In meinem ersten Projekt findet sich meine Haargeschichte und der Weg von knapp über Schulterlänge bis hin zur Hüftlänge.
Dort gibt es Photos, ein, zwei Rezepte und alles andere, was beim Langwachsen so passiert ist.
Meine Probleme: - Pflege: Ich habe keine Pflege, mit der ich vollständig zufrieden wäre. Ich erinnere mich, dass meine Haare mal deutlich mehr geglänzt haben, nachdem ich von den Silikonen wegbin. Allerdings erreiche ich das nicht mehr. Meine Haare sind zwar weich, aber sie flusen schnell und die Spitzen könnten auch besser gepflegt sein. Mehr Glanz wäre toll. Das erreiche ich momentan nur nach 1 h Kuren und das ist nicht wirklich Alltagstauglich. - Schuppen: Ich habe Trockenheitsschuppen und zwar nach jeder Wäsche. Ich hab schon versucht mit dem Alverde Birke/Salbei zu waschen, normales Shampoo zu verdünnen, Öl zum Shampoo zu geben, Haarseife.... Das einzige, was halbwegs Effekt zeigte, waren Haarseife und Öl zum Shampoo geben.
Die Haarseife hatte allerdings das Problem, dass es auch da manchmal Schuppen gibt und die Haare fetten bei einer Überfettung von 7% natürlich auch schneller nach.
Gleiches beim Öl. Damit werden die Schuppen zwar weniger, aber die Haare fetten schneller nach. - Haarbruch: Ich habe ab Ohrhöhe Haarbruch. Es ist der Wahnsinn, aber ab da steht unglaublich viel ab und zwar bis runter in die Spitzen. Zum Teil sind es vielleicht auch nachgewachsene Haare, aber zum Großteil sind es wohl die Haare, die durch Belastung beim Hochstecken abgebrochen sind. Bis jetzt hab ich noch keine Lösung gefunden außer die Dutts zu wechseln und auf Dutts mit Eindrehen zu verzichten. Zeigt aber auch nicht wirklich Effekte.
Bild dazu:
Meine Ziele:
- Die letzten Zentimeter schaffen (10 cm) bis Mitte / Ende Po
- Eine Pflege finden, die ein gutes Ergebnis bringt und nicht zu aufwändig ist
- den Haarbruch in den Längen loswerden
- Schuppen loswerden
Zuletzt geändert von Tarla am 24.07.2010, 12:04, insgesamt 4-mal geändert.
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
01.10.08: 78cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
13.01.09: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
26.05.09: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
03.07.09: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
10.01.10: 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
08.03.10: 93cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
19.05.10: 93cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Frisör, Spitzenschneiden Anfang April)
15.06.10: 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mehrere Schnitte, letzter November 2011
14.03.12: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zuletzt geändert von Tarla am 14.03.2012, 17:00, insgesamt 4-mal geändert.
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Alverde Birke/Salbei: (+) So ein bisschen mein Long-Time-Shampoo. Hatte ich schon ganz am Anfang.
Macht bei mir gut sauber, angenehmer Geruch, Schuppen halten sich in Grenzen, Glanz in den Haaren. Ein Everyday-Shampoo. (Manchmal....)
Schauma for Men: (o)
Warum ich ein Männer Shampoo nehme? Weils im Bad steht. Mein Freund hat das noch aus "Alt-Beständen" und damit es endlich mal leer wird, nehm ichs auch ab und an für die Grundreinigung. Macht quietsch sauber und die Schuppen sind im Mittelmaß. Glanz normal.
Schauma Vitamin: (++)
Mein aktuelles Shampoo. Macht schön sauber, ich komm locker mit 2 Mal Waschen pro Woche aus und die Haare sind schön fluffig, fliegen nicht zu arg und sie glänzen sehr schön.
Balea Feuchtigkeitsshampoo: (+)
Macht einen schönen Glanz und die Haare fühlen sich gut an. Die Kopfhaut schuppt - allerdings nicht voraussagbar. Mal viel, mal weniger. Ich mag das Shampoo aber grundsätzlich gerne.
Franck Provost Nutrition Expert: (-)
Einmal benutzt bis jetzt. Sehr viele Schuppen! Schöner Glanz. Muss erst weiter getestet werden.
