[Anleitung] Die Flechtbreze & Varianten

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#16 Beitrag von Mata »

Wenn man dann noch bei bun an Brötchen denkt... Schweinsohr-Brötchen - das klingt ja wie von der Bäckerei-Innung :lol:

Schmetterlingsdutt finde ich schön. Interessante Idee!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Ayna
Beiträge: 17
Registriert: 06.05.2010, 09:29
Wohnort: Greifswald

#17 Beitrag von Ayna »

Das hört sich gut an!
Bin aufs Foto gespannt! :D
Benutzeravatar
Recarda1
Beiträge: 304
Registriert: 25.02.2009, 17:46

#18 Beitrag von Recarda1 »

Ja, klingt spannend. Freu mich auch schon auf das Bild... ;-)

LG Svea Reca
Kameradschaft, Verlässlichkeit, Loyalität und
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.

1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt :-)
Nue
Beiträge: 202
Registriert: 20.02.2010, 20:25

Re: Die Flechtbreze

#19 Beitrag von Nue »

Nue hat geschrieben:Hallo,

Ich habe heute morgen etwas rumexperimentiert und eine hübsche Flechtfrisur "erfunden"

1. Haare hinten in zwei gleiche Zöpfe aufteilen und flechten. Französisch/Holländisch sieht dabei wohl am schönsten aus, das kann ich aber selber noch nicht so gut.

1. Zöpfe überkreuzen, nach oben nehmen und nochmal überkreuzen.

3. Je einen Zopf nach rechts und nach links wegklappen und feststecken

4. Wieder nach unten führen und die Enden unten in die erste Überkreuzung hineinstopfen. Feststecken (bei mir hat es gereicht eine Flexi drüber zu machen.

Foto hab ich gemacht, reiche ich heute Abend nach, wenn die Kinder nicht nerven! :wink:

Gibts die Frisur schon? Unter "Breze" oder "Brezel" konnte ich in der Suche nichts finden.
Hier also das versprochene Foto (habs gestern vergessen)
Leider nicht besonders scharf, desshalb habe ich es etwas größer gelassen. Falls die Bildgröße jemanden nervt (wegen Ladezeiten) dann sagt kurz bescheid, es ist kein Problem es nochmal zu verkleinern.

Bild
Haare: 1c miii
Startlänge: 03/10: 60cm; akutell: 69cm
Farbe: sante black
Ziel: 100cm mit vollen Spitzen
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#20 Beitrag von eloa »

Äh... ehrlichgesagt erkennt man garnix... :lol:
Magst du das vllt nochmal ohne gegenlicht oder mit Blitz fotografieren?
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Ich erkenn auch nix außer die Flexi :lol:
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#22 Beitrag von Nadeshda »

Hmm, wenn ich ganz genau hinsehe, glaube ich links über der Flexi etwas geflochtenes zu erahnen :lol:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#23 Beitrag von Epimedia »

Ich hab mir mal erlaubt, das Bild etwas zu bearbeiten... Verzeih mir, dass deine Haare dadurch grau aussehen,
aber man erkennt das Prinzip der Frisur glaube ich etwas besser... *klick* (auch wenn's leider nicht mehr so schön aussieht)

Ich glaub, meine Haare sind leider noch zu kurz dafür. Hat finde ich auch Ähnlichkeit mit einem geflochtenen Achterdutt,
wenn man die Schlaufen sehr weit außen feststecken würde.
Bild
Nue
Beiträge: 202
Registriert: 20.02.2010, 20:25

#24 Beitrag von Nue »

Dann verratet mir mal, wie ihr scharfe Bilder hinkriegt, wenn ihr alleine seid.
Ich hab numal grad niemanden, der mich fotografieren könnte und nach Beschreibung kann man auf dem Foto -finde ich- sehr wohl sehen, was gemeint ist.
Die Zöpfe werden in der Mitte verschlungen und dann nach außen gesteckt und unten wieder zusammengeführt.

Vielleicht kann ich am Wochenende einen zweiten Versuch machen, wenn mein Mann da ist.

Danke an Epimedia fürs Bild bearbeiten.
Haare: 1c miii
Startlänge: 03/10: 60cm; akutell: 69cm
Farbe: sante black
Ziel: 100cm mit vollen Spitzen
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#25 Beitrag von Schnu »

Ich knipse mich immer per Selbstauslöser ;)
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von Fliegendes Kind »

Diese Frisur ist in der Tat sehr brezig ^^ Probiere ich bestimmt auch mal aus. Hat jemand von euch noch einen Versuch gemacht?
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#27 Beitrag von Nadeshda »

Schnu hat geschrieben:Ich knipse mich immer per Selbstauslöser ;)
Ich auch. Und auf meinem Bildschirm hier seh ich wirklich fast nichts auf dem Foto, sorry...
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Nue
Beiträge: 202
Registriert: 20.02.2010, 20:25

#28 Beitrag von Nue »

Liegt vielleicht an der Helligkeitseinstellung des jeweiligen Rechner. Bei mir ist es nämlich einigermaßen gut zu sehen, sonst hätte ich es ja nicht eingestellt.

Grüße
Nue
Haare: 1c miii
Startlänge: 03/10: 60cm; akutell: 69cm
Farbe: sante black
Ziel: 100cm mit vollen Spitzen
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#29 Beitrag von Epimedia »

Ich versuch immer den Photoapparat irgendwo abzustützen, damit das Bild nicht verwackelt. An einer Wand o.ä... Und wenn es von so nah dran ist photographier ich mit Makro, das macht auch nochmal nen Unterschied.
Hab aber trotzdem oft Probleme mit unscharfen Photos ;)
Bild
Benutzeravatar
rubia
Beiträge: 1536
Registriert: 05.02.2010, 23:16
Wohnort: leipzig

#30 Beitrag von rubia »

Nue hat geschrieben:Bei mir ist es nämlich einigermaßen gut zu sehen, sonst hätte ich es ja nicht eingestellt.
das du es gut erkennen kannst, liegt vielleicht auch daran, dass du genau weißt wie es aussieht, weil du es schon im spiegel gesehen hast. auf dem unscharfen bild erkennt man zwar etwas geflecht, aber ich sehe hauptsächlich die flexi. und wenn man keine idee hat wie das aussehen soll, dann kann man mit dem bild nix anfangen. vielleicht kannst du in den nächsten tagen einfach noch eins machen. ist ja jetzt nicht sooo eilig. ich würde das aber schon gerne nochmal in scharf sehen.
Antworten