TigerRabbit - auf der Suche nach dem haarigen Gral

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#106 Beitrag von May-Bee »

Definitiv. Du hast solche Haare wie ich (bis auf die NHF), sieht alles gleich aus. Länge ist ja auch ähnlich. Ich bin nicht Kupfer (nur in der Sonne) sondern ne echte dunkle Kastanienbraune.

Ich pflege auch so ähnlich (habe aber auch immer noch keine Routine gefunden, dafür gibt es zuviel auszuprobieren und ich wasche zu selten, um alles schnell probieren zu können).
Statt Kokos nehme ich Kakaobutter.
Und mein Leave-In besteht aus Rosenwasser, Weizenprotein und Sandornfruchtfleischöl mit etwas Rosmarin und etwas Eukalyptushonig. Den Honig werde ich aber weglassen. Er gibt zwar ne schöne Struktur (ein bißchen wie Haarfestiger, obwohl nur ganz wenig drin ist), aber mir werden die Haare zu hart davon, da habe ich Angst, dass beim oofen Tragen mal was bricht.

Ich wünsche Dir einen sonnigen Tag: May-Bee :wink:
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
TigerRabbit

#107 Beitrag von TigerRabbit »

Hm, ich bin wohl etwas schreibfaul geworden :)
Aber heut hab ich endlich mal was neues zu berichten: Eine Lockenmethode, die auch bei meinen Haaren funktioniert - zumindest für einen halben Tag konnte ich mir so meinen Traum von einer Lockenmähne erfüllen:

Bild

Die Methode ist von Kupferzopf *Tutorial* , funktioniert ganz einfach mit ein paar Blättchen Küchenpapier - wer hätte das gedacht!

Eines meiner großen Haarprobleme würde ich mittlerweile fast als gelöst bezeichen: die trockenen Strohspitzen.
Meine Haarlösung: Kokosöl, pur nach dem Waschen und im Leave in, und zwischen durch am Abend Body Butter aufs angefeuchtete Haar (entweder REWE Kokos oder Alverde Karitebutter/Macadamia).
Danke für eure vielen Tips und Erfahrungsberichte, liebe LHN-ler!
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#108 Beitrag von May-Bee »

Oh Mann! Sieht das schöööööön aus!!!!!!
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#109 Beitrag von Arianna »

Wahnsinn.. wunderschön, so dichte, gesunde, kräftige Locken :shock:
TigerRabbit

#110 Beitrag von TigerRabbit »

Danke! Jetzt müssten die Locken nur noch echt sein :lol: das mach ich jetzt auf jeden Fall öfter! Adieu, Lockenstab.
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#111 Beitrag von chagrineuse »

Wow, das sieht echt schön aus und bringt den tollen Glanz deiner Haare zur Geltung.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
TigerRabbit

#112 Beitrag von TigerRabbit »

Ach, ihr seid alle so lieb! :oops:

Neues Haarspielzeug!

Habe heute meine Forke aus Australien bekommen, von Javacentrics - ist sie nicht wunderschön? Ich liebe diese Paua-Muscheln!

Bild

Hier ist sie in Aktion

Bild

Und hier mal wieder ein Längenbild (halt mit Half up). Hat sich doch schon echt was getan im Verlgeich

Bild Bild

Aber: ich finde es ist deutlich weniger Glanz da. Ob das wohl die fehlenden Silikone sind? Ja, da muss mir noch was einfallen, denn glänzen sollen sie schon schön.

Nächster Plan:
  • Saure Rinse - Zitrone vs Essig, was bleicht weniger aus?
  • Glanz-Kuren - soll ich mich an farbloses Henna wagen? Ich will auf keinen Fall mehr Rotstich in meinen Haaren...
TigerRabbit

#113 Beitrag von TigerRabbit »

Heute gehts das erste mal an den See, Lernstress hin oder her!
Die Frisur dazu ist diese:

Bild

Einfacher Dutt mit Kordel-Lacebraid an den Vorderpartien - Strandtauglich!
TigerRabbit

#114 Beitrag von TigerRabbit »

Tja, ich habs schon wieder getan: die Haare getönt weil ich sie dunkler haben wollte - und es ist schon wieder ein rotstich drin. arrgh. Ab jetzt wird mit Pflanzenhaarfarbe experimentiert.

