Reki - Haarige Jahre

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Reki
Beiträge: 43
Registriert: 07.01.2009, 18:28
Wohnort: Hamburg

Reki - Haarige Jahre

#1 Beitrag von Reki »

Hallöchen,

ich bin schon seit längerer Zeit hier in diesem Forum angemeldet und war durchaus auch mal als Langhaarige mit dabei, habe vieles hier ausprobiert und mich nun dazu entschlossen, ebenfalls ein Tagebuch zu eröffnen,
um eine bessere Übersicht und vielleicht auch etwas mehr Motivation für mich daraus zu schöpfen.

Ich fange am Besten einfach mal an mit meiner Haarbiographie :)

--------------------------------------------------

Ich wurde schon als Baby mit dicken, schwarzen Locken geboren und hatte als Kind bis zu meinem 9. Lebensjahr immer lange Haare mit dem typischen Kinderpony, da meine Mutter immer besonders stolz auf diese war und es liebte, mir morgens irgendwelchen Mist reinzuflechten (war da nie so begeistert.. :roll: )

Meine Haare waren bei meiner Geburt ein komisches Gemisch aus pechschwarzem und naturroten Haaren, das Rot hat sich jedoch im Laufe der Jahre vollkommen verabschiedet und so waren meine Haare in Natur immer etwas zwischen absolutem Pechschwarz und dunklem Schokobraun und von der Form her immer glatt.

Dann mit 9 kam eine seit Jahren geplante Urlaubsreise in die Heimat (Russland im Hochsommer *ächz*) und so schnitt meine Mutter mir meine wunderschönen bis dahin steißbeinlangen Haare zu einem radikal kurzen BOB. Ich hab damals ganze Wälder überschwemmt mit meinem Geheul, weil ich meine Haare ebenso gemocht hatte, wie meine Mutter (so hatte ichs zumindest gedacht *grml*) O-Ton Mutti: "War viel zu heiß für solche Mähnen!"

Ich glaub meine Mutter hatte damals den Gedanken, dass ja bald eh die ganze Färberei und die Haarexperimente losgehen würden, da lohnen sich lange schöne Haare eh nicht mehr..

Damit hatte sie absolut Unrecht. Als Teenager war ich wohl das desinteressierteste weibliche Wesen auf Erden, das man in punkto Style, Fashion und Trendy Scheiss nur finden konnte :)
Ich hab lieber Hardcoregaming und Sammelkartenspiele als Hobby getätigt (Nerd, lol) und meine Haare wucherten einfach wieder in die Länge,
allerdings nun in einem komischen Braun (kalter Ton, ich mag ihn bis heute nicht...) und mit undefinierbaren Wellen, die mal hier, mal da auftauchten.
Von der Länge her war es immer etwas im Bereich midback bis Hüfte, mehr ging nie, weil meine Mutter mich immer rechtzeitig zum Friseur schleifte, da es immer irgendwie komisch aussah mit den Haaren (Hatte alles durch, Ponies, Scheitel hier, Scheitel da, sah aber trotzdem alles kacke aus. Lag damals vielleicht am Gesamtpaket ;) Übergewicht, Pickel und andere schöne Geschenke der Pubertät..) :lol:

Dann mit 17 (Februar 2007) hatte ich Lust auf etwas absolut anderes und da ich meinen Haaren seit dem Russlandurlaub von damals nicht mehr wirklich misste, da sie nun doch ziemlich schnell wuchern..
schnitt ich sie mir so kurz, dass sie gradmal die Schultern kitzelten.
Sah sehr jugendlich aus und ich tat es in erster Linie, weil ich damit schonmal ansehnlicher auf Bewerbungsfotos aussah als mit der langen, undefinierbaren Mähne.
->
Bild

In dieser Zeit (bis vor eben.. einem Monat etwa..) habe ich meine Ernährung umgestellt, mit Henna rumexperimentiert wie blöde und angefangen, Sport zu treiben und generell mal etwas mehr auf mich zu achten.
Da ich in der 11. Klasse die grandiose Idee hatte, zum Abiball unbedingt eine Prinzessinnenmähne zu haben und sie wundervoll auszuschmücken, ließ ich sie ab 2007 wachsen und wachsen und wachsen...
Ich habe hin und wieder etwas wegkürzen lassen, so 15 cm pro Jahr etwa.
bis vor einem Monat sah ich dann von hinten so aus:
->
Bild

Dann bin ich trotz allen Vorhaben von früher wieder zum Friseur, für den Radikalschnitt sozusagen. Es gab da einige Sachen, die mich immens gestört haben. (Bitte schlagt mich nicht..)

