Natron als Trockenshampoo??

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Black Star
Beiträge: 51
Registriert: 08.02.2010, 02:19

Natron als Trockenshampoo??

#1 Beitrag von Black Star »

Hab grad ein neues Päckchen Natron gesehen, und dort steht, das man Natron bei Hunden trocken zur Fellpflege benutzen kann.... Ich bin jetzt mal so frei und sage mal, das Haar auch Fell ist und dass dies ja bei uns dann auch gehen müsste.
Ausprobieren kann ich das grad nicht, weil ich im moment Heilerede als Trockenshampoo ausprobiere, und somit Natron erst nächste Woche ausprobieren kann.
Hat es vieleicht schon mal jemand probiert?? Nur damit ich die wartezeit etwas überbrücken kann.

Gruß
Zuletzt geändert von Black Star am 02.06.2010, 00:22, insgesamt 2-mal geändert.
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

#2 Beitrag von cookie »

Natron bindet Gerüche, ich vermute dass man damit einfach den extremen Hundgeruch aus dem Hundefell bekommt. :D
Ob es zusätzlich noch etwas Fett bindet weiß ich nicht, kann es mir aber nicht so richtig vorstellen.
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#3 Beitrag von eloa »

Obs trocken klappt weiß ich nicht, aber hier gibts nen thread zur Wäsche mit Natron.
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
cloudy_a1
Beiträge: 108
Registriert: 02.09.2009, 21:10
Wohnort: Marburg

#4 Beitrag von cloudy_a1 »

Uuuh, dann wäre natron ja was für haare, die furchtbar nach rauch stinken aber nicht fettig sind und die man ungern schonwieder waschen würde, aber den geruch einfach nicht aushält.

ich hab zu zeit kein natron im haus, aber an dem anti-fett-testergebnis wäre ich mal interessiert!
Benutzeravatar
Hiaba
Beiträge: 601
Registriert: 22.05.2010, 11:37
Wohnort: Duisburg

#5 Beitrag von Hiaba »

dann stell ich mich einfach mal freiwillig als testerin zur verfügung - hab im moment nen fettigen Pony und noch Natron vom Muffin backen im haus.
Werds dann heute abend (wenn ich zu hause bin) ausprobieren und berichten ob es geklappt hat.


...ich glaub mein freund wird mich für verrückt erklären *g*
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Kann man mal bitte das Thema richtig schreiben? So findet das sonst niemand über die Sufu!
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
Hiaba
Beiträge: 601
Registriert: 22.05.2010, 11:37
Wohnort: Duisburg

#7 Beitrag von Hiaba »

also wegen dem titel kann ich ja schlecht was machen...

aber zur wirksamkeit kann ich nur sagen, dass es bei mir nicht, bzw. kaum gewirkt hat, ich hab keinen unterschied bemerkt und mein freund nur einen ganz geringen....
Black Star
Beiträge: 51
Registriert: 08.02.2010, 02:19

#8 Beitrag von Black Star »

Hiaba hat geschrieben:also wegen dem titel kann ich ja schlecht was machen...

aber zur wirksamkeit kann ich nur sagen, dass es bei mir nicht, bzw. kaum gewirkt hat, ich hab keinen unterschied bemerkt und mein freund nur einen ganz geringen....
Vom Fett oder vom Geruch her?
Meine Haare sind jetzt zwar schon ein paar tage her seit der Wäsche, aber immernoch Fettfrei, daher muss ich noch warten bis zum ausprobieren.
Black Star
Beiträge: 51
Registriert: 08.02.2010, 02:19

#9 Beitrag von Black Star »

Sassisasa hat geschrieben:Kann man mal bitte das Thema richtig schreiben? So findet das sonst niemand über die Sufu!
Was ist am Thema falsch geschrieben? Steh grad auf dem Schlauch.
Benutzeravatar
Hiaba
Beiträge: 601
Registriert: 22.05.2010, 11:37
Wohnort: Duisburg

#10 Beitrag von Hiaba »

[quote="Black Star]Was ist am Thema falsch geschrieben? Steh grad auf dem Schlauch.[/quote]

da stand 'shampoo' mit nur einem 'o'

und was nicht funktioniert hat, war, dasss es danach weniger fettig ist. außerdem hatte ich große probleme es wieder aus den Haaren zu bekommen...
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Und mit sch ;)
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Black Star
Beiträge: 51
Registriert: 08.02.2010, 02:19

#12 Beitrag von Black Star »

Also ich hab hier jetzt 3 Schampos hier stehen und die schreiben sich alle so:
Shampoo
( Swiss o par Trockenshampp, Alverde Repairshampoo und Alterra Feuchtigskeit Shampoo)

bei Schampo muss ich an Scham und Po denken...... *hust*

wie dem auch sei.
Seit ich meine Haare mit Heilerde behandelt hab halten die die Woche ohne nachfetten aus bis zum Waschtag hab es also selbst noch nicht probiert.
Aber danke für die Leute die es probiert haben.


ach ist dieses Forum geil.
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#13 Beitrag von Honigmelone »

Bei mir hat das Natron kein Fett aufgesaugt. Da Natron ein Salz ist, nimmt es kaum Feuchtigkeit bzw andere Stoffe wie Fett auf.
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#14 Beitrag von Melis »

natron ist basisch. d.h. wenn natron im haar verbleibt (was bei trockenshampoo ja so ist) und feuchtigkeit hinzukommt, entsteht eine lauge. diese bewirkt, dass die haarschuppen aufquillen, was ja eher vermieden werden soll (daher saure rinse oder kalte spülung).

ich würde daher kein natron verwenden, ohne es rauszuspülen. außerdem entzieht natron der haut feuchtigkeit, wenn es länger auf ihr bleibt (z.b. als deo).

es hilft also trocken nicht gegen fett, schadet aber auf dauer den haaren und kann der haut schaden. für den entstickenden effekt ist es das wohl nicht wert.

Melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Natron als Trockenshampoo??

#15 Beitrag von Rapunzelchen »

Also ...
ich habe Natron als Trockenshampoo verwendet und finde es superspitzenklasse!
Wie ich es gestern ausprobiert hatte, weil ich total fettiges Haar mit ordentlichem Kopfhautjucken hatte, war sofort danach Ruhe auf meinem Köpfchen.

Das Wirkprinzip ist dabei folgendes:
Die Kopfhaut mag es basisch. Die Haare mögen es lieber sauer.
Natron ist basisch. Es neutralisiert Säuren.
Schweiß und Haarfett sind sauer. Das mag die Kopfhaut gar nicht und fängt an zu jucken.
Sind die Juckreizverursachenden Säuren auf der Kopfhaut neutralisiert, hört die Kopfhaut mit dem jucken auf und alles ist wieder in Ordnung.
Prima Klima auf der Kopfhaut!

Übrigens werde ich morgen meine Haare mit Natronlösung und Apfelessigrinse wieder waschen.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Antworten