Kneipp Hautöl - Mandelblüten *

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

Kneipp Hautöl - Mandelblüten *

#1 Beitrag von Charlottchen »

Huhu ihr Lieben,

In der Suche taucht nur das Badeöl der Serie auf, nicht das Hautöl. Ich habe es heute gekauft da es gut klang und ich dringend etwas vernünftiges brauchte, und bin gespannt auf meine (und eure) Erfahrungen.

Kneipp Hautöl - Mandelblüten (Spezialpflege für trockene und sensible Haut)
"Ohne Konservierungsstoffe, Farbstoffe, Paraffin, Silikon, Mineralöl, tierische Bestandteile, Stoffe mit Allergiepotential"

Inhalte: Isopropyl Myristate, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet almond oil), cetaeryl ethyhexanoate, simmondsia chinesis (Jojoba) seed oil, tocopheryl acetate, retinyl palmitate, citrus aurantium dulcis (orange) oil, lavendula hybrida oil, pogostemon cablin oil, citrus medica limonum (lemon) peel oil, citrus nobilis (mandarin orange) peel oil, guajacum officinale wood oil, limonene, linalool, coumarin, citral, geraniol, citronellol, parfum (fragrance), tocopherol.

Gekauft: Ihr Platz, 5,99€ für 100ml

Hat das schon jemand für die Haare getestet? Es riecht gut und unaufdringlich. Ich werds heut mal als Ölkur testen.

LG
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Ain »

Ja.
Benutze ich schon sehr lange. Finde das abeer etwas zu reichhaltig für die Haare. Für die Spitzen geht es, aber für die Länge nicht.
m.M.

Für die Haut ist es aber gaaanz toll :)
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#3 Beitrag von Charlottchen »

Ich hab es nun gleich dreifach genutzt - erst zur Ölkur. dann mit Condi gemischt bei CO, und schließlich für Spitzen reichlich, für Längen sparsam.
Ich bin bislang noch ziemlich begeistert, wenn auch das Haar noch nicht fertig getrocknet ist. Aber nach dem ausspülen fühlte es sich weicher denn je an, riecht super, und fühlt sich jetzt halbtrocken wirklich gut und weich an.
Zu reichhaltig finde ich es also nicht - jedenfalls für mein Haar, aber das ist ja eh bei jedem anders.
Gut gefallen hat mir auch, daß es sich nicht so schmierig anfühlt, wie das wallnussöl, was ich zuvor genutzt habe.

Über weitere Erfahrungen würd ich mich natürlich freuen =)
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Benutzeravatar
apple
Beiträge: 490
Registriert: 16.11.2009, 14:45

#4 Beitrag von apple »

ich habs jetzt auch - der geruch ist sehr angenehm. es pflegt die spitzen gut, wobei sie sich immer noch etwas trocken anfühlen (ich weiß aber nicht, ob es am öl liegt).
für die längen ist es eindeutig zu reichhaltig.

wird weiterhin getestet :)
2abMii
Midback
Ziel: Taille/Hüfte
wildkatzenblond Bild
Benutzeravatar
Julara
Beiträge: 210
Registriert: 31.03.2007, 18:52
Wohnort: Braunschweig / Nähe Ulm

#5 Beitrag von Julara »

Ich hab das auch schon ne kleine Weile rumstehen, benutze es aber nur sehr selten. Ich find den Geruch nämlich einfach nur bäh. Erinnert mich irgendwie an kalten Zigarettenrauch. *würg*

Wenn dann mische ich es ins verdünnte Shampoo. Da kommt der Geruch nicht so durch.
Haartyp: 1af/mii
Farbe: kastanienbraun mit blondem und rotem Unterton (Natur)
Länge: zwischen Steissbein und klassisch


Haarige Abkürzungen
Benutzeravatar
FrauJudas
Beiträge: 64
Registriert: 04.12.2009, 00:29
Wohnort: MG

#6 Beitrag von FrauJudas »

Ich benutze es jetzt seit einem Monat und bin begeistert.
Über nacht saugen es meine Spitzen komplett auf. Hab die Menge schon erhöhen müssen, weil es so schnell weg war ^^
3a Mii ~o~ 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

1. Ziel - komplett NHF (fast geschafft!)
2. Ziel - Taillenlänge (fast geschafft!)
3. Ziel - Steißlänge
Felis Silvestris
Beiträge: 77
Registriert: 07.12.2009, 14:31

#7 Beitrag von Felis Silvestris »

Ich bin skeptisch weil meine Haut da lustigerweise total allergisch drauf reagiert - da muß irgendwas drin sein das nicht so töfte ist :D Ätherische Öle vielleicht?!? Ich würds ja echt gern nehmen aber nach der letzten Rückenmassage hatte ich voll den Ausschlag im Gesicht.
Benutzeravatar
gwendoline
Beiträge: 107
Registriert: 17.12.2009, 16:03

#8 Beitrag von gwendoline »