Meine Haare wurden letztens noch kürzer als auf dem Bild von 2007.
Ich bin dann vor einer Woche wieder zur Friseurin, um mir eine Stufe, die bis dahin zu übel rausgewachsen war, wieder an die restlichen Haare angleichen zu lassen, doch die Gute war der Meinung, mir einen Bob schneiden zu müssen. (Man muss anmerken, ich hasse Bobs und wollte nur 2 cm hinten weghaben.. ich kanns nicht leiden, wenn der Nacken freiliegt, weil nicht genug Haar dran ist.. für den Anblick hab ich meinen Herrn Freund :lol: )
Nach einem Ausraster meinerseits bin ich zu einer guten Freundin, die
mir die Haare dann auf etwas freundlicheres gerettet hat.

Jetzt sehe ich so aus:

Bild


Also quasi wieder bei der absoluten Null der Haarigkeit.
(Für Frauen :roll: )

-----------------------------------------------------------------


Längenwachstum in Zahlen :D

Messungen:

21. Juni '10 : 38 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>


------------------------------------------------------------------


In meinem nächsten Post liste ich dann auf, was ich alles in den Jahren der Pflege- und Hennaexperimente hatte und meine Gründe, warum ich mich dazu entschlossen habe, sie wieder kurz schneiden zu lassen (wenn auch unfreiwilligerweise zu kurz) ~

Grüßele,

Reki
Zuletzt geändert von Reki am 21.06.2010, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Reki
Beiträge: 43
Registriert: 07.01.2009, 18:28
Wohnort: Hamburg

#2 Beitrag von Reki »

Soo.... dann hier der zweite Teil.


Noch der "kleine" Nachtrag zu meinen Haaren:

Wie auf den Bildern zu sehen, habe ich extrem dichtes und viel Haar, sind soweit ich immer sehen konnte im oberen Mittelbereich was die Dicke angeht.
Phasenweise sind sie wellig, manchmal fast ganz glatt (keine Flechtwellen miteinbezogen..)

-------------------------------------------------------------

Ich habe ja wie schon geschrieben einiges ausprobiert.
Hier die Auflistung:



Shampoos und Spülungen, Pflege:


Henna Olive ( Super bei mir, benutze es schon seit etlichen Jahren!)

Birke und Salbei (Fand ich auch klasse zum sanften Reinigen nach dem Ölen aber meine Haare macht es jedesmal furchtbar platt)

Zitronenblüte und Aprikose
(Das Shampoo habe ich immer wieder gern wegen dem Geruch und weil es meine Haare schön fluffig macht.. noch eher aber benutze ich die Spülung. Ist die absolute Ergänzung für mich gewesen :) )

Aloevera und Hibiskus
(Spülung = Top nach durchgeföhnten Abenden oder krassen Hochzeitsfrisuren, Shampoo= eher nix für mich, macht die Haare komisch matschig..)

Andere Haarpflegeartikel habe ich eigentlich nie probiert, hatte nie die nötige Motivation dazu :) Und Alverde rules! :D

Pflege:

Ich habe mir vor längerer Zeit mal das Khadi Haaröl zum besseren Haarwuchs gekauft mit der Feststellung, dass es mir nahezu einen Haarwuchsboost eingebracht hat. Die Haare waren irgendwie schneller am Wachsen und auch die berüchtigten Babyhäärchen zeigten sich sehr rasch.

Sonstiges:

Brenesselsamen nahm ich schon vor längerer Zeit ein und tue es immernoch. Die wirken wahre Wunder, es wuchert schneller und meine Haut ist total toll damit!


Färberei:

Ich hatte von der ersten Radikalschnittzeit bis etwa Mitte Rücken eine Mitbewohnerin, die sehr fleissig am Haarezüchten war und durch sie bin ich sozusagen auch mal aufs Henna gekommen.
In der Zeit von 2007 bis ~Anfang 2009 habe ich mit ihr extrem viel gefärbt und da ich immer dieses wunderschöne kalte Dunkelrot haben wollte, habe ich über diese ganze Zeit immer mit dem Mahagonirot von Sante gefärbt.
Chemische Farben haben bei mir leider nie Auswirkungen gehabt und bleichen wollte ich nie, zumal ich da bestimmt 3 mal mit dem Zeug drüber gemusst hätte...

