Haarkram im Urlaub - Wie entscheidet ihr was mit darf?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Nue
Beiträge: 202
Registriert: 20.02.2010, 20:25

Haarkram im Urlaub - Wie entscheidet ihr was mit darf?

#1 Beitrag von Nue »

Hallo,

Angeregt durch den "Haarpflege im Urlaub" Thread und weil ich kürzlich wirklich vor einem "Problem" stand, an euch die Frage:
Wie entscheidet ihr, welche von euren Haarspielsachen mit in den Urlaub gehen?
Manche von euch haben ja so unglaubliche Sammlungen, ich würde schier wahnsinnig werden, wenn ich da was für den Urlaub aussuchen müsste!

Ich versuche ja, jeden Tag eine andere Frisur mit einem anderen Haarschmuck zu machen.
Kürzlich war ich mit den Kindern auf Urlaub und mein Mann lachte mich aus, als er sah, daß ich ein extra Kosmetiktäschchen nur für Haarkram gepackt hatte... Haarnadeln, Haarstäbe, Forken etc....
:oops:

Also erzählt mal :lol:
Haare: 1c miii
Startlänge: 03/10: 60cm; akutell: 69cm
Farbe: sante black
Ziel: 100cm mit vollen Spitzen
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Yuki »

Naja, zu erst mal das Wichtigste an Kleinkram: ein paar Haarnadeln, (Ersatz-)Haargummis und Scroos. Das hab ich in einer alten Bonbon-Dose, die ist klein, alles ist verstaut und ich kann es wunderbar mitnehmen.
Damit kann man sich ganz zur Not schon retten.

Zusätzlich kommt bei mir dann immer noch mindestens eine Flexi in M mit, weil ich fast ständig mit hochgeklapptem Flechtzopf rumlaufe.
Für die Dutt-Tage darf eine Ficcare mit, weil die eigentlich immer zuverlässig hält und einfach praktisch ist.

Je nachdem, wie ich dann noch Platz habe, nehme ich eventuell noch weitere Flexis (in anderen Größen) mit und vielleicht auch eine Forke und ein Paar Stäbchen.

Generell nehme ich bevorzugt eher unkaputtbare Sachen mit, womit Flexis an erster Stelle stehen (vom Kleinkram mal abgesehen).


Ich würde mich einfach an den Lieblings- oder Standardfrisuren orientieren: was für Haarschmuck/Werkzeug brauche ich dafür?
Und dementsprechend die Sachen einpacken oder daheim lassen. Lieber laufe ich im Urlaub mehrere Tage mit derselben Frisur rum (fällt ja sowieso keinem auf :lol: ), statt dass ich womöglich auf der Reise meinen Haarschmuck zerlege (zerbrochene Forken oder Stäbe müssen nicht sein) oder viel zu viel mitschleppe, was ich dann sowieso nicht trage. Von daher bleibt auf jeden Fall daheim, was ich daheim schon eher selten mal ausführe. (Außer es ist was für einen speziellen Anlass und es ist was entsprechendes im Urlaub geplant.)
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#3 Beitrag von Blandine »

Vor dem Problem stehe ich auch gerade.

Auf jeden Fall nicht die kostbarsten Lieblinge, aber Stücke, die ich ganz gern trage. Die weitere Auswahl hängt ab von den Klamottenfarben, die ich mitnehme. Ich packe normalerweise ein Farbschema, so dass möglichst alle Teile zusammenpassen. Dann sollte von jeder Sorte etwas dabei sein. Ein separates Haarschmuck-Täschchen wird es diesmal wohl auch bei mir geben.
Benutzeravatar
gwenyfar
Beiträge: 1353
Registriert: 10.12.2009, 11:01
Wohnort: linker Niederrhein

#4 Beitrag von gwenyfar »

Wie das bei mir ist, Nue, kann ich Dir Sonntagabend sagen :wink: Denn dann muss ich für 2 Wochen Urlaub in Griechenland gepackt haben \:D/ - der erste längere Urlaub, seit mich das Haarpflege- und Haarschmuckfieber gepackt hat. Meine Prognose ist, dass es in Sachen Haarschmuck ganz genauso laufen wird, wie bei Dir ... denn eine Kosmetiktasche nur für Haarschmuck habe ich mir auch schon bereitgelegt :oops: Ab und an denke ich zwar, "ach, ich sollte mich im Urlaub nicht mit so viel Zeugs belasten, einfach ein paar Haargummis, ein Haarstab, eine Ficcare - fertig". Aber dann denke ich wieder "Naja, aber zu DEM Kleid würde DIE Ficcare ganz toll aussehen und zu DEM Outfit aber wiederum DIESE Spange...". :unschluessig: Liegt wahrscheinlich auch daran, dass von Berufs wegen immer extrem konservativ gekleidet sein muss und meine Klamotten-Vorlieben dann immer nur in Freizeit und Urlaub ausleben kann und es dann auch tue und genieße. Das Gleiche gilt dann auch für Frisuren und Haarschmuck.
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA

● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#5 Beitrag von Copperwaves »

Das hängt wohl auch sehr davon ab, wohin es geht und was man da macht, denke ich.

