Lissi, lass Dein Haar herunter...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lissi
Beiträge: 258
Registriert: 01.01.2010, 13:00

#76 Beitrag von Lissi »

Hallo Ihr zwei auch über die Schultern Haar haberInnen :-)

ich habe alles an Aufhellern im Haar gehabt, was das Forum so im Angebot hat...Honig, Kamille, Joghurt, SBC, Kokosöl, Olibenöl, Zitrone...aber es hat nur wenig gebracht..

die Strähnen wird eine Freundin von mir machen, ich vetraue ihr, da ich sie schon mein ganzes Leben lang kenne. Sie sagte mit einer weiteren Tönung/oder Naturhaarfarbe wird es eher schlimmer..wir haben so etwas ähnliches schonmal gemacht und ich schwöre es war dann das letzte Mal Chemie im Haar!! Hoch und Heilig!! und meine Haare bekommen im Anschluss so viel Weizenprotein und Öl wie sie nur aufnehmen können *g*

Meine Freundin hat versprochen, dass die Kopfhaut und der Ansatz nichts abbekommt und sie es sehr natürlich aussehen lassen wird, so dass ich ab da raus wachsen lassen kann ohne wieder mit Farbe dran zu müssen..

Achja...wirklich ne doofe Idee gewesen mit dieser Intensivtönung!!

So ihr lieben, ich gehe Schlafen..ich wünsche Euch und Eurer Haarprachte eine gesegnete und erholsame Nachtruhe

Liebe Grüße
Katrin Zimmermann
1c - 2 a F ii (7 - 8 cm)
Benutzeravatar
Lissi
Beiträge: 258
Registriert: 01.01.2010, 13:00

#77 Beitrag von Lissi »

Mein Haarwaschzyklus hat sich jetzt ganz entspannt auf drei Tage eingependelt :-)

Ich habe das Weleda Rosmarin und das Sante Heilerde Shampoo im Wechsel und öle oft vorher die Haare..

Länger geht oft nicht, da ich mich in Job und Stuidum unwohl fühle, wenn ich etwas präsentieren muss und nen Fettkopf habe, aber auf Dauer mal sehen..

Ich habe irgendwo von jemanden gelesen, der weniger Fett zu sich genommen hat und dadruch weniger fettende Haut und Haare hatte..glaubt ihr das spielt eine Rolle?

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
wünscht Lissi
1c - 2 a F ii (7 - 8 cm)
Nicnevin
Beiträge: 228
Registriert: 14.10.2009, 12:52

#78 Beitrag von Nicnevin »

Hallo Lissy,

das mit dem weniger Fett könnte eventuelll sogar stimmen, aber dazu müsste man akribisch beobachten & dürfte keinen Wechsel in der Pflege vornehmen.
Außerdem finde ich nachfetten immer so eine Sache...also bei mir ist das z.T total unregelmäßig...2 Wäschen lang halte ich 5 Tage durch & plötzlich ohne jeglichen für mich ersichtlichen Grund sehen sie nach 3 Tagen wieder seltsam aus.
Deswegen finde ich das sowas noch schwerer zu beobachten ist wie die Wirkung von NEMS auf's Haarwaschtum, weil da glaube ich ganz schön viele Faktoren dranhängen
(und ich könnte mich eh nie von meiner gekliebten Schoki trennen :wink: )


Für die fettigen Haare könntest du es mal mit farbigen Tüchern versuchen - das habe ich mich zwar noch nicht getraut, aber an meiner Uni laufen einige mit sowas rum, also man dürfte damit nicht ganz so krass auffallen wenns halbwegs zu den Kleidern passt.