Meine Variationen mit dem Henna Mahagoni von Sante:

Mit Rotwein
Mit Brombeersaft
Mit Himbeersaft
Mit anderen Hennapulvern
Indigo hab ich auch beigemischt...

Ich hab nie die Farbe rausbekommen, die ich haben wollte. Man hat es eigentlich kaum gesehen, dass ich gefärbte Haare in Richtung Rot hatte, nur im knallharten Sonnenlicht (siehe Foto)
Dafür waren meine Haare leider immer ZU naturschwarz :cry:

Die Einzige Hennasorte, mit der ich annähernd kurzzeitig in eine Richtung kam, die meiner Wunschfarbe entsprach, war mit dem Extra Stark Rot von TOL. Das wusch sich aber immer nach spätestens 3 Wochen raus und damit wars auch wieder für die Katz.

Später, als meine Mitbewohnerin dann auszog, hat auch die Hennawütigkeit nachgelassen und mit zunehmender Länge wurde es immer teurer für mich. (3 Packungen Henna machen für mich so.. runde 21 Euro, geht ins Geld..)

------------------------------------------------------------


Gründe für den Radikaltschnitt:

1. Das Henna hat mir im Laufe des Auswaschens einfach ein komisches Braunorange in die Haare gezaubert, dass ich auf Teufel komm raus nicht mehr losgeworden bin, mit Henna drüber hätte es auch nicht besser gemacht, zumal ich zum Zeitpunkt des Haarschneidens seeeehr knapp bei Kasse war und es auch weiterhin bleibe. Ich mochte diese Farbe absolut nicht und rein objektiv betrachtet, wars leichter, den Kram einfach abzuschneiden.

2. Medikamente und damit einhergehender Haarausfall:

Ich habe in den letzten zwei Jahren fast durchgehend wechselnde Mixereien von Medikamenten nehmen müssen, weshalb ich nochmal eine bedeutende Menge meiner Haare verloren habe (vorher war der Zopf auf etwa 14 cm Dicke, kurz vorm Abschneiden nur noch bei 11 :cry: )
Jetzt hat es endlich ein Ende...

3. Hatte in dieser ganzen Zeit immer eine üble Schilddrüsenunterfunktion wie sich das vor einiger Zeit rausstellte. Jetzt nehme ich Medikamente dagegen und es geht mir unglaublich gut damit.

4. Ich habe irgendwann auf Hüftlänge festgestellt, dass lange Haare im Vorderbereich bei mir absolut furchtbar aussehen und so kamen im Laufe der Zeit immer mehr und mehr und mehr Haare vorne ab.
Dann hat eine Friseurin es völlig versaut und mir da was absolut komisches reingeschnitten. Jedesmal wenn ich mir Frisuren gemacht habe, sah man (auch durch den Haarausfall bedingt) so eine richtige Schneisse zwischen "Pony" und langem Teil.
Auf das Rauswachsenlassen hätte ich so oder so keine Lust gehabt.

5. Ich habe nie... NIE....NIE gepflegt in all dieser Zeit.
Allerhöchstens nach üblen Partyfrisuren habe ich mir Lebensmittel in die Haare geschmiert aber sonst nix.
Ich hab immer nass gekämmt, weil ich für die schonende Variante nie Zeit hatte, immer geföhnt weil ich ein sehr hektisches Leben habe.
Zudem haben mir meine von Natur aus sehr schnell fettenden Haar- und Gesichtspartien niemals erlaubt, mal 5 Tage nicht zu waschen.
Ich hab schon öfter Momente in den Ferien gehabt, in denen ich mich mal ne Woche nicht unters Wasser bewegt habe mit den Haaren aber erstens ekelt es meinen Freund extrem an und zweitens muss ich immer wieder raus und irgendwelche Sachen erledigen. Ich muss spätestens jeden zweiten Tag waschen, sonst wirds unansehnlich.

