Haare schwarz zu dunkelblond färben, so hat es geklappt!
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Haare schwarz zu dunkelblond färben, so hat es geklappt!
Hallo,
ich habe gerade mein Färbewerk vollendet und meine Haare sind wirklich, hätte ich nie geglaubt, DUNKELBLOND geworden.
Die Anleitung zum Färben habe ich von einer Friseuse bekommen. Meine Haare glänzen und sind nicht strohig, aber ich garantiere nicht dafür, dass es bei euch auch so wird.Es drohen orangene, oder grüne Haare, kaputte, oder abgebrochene... Ok, bei mir ist aber alles gut gelaufen.
Ihr braucht:
2x eine starke blondierung aus dem Friseurgeschäft (ich habe Palette Ultra-blond benutzt)
3 Farben aus dem Friseurgeschäft: Hellblond - halbe Tube, Mittelblond - ganze Tube, Dunkelblond - Schuß (Ich habe alle Farben von L'Oreal Excellence benutzt)
Eine Kur von Redken - (Ich habe Oil-intense von Schwarzkopf benutzt, ausserdem eine saure Rinse mit Zitronensaft)
1) Blondierung nach Anleitung auftragen, nicht länger als 10 Minuten einwirken lassen. Jetzt sind die Haare Orange, nicht erschrecken. Ausspülen. Haare mit Kur pflegen.
1 Tag abwarten
2) Schritt eins wiederholen, ich habe das ganze dann 45 Minuten, nach Anleitung drauf gelassen. Laut Friseuse reichen aber 15 Min.
3) Meine Naturhaarfarbe ist Dunkelblond, deshalb wollte ich auch dunkelblond werden. Ich will nicht mehr färben, höchstens mit Henna, deshalb meine Mischung (s.o.) auftragen.
(Anmerkungen: Rot=wird knallig, Braun=könnte wieder dunkel werden, nur Dunkelblond= grün, od. grau)
ca. 20 Minuten einwirken lassen
4) WICHTIG! Haare pflegen, pflegen, pflegen. Ich habe die Kur und eine saure Rinse benutzt.
Die Kur jetzt 2x im Abstand von 2 Tagen benutzen (gilt auch nur für mich, weil ich auf NK umsteigen will)
5) Nach 5 Tagen unbedingt Spitzen schneiden lassen.
Ich wünsche euch viel Erfolg, wie beschrieben kann viel schief gehen. Meine Haare haben es gut überstanden. Ich wüsste aber nicht wie es mir jetzt ginge wenn sie kaputt wären, meine Ziellänge ist nämlich der Po und ich bin erst am BH angekommen-
Ah ja, gezahlt habe ich: ca. 25€ für alle Materialien.
LG, scarpetta
ich habe gerade mein Färbewerk vollendet und meine Haare sind wirklich, hätte ich nie geglaubt, DUNKELBLOND geworden.
Die Anleitung zum Färben habe ich von einer Friseuse bekommen. Meine Haare glänzen und sind nicht strohig, aber ich garantiere nicht dafür, dass es bei euch auch so wird.Es drohen orangene, oder grüne Haare, kaputte, oder abgebrochene... Ok, bei mir ist aber alles gut gelaufen.
Ihr braucht:
2x eine starke blondierung aus dem Friseurgeschäft (ich habe Palette Ultra-blond benutzt)
3 Farben aus dem Friseurgeschäft: Hellblond - halbe Tube, Mittelblond - ganze Tube, Dunkelblond - Schuß (Ich habe alle Farben von L'Oreal Excellence benutzt)
Eine Kur von Redken - (Ich habe Oil-intense von Schwarzkopf benutzt, ausserdem eine saure Rinse mit Zitronensaft)
1) Blondierung nach Anleitung auftragen, nicht länger als 10 Minuten einwirken lassen. Jetzt sind die Haare Orange, nicht erschrecken. Ausspülen. Haare mit Kur pflegen.
1 Tag abwarten
2) Schritt eins wiederholen, ich habe das ganze dann 45 Minuten, nach Anleitung drauf gelassen. Laut Friseuse reichen aber 15 Min.
3) Meine Naturhaarfarbe ist Dunkelblond, deshalb wollte ich auch dunkelblond werden. Ich will nicht mehr färben, höchstens mit Henna, deshalb meine Mischung (s.o.) auftragen.
(Anmerkungen: Rot=wird knallig, Braun=könnte wieder dunkel werden, nur Dunkelblond= grün, od. grau)
ca. 20 Minuten einwirken lassen
4) WICHTIG! Haare pflegen, pflegen, pflegen. Ich habe die Kur und eine saure Rinse benutzt.
Die Kur jetzt 2x im Abstand von 2 Tagen benutzen (gilt auch nur für mich, weil ich auf NK umsteigen will)
5) Nach 5 Tagen unbedingt Spitzen schneiden lassen.
Ich wünsche euch viel Erfolg, wie beschrieben kann viel schief gehen. Meine Haare haben es gut überstanden. Ich wüsste aber nicht wie es mir jetzt ginge wenn sie kaputt wären, meine Ziellänge ist nämlich der Po und ich bin erst am BH angekommen-
Ah ja, gezahlt habe ich: ca. 25€ für alle Materialien.
LG, scarpetta
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Sorry, klingt für mich komplett gruselig.
Verstehe ich das richtig, dass Du 3x innerhalb von drei Tagen komplett chemisch gefärbt hast?
Glückwunsch, dass alles so gelaufen ist, wie Du es Dir vorgestellt hast - und dass nach Deinem Eindruck die Haare überhaupt keinen Schaden davongetragen haben - das ist das Wichtigste, wenn Du lang wachsen lassen willst.
Hast Du vorher-nachher-Fotos? *neugierig bin*
Verstehe ich das richtig, dass Du 3x innerhalb von drei Tagen komplett chemisch gefärbt hast?
Glückwunsch, dass alles so gelaufen ist, wie Du es Dir vorgestellt hast - und dass nach Deinem Eindruck die Haare überhaupt keinen Schaden davongetragen haben - das ist das Wichtigste, wenn Du lang wachsen lassen willst.