Ansonsten...ich lasse die Haare aus Waschunlust auch mal nen Tag länger fetten wenn ich am nächsten Tag nur Vorlesungen habe :oops: Ich hoffe ja immer dass mein Fettkopf zwischen 250 anderen Leuten keinem auffällt der mich kennen könnte & darauf anspricht (alle die ich nicht kenne sind mir da brutal egal :twisted: )

Was du auch versuchen könntest (wenn du es nicht schon machst) wenn du den Waschrhythmus noch weiter ausdehen willst & es von der Uni zeitlich passt: Kur über Nacht rein und morgens waschen. Nachts sieht dich quasi keiner & morgens vor der Uni kannst du dann waschen.
Durch das ewig lange einwirken wirkt so eine Kur bei mir auch viel, viel besser
:wink:

Liebe Grüße Nicnevin
Haare: 1bciii
Benutzeravatar
Lissi
Beiträge: 258
Registriert: 01.01.2010, 13:00

#79 Beitrag von Lissi »

Hallo Nicnevin,

Danke für die vielen Tipps :-) und herzlichen Glückwunsch zum 5 Tage Rythmus, super :-D

unsere Studiengruppe sind leider nur 15 Personen, da fällt man viel schneller auf.. Der Tüchertipp interessiert mich trotzdem, haben die denn den ganzen Kopf bedeckt? auch den Hinterkopf, der fetten nämlich bei mir am schlimmsten...

das mit der Kur über Nacht mache ich ab und zu, nur mache Kuren, die zu feucht sind und deswegen viel Verpackung brauchen, halten mich vom Schlafen ab und das ist es mir nicht wert...

so, werde jetzt lernen...

liebe Grüße
Lissi
1c - 2 a F ii (7 - 8 cm)
Nicnevin
Beiträge: 228
Registriert: 14.10.2009, 12:52

#80 Beitrag von Nicnevin »

Hey du,

also das mit den Tüchern hat meist nur großzügig die Scheitelpartie verdeckt, quasi wie ein seeehr breites & buntes Haarband...aber wenn mein Hinterkopf fettet mache ich einfach nen Sockendutt. Der verdeckt das dann immer super großzügig (nur sehe ich damit immer wie eine Oberlehrerin aus *seufz*)

Andere, ganz verdeckende haben wir auch - sieht so ein bisschen Piratenmäßig aus. Aber ich bin immer zu dämlich die Dinger zuknoten,die lösen sich sofort wieder auf bei mir.

Was sich nicht auflöst & wir auch viele haben sind diese Kopftuchbedeckungen der muslimischen Studentinnen. Die würden mich auch super interessieren (fürs Einkaufen, wo mich eh keiner kennt & nach nem Glaubenswechsel fragt, ein Traum bei fettigen Haaren!!) aber ich habe keinerlei Ahnung wie die gewickelt/gefaltet werden.


Für die Kur:
Ich habe letztens in einem Anflug von Wahnsinn einfach ne Plastiktüte drübergemacht.
Also erst nen Pferdeschwanz gemacht, dann die Plastiktüte verkehrte herum über die Hand gepackt & dann über den Pferdeschwanz gestülpt, sodass der Pferdeschwanz in der Mitte geknickt wird & da nen Gummi drum. Sah aus wie ein nicht ganz durchgezogener Pferdeschwanz mit Platiktüte drum. Und entgegen meiner Befürchtung konnte ich super damit schlafen:
Das Getüdel war super bequem im Nacken und hat überhaupt nicht gedrückt, die Plastiktüte hat jegliches Gesuppe zuverlässig bis zum nächsten Tag verhindert (hatte aber auch nicht soo viel Flüssigkram drin) und hat kaum geraschelt (obwohl ich sonst wegen jedem Mist total empfindlich bin beim Einschlafen) :mrgreen:

Liebe Grüße
Nicnevin
Haare: 1bciii
Benutzeravatar
Lissi
Beiträge: 258
Registriert: 01.01.2010, 13:00

#81 Beitrag von Lissi »

Hallo Nicnevin,

Du bist ja erstaunlich *g* die muslimische Kopfbedeckung nur um keine Haare zu waschen?

dann bräuchtest du allerdings ne burka, wenn du gar nicht erkannt werden willst...
1c - 2 a F ii (7 - 8 cm)
Nicnevin
Beiträge: 228
Registriert: 14.10.2009, 12:52

#82 Beitrag von Nicnevin »