6. Ich habe viele Frisuren ausprobiert aber hatte das letzte Jahr hinweg nie Lust mir irgendwas reinzuzaubern... muss erst wieder auf den Trip kommen und brauche wohl bis dahin die simple Abwechslung.
Zumal mein FSJ im Krankenhaus ab August wohl sehr viel abverlangen wird, weshalb kurze Haare sehr angenehm sind :)

7. Zu guter Letzt dachte ich mir, ich könnte ja zu meinem Abiball hübsch und jugendlich gehen und aussehen wie knackige 16 und nicht, wie der Rest.. wie 20.
Abgesehen davon sah ich schon zu meinem Realschulabschlussball aus wie 20 (eeeeedeeeeeeeeel!)

-----------------------------------------------------------------


Ziele dieses Tagebuchs:


Wie schon erwähnt habe ich bald den Abiball.
Dadurch, dass die blöde Friseurfrutte mir da viel zu viel abgeschnitten hat, um auch nur ansatzweise etwas gescheites zu zaubern...
verwandelt sich dieser Abend am 03.07. zu so etwas wie einem D-Day.

Ich möchte herausfinden, wie schnell meine Haare bis zu diesem Abend wachsen, darum werde ich nun jeden dritten Tag:

1. Mit meinem geliebten Khadi-Haaröl rumschmieren
2. Täglich meine 5 Löffelchen Brennesselsamen schlingen
3. Viel Wasser trinken, weil ich nie trinke. Ich hab irgendwie keinen natürlichen Durst... :shock:

Desweiteren hoffe ich darauf, eine schöne Frisur zu finden, die sich mit meiner extremen Kürze gut vereinbaren lässt :D

Soviel zum Hauptprojekt...

Weitere Ziele:

- Ich würd gern wissen, wie meine Haare nach drei Jahren des Wachsenlassens aussehen, wenn...

1. ich sie richtig ordentlich pflege und schonend behandle
2. keine Medikamente im Spiel sind

- Zudem möchte ich versuchen, schöne lange Haare zu kriegen, wenn ich nebenher mit einer chemischen Farbe färbe, möchte also auch weiterhin einen kalten Rotton haben und beibehalten.
Ich habe letztens eine Haarfarbe probiert, die einen Ton hervorgerufen hat, der mir sehr gefiel:

Loreal Recital Preference Dunkles Violettbraun

Es entpuppt sich bei mir als ein kaltes Rot :) Wie ichs wollte.

Ich werde mir im Laufe dieses Projekts überlegen, ob ich bei roten Haaren bleibe oder sie vll. wieder zu einem sehr schönen schwarzbraun umwandle, beides toll aber das Schwarze lässt mich immer halbtot aussehen...


Soviel erstmal zu meinem Projekt, ich freue mich auf viele nette Gespräche und Mitleser/innen ;)

Grüßele,

Reki
Zuletzt geändert von Reki am 21.06.2010, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#3 Beitrag von Mai Glöckchen »

Hallo erst mal Reki! :D
Das Langhaarfoto ist enorm schön.
Aber: hab ich das jetzt richtig verstanden, dass du mit dieser Traummähne zum Frisör bist, um 2cm schneiden zu lassen und daraus wurde dann ein Bob? Mich haut's vom Stuhl! Hab mehrmals gelesen und kann nicht glauben, dass das so stimmen soll, was für ein schrecklicher Frisör!

Ich wünsch dir ganz viel Erfolg, deine Haare schnell wieder auf die Länge zu bekommen, die du dir wünschst. Da sie bei dir aber gewachsen sind, obwohl du 15cm im Jahr abgeschnitten hast, dürfte das wohl schnell gehen. :D
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
cloudy_a1
Beiträge: 108
Registriert: 02.09.2009, 21:10
Wohnort: Marburg

#4 Beitrag von cloudy_a1 »

hee reki,

eine riesen schnitt hat es da ja gegeben bei dir.
die farbe auf dem kurzhaarfoto find ich sehr schön!

zu deiner krankheitsgeschichte kann ich sagen: es freut mich, dass es dir jetzt wieder besser geht! so eine nicht festgestellte schilddrüsenunterfunktion kann ganz schönen schaden anrichten, so erging es mir auch. seit ich l-thyroxin-tabletten nehme, gehts mir auch viel viel besser. :)
Benutzeravatar
Atropos
Beiträge: 1394
Registriert: 26.03.2010, 17:01
Wohnort: Hessenland

#5 Beitrag von Atropos »

Hallo reki,

also mir gefallen deine Haare auf dem Kurzhaarfoto echt gut, vorallem die Farbe. Ich bin ja mal gespannt, wie lang deine Haare werden bis zu deinem D-Day.

