Hallo töpfchenhexe
Da ich mein Haar relativ viel mit Jojobaöl öle, stellt sich für mich die Frage, wie bekomme ich das Öl aus dem Haar gewaschen ohne Shampoo?
Du gehst jetzt davon aus, daß Du das Öl auch bei WO aus dem Haar bekommst. Da muß ich Dich wohl enttäuschen: So einfach geht das nicht. Wenn Du nur mit Wasser wäschst, wirst Du zwangsläufig immer Öl/Fett im Haar haben. Da wäscht sich nicht soviel aus, nur das was Du mechanisch aus dem Haar spülst.
Denn wenn ich das Öl drauf lasse, kommt doch keine Feuchtigkeit ans Haar und ich habe doch im Prinzip einen ähnlichen Effekt wie mit Silikon, oder nicht?
Das sollte man nicht so schwarzweiß sehen. Nur weil Öl im Haar ist, heißt es nicht, daß garkein Wasser mehr an das Haar rankommt. Klar, durch die Ölbarriere wird das ganze etwas abgeschwächst, aber Öl ist nicht komplett undurchlässig.
Und warum das immer mit Silikon verglichen wird, versteh ich auch nicht. Klar, Silikon bildet nen Film, Öl auch, aber das wars auch. Alle Öle bilden einen Film. Der kritisierte Nachteil bei Silikon ist, daß er bei manchen Silikonverbindungen selbst mit Schampoo nicht abwaschbar ist. Er sitzt dann etwas fest. Öl dagegen bleibt nicht fest.
Also, das Haar ist gewaschen, eingeölt und dann kommt doch erst mit der nächsten Shampoowäsche wieder Feuchtigkeit ans Haar.
Klar irgentwo schon, aber es sollte normalerweise so sein, daß das Haar gesund und geschmeidig bleibt und nicht immer trockener wird. Das Haar hat eigentlich keine starke Tendenz zum Austrocknen, nur durch zu schwarfe Tenside, Sonne, Hitze etc. Also sollten Deine Haare auch geschmeidig bleiben.
Wenn das Haar das Öl tatsächlich "aufbraucht", ist meine ganze Fragerei hinfällig. Aber weiß jemand, ob das tatsächlich so ist?
Das Haar saugt kein Öl auf. Das kann ich Dir schonmal versichern. Wie Du schon geschrieben hast, bleibt es nur oben auf, maximal kommt es ein bißchen in die Schuppenstruktur rein. In das Haar kommt da rein garnix.
Was hier viele als "aufsaugen" beschreiben erkläre ich mir etwas anders:
Wenn man Öl in den Haaren verteilt gelingt es einem nie, alle Haare komplett zu umhüllen. Man erreicht z.B. nur die oberen Haare und da nur die eine Hälfte der Oberfläche. Wenn man nach einer Zeit jetzt das Haar viel bewegt hat, kann sich das Öl über das ganze Haar/auf die ganze Haaroberfläche verteilen. Was vorher dann sehr viel auf den oberen Haaren war, liegt nun etwas dünner, aber auf allen Haaren. Ebenso ist es mit der Bürste: Anfangs hängt viel im Anfangsbereich der Haare, was dann im ganzen Haar verteilt wird.
So stell ich mir das zumindest vor
Gruß
Sirja