chagrineuse - gesunde Länge ohne Kopfhautzicken

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#91 Beitrag von chagrineuse »

Zur Zeit überlege ich auch tatsächlich, ob ich mich erstmal mit den Stufen abfinde und einfach wachsen lasse, solange sie einigermaßen gesund sind. Andererseits ist eines meiner Ziele ja auch, 100 % NHF zu haben... Außerdem ist S&D nicht mein Ding, weil es die Spitzen ausdünnt und ich süchtig nach vollen Spitzen bin. :lol: Wobei mein Hauptziel neben einer gesunden Kopfhaut natürlich LÄNGE ist und die erreicht man eben am besten, wenn man einfach wachsen lässt (es sei denn, das Haarbruchmonster beißt zu). Ich werd mich im Microtrimmprojekt erstmal abmelden und mir dann in Ruhe weiter Gedanken machen, ob es nicht sinnvoll wäre, meine Prioritäten anders zu setzen und gegebenenfalls den Titel meines Projekts zu ändern. Vielen Dank für die Denkanstöße! :)

Mit dem Tauschbörseneintrag hast du auch Recht, werd ich gleich ändern.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#92 Beitrag von Leni vom Park »

[…]
Zuletzt geändert von Leni vom Park am 29.11.2011, 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#93 Beitrag von chagrineuse »

Dankeschön! :) Meinst du das nachwachsende oder das gefärbte Braun? :wink:

Du hast Recht, abgeschnitten ist immer schnell. Werde mir heute mal meine Prioritätenliste hernehmen und auch einen neuen Titel für mein PP überlegen. :)

Gestern Abend hab ich mich mal am Zickzack-Holländer versucht. Hab zwei Varianten geflochten, erst leicht zickzack:
BildBildBild


Und dann hab ich den mittleren und den unteren Teil noch mal etwas zick-zackiger neu gemacht:
BildBild
Der Glanz kommt vom Blitz.

Wahrscheinlich ist das keine Frisur, die ich auf die Straße tragen würde, aber immerhin weiß ich, wie sie funktioniert. :lol:
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#94 Beitrag von chagrineuse »

Pünktlich zum 20. ein neues Längenfoto - diesmal ohne Trimm, ohne Flechtwellen, nicht frisch gewaschen und ohne Blitz:
Bild
Leider steh ich etwas schräg und die schmalen Streifen sind wohl auch nicht geeignet, um Unterschiede sichtbar zu machen. Aber es muss so gehen, fühl mich zur Zeit nicht fit genug um um mich an solchen Spitzfindigkeiten festzubeißen.

Und noch mal in einer Reihe mit den bisherigen Längenfotos:
Januar____________Februar_________März______April________Mai
BildBildBildBildBild


Hab ich irgendwie vergessen zu posten: meine geänderte Prioritätenliste:

1. Kopfhautjucken und Schuppen in den Griff bekommen bei gleichzeitiger Verlängerung des Waschrhythmus'
2. gesunde Haare
3. laaaange Haare (Zwischenziel: Taille)
4. Stufen- und Färberestfreiheit

Hab auch um Änderung des Pojekttitels gebeten, damit sich die geänderten Prioritäten darin niederschlagen.

In letzter Zeit hab ich aus Faulheit manchmal unverdünnt gewaschen (trotzdem mit Babybad), irgendwie hab ich das Gefühl, die Haare fetten dann langsamer. Werd es auch in Zukunft etwas abwechseln, mal sehen, was rauskommt.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#95 Beitrag von Tanita »

chagrineuse hat geschrieben:Hab auch um Änderung des Pojekttitels gebeten, damit sich die geänderten Prioritäten darin niederschlagen.
Den Titel kannst du doch selber ändern, indem du den ersten Beitrag editierst.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#96 Beitrag von chagrineuse »

Ach echt? :oops: In nem anderen Forum dieses Stils, in dem ich noch angemeldet bin, braucht man dazu, glaub ich, Admin-Rechte. :oops:
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Anbruch
Beiträge: 534
Registriert: 13.03.2010, 14:52
Wohnort: Bayern