Alverde Aloe/Hibiskus (++)
- Macht schön glänzende Haare, die sich nicht so trocken in den Spitzen anfühlen. Meine Schuppen halten sich in Grenzen und meine Kopfhaut kommt damit klar. Nachfetten tun sie ganz normal.
Alverde Zitronenblüte/Aprikose (+)
- glänzende Haare, Kopfhaut kommt damit klar, Schuppen ok, nur die Spitzen sind nachher etwas trocken und fliegen.
Balea Vitalizing (o)
- Shampoo zur Tiefenreinigung. Kopfhaut schuppt stark und ist trocken, Haare glänzen schön und sind nicht trocken. Kopfhaut schuppt weniger, wenn es verdünnt wird.
Haarseifen:
Lemonengras Haarseife (Kellerwald Naturseifen):(+)
- Yay, das erste Haarwaschmittel seit langem, bei dem ich KEINE Schuppen habe! Haare werden damit auch schön. Kein Fettkopf nach dem Waschen, aber schnelleres Nachfetten, ÜF: 6-7%
Krautige Haarseife (Kupferzopf):(o)
War ok, ÜF: 4%
Lavendel-Haarseife (unbekannter Hersteller): (+)
- Haare sind schön, glänzen. Teilweise werden die Längen nicht richtig sauber. Die Kopfhaut kommt damit klar und wenig Schuppen. Nur mit Rinse anwenden!
ÜF: ?%
Spülungen:
Schauma Vitamin: (o)
Gefühlt kein Effekt außer guter Kämmbarkeit? Vielleicht ein bisschen Glanz.
Alverde Birke/Salbei: (++)
Sehr reichhaltig (empfinden meine Haare zumindest so), gut kämmbar, sehr angenehmer krautiger Geruch, gibt den Spitzen Feuchtigkeit
Balea Feuchtigkeitsspülung: (+)
Gut bei trockenen Spitzen oder Haarkuren. Sehr intensiver Geruch, der sich im Haar hält.
Nivea Diamond Gloss: (+)
Gut bei trockenen Spitzen. Egal wie strohig die Haare vorher sind, sie sind nachher weich und gut kämmbar. Fallen schön.
Nichts für dauerhafte Anwendung, aber punktuell sehr gut.
Alverde Zitronenblüte/Aprikose: (++)
Nicht so reichhaltig und pflegend, gute Kämmbarkeit, viel Glanz
Franck Provost Nutrition Expert: (o) - MIT SILI
Öh, ja. Effekt? Gefühlt keinen. Es ist Silikon drin, aber irgendwie ist die Spülung so unreichhaltig, dass ich auch mit wahren Massen keinen wirklichen Effekt habe. Weder mehr Glanz noch mehr Kämmbarkeit... Suspekt.
Schauma Glatt und Glossy: MIT SILI - Like. Glänzende Haare, fliegt nicht so arg. Nichts für jedes Mal, aber so alle 4 Wochen passt das.
Herbal Essence Viel Feuchtigkeit: MIT SILI - Like. Glänzende Haare, fliegt nicht so arg. Nichts für jedes Mal, aber so alle 4 Wochen passt das.
Alverde Aloe/Hibiskus: (++)
Sehr reichhaltig. Gut bei trockenen Spitzen. Gute Kämmbarkeit. Bei Überdosis fliegen die Haare.
Balea Anti-Haarbruch: (o)
Gut nur für Haarkuren, ansonsten kein Effekt außer Kämmbarkeit. Sehr intensiver Geruch, der sich im Haar hält.
Kur:
Alverde Aloe Hibiskus Feuchtigkeitshaarkur: (++)
Ich bin schwer begeistert. 5 und 30 Min einwirken lassen waren schon sehr ansehnliche Ergebnisse( -> schöne geschmeidige Spitzen, Glanz, gutes Gefühl) und bei 2 h einwirken, sehr sehr gute Ergebnisse: seidig, sehr viel Glanz, nirgends trocken sondern komplett gut durchfeuchtet. Macht wunderbare Haare.
Rinse:
Apfelessigrinse (++)
Öl:
Mandelöl (++)
Alterra Limette-Aloe Vera Hautöl (++) - momentanes Lieblingsöl für Haut und Haare
Alterra Rose-Sanddorn (++) - nicht ganz so reichhaltig wie das Limetten-Aloe Vera Öl, etwas leichter als Mandelöl, sehr rosiger Geruch (das muss man mögen!)
