Was sind eure Haarsünden?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#91 Beitrag von wolfgang »

Verstoße gegen die Haarbibel (kein Spitzenschneiden, mit offenen Haaren schlafen, nasse Haare auseinderpulen und kämmen)

vielleicht auch zu viel Reibung mit Pullovern, manchmal offene Haare im Wind

bin aber sonst ganz lieb zu den Haaren :wink:
Benutzeravatar
**Dark_Cheshire_Kitty**
Beiträge: 966
Registriert: 18.01.2008, 18:38
Wohnort: Adelsdorf

#92 Beitrag von **Dark_Cheshire_Kitty** »

hhmm mal überlegen....vllt Haare bissl zu oft offen tragen, manchmal böööse Metallspangen verwenden, Haare vorsichtig kämmen wenn sie noch nass sind.

Aber ansonsten fällt mir jetzt nix pöses ein. :mrgreen:
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
Benutzeravatar
Schmunzelinchen
Beiträge: 1552
Registriert: 02.07.2008, 12:29

#93 Beitrag von Schmunzelinchen »

Also meine schlimmste Haarsünde liegt schon ne weile zurück. Damals war ich 14 und wollte UNBEDINGT Dreadlocks haben, fragt mich nicht warum!! Meine Mutter natürlich: "Kind, überleg dir das gut, die dinger gehn nimmer raus, gell?" :roll: Aber ich hab sie dann trotzdem in nem Afro-shop (in einer 5 stündigen Proz.) machen lassen!
War dann die erste zeit damit auch ganz glücklich, aber irgendwann nach 1+1/2 jahren ham sie mich nur noch genervt, u.a. weil viele diese Frisur als ungepflegt bezeichnet haben (ich war damals ziemlich leicht beeinflussbar) und desshalb hab ich dann nen Radikal-schnitt von meiner Mutter machen lassen! :cry:
Jetzt im nachhinein bin ich meinen eltern sehr dankbar, dass sie mich das haben ausprobieren lassen, (denn ich werde mir nie wieder Dreadlocks machen lassen), wenn sie es damals nicht erlaubt hätten, wer weiß, vielleicht hätte ich dann JETZt die Dreadlocks und wäre Tot-unglücklich damit!! Also: DANKE MAMA & PAPA *euch lieb hab*
Naja, ich würde das mal als meine größte Haarsünde bezeichnen!! :?
Benutzeravatar
Schmunzelinchen
Beiträge: 1552
Registriert: 02.07.2008, 12:29

#94 Beitrag von Schmunzelinchen »

Und Vielleicht noch die zeit, bevor ich auf dieses Forum gestoßen bin! Da haben meine Haare auch schon einiges mittgemacht (chemisch Färben, Föhnen, offen tragen, Sili-Bomben-"Pflege"-Serien, Bürste durchreißen, etc...)
liebe grüße Mia :tanz:
Eisblume
Beiträge: 1426
Registriert: 01.07.2008, 00:11
Wohnort: OS

#95 Beitrag von Eisblume »

Ich trage meistens offene Haare, auch beim Schlafen.
Da ich vor jeder Haarwäsche eine Ei-Öl-Kur mache, kämme ich meine Haare auch im nassen Zustand, sonst ist alles verhedert und sie trocknen nicht richtig.
Ich lasse mir viel zu selten die Spitzen schneiden (alleine traue ich mich da nicht ran).
Und früher habe ich meine Haare täglich gewaschen, geföhnt und geglättet. :oops:
Benutzeravatar
cani
Beiträge: 711
Registriert: 22.03.2008, 14:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

#96 Beitrag von cani »

ich glaub ich sündige nur in einer hinsicht- ich fröne der chemischen haarfarbe.
und ich freu mich schon ganz arg morgen früh meinen ansatz zu killen :D
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#97 Beitrag von Merrick »

Wieso ist ein tiefer Pferdeschwanz eigentlich pöhse? Zu viel Reibung an der Kleidung?
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Thomas
Beiträge: 2342
Registriert: 29.11.2007, 17:46

#98 Beitrag von Thomas »

- Ich habe zu oft keine Lust zum Bürsten
- Wenn, dann nicht gescheit
- Ich schlafe oft mit nassen, offenen Haaren (im Handtuch)
- Ich mache mir viel zu viele Sorgen um selbige.
1bMiii, 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8222
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#99 Beitrag von CocosKitty »

Ich besitze immer noch meine Plastik-Skelettbürste und kämme immer noch nass/feucht ^^.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#100 Beitrag von yamale »

Manchmal bürste ich die Haare, wenn sie noch feucht sind und ich föhne ab und zu mal (wenn ich es mal eilig habe).
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#101 Beitrag von cassiopeia »

Ich kriege es immer noch nicht hin, meine Haare wirklich sanft zu kämmen - jedenfalls meistens nicht.

