Und nochmal aus Nordhessen (

an Schnuppe):
Ich heiße Rebecca, 29 Jahre alt, und bin immer sehr unglücklich mit meinen Haaren gewesen, sie waren dünn, strähnig, und spätestens nach einem halben Tag sahen sie aus wie an den Kopf geklebt. Ergo fristeten sie ein unschönes Dasein im Putzfrauendutt, und wenn ich mal etwas mehr Zeit hatte wurden sie auch mal geflochten

.
Dann erwähnte meine Freundin mal ihre Probleme mit dem Shampoo ihrer Kinder, "weil da Silikon drin ist sehen die Haare immer so klatschig aus", und mir schwante was... Seit einem Jahr benutze ich jetzt Seife zum Haarewaschen, und entgegen der Unkenrufe meiner Mutter sind sie nicht abgebrochen oder gleich ganz ausgefallen. Im Gegenteil, ich hab endlich auch was in der Hand wenn ich in meine Haare fasse, und ich hab auch nicht mehr das Gefühl, eigentlich zwei Mal am Tag waschen zu müssen. Obendrein lassen sie sich tatsächlich ohne Spülungen und Kuren auskämmen und glänzen sogar!
Unter den Voraussetzungen dürfen sie natürlich gerne länger werden, und nachdem ich endlich kapiert habe wie man mit nur einem Stab die Haare schnell und bombenfest hochsteckt ist auch der Putzfrauendutt Vergangenheit

. Für Flechtfrisuren brauch ich nämlich etwas Muße damit die kürzeren Haare nicht dauernd rausflutschen, und Muße hab ich mit zwei kleinen Kindern morgens selten.
Und morgen bettele ich die zwei Schreiner unter unseren Bekannten um Holzreste an, dann kann meiner großer Sohn mir ein paar Forken sägen, sowas macht er total gerne

.