Für die Haut finde ich es sehr gut, aber meine Haare mögen es leider nicht. Selbst mit nur 1-2 Tropfen werden sie irgendwie schmierig und gar nicht schön. Für meine Haare wahrscheinlich zu reichhaltig, obwohl sie oft trocken und strpaziert sind.
Benutzeravatar
Gilwen
Beiträge: 308
Registriert: 26.01.2010, 20:47
Wohnort: Bremen

#9 Beitrag von Gilwen »

Auf der Suche nach neuen Zutaten für meine Haarspitzen-Experimente hab ich entdeckt, dass ich das Hautöl noch rumstehen habe. Hab's direkt auf den Spitzen im Nachtzopf ausprobiert, und ich muss sagen, für meine Haare ist es im Moment das beste, was ich bis jetzt ausprobiert habe. Traubenkernöl pur macht selbst die Spitzen bie mir zu strähning, aber das Kneipp-Hautöl maht die bei mir kuschlig weich <3 Und den Geruch lieb ich eh total, auch auf der Haut, daher ein weiterer Pluspunkt.
1c-2a M ii, 70cm (Anfang Midback)
Heiliger Gral an Kasse 2, Heiliger Gral bitte
Judy91
Beiträge: 255
Registriert: 25.02.2010, 19:59

#10 Beitrag von Judy91 »

Ich hab mir vor Wochen auf 'ne Packung gekauft und oo sie steht nur herum :oops:
Nachdem ich gelsen hab, dass man das Öl auch pur in die Spitzen auftragen kann, werd ich das morgen wenn nötig mal ausprobieren - hatte aber heute eine Öl-Condi-Kur drin und etwas vom Spitzenbalsam, daher werd ich es bei Bedarf mal in den Spitzen testen.
Den Duft liebe ich, schön mild und unaufdringlich. In meinem Sprüh-LeaveIn ein MustHave!
Ein weiterer Pluspunkt ist für mich der Verschluss, der es einem ermöglicht, tropfengenau zu dosieren. Damit hab ich nämlich so meine Probleme... :lol:
Werd demnächst berichten, wenn ich mir etwas davon in die Spitzen gegeben hab.
- BALDIGE NEUERÖFFNUNG VOM TAGEBUCH -
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#11 Beitrag von Mata »

Ich mische für meine Tochter mit dem langen Zopf ein SprühLeaveIn aus destilliertem Wasser, ein paar Tropfen SBC oder einem anderen guten Condi, und ein paar Tropfen dieses Öls Es duftet wunderbar und so niedrig dosiert hilft es, die Haare schön geschmeidig zu halten. Demnächst werde ich es auch mal bei mir ausprobieren.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Judy91
Beiträge: 255
Registriert: 25.02.2010, 19:59

#12 Beitrag von Judy91 »

:fruechte:
Ich hab DAS Öl für meine trockenen Spitzen gefunden!! *-*
Ich liebe dieses Öl, es lässt sich super dosieren dank des Tropfverschlusses, der Duft ist vll etwas gewöhnungsbedürftig, aber bei mir verfliegt er nach kurzer Zeit.
:yippee:
Auch meine Längen bedanken sich mit super Kämmbarkeit und übernatürlichem Glanz bei diesem Öl. Ich flechte mir nachts immer zwei seitliche Zöpfe, tue dann einige Tropfen in die Spitzen und streiche anschließend mit der Handfläche über den Verschluss der Flasche und dann über die Zöpfe.
Normalerweise sind meine Spitzen - trotz Balsams - nach der Arbeit total ausgetrocknet und die Längen beinahe strohig oo Aber mit dem Öl bleiben sie so wie nach einer Öl-Condi-Kur.

:banane: Ich liebe meine Haare! :banane:
- BALDIGE NEUERÖFFNUNG VOM TAGEBUCH -
Mele
Beiträge: 14
Registriert: 23.05.2010, 20:20

#13 Beitrag von Mele »

So, ich teste das Kneipp nun auch einmal und habe folgendes beim Einkauf schon festgestellt: Bei dm kostet es 4,75 Euro statt 5,99 Euro...
So nun mal die Kur vorbereiten =)

LG
Benutzeravatar
Ticabi
Beiträge: 761
Registriert: 15.11.2009, 20:03
Wohnort: NRW

#14 Beitrag von Ticabi »

Ich hab ein Pflegeölbad von Kneipp mit 94% Mandelöl..
vieeeeel zu schwer für meine Haare.
Zieht selbst in minininini-mengen nicht ein.
und ich find es riecht sehr penetrant.. :wink:
1c F/M ii
ca 65cm (09/11)
Zopfumfang: 8,5cm (ohne Pony)
Mein Haar-Tagebuch
Mele
Beiträge: 14
Registriert: 23.05.2010, 20:20

#15 Beitrag von Mele »

Hmm ich habe das Hautöl.. unterscheidet sich das vielleicht groß vom Pflegeölbad?
Antworten