LG Atropos
Benutzeravatar
Reki
Beiträge: 43
Registriert: 07.01.2009, 18:28
Wohnort: Hamburg

#6 Beitrag von Reki »

Hallo,

(ist grad von einem üblen Wochenendtrip wiedergekommen, darum erst jetzt mal wieder hier)

@Lindsay Longhair: Nein, die hat mir keinen unfreiwilligen Radikalschnitt von lang auf Mannesfrisur verpasst, sondern ich hab das freiwillig gemacht.
Beim zweiten Gang, um eine ziemlich heftige Stufe hinten um 2 cm anzugleichen ist ne andere Friseurin dann auf den Trip gekommen, mir einen Bob schneiden zu müssen (vorher haben die Haare meinen Nacken nämlich sehr gut verdeckt..)

@cloudy und Atropos:

Ich kann nur hoffen, dass ich es schaffe, die Farbe auch beizubehalten, wenn sie länger werden oder habt ihr schonmal hinbekommen, die Farbe mit Henna zu zaubern?

Liebe Grüße,

Reki
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#7 Beitrag von Buschrose »

Hallo,

du hast sehr lebendige, schöne Haare - gleich, ob kurz oder lang.
Wenn sie schon ohne viel Pflege so toll aussahen, wie wunderschön werden sie wohl erst bei intensiver Zuwendung? Bin sehr gespannt...
Benutzeravatar
Reki
Beiträge: 43
Registriert: 07.01.2009, 18:28
Wohnort: Hamburg

#8 Beitrag von Reki »

Hallo,

@Buschrose: Danke für das liebe Kompliment :)


Ich werde mir heute abend mal wieder schön das Khadi Öl in die Haare sapschen und rummassieren.


Eine Sache überlege ich ja grad.
Da ich mit dem bisherigen Übergang von vorne nach hinten extrem unzufrieden war, würde ich gerne eine Variante finden, wie ich meine Haare vorne schneiden soll, ohne dass sie hinten unbedingt direkt perfekt übergehen brauchen.
Quasi ein guter, hübscher Pony, den man mit einem Zopf oder anderen Hochsteckvarianten nicht in seinem Übergang erkennt.

Weiß da jemand was?

Grüßele,

Reki
Benutzeravatar
Reki
Beiträge: 43
Registriert: 07.01.2009, 18:28
Wohnort: Hamburg

#9 Beitrag von Reki »

Hallo Welt,

jetzt bin ich ja seit einiger Zeit dabei, meinem Unkraut mit Brenesselsamen und lecker Khadi Öl auf die Sprünge zu helfen.
Da mein Freund die letzten Tage erfreulicherweise abwesend war, konnte ich auch mal in punkto Nicht-Waschen etwas die Sau rauslassen (endlich mal eine Woche ohne großartige Dinge, wegen denen man außer Haus muss!)

Das letzte Mal gewaschen habe ich am Sonntagmorgen, geölt wurde am Dienstag Abend.
Hab den Kram schön einwirken lassen und heute morgen(Donnerstag) erst wieder brav Haare gewaschen (was kündigt sich auch Besuch an :/ )
Macht also tolle 4 Tage ohne Wäsche!
Wenn man doch nur immer so wenig zu tun haben würde und keine Leute um sich herum :)

Ich stelle momentan ein Problem fest:

Um meine Trinkunlust niederzumachen, habe ich es mir angewöhnt, ein Sechser stilles Wasser zu holen und jeden Tag eine Buttel auf den Tisch zu stellen. Die muss leer gemacht werden, täglich.

Ich komm schon mit dem blöden Ding an meine Grenzen, zumindest habe ich tierische Probleme damit, den Durst aufzubringen, das wirklich wegzutrinken... grml.

Tipps anyone?