#97 Beitrag von Anbruch »

Boah, die Zick-Zack-Hollis sehen ja super aus! :D Sehr kreativ!
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#98 Beitrag von chagrineuse »

@ Tabea Dawn B. Danke schön! :) Ich bild mir ein, irgendwo hier im Forum schonmal nen Zickzack-Holli oder -Franzosen gesehen zu haben, ganz so kreativ bin ich also doch nicht. ;) Aber schön, dass er dir gefällt. :)

@ Tagebuch: Meine Haare waren nach der letzten verdünnten Wäsche - und ich habe echt viel Shampoo genommen - schon nach 3 Tagen sehr fettig und die Kopfhaut hat gejuckt und geschuppt. Hab jetzt unverdünnt gewaschen, mal sehen, ob sich meine Vermutung bewahrheitet und ich unverdünnt einfach länger hinkomme. Mich wundert's, weil ich nicht denke, dass sie bei verdünnter Wäsche weniger sauber werden, so stark verdünne ich nicht. Unverdünnte Wäsche sollte doch eigentlich schärfer sein und stärker zum Nachfetten anregen... :-k

Im Moment sitze ich mit Schlauchtuch auf dem Kopf rum und ploppe. Komme mir etwas albern dabei vor und bin froh, dass mein Freund nicht da ist. :lol: Früher hab ich manchmal das freuchte Haare am Hinterkopf zu nem wilden Knäuel zusammengefasst und einfach mit Haarklemmen fixiert, stelle mir das Plopp-Ergebnis ähnlich vor. Ich weiß aber nicht, ob die Haare rechtzeitig trocknen, bis ich wieder los muss.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#99 Beitrag von chagrineuse »

So, sitze grad an Tag 3 mit Fettkopf hier - und es ist absolut ncht dran zu denken, dass ich vor dem Waschen noch mal aus dem Haus kann. Habe unverdünnt gewaschen, es legt also offensichtlich nicht am Verdünnen oder nicht Verdünnen, sondern meine Kopfhaut wünscht sich wohl Shampoo-Abwechslung, möchte erstmal kein Babylove-Babybad und kein Babylove-Babyshampoo mehr. Wo krieg ich jetzt ein Shampoo ohne Glycerin und ohne Alkohol her? Oder ob es was bringt, wenn ich Babyshampoo von einem anderen Hersteller nehme (hab noch welches von Weleda da, wollte das auf Reisen nehmen [weil ich da die Babybadflasche nicht mitschleppen kann :lol: ])? Jedenfalls steht in der Küche jetzt erstmal fertig angerührtes <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zum Warmwerden - das letzte Mal hab ich's sofort nach dem Anrühren mit den kühlschrankkalten Zutaten benutzt, das war nicht sehr angenehm. Diesmal werde ich auch kopfüber waschen, vielleicht läuft dann nicht wieder die Hälfte daneben. :lol:

Heute muss ich in die Stadt (Halterung für Fahrradbeleuchtung holen - mein Fahrrad wurde mir aus dem verschlossenen heimischen Keller geklaut, die Halterung war logischerweise dran, die Beleuchtung nicht, jetzt hab ich [Versicherung sei dank] ein neues Fahrrad und die alte Beleuchtung aber keine Halterung [musste vom Geschäft bestellt werden] - und in die Apotheke) und wohl die Gunst der Stunde nutzen um dem umgebauten, neu wiedereröffneten Bijou Brigitte einen Besuch abzustatten und dort nach Haarstäben zu gucken sowie bei DM und Rossmann nach Krebsspangen zu schauen.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#100 Beitrag von Veela »

Na, da kann man nur viel Erfolg auf der Jagd nach diversen Dingen wünschen! :-)

Bin gespannt, wie Du mit dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zurechtkommst.