Hast Du vorher-nachher-Fotos? *neugierig bin*
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Ich habe sowas auch mal gemacht, ist schon länger her. Meine Haare haben es auch recht gut vertragen, sie waren danach nur etwas trocken. Nur dann, beim nächsten chemischen Färben ging nichts mehr... sie waren ganz schlimm. Ich bin sehr froh, dass ich jetzt endlich meine Naturhaarfarbe habe... also weitgehends 

"Ich bin eine Blume... wenn du fest daran glaubst, beginne ich zu strahlen"
2a Fii, 80 cm, ZU ca. 7cm
...dümpeln unterhalb der Taille herum
Irgendwie ein rötliches Dunkelblond, NHF
Ziel: Hüfte
2a Fii, 80 cm, ZU ca. 7cm
...dümpeln unterhalb der Taille herum
Irgendwie ein rötliches Dunkelblond, NHF
Ziel: Hüfte
Wow na dann Gratulation, dass es geklappt hat!!!
Ich hätte wahrscheinlich den orange-Tag nicht überlebt
Diese Färberei kann süchtig machen, und ich bereu es so sehr jemals damit angefangen zu haben. Ich wünscht ich hätte einfach wieder mein dunkles Natur-Aschblond... aber bis das rauswächst... *seuftz*
Ich hätte wahrscheinlich den orange-Tag nicht überlebt

Diese Färberei kann süchtig machen, und ich bereu es so sehr jemals damit angefangen zu haben. Ich wünscht ich hätte einfach wieder mein dunkles Natur-Aschblond... aber bis das rauswächst... *seuftz*
- black susa
- Beiträge: 944
- Registriert: 01.03.2010, 19:47
- Wohnort: Franken
Hab meine dunkelbraunen chemisch gefärbten Haare auch vor gut 2 Jahre auf meine NHF (hab heute Fotos gemacht muss ich die Woche mal hochladen) blondieren lassen.
Hab aber langsam beim Friseur angefangen mit dunkelblonden Stränchen auf dem ganzen Kopf. Beim zweiten Besuch wurden weitere braune Stränchen blondiert usw. bis ich schon ziemlich hell war.
Dann eine "sanfte" Blondierungswäsche auf dem ganzen Kopf und anschließend mit einer dunkelblonden Coloration drüber.
Die Coloration war nur einmal nötig!!! Hab seitdem auch nicht mehr gefärbt, da die Friseuse meine NHF vom Ton super getroffen hat.
Das alles hat ca. ein halbes bis dreiviertel Jahr gedauert, da ich zwischen den Blondierungen lange Zeit gewartet hab. So konnten sich die Haare wieder erholen und ich gut Kuren konnte.
Waren danach auch nicht wirklich kaputter als vorher.
Würde mir aber nie mehr die Haare so dunkel färben (lassen), generell würde ich das meinen Haaren nicht mehr antun. Das ständige Ansatzfärben war auch zu nervig. Nach gut 2 Wochen war ein Ansatz von 0,5 - 0.7 cm zu sehen.
Hab aber langsam beim Friseur angefangen mit dunkelblonden Stränchen auf dem ganzen Kopf. Beim zweiten Besuch wurden weitere braune Stränchen blondiert usw. bis ich schon ziemlich hell war.
Dann eine "sanfte" Blondierungswäsche auf dem ganzen Kopf und anschließend mit einer dunkelblonden Coloration drüber.
Die Coloration war nur einmal nötig!!! Hab seitdem auch nicht mehr gefärbt, da die Friseuse meine NHF vom Ton super getroffen hat.
Das alles hat ca. ein halbes bis dreiviertel Jahr gedauert, da ich zwischen den Blondierungen lange Zeit gewartet hab. So konnten sich die Haare wieder erholen und ich gut Kuren konnte.
Waren danach auch nicht wirklich kaputter als vorher.
Würde mir aber nie mehr die Haare so dunkel färben (lassen), generell würde ich das meinen Haaren nicht mehr antun. Das ständige Ansatzfärben war auch zu nervig. Nach gut 2 Wochen war ein Ansatz von 0,5 - 0.7 cm zu sehen.
2bMii (7,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103 cm = Mitte Po
Susa will wachsen lassen bis MO
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103 cm = Mitte Po
Susa will wachsen lassen bis MO
Ich glaube zwar durchaus, dass es mit den angegebenen Materialien klappt, aber ich muss mich wundern, welche Farben bei dir im Friseurgeschäft verkauft werden und vor allem, dass du bei all den Farben auf 25 Euro gekommen bist. Das wäre hier 1. viel teurer bei uns und 2. sind Palette und Excellence bei uns stinknormale Drogerie-Farben. Zunächst einmal wirken die Haare nach so einer Tortur (kenne das, habe zweimal von schwarz auf weißblond gefärbt z.B. ^^) oft noch gesund, aber das ändert sich dann nach und nach zusehends, ohne dass du noch was dran machen musst. Also ich kann davon nur abraten. Habe zwar beim letzten Mal wirklich Glück gehabt und ich habe nicht mal kaputte Färbeleichen zurück behalten, aber das ist äußerst selten. Beim ersten Mal damals konnte ich meine Haare büschelweise abreißen, wenn sie nass waren. Also.. muss nich sein.. xD
1c/2a M/C iii (11cm+Pony)