zu Syoss und Provost:

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Judy91
Beiträge: 255
Registriert: 25.02.2010, 19:59

#31 Beitrag von Judy91 »

:yess: Endlich mal ein Thema, von dem ich mitreden kann. xD
Ich hab auch über Monate hinweg Syoss Color Protection genommen, Shanpoo und Spülung. Ganz ehrlich? Ich kann nicht kaum mehr dran erinnern... Dabei hab ich erst seit zwei Wochen Alverde Z/A und bin vollkommen zufrieden.

UGH aber Erdöl in Shampoo? Na super, eigentlich wollte ich meine Reste aufgebrauchen, aber ich werd Syoss weiterverschenken...

Probleme mit meiner Kopfhaut hab ich eigentlich gar nicht, aber ich hatte Schuppen von dem Shampoo bekommen und es nicht bemerkt... :roll: Bzw ich dachte "Hmm wird wohl wieder weggehen". Naja das Ergbeniss hab ich jetzt ja -.-' Aber austrocknend fand ich es jetzt nicht... Es hat meine Haare glänzend gemacht und weich... Aber nichts kommt an Alverde dran!
:anbet:
- BALDIGE NEUERÖFFNUNG VOM TAGEBUCH -
Benutzeravatar
worldcrisis
Beiträge: 431
Registriert: 14.04.2008, 21:58
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von worldcrisis »

Ich hab mir auch mal Syoss gekauft...welches, weiß ich jetzt nicht, bin zu faul, es zu holen. Aber der Duft war einfach nur genial.

Ich werd's auch weiterverschenken.
1b F ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm!!!, Umfang 8 cm

Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8970
Benutzeravatar
Finchen_van_Hell
Beiträge: 584
Registriert: 13.05.2010, 22:01
Wohnort: owl

#33 Beitrag von Finchen_van_Hell »

:pfeif: also ich war auch ma so dumm und hab der bösen werbung geglaubt und das is auch noch gar nich so lange her :oops: also ich hab von syoss noch strohigere haare bekommen,als von Pantene :oops: :oops: (ja das waren keine schönen zeiten)von Provost hab ich zwar schöne haare gehabt,aba meine eh schon zickige kopfhaut hat gefettet ohne ende...danach kam dann endlich die einsicht das kk vielleicht doch nich das richtige für mich ist :roll:
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Finchen_van_Hell hat geschrieben:danach kam dann endlich die einsicht das kk vielleicht doch nich das richtige für mich ist :roll:
Finde die Aussage etwas falsch. Nur weil du bei den beiden Shampoos keine guten Erfahrungen hast (die Shampoos finden hier die meisten schlecht), heißt das nicht, dsas KK doch nichts für dich ist und du unbedingt auf NK umsteigen solltest! Es gibt auch tolles KK ohne Silikone - ich bin von NK wieder auf solche zurück und komme damit deutlich besser klar! Und davor hatte ich auch schlechte KKS!
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
guldflicka
Beiträge: 11
Registriert: 22.03.2010, 21:22

#35 Beitrag von guldflicka »

apropos erdöl: ist übrigens ein naturprodukt und sogar pflanzlichen ursprungs, so nebenbei :lol: . aber mich schreckt das auch ab
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#36 Beitrag von lusi »

war erdöl aber nicht biologisch abbaubar ???
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#37 Beitrag von Kat »

das wäre zur Zeit im Golf von Mexico sicher nicht verkehrt ^^°

der Nachteil an Erdöl in Kosmetikprodukten ist, dass es die Haut verschließt und darunter austrocknet. Ich persönlich vertrage keine Produkte damit, meine Haut zickt dann nach ner Weile rum.
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Phädra
Beiträge: 109
Registriert: 30.11.2009, 18:28
Wohnort: Leipzig

#38 Beitrag von Phädra »

Erdöl biologisch abbaubar? Das kommt drauf an, ob es Mikroorganismen gibt, die das Zeug verdauen. Aber ich bezweifel das fast. Erdöl entsteht ja wenn Massenweise pflanzliches Material, also ganze Wälder, abgeschlossen von der Luft ewig lange unter den oberen Erdschichten lagern, wo wir es jetzt wieder herausholen und verheizen(oder uns in die Haare schmieren). Ob es da unten, wo Erdöl natürlich vorkommt, Leben gibt, bezweifel ich - also auch nichts vorhanden, das Erdöl noch weiter abbaut. (Fragt sich wozu das Zeug eigentlich da ist, wenn man den Menschen und seine Industrie ausklammert?)
In den Haaren und auf der Haut ist das im Grunde der Vorgänger von Silikon: ein Schutzfilm, klar, und er glänzt und fühlt sich weich an, aber er lässt die Haut/das Haar im besten Falle kalt, im schlimmsten schließt er sie eben von der Luft ab.
Eben die billige Variante zu pflanzlichen Ölen.
2aMii/iii
72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ midback; 10 cm Umfang( :) )
1 Ziel: meine Fülle zurück -> erreicht!!
2 Ziel: Taillenlänge

