Hab mir gestern mal wieder Dune angeschaut und da ist mir aufgefallen, dass der Charakter von Jessica unglaublich lange Haare hat (über Hüfte). Die meiste Zeit über sind die nach oben gesteckt. Die Frage ist nur: Wie?
Hier mal ein Bild:
http://www.lisashea.com/hobbies/dune/lynch/yuehjess.jpg
Es scheint, als wären die Seiten irgendwie eingeklappt/-gerollt und die langen Haare hinten (eventuell geflochten) nach oben umgeschlagen. Hab leider kein besseres Bild gefunden. Von vorne gibt's so einige, aber von der Seite oder gar von hinten....vielleicht werde ich auf youtube fündig.
*** Originalbeitrag Ende ***
Edit Fornarina: Es geht um die Dune-Verfilmung von 1984 mit Francesca Annis in der weiblichen Hauptrolle als Jessica Atreides, s. Wikipedia-Artikel mit Ansicht von vorn
Name: Kordeldutt mit Quiff - Frisur Lady Jessika in Dune 1984
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Haarlänge: BSL
Handwerkszeug: ziemlich langes Tuch, vlt. 1,50 m lang
- Schriftliche Anleitung
- Vorder- und Seitenpartien abteilen, in Rollen nach hinten drehen und feststecken, so dass diese Partien zu mindestens 4 Quiffs aufgeflufft das Gesicht umrahmen.
- Die Stirnpartie wird dabei so gestaltet, dass der Quiff dort vorn zu einer Spitze verformt wird, die mittig in die Stirn hineinragt wie beim Witwenspitz.
- Die Resthaare nach hinten kämmen, so dass die Quiffs nicht zerstört werden, und einen tiefen Pferdeschwanz machen.
- Das Tuch so in den Pferdeschwanz einbinden, dass es in genau zwei gleichen Hälften an der Seite der Haare des Pferdeschwanzes nach unten hängt.
- Mit den Haaren
- eine etwa 20-25 cm lange Zweierkordel machen, entweder mit zwei Strähnen gekordelt
- oder bei sehr langen Haaren den gesamten Haarstrang in sich twisten und dann in der Hälfte oder bei der Stelle umklappen, so dass jene o.g. Länge der späteren Kordel erreicht wird. Dann das Knick-Ende loslassen, dann verdreht sich der Haarstrang ebenso zur Kordel.
- Sind die Haare noch länger, den Rest der Haare nach Vollendung der Methode im vorhergehenden Twist- und Legevorgang weiter in der Richtung twisten und rückläufig so in die Kordel einarbeiten, dass eine Dreierkordel oder, falls noch länger, gar eine Viererkordel entsteht.
- Den Kordelzopf mit Haargummi abbinden.
- Jetzt die Bandhälften für sich so zwischen den Strängen die Kordelwindungen entlang legen, dass Band- und Tuchwindungen einander abwechseln, wobei das Band sichtbar zwischen den Kordelwindungen platziert wird, bis es den Kordelzopf von Anfang bis Ende umspannt.
- Die beiden Tuchenden sind jetzt am Zopfende übrig.
- Jetzt den Kordelzopf nach oben klappen und am Kopf festpinnen, so dass er mittig vom Nacken bis Mitte Oberkopf verläuft. Dabei Haarreste unterhalb der Kordel verstecken.
- Die Restlängen der Bandhälften so gegenläufig ein- oder mehrere Male um die obere Hälfte des angepinnten Kordelzopf herumlegen, dass eine symmetrische Blattform im Band entsteht, die je oben und unten in einer Spitze ausläuft. Die obere Spitze ist vor dem Zopfende sichtbar und reicht dabei dicht an den Stirnansatz heran, die untere verschwindet mittig unterhalb des Kordelzopfes.
- Das so gelegte Band gut feststecken, so dass man die Nadeln nicht sieht.
- Den unteren Teil der Frisur mit kleinen Röschen in der Bandfarbe dekorieren, falls vorhanden.
- Fertig!
- Video:
- von DuneTheNovelCut
Beginn der Frisur ab ca. 3:20
- von DuneTheNovelCut
Titel von "Frisur von Lady Jessica in Dune - der Wüstenplanet" in "Kordeldutt mit Quiff - Frisur Lady Jessika in Dune" umgeändert, um die Frisur näher zu charakterisieren.
- Fornarina
- Fornarina