Gruß, Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#101 Beitrag von chagrineuse »

Veela hat geschrieben: Bin gespannt, wie Du mit dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zurechtkommst.
Ich auch. :lol: Ist ja erst mein zweiter Versuch. Aber da ich glaube, dass mein Deckhaar Proteine braucht und heute nicht schon wieder Shampoo auf die Kopfhaut hauen möchte, denk ich, ist es einen Versuch wert.

Wenn ich Haarsachen geshoppt habe, gibt's Fotos. :)
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#102 Beitrag von chagrineuse »

So, wieder da. Krebsspange ist gekauft. Lindseys Beschreibung nach denke ich, dass ich die gleiche habe. Sie hat ein paar scharfe Kanten, die ich mit Klarlack überpinseln werde. Actionfotos gibt's also voerst noch keine
BildBildBild

An Haarstäben hat mir leider keiner gefallen. Ich mag halt kein Glitzer, kein Gold, kein Plastik, keine Fake-Chinazeichen. Da gibt es bei Bijou Brigitte nur einen, den hab ich dort aber nur einmal gesehen, gleich gekauft (gab auch nur einen) und seitdem gab's den hier nie wieder. Dabei hätte ich so gern zwei gleiche Haarstäbe. :cry: So sieht er aus:
Bild

Das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> war... keine Reinigung. Hab sehr langsam und sorgfältig überall an den Ansätzen etwas verteilt und das Ganze etwas einwirken lassen. Beim Ausspülen hab ich dann gemerkt, dass die Ansätze so weit, wie das Sebum gewandert war, immer noch schmierig waren. Hab also gleich den Kopf über der Wanne gelassen und CWC mit Babybad und Condi gemacht. Ich seh's also einfach mal als Proteinkur an. :lol:
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#103 Beitrag von chagrineuse »

Actionfotos mit der neuen Kresspange:
BildBildBildBild

:lol: Man sieht sie zwar nicht, aber sie versteckt sich in diesem (Messy-)Renaissance Twist. Im Vergleich zu der Variante mit Rückwärtsflip trägt es sich etwas angenehmer, der Rückwärtsflip fühlt sich bei mir oft sehr straff an, der "Zug" an den Haarwurzeln ist dadurch ist ziemlich stark, die Frisur kommt mir "schwer" vor. Das ist mit Krebsspange gar nicht der Fall. Ich glaube auch, dass es etwas haarschonender ist, der Rückwärtsflip bedeutet ja zum Einen Reibung, zum Anderen ist das Durchziehen bei mir meist nicht so einfach, ganz ohne Ziepen klappt es fast nie. Allerdings hab ich etwas Angst, das die Spange durchlugt und ich muss diese Variante definitiv noch üben. Mit der Rückwärtsflip-Basis reichen mir mittlerweile vier Haarnadeln, mit Krebsspange brauch ich viel mehr und das Ergebnis hat zwangsläufig, auch, wenn ich das nicht will, den oben sichtbaren messy look. Mit Rückwärtsflip klappt's auch ganz brav und ordentlich. Außerdem fühlt es sich mit Rückwärtsflip stabiler an.

Die Honig-Ei-Wä... äh: -Kur
hat mir Flechtwellen mit exremer Spannkraft beschert. Auf den Fotos sind sie schon sägemanngekämmt, ge-renaissance-twistet mit Krebsspange, ge-rückwärtsflippt, aufgemacht, sägemanngekämmt, ge-renaissance-twistet mit Rückwärtsflip, aufgemacht, fingergekämmt. Wenn die Wellen nur Natur wären!Außerdem zu sehen: Längenspielerei:
BildBildBild

Wenn's nur schon so weit wäre...
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#104 Beitrag von chagrineuse »

Haarspielereien: Zwei umeinander gekordelte Kordelzöpfe und ein Dutt aus zwei umeinander gekordelten Kordelzöpfen. Wenn meine Haare mal groß sind, sind das bestimmt schöne Frisuren.
BildBild
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#105 Beitrag von Veela »

Wie genau hast Du das gemacht?

Das ist wie ein Rosebun - mit Pfiff. :-)
Bloß wie geht der Pfiff ... ?

Sonnigen Gruß,
Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Antworten