"Schönheit ist eine Verheißung von Glück." - Stendhal
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#39 Beitrag von lusi »

hab mich falsch ausgedrückt. Meinte ob Erdöl überhaupt biologisch abbaubar ist, also eher NICHT biologisch abbaubar. ^^
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
MissCass

#40 Beitrag von MissCass »

...ich krieg Schuppen davon - genau wie von Schauma. udn das obwohl ich wirklich SEHR robuste Haare und Kopfhaut habe... kenne dass mit den Schuppen aus den 20 vorherigen Jahren gar nicht...
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von Rapunzelchen »

also mir ist das Syoss Shampoo und auch das Provost Shampoo irgendwie suspekt, wenn ich das mal so sagen darf.

Im Supermarkt laufe ich direkt daran vorbei, in verschiedenen Drogerien lacht es mich vom Regal aus an, das ich es doch kaufen könne und was nicht alles ...

Ich habe mir mal die Inhaltsstoffe auf den Shampooflaschen durchgelesen und wieder zurückgestellt. Da ist mir dann doch die Lust darauf vergangen, weil manche Syoss Shampoos Silis enthalten.
Seit fast 2 Jahren schon bin ich vom Silikon weg - da müßte ich aber schön blöd sein, wieder damit anzufangen.
Nein, für mich ist das so oder so nichts und Silikone in der Haarpflege ist für mich absoluter Tabubereich. Und sowas hat bei mir Badezimmerverbot. BASTA!

Stattdessen hat sich bei mir die NK sehr gut in meinem Badezimmer breit gemacht und die darf das auch.

Ich habe diese besagten Shampoos von Syoss und Provost noch nie benutzt und werde das auch nie benutzen und lieber schön brav bei der Naturkosmetik mit dem BDIH Siegel bleiben.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#42 Beitrag von PrincessLeia »

Ich hatte das Syoss-Zeug auch mal, ist jetzt ca. 2 Jahre her.

Außer einem klätschigen Ansatz hat es damals jedenfalls nichts bewirkt.

Faszinierend fand ich aber, was die Elle diesen Monat über Erdöl in Kosmetik geschrieben hat. Laut deren Aussage hält es Feuchtigkeit in Haut und Haaren und wirkt daher pflegend. :?

Da will man gar nicht so genau drüber nachdenken, wer das jetzt alles glaubt.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Mariell
Beiträge: 13
Registriert: 06.03.2010, 13:48

#43 Beitrag von Mariell »

nach mehrmaliger anwendung bekam ich schreckliches kopfhautjucken, die spülung führte nach einiger zeit zu noch trockenerem haar als ich ohnehin schon habe
Dieses Zitat stammt von lalue.
Ich kann es ganz genau so beschreiben. Das Jucken war wirklich schlimm.
Von Qualität keine Spur.
Schlimmes Zeug. Dass Friseure sich für so einen Mist verkaufen....oder ist es eine unwahre Strategie der Firma.....
Benutzeravatar
Nelly08
Beiträge: 29
Registriert: 24.09.2009, 13:29

#44 Beitrag von Nelly08 »

Ihr mögt mich steinigen, aber....
ich habe beide, Syoss und Provost und bin eigentlich mit beiden zufrieden.
Klar, gibt es bessere, aber meine Haare werden von beiden sehr weich :oops: Ich werd sie daher auch weiterbenutzen. Ob ich sie allerdings nochmal nachkaufe, überlege ich mir dann noch :oops: Eigentlich suche ich eher ein gutes Henna-Schampoo
Haartyp 1bFi

Bild
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#45 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Nelly, wenn du damit gut klar kommst, sehe ich überhaupt keinen Grund darin, was anderes zu nehmen! Du mussts doch nicht allen gleich machen! Viele verteufeln das Zeug halt auch allein deswegen, weil es eben KK und nicht NK ist! Ich benutz das, womit ich für mich gute Ergebnisse erziele - auch wenn ein anderer davon total abraten würde!
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Antworten