Wir machen fast ausschließlich Rucksack-Touren, deshalb wirds bei mir fast immer einen hochgeklappten Flechtzopf geben (müssen), daher werde ich eine Flexi, eine Ficcarissimo mitnehmen, ein Seidentuch zum drüber-/reinbinden, ein paar Scroos und Haargummies. Sonst nix. Vermutlich werde ich dann abends heilfroh sein, wenn ich die Haare dann offentragen kann...

Viel Spaß im Urlaub - im Zweifelsfall laß Dich halt milde belächeln, ignorier es, und packe ein, was Du meinst.
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#6 Beitrag von eloa »

Ich würd auch sagen: Kommt drauf an, wohin.
Bei einer Städte-Reise würd ich Flexis und jede Menge Steckblümchen und ein paar Stäbchen mitnehmen.

Bei einer Radtour/Wanderung/strandurlaub würd ich echt nur den eher ungeliebten Billigkram mitnehmen (BB hat eine super dreizinkige Plasteforke) weil ich keinen Bock hätte was schönes zu verlieren oder kaputtzumachen.

Meine Schätzchen lass ich zu Hause...
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#7 Beitrag von fairypet »

Selbst wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich immer noch ein extra Täschchen zusammenkriegen. :oops:

Meine mir liebsten Stücke würde ich allerdings auch nicht mitnehmen - aus lauter Angst, dass ich sie liegen lassen könnte.

Ein Besonderes, mein Lieblingsstück, ein Allrounder und eins wo ich denke, dass kann ich bestimmt gebrauchen. :wink: dazu natürlich Scroos/Nadeln, Gummis, Haarband. Ja, und wenn wir dann noch Bürste/Kamm dazunehmen ist schon das Täschchen voll.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Nue
Beiträge: 202
Registriert: 20.02.2010, 20:25

#8 Beitrag von Nue »

Ja das mit den Lieblingsstücken stimmt... Ich habe meine Senza Limiti F35 (Duttnetz aus silber) im Urlaub "verloren" . Weder mein Mann noch ich können es uns genau erklären, wie und wann es weggekommen ist. Langsam glaube ich schon, ein geshickter Langfinger hats mir aus den Haaren geraubt :o
Haare: 1c miii
Startlänge: 03/10: 60cm; akutell: 69cm
Farbe: sante black
Ziel: 100cm mit vollen Spitzen
Benutzeravatar
Zündhütchen
Beiträge: 911
Registriert: 24.11.2009, 07:13
Wohnort: Hannover & Ruhrpott

#9 Beitrag von Zündhütchen »

Ich packe gleich für einen kurzen Segelurlaub :D Mit dürfen ein paar Haargummies, Haarnadeln und Scroos für tagsüber und eine kleine Flexi und eine Forke falls ich abends noch Lust auf eine andere Frisur habe.
2c/3aMii 90 cm
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#10 Beitrag von Brighe »

im Sommerurlaub gibts bei mir Rastas, dementsprechend kommen da nur ein paar Krebschen und Haargummis mit. Da kann ich dann Zöpfe machen oder hochstecken und fertig.
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#11 Beitrag von Anthara »

Kommt drauf an. Ich bin gerne für alles gewappnet, deshalb kommt sicher von jeder Art Handwerkszeug etwas mit, also ein Paar Stäbe, eine Forke, mehrere Haargummis, ein Haarband, eine Ficcare, ein Sockenduttkissen etc. Scroos und Nadeln sowieso. Ausserdem immer eine Auswahl Flexis, die sind in einem separaten Beutel (meist eine pro Grösse). Grundsätzlich entscheide ich aber nach Ausflugsort und Tagesplanung (und Kleidung, klar). Bei einer Hochzeit z.B. darf auch gerne mal ein sehr teures oder platzraubendes Stück mit, oder mehrere, damit ich dann in Ruhe entscheiden kann, was ich tragen will. Wenn ich die ganze Woche Sport mache reicht eine Grundausrüstung.

