Der Farbauftrag-HowTo :o)

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
SanteTante

Der Farbauftrag-HowTo :o)

#1 Beitrag von SanteTante »

Hallo ihr Lieben,

habe heute gehennat und dabei gleich mal fotografieren lassen, wie das denn bei der SanteTante dabei so aussieht. Ich hab versucht, möglichst jeden Schritt festzuhalten, es sind 20 Bilder geworden... :oops: und die dann auch noch in einer Größe, auf der man etwas erkennen kann-das ist also ziemlich groß geworden hier.

Vielleicht nützt es ja jemandem? Man braucht vielleicht ein bisschen Übung, aber nach drei oder vier mal hat man den Bogen raus. Das Bad und die Gesichtskonturen bleiben dann sauber! :lol:
Und hey, es ist Sonntag! Ich bin also nicht geschminkt.... :wink:

Und los geht's!

1. Alles, was ich so zum schmieren brauche:
Bild

2. Einen ordentlichen Seitenscheitel von der Stirn bis zu den Ohren ziehen:
Bild

3. Dann vom höchsten Punkt des Kopfes zu den Ohren-natürlich auf beiden Seiten:
Bild

4. Alles fest geklipst? Rechts vorne fang ich immer an, deswegen hängt das da so locker runter:
Bild

5. Der Wahnsinn blitzt aus meinen Äuglein, endlich wieder schmieren! Handschuhe an und fertig!:


6. Immer den Scheitel entlang auftragen. Von dort am Hinterkopf, wo sich das Kreuz gebildet hat bis an die Stirn:
Bild

7. In etwa so:
Bild

8. Dann mit der Pinselspitze das nächste Passee abteilen. Parallel zum Mittelscheitel und waagerecht zum Boden:
Bild

9. Und das auch wieder einschmieren. Von beiden Seiten, also von oben und unten. Danach einfach auf die andere Seite richtung Gesicht legen und das nächste nehmen.
Bild

10. Immer so weiter, bis man am Ohr angelangt ist...:
Bild

11. Alles wieder zurückzubbeln und dann auf der anderen Seite wiederholen. Ich lege hier den Kopf so schief, weil mein Dingens das sonst nicht fotografieren konnte. Normalerweise geht das geradeaus ganz gut:
Bild

12. Und auch hier wieder: Eine gute Abteilung ist das halbe Leben. Die Passees möglichst nicht breiter als 1, 2 cm nehmen. Dann besteht keine Gefahr, dass etwas vergessen wird. Das Ganze wieder bis zum Ohr.
Bild

13. Nun die beschmierten Strähnen nach rechts und links verteilen. Vorne ist jetzt nämlich fertig und wir widmen uns der Königsklasse...:


14. Dem Hinterkopf! Die vorderen, fertigen Partien habe ich festgeklipst. So ist mir nichts im Weg und ich kann das, was ich jetzt bearbeiten will festhalten:
Bild

15. Und auch das wird den Scheitel entlang eingeschmiert. Bis in den Nacken hinunter:
Bild

16. Dann fange ich auch dort an, abzuteilen. Und zwar ganz oben auf dem Kopf ein kleines Dreieck, wieder waagerecht zum Boden. Und jetzt? Genau! Einpinseln. Wieder von oben und unten. Fertige Strähnen lege ich nach oben Richtung Gesicht:
Bild

17. Wichtig ist, dass man die folgenden Passees wirklich sauber und parallel zu dem vorherigen abteilt, sonst endet das in einem heillosen Wirrwar. Und wenn ihr bis zum Nacken runter seid, sieht das in etwa so aus. (Steigt da noch einer durch???) Auf der anderen Seite natürlich genau so verfahren.
Bild

18. Und dann ist eigentlich schon alles fertig. Ich nehme die restliche Farbe und schmiere sie mir ein mal um die gesamten Konturen. Normalerweise nehme ich dazu auch gerne die Finger, aber weil ihr es seid, habe ich heute mal den Pinsel benutzt:
Bild

19. Fertig! Und von hinten sieht das dann so aus:
Bild

20. Und von vorne: (Welch Augenschmaus.... :roll: )





Ich hab dieses mal wieder nur den Ansatz behandelt. Wenn ich alle Haare mache, dann gehe ich trotzdem so vor, um sicher zu stellen, dass ich nichts auslasse. Schmiere dann aber mit den Pfoten noch Pampe hinterher. Strähnenweise (nur nicht mehr so akribisch) in die Längen. Dann das übliche Häubchen, Handtuch drüber, Wärmepad und dann warten, warten, warten...



