Ich habe Haargummis, Scroos, Haarnadel und diese kleinen Silikongummis in einem Döschen, das einfach komplett mitkommt. Sonst riskiere ich, dass mir genau eines der daheimgebliebenen Teile, z.B. ahhhh eine Scroo zuwenig oder "oh hätt ich doch die Silikonhaargummis eingepackt, denn dann könnte ich jetzt die xyz-Frisur noch machen".
Dann kommt noch von (fast) jeder Haarschmuckart etwas mit, d.h. eine XL-Flexi, ein Stab/eine Forke von Senzalimiti (wenn die Rosinas mitdürfen dann zwei

), eine (Fake)Ficcare zum Schnellhochtüdeln und dann noch einen Stab, wo es net schad ist, ihn zu verlieren.
Es kommt natürlich darauf an, wo es hingeht und was gemacht wird. Wenn wir z.B. den Tag über im Wellnessbereichs eines Hotels abgammeln, mit Sauna, Pool und allem drum und dran, mache ich mir meistens eine (ungewollt) schiefe Zopfkrone oder klappe einen Flechtzopf mit einer Ficcare hoch. Die teuren und geliebten Stücke nehme ich dafür nicht gerne her, denn mei, man lässt schnell mal was liegen oder es kommt was dran usw.. Frisurentechnisch muss man da drauf achten, dass es halt bequem ist, klar. SAchen mit Stab scheiden da irgendwie aus.
Wenn wir dann aber abends schick im Hotel essen gehen, dann nehm ich natürlich die schönen und edleren Sachen her und dann wird gerne geflochten und gesteckt, was das Zeug hält.

.
Man muss das so sehen, dass zwei drei Paare Haarstäbe oder Forken ja echt nicht viel Platz wegnehmen. Wer schon mal bei Baerreis, Senzalimiti oder 60thstreet bestellt hat, der hat ja diese kleinen Säckchen oder Täschchen. Die kann man prima für den Transport von Haarschmuck verwenden, wo ein Haarstab Platz hat, fühlt sich auch noch ein Zweiter wohl.
Ich achte halt bei der Auswahl der mitreisenden Haarspielzeuge darauf, dass es mit möglichst jedem Outfit harmoniert. Meine rosa BarefootMaiden-Stäbchen mit den rosa Steinchen obenauf (ach gott, in jeder Frau steckt eine kleine Barbiepuppe

) passen für mich wirklich nur zu einem bestimmtem Outfit und würden bei anderen Sachen auch nicht richtig wirken. Diese Stäbe bleiben meist zu Hause.
Aber eine dezente silberne Flexi/Ficcare/Senzastab oder eine schöne Holzforke passt imho fast immer.
Der Weg ist nie das Ziel, nur ihn allein hab ich ereicht.
(ASP - per aspera ad asperam)