Naja, aber man muss mit den ganzen Haaren ja auch was machen, zum beispiel den schrägen Holli mit Schnecke am Ende, den ich mir von sushii abgeschaut habe:

Bild

Bild

Naja, etwas schräger darf er noch werden und das mit dem Rollen muss ich auch nochmal üben. Aber die Frisur find ich wunderschön und werd ich bestimmt öfter machen!
TigerRabbit

#115 Beitrag von TigerRabbit »

Boah, ich seh grad wie chaotisch unser WG-Handtuch-Sammelsurium grad auscchaut. *schluck* :oops:
Zuletzt geändert von TigerRabbit am 09.06.2010, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#116 Beitrag von Nadeshda »

Da achtet man gar nicht drauf, wenn deine tollen seidigen Haare mit auf dem Foto sind :wink:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Momiji
Beiträge: 739
Registriert: 20.01.2010, 17:09
Wohnort: München

#117 Beitrag von Momiji »

Solches Hintergrundrauschen nimmt man immer erst wahr, wenn der Betreffende drauf hinweist - zumindest geht's mir so. Ich wollte eigentlich nur schreiben, dass ich deine Frisuren toll finde, aber jetzt muss ich leider auf die Handtücher gucken. *g* Nein, im Ernst: Die sehen gut aus, inklusive der Locken. :)
1b M/C iii

This precious hairbrush... thrown at the wall...
TigerRabbit

#118 Beitrag von TigerRabbit »

Weiter geht es mit den Experimenten. Bisher war ich ja etwas skeptisch wenn es darum ging, Küche und Bad zu vereinen und mir Sachen aus dem Vorratsschrank in die Haare zu schmieren.
Da ich aber zunehmend frustriert über meine neuerdings abbrechenden Haare bin, hab ich den Wet Assessment (zuviele 's'?) Test gemacht, und siehe da: mir fehlt wohl Protein. Also die Suchfunktion bemüht, ein paar Threads durchgewühlt und fündig geworden: Die Joghurt-Kur muss her.

Das ist praktisch und billig, weil Joghurt hab ich eigentlich immer im Haus.
Heute morgen vor dem Waschen hab ich also folgende Mischung ins Haar getan:

150 g Naturjoghurt 3,5% Fett
1 1/2 TL Körperöl "orange"
knapp 1 TL Waldhonig

das gab eine überraschend flüssige Pampe, die sich super im Haar verteilen ließ (etwas Überwindung hat es aber gekostet).
45 min einwirken lassen, dann hab ich sie mit verdünntem Shampoo und viiiiieeel kaltem Wasser ausgewaschen (kalt, weil man doch Eiweiß auch aus Kleidung besser mit kaltem wasser rausbringt, oder??). dann etwas Condi und ne saure Rinse hinterher.

Jetzt fühlen sich meine Haare eigentlich ganz normal an. Nach gründlichem Schnuppern meine ich einen ganz leichten Joghurtgeruch wahrzunehmen, aber das kann ich mir auch einbilden.

Hoffentlich trocknen sie jetzt schnell! Bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis!!!
TigerRabbit

#119 Beitrag von TigerRabbit »

Ergebnis des Experimentes:

Joghurt-Kur: Gelungen!

Die Haare sind weich und glänzen herrlich und fühlen sich sehr "saftig" an.
Nach Joghurt riecht auch nichts, alles ganz normal.
Allerdings fühlen sie sich ein wenig platter und unvoluminöser an. vielleicht lass ich beim nächsten Mal die Spülung danach weg.

Nächstes Experiment wird Cassia. Jetzt wasch ich aber ein, zwei Mal normal, man soll ja nix übertreiben!

Jetzt mal wieder an den Schreibtisch *seufz*
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#120 Beitrag von Calenleya »

Wow...deine Haare sehen toll aus...und der Kordel Lacebraid ist genial :D
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Antworten