Edit: Fotos entfernt
Zuletzt geändert von SanteTante am 10.02.2009, 17:31, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
MyLady
Beiträge: 410
Registriert: 23.09.2007, 14:13
Wohnort: oberbayern

Re: Der Farbauftrag-HowTo :o)

#2 Beitrag von MyLady »

*lööl* echt lustig :lol:

ich find hilfreich =) viel dank sante tante

*immer noch lach*
Typ : 1b M ii
Länge:Am 28.9 ;77cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Umfang: 7 cm
Farbe: Sante flammenrot und naturrot
Ziel :
Bis über den Po
Stufen loswerden--> fast geschafft
spliss /haarbruch großteils loswerden !
Denebi

#3 Beitrag von Denebi »

Wow, tolle Anleitung! Ich mach das nie so akurat und akribisch... dementsprechend sieht es dann auch nicht immer so toll aus :? Vielleicht leg ich mir auch mal so nen Faerbepinsel zu und versuch das mal nach Deiner Anleitung.

Danke fuer die Muehe :)
Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#4 Beitrag von Mata »

Du bist genial!!!!

Ich bin total begeistert. Das mach ich das nächste Mal GENAUso!

Tolle Bilder, buchreif. Was sag ich - filmreif!

Danke!!!!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#5 Beitrag von Soffl »

WOW :shock:

mensch wenn ich das vorher gesehen hätte hätt ich das henna genauso verteilt!!

Suuuuupertolle anleitung, vielen vielen dank! Mach ich nächstes mal genauso, vielleicht wirds dann gleichmäßiger *hoff*

Ganz große klasse! :gut:
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#6 Beitrag von Bea »

Super Idee, die Bilder! :) Ich mache es auch so - egal ob Chemie oder PHF. Aber bei mir ist jetzt ja erstmal Färbepause angesagt... :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#7 Beitrag von körsbär »

Super Bilder :D geniale Anleitung, werde ich bei meiner nächsten Phfsitzung versuchen
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
winnie
Beiträge: 314
Registriert: 28.09.2007, 19:58
Wohnort: Schweiz

#8 Beitrag von winnie »

Vielen Dank für die Superanleitung! Sehr hilfreich und erklärt, warum das bei mir nie gleichmässig wird.
1b M ii 59cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Blondiert
Ziel: BSL und stufenlos, dann Midback
Benutzeravatar
Zoara
Beiträge: 281
Registriert: 04.09.2007, 16:55
Wohnort: NRW

#9 Beitrag von Zoara »

Super Anleitung :D

Ich benutze meine PHF aber immer wie ein Shampoo- Kopf runter und einfach alles einmatschen :lol:
Struktur: 1a/bmii
Länge: fast apl
Farbe: schwarz-braun gefärbt, lasse braun rauswachsen
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#10 Beitrag von maddalena »

Sehr informativer Beitrag .
Ich sollte mal deiner Anleitung folgen,
klatsch mir sonst das Zeug einfach auf den Kopf.
Aber Laut deiner Aussage bleiben Bad und Gesicht sauber,
das hat mich überzeugt mal nicht so faul zu sein.
Nächstes mal wird nach deiner Anleitung gefärbt. :wink:
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
SanteTante

#11 Beitrag von SanteTante »

Danke für die Komplimente. Das Erstellen hat auch wirklich Spaß gemacht.
Stelle gerade fest, dass ich irgendwie gerne HowTos mache....

Und ich freue mich, wenn ich jemandem damit helfen kann :D
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Gwen »

Echt klasse Bilder und gute Anleitung! :respekt:
werd ich auch mal so versuchen.Pinsel hab ich ja noch aber kann mir nur schwer vorstellen das die Hennapampe da mitmacht...schaumamal.
Das mit dem Abteilen hab ich immer nur so grob versucht, beim nächsten Mal mach ichs auch so!!War sonst doch eher großes Gematsche und hab nie alle Haare erwischt
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
SanteTante

#13 Beitrag von SanteTante »

Mit einem bisschen Condi oder Joghurt ist Henna fast so zahm wie Chemiefarbe. Ist jedenfalls meine Feststellung.

Und dann sollte das mit dem Auftragen auch so klappen.
Henna "killt" meine Färbepinsel übrigens schneller als Chemiefarbe und ich brauche früher einen neuen, so ca. ein mal im Jahr. Aber bei einem Preis von, keine Ahnung, 1-2 Euro ist das in meinen Augen eine budgetverträgliche Ausgabe.
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Isabella »

[editiert]
Zuletzt geändert von Isabella am 07.08.2008, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nanshee
Beiträge: 426
Registriert: 14.11.2007, 10:29
Wohnort: München

#15 Beitrag von Nanshee »

super idee! Allerdings hätte ich auch gerne noch ein "nach dem ausspülen" foto gesehen, so der vollständigkeit wegen..
Antworten