Liebe Grüße,

Reki
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#10 Beitrag von finchen »

Hej Reki,

vlt. könntest du das Wasser etwas "pimpen"? Vlt. ein Schuss Zitrone (frische Scheiben gehen auch) oder einen Zweig Kräuter (Minze, Rosmarin, Zitronenmelsse,...) mit ins Glas geben? Oder auch mal zwischendrin eine Tasse Tee? Oder einen leckeren Sirup (kannst ihn ja stärker verdünnen als angegeben)? Geschmack hilft bei mir auf jeden Fall, wenn's mit dem Durst nicht so klappt.
Viel Erfolg! ;)
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Benutzeravatar
Saphira
Beiträge: 1230
Registriert: 19.04.2010, 22:48
Wohnort: OWL

#11 Beitrag von Saphira »

Hallo Reki,

dein Foto mit den langen Haaren sieht einfach toll aus! Ich finde die haben eine tolle Struktur und es steht dir außerordentlich gut! :D Ich bewunder dich für deinen Radikalschnitt und wünsch dir viel Erfolg beim Wachsen lassen!

Hier werd ich öfter reinschauen :winke:

Gruß, Kathi

PS: mit dem Trinken hab ich auch so meine Mühe, hohes C Naturelle hilft mir ganz gut dabei.
1b/cMii chemisch rot; gekürzt auf tiefe Taillenlänge und glücklich damit

"...but if you can't handle me at my worst, then you sure as hell don't deserve me at my best."
Marilyn Monroe
Benutzeravatar
Reki
Beiträge: 43
Registriert: 07.01.2009, 18:28
Wohnort: Hamburg

#12 Beitrag von Reki »

Hallo,

@Saphira, finchen:

Ich glaube meine Rettung naht.
Morgen abend fahren wir zu meinen Schwiegereltern und diese haben mir aus ihrem Dänemarkaufenthalt wieder meinen Lieblingsöko-kindersaft mitgebracht.
Waldbeeren(sirup) den man super mit stillem Wasser verdünnen kann.
Perfekt für den Sommer!

Habe die letzten Tage auch wieder meinen Teevorrat rausgegraben und hoffe so, dass es nun mit der Trinkunlust besser wird.

Liebe Grüße,

Reki
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#13 Beitrag von Sirrpa »

Huhu Reki,
nachdem ich Deinen netten Eintrag in meinem Projekt gesehen habe musste ich natürlich hier mal vorbeilinse!
Du hattest ja eine Wahnsinnsmähne, *staun* toll!!!!
Tatsächlich sind sie ja jetzt so kurz wie meine, wird ja spannend mit dem Züchten, dann wollen wir unsere Haare mal geneinsam anfeuern. "wachsen-wachsen-wachsen"!!!!
Bin natürlich etwas (.... :roll:.....) neidisch auf Deine tollen dicken superglänzenden schönen Haare, die sind so toll!!!!
*gleich-mal-khadi-haaröl-und-brennesselsamen-im-geiste-notier*
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Dekublatt
Beiträge: 515
Registriert: 18.09.2009, 06:09
Haartyp: 1b-M-ii
Wohnort: Österreich

#14 Beitrag von Dekublatt »

Huhu
Wunderschöne Haare mit Wahnsinns Potential.
Ich freue mich schon darauf sie lang zu sehen, wenn du sie bewusst züchtest.
Alles Gute wünscht dir
Dekublatt
Benutzeravatar
Reki
Beiträge: 43
Registriert: 07.01.2009, 18:28
Wohnort: Hamburg

#15 Beitrag von Reki »

Hallo,

@Dekublatt und Sirrpa: Dankeschön :3

Mal schauen, wann ich wieder bei der Länge bin, wenn ichs jetzt mal bewusster angehe... in 2 Jahren? Wir werden dann ja sehen.


Heute ist wieder Ölmatschtag. Mir erwächst das Bedürfnis, meine Fettbirne mal wieder unter die Dusche zu tragen aber ich weiß ganz genau, dass es dann wieder bekloppt wäre, hinterher zu ölen.

Gibt es eigentlich ein Öl, dass so leicht ist, dass es in kurzer Zeit auch in Haare einzieht, die die Feuchtigkeit eigentlich kaum brauchen?
Hab schon einiges durch, Olivenöl, Walnussöl, Sesamöl, Macademiaöl.. das bleibt alles drin, sogar auf der Kopfhaut bleibt es extrem schmierig...

Mein Kindersaft ist jetzt auch da :D Ich saufe wie ein Loch. Das ist schonmal was :)

Liebe Grüße,

Reki

(die von nun an immer am ersten eines jeden Monats ein Bild der Haarlänge online stellt... noch 2 Wochen.)
Antworten