Aber ich reise immer mit viel zu viel Haarschmuck. Ich kann es nicht ausstehen, wenn ich dann unbedingt ein bestimmtes Teil tragen will, und genau das dann zuhause liegt :wink: . Bis jetzt hat der Platz aber jedesmal gereicht, deshalb mache ich mir nicht so gross Gedanken drum...da mein Packverhalten bei Schuhen und Kleidern genau dasselbe ist (lieber alles dabei, ergo immer zuviel^^) passt das schon. 8)

Meine Flexis trage ich übrigens immer im Handgepäck mit, aus Prinzip :lol: .
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#12 Beitrag von Sausebraus »

Ich fahre morgen! :D
Nehme keine teuren Sachen mit weils schade wäre wenn ich sie im Meer oder Strand verliere.
Haargummis für Zopf und n paar Stäbchen für nen Dutt.
Scroos, Nadeln, etc bleiben zu Hause - ein Kelte oder 8er hält auch ohne.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#13 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Ich fahre erst und stelle mir diese Frage auch...am Ende werd ich vermutlich fast alles mitnehmen...
Habe eine Holzschachtel was da reingeht kommt mit....was nicht reingeht bleibt zu Hause...nur wenn ich gut schichte passt da alles rein....
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
Eilantha
Beiträge: 1475
Registriert: 14.06.2007, 10:46

#14 Beitrag von Eilantha »

Ich habe Haargummis, Scroos, Haarnadel und diese kleinen Silikongummis in einem Döschen, das einfach komplett mitkommt. Sonst riskiere ich, dass mir genau eines der daheimgebliebenen Teile, z.B. ahhhh eine Scroo zuwenig oder "oh hätt ich doch die Silikonhaargummis eingepackt, denn dann könnte ich jetzt die xyz-Frisur noch machen".

Dann kommt noch von (fast) jeder Haarschmuckart etwas mit, d.h. eine XL-Flexi, ein Stab/eine Forke von Senzalimiti (wenn die Rosinas mitdürfen dann zwei 8) ), eine (Fake)Ficcare zum Schnellhochtüdeln und dann noch einen Stab, wo es net schad ist, ihn zu verlieren.

Es kommt natürlich darauf an, wo es hingeht und was gemacht wird. Wenn wir z.B. den Tag über im Wellnessbereichs eines Hotels abgammeln, mit Sauna, Pool und allem drum und dran, mache ich mir meistens eine (ungewollt) schiefe Zopfkrone oder klappe einen Flechtzopf mit einer Ficcare hoch. Die teuren und geliebten Stücke nehme ich dafür nicht gerne her, denn mei, man lässt schnell mal was liegen oder es kommt was dran usw.. Frisurentechnisch muss man da drauf achten, dass es halt bequem ist, klar. SAchen mit Stab scheiden da irgendwie aus.

Wenn wir dann aber abends schick im Hotel essen gehen, dann nehm ich natürlich die schönen und edleren Sachen her und dann wird gerne geflochten und gesteckt, was das Zeug hält. :) .

Man muss das so sehen, dass zwei drei Paare Haarstäbe oder Forken ja echt nicht viel Platz wegnehmen. Wer schon mal bei Baerreis, Senzalimiti oder 60thstreet bestellt hat, der hat ja diese kleinen Säckchen oder Täschchen. Die kann man prima für den Transport von Haarschmuck verwenden, wo ein Haarstab Platz hat, fühlt sich auch noch ein Zweiter wohl.

Ich achte halt bei der Auswahl der mitreisenden Haarspielzeuge darauf, dass es mit möglichst jedem Outfit harmoniert. Meine rosa BarefootMaiden-Stäbchen mit den rosa Steinchen obenauf (ach gott, in jeder Frau steckt eine kleine Barbiepuppe :) ) passen für mich wirklich nur zu einem bestimmtem Outfit und würden bei anderen Sachen auch nicht richtig wirken. Diese Stäbe bleiben meist zu Hause.

Aber eine dezente silberne Flexi/Ficcare/Senzastab oder eine schöne Holzforke passt imho fast immer.
Der Weg ist nie das Ziel, nur ihn allein hab ich ereicht.

(ASP - per aspera ad asperam)
Benutzeravatar
Sternenhimmel
Beiträge: 50
Registriert: 17.03.2010, 15:01

#15 Beitrag von Sternenhimmel »

Alsoo: ich komme gerade von einer Woche Segelurlaub. Ich habe extra versucht, wenig mitzunehmen und auch keine Schätzchen. Trotzdem habe ich dann eigentlich viel weniger gebraucht, als eingepackt.
Mein Resumee:

einen Ketylo- und einen Timberstone Turningsstab und eine s-Flexi: nie verwendet,
eine XL-Flexi: 1x
eine Ficcare und eine 60th street Forke: ein paar wenige Male abends
weiche große und kleinere Haargummis und Postichnadeln: fast ständig

Unter meinen Sonnenhut und sonstigen Kopfbedeckungen passen Dutts nur mit Postichnadeln. Am angenehmsten aber sind dazu Zöpfe.

Sonst 1x Shampoo und 1x Condi: beides verwendet
den TT: täglich verwendet,
ein kleines Fläschchen Öl: nie verwendet
Spitzenbalsam (Sheabutter/Öl): verwendet.

Übrigens: allen, bei denen demnächst ein Urlaub in Sicht ist, wünsche ich eine schöne Zeit und ein angenehmes, va. warmes Wetter!!
Antworten