[Shop] Mairzydozy Forken

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

[Shop] Mairzydozy Forken

#1 Beitrag von Sausebraus »

Hallo,

hab mir bei http://www.etsy.com/shop/mairzydozy 2 Forken gekauft.

Netter Kontakt, schnelle Zusendung.

Und hier die Fotos:
Bild

Bild
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
micky
Beiträge: 82
Registriert: 25.11.2008, 14:25
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von micky »

meine sind mir leider irgendwie zu groß :cry:
ich hab aber auch nen sehr kleinen schädel.

lg, micky
Haare: 1bMii Mittelblond
Länge: 72cm mit Stufen (30.01.11)
Länge nach Radikalschnitt 50cm (12.03.12)

Ziel:trockene Spitzen und Haarbruch loswerden, laaaange Haare
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#3 Beitrag von Midwinter »

2 Zinken bringen mir leider nix :(
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
black susa
Beiträge: 944
Registriert: 01.03.2010, 19:47
Wohnort: Franken

#4 Beitrag von black susa »

Hab mir auch eine bestellt.
Kam auch ganz schnell eine Antwort und die Info das sie die Forke erst noch fertigen muss.
Hoffe der Versand dauert nicht zu lange, bin da immer so ungeduldig :oops:

Hab mir übrigens diese hier bestellt:
http://www.etsy.com/view_transaction.ph ... d=29564712
2bMii (7,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103 cm = Mitte Po

Susa will wachsen lassen bis MO
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#5 Beitrag von Merrick »

Meine erste etsyBestellung war die Forke mit dem Ahornblatt ;)

Schön gearbeitet und sehr stabil.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#6 Beitrag von Dodo »

Sie hat eine sehr schöne mit einer Rose, die hab ich geschenkt bekommen :) Sie gefällt mir richtig gut, macht einen kleinen Bun zu was ganz besonderem.
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
schattengruen
Beiträge: 581
Registriert: 22.11.2008, 22:44

#7 Beitrag von schattengruen »

Die gefallen mir auch! Schönes Design.

Allerdings bin ich gerade wegen dem gewickelten/ den Einzelteilen bei den Steinen/Perlen etwas skeptisch, ob das was für mich ist.

Ich bleibe nämlich unweigerlich immer irgendwo hängen - da hatte ich schon echte Haardramen mit gefühlt stundenlangem Nachspiel beim Rausknibbeln...

Also, wie siehts aus, Besitzer und Benutzerinnen? Kann ich das wagen?
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#8 Beitrag von Nadeshda »

@schattengruen
Das hält mich auch ab. Gerade dieser gedrehte Draht kommt mir vor, als könnte es ein böser Haarkiller sein...
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#9 Beitrag von Sausebraus »

Ich hab die Forke erst ein paar mal getragen da sie mir zu lang war. Hatte sie gestern beim Juwelier und von 5" auf 4" kürzen lassen. Bisher hatte ich aber noch keine gröberen Probleme damit gehabt. Sicher verfängt sich hie und da mal ein Haar aber jetzt nicht so als dass die Forke nicht zu benützen wäre.
Allerdings hab ich sie auch noch nie unter extremen Bedinungen getragen wie zB Wind etc. Sobald ich sicher sagen kann dass keine Gefahr für die Haare besteht meld ich mich natürlich wieder!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
schattengruen
Beiträge: 581
Registriert: 22.11.2008, 22:44

#10 Beitrag von schattengruen »

Das ist lieb, Sausebraus.

Ich ärger mich immer wahnsinnig, wenn ich was schönes habe, aber nicht benutze - oder beim Benutzen mal wieder feststelle, warum ich es eigentlich so selten benutze.

...ich lebe am Meer (= immer Wind) und eigentlich hat jeder glattere Haare als ich... also nicht sooo superoptimale Voraussetzungen....
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#11 Beitrag von Sausebraus »

Gestern und heute im Büro (ohne Wind getragen) da verfängt sich nichts. Ist für dass das der Draht gewickelt ist sehr Haar freundlich.

Allerdings begann das Kupfer bereits sich dunkel zu verfärben. :(
Kann man da etwas dagegen tun?!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#12 Beitrag von Brighe »

mit nem Schmuckpoliertuch bekommt man das Kupfer wieder hell und strahlend
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#13 Beitrag von Sausebraus »

Ah, Danke!
Das Problem ist dass ich in die Zwischenräume nicht hineinkomme. Werds aber versuchen!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
ScotlandTheBrave
Beiträge: 672
Registriert: 18.01.2009, 18:01
Wohnort: NRW

#14 Beitrag von ScotlandTheBrave »

Ich erlaub mir dazu mal nen Link :wink: Kupfer-Reinigunsbad
1a-bFii (U=7cm), Taille (88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Mittelblond
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
schattengruen
Beiträge: 581
Registriert: 22.11.2008, 22:44

#15 Beitrag von schattengruen »

prima link, ScotlandTheBrave!

Hab mich nicht mehr beherrschen können und zwei Forken bestellt (eine mit Steinen und eine mit grünen Perlen) - jetzt heißt es nur noch abwarten :D
Antworten