Ach du, ich bin so zwergig, ich falle in den Vorlesungen nie auf ^^
Also ist die Burka dann doch nicht nötig :wink:

Und die muslimische Kopfbedeckung wäre nicht nur zum nicht Haarewaschen. Ich finde sowas auch zum Autofahren super praktisch im Sommer, wenn das Fenster offen ist & egal welche Frisur man hat, sie bei 100km/h ohne Schutz garantiert in die Brüche geht
Noch bin ich allerdings etwas skeptisch mit dem Ausprobieren - nicht das ich irgendwelchen religiösen Gruppen auf die Füße tappe nur weil ich zu faul zum Haarewaschen (und zu doof zum feste Frisuren beim fahren machen) bin ^^

(Außerdem fällt mir gerade ein, dass es im Winter bestimmt ein guter Ersatz für die ungeliebten Mützen ist...die Argumente für eine Kopfbedeckung werden immer mehr *hihi*)
Haare: 1bciii
Benutzeravatar
Lissi
Beiträge: 258
Registriert: 01.01.2010, 13:00

#83 Beitrag von Lissi »

hm bin auch gerade ganz hin und hergerissen, wieviel Leichtigkeit wir uns bei dem Thema erlauben dürfen :-) will auch niemanden auf die Füße treten, eine Kommilitonin von mir trägt Kopftuch und fühlt sich sehr wohl damit, es hat sicher Vorteile, aber mir ist lieber, ich kann mich täglich neu entscheiden, was ich mit meinem Kopf stylingmäßig anstelle..

allerdings, das alte Kopftuch der Bauersfrauen war da ne ganz gute Lösung, als wir Urlaub auf dem Bauernhof gemacht haben, war das auch das einzige mal, dass ich eine ganze Woch keine Haare gewaschen habe...

Hast Du eigentlich auch ein Projekt?
Liebe Grüße
Lissi
1c - 2 a F ii (7 - 8 cm)
Nicnevin
Beiträge: 228
Registriert: 14.10.2009, 12:52

#84 Beitrag von Nicnevin »

Nein, ich habe noch kein Projekt - bin aber schwer am überlegen ob ,ich nicht doch eines eröffnen sollte. Ich vergesse nämlich ständig, wann ich meine Haare gewaschen habe & das ist keine gute Grundvorraussetzung wenn man den Waschrhythmus gerne noch etwas verlängern will ^^

Allerdings scheitert die Idee zur Zeit daran, dass ich keine Digicam besitze & ehrlich gesagt warscheinlich nicht viel Füllmaterial hätte, da ich aufgrund der Stufen nur die 2 selben Frisuren machen kann...naja, ich werde die nächsten paaar Wochen nochmal drüber nachdenken.


Übrigens habe ich gestern durch puren Zufall in der LHC noch einen Farbzieher gefunden, den du (falls das Thema denn noch aktuell ist) ausprobieren könntest:
Zimt. Hat - was ich auf den Bildern so gesehen habe - nach einigen Malen einen doch recht deutlichen Effekt bei manchen gehabt.
Allerdings mag ich nicht verschweigen, dass bei Einigen dort wohl die Haut z.B an der Schläfe(seltsamerweise nicht die Kopfhaut, obwohl die davon am meisten abbekam)bei Berührung mit der Paste z.T allergische Reaktionen gezeigt hat.
Wenn du den Link haben magst kann ich ihn dir ja mal per PN schicken ^^


Liebe Grüße
Nicnevin
Haare: 1bciii
Benutzeravatar
Teffi
Beiträge: 1129
Registriert: 15.12.2009, 13:14
Wohnort: Pott

#85 Beitrag von Teffi »

Also.... als ich noch klein war, hab ich an der Nordsee immer ein Kopftuch verpasst bekommen- aber zur der Zeit war das zumindest bei den alten Frauen im Alttag und außer Haus nicht unüblich.
Zumindest bei uns zuhause.

