Ich dachte immer, ich bin die Einzige, die gerne mit Spülung rumaast. Das geht aber nicht mit jeder Spülung, manche muss ich auch verdünnen, um das bessere Ergebnis zu erzielen.
Gutes Gefühl jedenfalls, wenn man nicht alleine damit ist!
Ich benutz nur ganz selten Spülung, nach dem Schwimmbad oder im Urlaub. Dann nehm ich zwischen einer Haselnuss und einer ganzen Hand ^^ Je nach Geduld und wann sich die Haare überall (ab Nacken abwärts) gleich glitschig anfühlen, sind aber meistens in dicken Strähnen zusammengeklebt.
Bringt dann wahrscheinlich nich so viel
Spühlung benutz ich eig fast nie, da ich irgendwie nich brauch...
und wenn, dann nur extrem wenig in die Spitzen, denn wenn irgndwas es nötig hätte, dann die Spitzen natürlich verteil ichs noch n bissl in die Längen
jah... so siehts aus... hab ja auch Feenhaar, da brauchts net viel
1bFii
ZwischenZiel: 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte !ERREICHT!
EndZiel: 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Steiss
Wenn ich die Haare kure, also so richtig einmatsche mit Condi+Öl, dann nehm ich ca. 6 Erdnussgrößen (länglich mit Schale ), ganz normal beim Waschen reichen mir das Mengenäquivalent zu einer größeren Paranuss.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Das kommt bei mir auf den Condi an. Bei der SBC und den Alverde Condis bin ich seeehr großzügig und matsche mir eine handvoll in die Längen. Wenn ich meinen HS oder WC Condi nehme, verdünne ich eine walnussgroße Menge sogar noch.
Allgemein gilt bei meinen Haaren jedoch: Je mehr, desto flutschiger, desto besser.
Spülung wird bei mir auch verdünnt: einer erbsengroße Menge auf ca. 100ml und dann in die Längen. Nur Kur gibt's pur
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
ich bin bei spülungen recht verschwenderisch. dabei hab ich zur zeit gar keinen vorrat zu hause. wenn eine spülung teurer ist, verdünn ich sie schon. wobei ich zum verdünnen lieber milch nehme. es dient einfach zum besseren verteilen.
Ich habe meine Spülungen grundsätzlich verdünnt. Das mache ich mit Wasser 1:1 das heißt eine Flasche Spülung ergibt dann zwei. Davon kommt dann in eine ca. 1 Teelöffel Öl rein, das ist meine "Spitzen-Spülung" die kommt nur in etwa das untere Drittel der Längen und davon nehme ich vllt einen Haselnussgroßen Klecks. (Wobei ich das schwer einschätzen kann. Das Zeug ist recht flüssig und zerläuft auf der Hand sofort)
Von der anderen Spülung nehmr ich schon mal was mehr. Wenn ich viel für ein ultra flutschig Gefühl benutze dann ca. 2-3 EL.
Verdünnt bekomme ich die Spülung einfach viel besser verteilt.
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Ich benutze meine Billo-Spülungen (Alverde, Balea) ziemlich verschwenderisch, also auch locker ne Handvoll. Die bringens aber auch nicht so richtig...
Deshalb nehm ich eher einen TL AO Spülung und verdünn die inzwischen auch. So dass das ganze die Konsistenz von Buttermilch hat, dann krieg ichs besser verteilt und auch wieder ausgespült.
Das ganze mit Milche zu verdünnen, finde ich hochinteressant, das muss ausprobiert werden!
Ich habe allerdings noch nicht feststellen können, dass meine Haare flutschiger werden, wenn ich viel mehr Condi nehme als normal. Schön wärs, aber ich glaub meine Haare werden einfach niiiieee flutschig sein.
Sassisasa: Deine Frisörin hat keine Ahnung, würd ich jetzt mal sagen. Austrocknen kann dir mit silifreien Condis eigentlich nicht passieren
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich nehme etwa 2 Haselnüsse (geschält, also etwa Kichererbsen) Condi und verdünne mit 50-60 ml Wasser. Ergibt diese Buttermilchkonsistenz und lässt sich leichter verteilen.
Zuletzt geändert von wolkenschaf am 18.05.2010, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Es kommt drauf an.
Will ich meine Haare nass kämmen, weil es trocken einfach nicht mehr geht(am Abend vorher weggewesen und Haare offen gehabt...), pampe ich sie richtig großzügig mit Spülung ein, in Nüssen zähle ich das nicht
Wenn meine Haare allerdings schon trocken gekämmt sind, mache ich nur wenig rein, dann brauche ich ja nichts zum glitschig machen.
eloa hat geschrieben:Sassisasa: Deine Frisörin hat keine Ahnung, würd ich jetzt mal sagen. Austrocknen kann dir mit silifreien Condis eigentlich nicht passieren
Sassisasas Post kann ich grad nicht finden, (wo ist der, bin ich wieder blind? ) aber...
da bin ich mir nicht so sicher. Ich hatte gestern abend (also heut Nacht eigentlich, ich war spät dran) nämlich ein aha-Erlebnis: und zwar habe ich meine Directions, die ich sonst mit der Billig-Spülung (die aber sehr gut ist) von Rossmann verdünne, mit der Yanao Spülung verdünnt und es fast eine Stunde einwirken lassen. Ich hab also richtig viel Spülung verwendet und die lange einwirken lassen. Hinterher waren meine Haare richtig trocken, das kenn ich von dieser Spülung sonst gar nicht. Also wie gesagt, ich bin mir nicht so sicher.