdings hat es sich bei der ersten wäsche schon ziemlich ausgewaschen, also muss ich wohl wiederholen.
weißt du, in welchem abstand eine anwendung unbedenklich ist? kenne mich mit henna überhaupt nicht aus.

nachdem ich ja nun lange mitgelesen und geschrieben habe hier, kam ich mir als chemieblondine immer blöder vor und es ist für mich immer unvereinbarer geworden, einerseits mein haar immer besser zu pflegen, andererseits immer noch zu blondieren.

ja mein ziel ist es die naturhaarfarbe rauswachsen zu lassen, aber sie mit henna blond oder terra wie jetzt verwendet zu tönen also auf jeden fall weg vom blondieren zu kommen. möchte den ansatz also dem resthaar angleichen, sonst müsst ich ja alles abschneiden und sie überhaupt so lange zu bekommen, darin steckte sehr viel ausdauer und mühe.

ob mein inzw grau meliertes haar am oberkopf sich überhaupt überdecken lässt weiß ich nicht.

zu lange einwirken lassen könnte ich terra ja auch nicht, hatte am sonntag extra probesträhnen gemacht.

die 15 min strähne mit terra brachte das ergebnis wie jetzt zu sehen, 30 min einwirkzeit wurde richtig braun, dieses ergebnis möchte ich nicht.

wenn ich also will, dass es deckt, werde ich wohl liebe rnicht so lange einwirken lassen, dafür aber öfter anwenden.

es ist wirklich noch ein experiment bei mir, fest steht allerdings, weg von blondieren möchte ich in jedem fall kommen. es passt nicht zu meinem sonstigen pflegeprogramm und auch sonst nicht zu meinem leben (nehme keine chemie ein, ernähre mich bewusst und gesund, mache sport, liebe die natur und bin auch ein "natürlicher typ" vom kleidungsstil) und schon gar nicht zum LHN finde ich.

lieber gruß

lalue
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#182 Beitrag von chagrineuse »

Mit PHF kenne ich mich leider gar nicht aus, habe von Chemie auf gar nicht gewechselt. Bin gespannt auf deinen Weg zur NHF und drück dir die daumen dabei! :)
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
lalue

#183 Beitrag von lalue »

alle achtung (wegen des wechsels direkt zu NHF)

vielen dank für deine wünsche.

lg lalue
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#184 Beitrag von chagrineuse »

Das "Alle Achtung" hab ich aber gar nicht verdient. :oops: Hab nämlich, nachdem ich mich entschieden hatte, nicht mehr zu färben, noch zwei- oder dreimal mit Chemie nahe an der NHF getönt, damit der Übergang nicht so krass ist. Das Herauswachsenlassen ist also gar nicht so schwierig. Und die Entscheidung, dass ich zurück zur NHF will, habe ich damals auch nicht zugunsten meiner Haare getroffen, sondern weil ich chemisches Tönen nicht mehr vertrage.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
lalue

#185 Beitrag von lalue »

ist ja auch nicht so wichtig, aus welchem grund du nicht mehr färbst/tönst, hauptsache ist doch, dass du es nicht mehr tust.

übrigens hab ich chem. färben auch nie vertragen, bekam davon haarausfall

mit blondieren hingegen hatte ich nie probleme.
trotzdem möchte ich davon wegkommen.

lg lalue
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#186 Beitrag von Rebecca »

Pflanzenhaarfarbe ist an sich unbedenklich und schadet dem Haar (üblicherweise) nicht. Kann halt sein, daß es die Haare etwas austrocknet, das ist individuell verschieden. Aber eigentlich kann man, wenn man Lust darauf hat, jeden Tag mit PHF herummatschen ;) Also wenn du rasch nachfärben willst, gibt es keinen Mindestzeitabstand. Einige hier färben alle zwei Wochen, wenn sich der Ansatz wieder zeigt, oder machen wöchentliche Kuren mit ein wenig PHF.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
lalue

#187 Beitrag von lalue »

vielen dank rebecca.

werde meinen ansatz bald wieder färben, bin gespannt auf ergebnis.

lg lalue
Benutzeravatar
Numi
Beiträge: 5
Registriert: 30.03.2010, 20:53
Wohnort: Nordschwarzwald

Türkisches Henna

#188 Beitrag von Numi »

Hallo ihr Lieben :)

Ich hennae auch schon etwas länger und morgen geht's wieder ran.
Ich hatte bisher immer nur das Henné Color, TOL oder Müller-Henna. Allerdings sehe ich hier öfter, dass viele Henna aus Türkenläden benutzen. Nun zu meiner Frage: Wenn hier jemand aus der Nähe Ludwigsburg kommt, wisst ihr, wo es da einen türkischen Laden mit Henna gibt?
Das wäre mir eine große Hilfe, da ich gerne noch weiteres Henna ausprobieren würde. :)

viele Grüße, Numi
Lilisha
Beiträge: 591
Registriert: 10.10.2007, 14:38
Wohnort: NRW

#189 Beitrag von Lilisha »

@phinelliene

Die Farbe sieht bei dir toll aus, irgendwie sehr natürlich. Gefällt mir :)
1bmii, NHF dunkelaschblond, seit November 2012 dabei das Henna (rot) rauswachsen zu lassen.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 121
Registriert: 05.02.2009, 17:17

#190 Beitrag von Alva »

@Numi
Ich wohne zwar nicht in Deiner Nähe, aber schau mal, ob es bei Euch einen türkischen "Supermarkt" gibt. Das sind meist so Läden, wo man Obst, Gemüse und sonstigen KrimsKrams kaufen kann. Die haben auch fast immer Henna da (zumindest ist das bei uns so).

@phinelliene
Die Farbe gefällt mir an Dir auch sehr gut :) (Hab übrigens die gleiche Jacke wie Du.. :tuschel: :wink: )
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#191 Beitrag von materialfehler »

phinelliene, die farbe mag ich an dir sehr :) und ogottogott deine AUGEN! wie geil sind die denn? :shock:
2aM6 | bloggt | twittert
phinelliene
Beiträge: 5
Registriert: 17.08.2009, 16:07
Wohnort: wuppertal

#192 Beitrag von phinelliene »

uiuiui so nette komplimente :oops:
vielen dank :D
gute nacht noch;)
Benutzeravatar
Mäcke
Beiträge: 315
Registriert: 06.12.2009, 18:12

#193 Beitrag von Mäcke »

Ich gehe morgen wieder einkaufen und stehe nun vor der Frage : sante oder henné in mahagonirot. Was könnt ihr mir empfehlen? Welches ist farbintensiver?
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#194 Beitrag von LaCaninchen »

Ich habe mal eine Frage an die PHF EXpertinnen hier. Ist das normal, dass die Henna-Mischung gründ braun bleibt, auch nachdem sie schon fast zwei Stunden auf dem Kopf ist? (Habe Mahagoni auf dem Kopf)?

Bekomme nämlcih so langsam Angst, dss sie genau so aussehen wie die die Farbe von der Matsche :(
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#195 Beitrag von Bea »

Die Pampe mit Henné Color Auburn (hast du drauf, soweit ich weiß :wink: ) wird mit der Zeit eher rötlich-braun. Die Haare selbst dunkelrot(braun).
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Antworten