Camelia-Öl (o) - Man muss es mögen. So wirklich vom Hocker hats mich bei keiner Anwendung gerissen. Eignet sich hervorragend als Pflege fürs MIttelalterschwert
Brokkolisamenöl (+) - Der Geruch ist ...Gewöhnungsbedürftig! Sehr Brokkoli-mäßig eben.
Babassu (o) - ich werd nicht so ganz warm damit. Super für Hände und Gesicht, aber bei den Haaren komm ich damit noch nicht klar. Entweder man merkt gar nichts, oder sie sind strähnig.
Jojobaöl (-) - funktioniert bei mir gar nicht, trocknet aus
Kokosöl (-) - funktioniert gar nicht, Haare sind danach wäh
Zuletzt geändert von Tarla am 14.03.2012, 17:06, insgesamt 3-mal geändert.
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Danke, Yamale. Mir kam das mit dem Wachsen gar nicht so schnell vor
Waschprozedere:
- Haare nassmachen
- Shampoo
- je nach Zustand der Spitzen kommt gleich Spülung in die Längen
- Ausspülen
- Spülung in die Längen
- Ausspülen
Also sozusagen CWC bzw. WC
Bei Haarseife lasse ich die Spülung in 80% der Fälle weg und kipp stattdessen eine Essig-Rinse über die Haare. Nach der Rinse wird noch mal gespült. Pflege ansonsten
Haare nur TROCKEN Ölen! Ölen von feuchtem oder nassem Haar macht das Haar empfindlicher für die Umweltfaktoren und dass nasse Haar kann das Öl nicht aufnehmen
Sprüh-Leave in mit viel Aloe hilft gegen trockene Spitzen.
Trivia:
Waschrhythmus: momentan 3-4 Tage. (Ich war schon mal bei 4-5 Tage, aber durch eine Hormonumstellung bin ich wieder etwas zurückgeworfen worden.) Föhnen: Ja! Sonst werden meine Haare angeklatscht und es fehlt ihnen ein gutes Stück Glanz. Ich föhn aber nicht heiß und auf kleiner Stufe, nachdem sie ca. 30 Min im Handtuch getrocknet sind. Lieblingsfrisur (zum Angucken): Oh, da gibts mehrere *g* Aufwändig geflochtenes find ich toll, bekomm ich aber nie hin. Verliebt hab ich mich auch in den Maki-Dutt. Und was ich auch toll finde, ist Cerenias Keltenvariation. Am meisten getragene Frisur: Nautilus, Kelte, LWB Liebstes Haarspielzeug: Meine Ketylo Haarstäbe und meine Ficcare Wunsch-Haarspielzeug: Ich träume von einer schöne drei oder vierzinkigen Forke von 60th Street oder eine wunderschöne Forke von Kerri
Zuletzt geändert von Tarla am 15.06.2010, 08:29, insgesamt 1-mal geändert.
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
25.05.2010
Shampoo: Haarseife Lemonengras (7%)
Spülung: keine
Rinse: Essig
Ergebnis: nur im vorderen Bereich Schuppen, Haare fühlen sich schwer an
Feststellung:
Früher hab ich meine Haare regelmäßig nach jeder Wäsche geölt. Aus Faulheit lasse ich es mittlerweile. Vielleicht sollte ich es wieder anfangen... Muss mir wohl noch mal entsprechende Threads durchlesen um zu schauen, was es bringt...
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hmm, wenn du keinen Unterschied feststellen kannst zwischen ölen und nicht ölen, machts bei dir vielleicht einfach keinen Unterschied. Aber ich finde auch, dass deine Spitzen zumindest auf Foto nicht trocken aussehen.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15) I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Sie fühlen sich auch nicht wirklich trocken an, also machts vielleicht wirklich keinen Unterschied.
Ich denke, ich werde ein Mittelding fahren. Kein Öl direkt nach dem Waschen, aber ich werde mir heute mal wieder ein Leave-In mischen aus Wasser, Öl und Aloe. Das sollte den gewünschten Effekt haben und die Haare "entbauschen" *g*
Ich war grade echt fasziniert, was wir so alles an Threads im Haarpflege-Bereich haben! Viele sind total interessant, aber leider ganz weit hinten.