Ich fange vorsichtig an, aber wenn es zu lange dauert, rupfe ich doch wieder :oops:
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Cimbra

#102 Beitrag von Cimbra »

Meine Haarsünden:

Spliß abbeißen :oops: oder mit Nagelschere stutzen trotz vernünftiger Haarschere; das Abbrennen mit der Zigarette hab’ ich mir schon abgewöhnt

offen tragen, solang sie noch irgendwie nach was ausschauen

öfter waschen als eigentlich nötig, nur weil mit offenen Haaren hübs sein mags :oops:

häufig mit offenen Haaren schlafen – der mit drei Bändchen gebändigte Pferdeschwanz ist noch nicht ins Automatikprogramm gerutscht

wenn Eilantha mit "bösen Haarspangen" solche mit Metall meint, wo ganz gern mal Haare drin hängenbleiben, ja...

zu oft kratzen, wenn zu faul für Wildsaugewackel, aber nur, wenn relativ frisch gewaschen, da is die Kopfhaut bissi trocken

wenig Sonnenschutz – liebe zwar Kopftücher, aber auch lange Röcke, und die Kombination sieht doch etwas verdächtig aus :mrgreen:

trotz <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> immer noch zu häufiges Kämmen, aber das bessert sich schon sehr

zuwenig Öl

zu selten mein Brennessel-Haarwasser

seit der Zopf lang genug ist, um ihn nach vor zu ziehen, spiel’ ich gern damit, auch völlig unbewußt

und nachdem Pferdeschwanz hier auch pöhse ist, muß ich den auch noch beichten :(
Benutzeravatar
Purple_Moon
Beiträge: 480
Registriert: 20.05.2008, 10:30
Wohnort: Rheinhessen

#103 Beitrag von Purple_Moon »

Oh...ein Beichtthread... :lol:

Meine Haarsünden sind momentan:
- Kämmen wenn die Haare noch nass sind
- häufiges an den Haaren rumgegrabsche (ich fass sie soooo gern an^^)
- kein Sonnenschutz
- ab und zu mit offenen Haaren schlafen

Was ich nicht als Sünde sehe ist schwimmen und die Haare offen zu tragen. Ich hab mir schon angewöhnt, sie nur wenn mein Mann dabei ist offen zu tragen und sonst Zopf zu machen, sie zu flechten oder hoch zu stecken...aber das Vergnügen meinen Mann mit den offenen Haaren zu erfreuen lass ich mir nicht nehmen. Ich mag mich einfach nicht zu sehr einschränken wegen meinen Haaren :)

Sünden die ich mir abgewöhnt hab:
- Silikonshampoos und agressive "Pflege"
- böse Haargummis
- Metallklämmerchen
- Bürsten in der Badewanne während die Spülung einwirkt^^
Haartyp: 2a M/C ii
Länge: 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :(
Ziel: gepflegtere Längen und Spitzen
Ziel-Länge: erstmal wieder BSL
Mein Haar-Tagebuch
Cimbra

#104 Beitrag von Cimbra »

Purple_Moon hat geschrieben:
Oh...ein Beichtthread... :lol:
Ega te absolva :bauchweh_vor_lachen:
Benutzeravatar
Nyx
Beiträge: 284
Registriert: 25.03.2008, 16:55
Wohnort: Regensburg

#105 Beitrag von Nyx »

Sie meint wohl "ego te absolvo" (ich spreche dich frei), ich schätz, dass ist irgendwas von den Katholiken mit ihrem Sündenzeugs ;)

Zu meinen "Sünden"...
- sehr oft offene Haare (trotz der ganzen tollen Frisuren)
- Plastikbürste (aber auch haarfreundlichere ;))
- Herumspielen am Haar (und zwar die ganze Zeit *Tick*)
- ganz selten noch Haargummis mit Metall *schamrot*
- Kämmen der nassen Haare
- zu wenig Pflege (müsste zB mehr ölen...)
=> allgemein noch viel zu vernachlässigte Harre >.<
1b M ii / bis zum Hosenbund / braun

Ziel: Länge halten, Haarausfall und -schäden reduzieren
Antworten