Erstaunlich, wie sehr sich die Wahrnehmung innerhalb eines viertel Jahrhunderts ändert.
*rumphilosophier*


LG
1a F II
Tagebuch
Benutzeravatar
Lissi
Beiträge: 258
Registriert: 01.01.2010, 13:00

#86 Beitrag von Lissi »

Haaalloo Teffi :-)

schön, dass Du hier bist..

achja tolle neue Nachtichten, nächste Woche bekomme ich endlich meine neue alte Haarfarbe *freu*

Liebe Grüße an Euch alle

Lissi
1c - 2 a F ii (7 - 8 cm)
Benutzeravatar
Lissi
Beiträge: 258
Registriert: 01.01.2010, 13:00

#87 Beitrag von Lissi »

hmmm, heute abend treffe ich meine Freundin, die Maskenbildnerin und Friseurin ist. Wir haben länger über meine Bedenken gegenüber erneuter Chemie auf dem Kopf gesprochen und sie ment aber, wenn ich für die Hochzeit ordentlich aussehen will, gäbe es erst mal keine Alternative zu Chemie, da Pflanzenhaarfarbe nicht dunkler machen kann. Also habe ich zugestimmt.

Ich habe aber große Bedenken, dass die erneute Intensive Tönung meinen Haaren schadet. Ich bin so fraoh, dass der Ansatz wieder gesünder aussieht als der Rest und habe eigentlich auch schon khadi hier liegen...

Wie doof, dass man sich so unter Druck setzt an einem bestimmten Tag so gut wie nur irgendwie möglich aussehen zu wollen..obwohl mein Mann mich doch auch liebt, obwohl er mich doch schon seit August mit Ansatz ertragen muss...normalerweise hätte ich einfach auf eigene Faust versucht den Ansatz mit PHF anzupassen...achherjeee drückt mir bitte die Daumen, dass ich die Aktion heute Abend nicht bereue, ich werde auch nur heute und einmal vor der Hochzeit das mit der Farbe machen und danach gibt es hoch und heilig mir selber versprochen nur noch PHF auf den Kopf!!!!

Nach der Friseuraktion heute abend gibts nochmal Fotos.

Ich wünsche Euch einen schönen (den NRWlerInnen freien) Donnerstag.

Liebe Grüße
Lissi
1c - 2 a F ii (7 - 8 cm)
Benutzeravatar
Lissi
Beiträge: 258
Registriert: 01.01.2010, 13:00

#88 Beitrag von Lissi »

es ist vollbracht---und ich bin glücklich, denn ich kann die Haare wieder offen tragen ohne dass es komishc aussieht!!!

Allerdings sind jetzt wieder Silikone im Haar... ich habe jetzt einen Etappenplan..bin zur Hochzeit in ca 8 Wochen, werde ich die Intensivtönungen in dem Zwischenton zwischen Natur und den Färbunsresten akzeptieren und im Anschluss lasse ich nur noch PHF an mein Haar.

Meine Hochzeitfrisur steht auch mehr oder weniger fest, aber ganz fest machen wir es, wenn das Kleid fertig ist, Jippieh und inzwischen kann man die Tage zählen..

Liebe Grüße
die Lissi
1c - 2 a F ii (7 - 8 cm)
Benutzeravatar
Teffi
Beiträge: 1129
Registriert: 15.12.2009, 13:14
Wohnort: Pott

#89 Beitrag von Teffi »

Gibts ein Bild für uns?
Bin neugierig.
Und hey! Silikone lassen das Haar doch für zwischendurch großartig aussehen- Mach dir nicht zu viele Gedanken.

Ich mache vor der Hochzeit bestimmt auch irgendwas, was ich auf die Dauer nicht machen würde.
Besondere Tage erfordern besondere Maßnahmen. :mrgreen:
1a F II
Tagebuch
Benutzeravatar
Lissi
Beiträge: 258
Registriert: 01.01.2010, 13:00

#90 Beitrag von Lissi »

Ja :-) bekommt ihr

Bild

da wir gestern entschieden haben die Haare hochzustcken ist es dann auch nicht mehr so schlimm, dass sie noch nicht richtig lang sind...
1c - 2 a F ii (7 - 8 cm)
Gesperrt