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haare werden schon wieder fettig, ob wohl ich die Haare erst vor 2 Tagen gewaschen hab. :-/ Morgen muss ich waschen.
Darüber hinaus fühlen sich die Haare sehr schwer an. Immerhin halten die Frisuren gut.
Haarforken
Ich hab mir heute eine Laubsäge und ein ca. 0,5cm dickes Brett gekauft. Einen Dremel haben wir hier, Schleifpapier auch. Morgen will ich mit dem Selber-Forken bauen anfangen. Der DIY-Thread gibt da schöne Anregungen.
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigentlich wollte ich ja nicht schon am 3.Tag waschen, aber sie waren nach der Seifenwäsche echt nicht mehr schön. Mit Zähne zusammenbeißen wäre es vielleicht auch bis morgen gegangen, aber das muss ja nicht sein. Deswegen:
Shampoo: Balea Feuchtigkeit + kleines Addon: 2 Tropfen Alterra Öl
Spülung: Balea Feuchtigkeit
Extras: Leave-In
Ergebnis: Fast keine Schuppen und weiche Haare. Da sie seit heute morgen aber im Zopf sind, werd ich Infos zu Glanz und ähnlichem nachliefern.
Neues Leave-In
Nachdem ich bei meinem letzten Leave-In viel zu viel ätherisches Öl erwischt hab und das Zeug wirklich zu arg geduftet hat, gabs heute ein neues Leave-In OHNE Beduftung.
Es besteht aus
Wasser
Mandelöl
AloeVera 1:10 (von Behawe)
So vom Fühleffekt her macht es die Haare wunderbar weich und nimmt jegliche Trockenheit. Ich hoffe, das bleibt so
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
>>zu deinem problem mit dem fehlenden glanz: ja, eine stunde kur drauf lassen ist nicht so das non-plus-ultra, das nimmt ja viel zu viel zeit in anspruch. was bei mir glanz gibt ist eise-eisekalt ausspülen. die kopfhaut spare ich dabei meistens aus, aber alles andere wird eiskalt abgewaschen. (da ich meine haare überkopf in der badewanne wasche, macht das auch nichts aus - wenn ich beim duschen die haare mitwaschen würde, könnte ich das nicht so, sonst gäbs frostbeulenalarm...). vielleicht probierst du es mal aus und kannst berichten
Hallo Cloudy. Danke für das Kompliment.
Ich wasche meine Haare immer beim Duschen - eiskalt spülen ist also fies *g* Mal schauen, ob ich mich beim nächsten Mal mal dazu durchringen kann.
Ich habe das früher schon ab und an gemacht, ich weiß allerdings nicht mehr, ob der Effekt gut war...
Wäsche 31.05.2010
Nach der Shampoo mit Öl-Wäsche sind die Haare merklich schneller nachgefettet.
Deswegen anderer Versuch:
Vorbereitung: Am Abend vorher Mandelöl auf die Kopfhaut massiert
Shampoo: Balea Feuchtigkeit
Spülung: Nivea Diamond Gloss (ohne Sili)
Ergebnis: sauber, wenig Schuppen (Juchu!), sehr schöner Glanz am Ansatz (Längen noch feucht), Haare soweit beurteilbar weich
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nachdem ich meine Haare mal wieder genauer betrachtet habe, hab ich festgestellt, dass ich ab etwa Ohrhöhe immer noch extrem viel Haarbruch habe. Das gefällt mir ja gar nicht.
Grund:
Normalerweise schlafe ich mit Nachtzopf oder Dutt - was immer dazu führt, dass am Ansatzpunkt vom Zopf oder Dutt die Haare am nächsten Morgen besonders wuschelig und verknotet sind. Also wirklich gut, kann das nicht sein.
Also hab ich beschlossen, dass ich es mal mit Haare offen versuche.
Befürchtungen:
- Freund liegt drauf
- am nächsten Tag besonders viele Knoten
Ergebnis:
Ich bin absolut überrascht.
Meine Haare sind heute morgen kaum verknotet gewesen - auf jeden Fall deutlich weniger als wenn ich sie im Zopf hab.
Mein Freund lag nur einmal auf den Haaren heute nacht und das auch nicht schmerzhaft.
Ich werde sie jetzt wohl eine Zeitlang erstmal offen tragen nachts.
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>