Reinigung von Kamm und Bürste

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pummelzacken
Beiträge: 2387
Registriert: 27.02.2009, 23:43

#31 Beitrag von pummelzacken »

Ich hab grad eine ähnliche Sorge...
Mein Freund und ich benutzen beide Holzbürsten...
Mit der Zeit hat sich bei meiner Bürste ne Menge dreck und Sebum abgelagert, bei meinem Freund kommt noch Fett und Dreck von der Arbeit dazu (arbeitet im Betonwerk)...

Bin nun am überlegen ob ich die Bürsten mit mildem, stark verdünntem Shampoo und Zahnbürste reinige...
Dann dürfte ja kein oder nur wenig Wasser in die Bürste laufen oder?!

Hatte nämlich auch die Sorge, das die Bürsten schimmeln :roll:
Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

Bild
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

#32 Beitrag von Loretta »

Irgendeiner hat hier schon mal was von Rasierschaum geschrieben und ich kann das nur Bestätigen (Bürste mit Holznoppen): Rasierschaum auf die Noppen sprühen und dabei nicht gerade geizig sein. 5 Minuten einwirken lassen, danach unter fließendem Wasser ausspülen und nebenbei mit einer Zahnbürste schrubben. Das Teil sieht aus wie neu!! Meinen Kamm behandel ich auch so. :wink:
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

@Pummelzacken Solange du die Holzbürsten nicht im Wasser ertränkst passiert da nicht viel. Normalerweise sollten Holzbürsten nochmal eine Schutzschicht drauf haben (Lasierung/Lackierung). Zumindest bei meinen ist das so.
Ich kann schrubben empfehlen. oder sofern du eine Wildsau hast mit der drüber gehen. Dann hast du das zwar an der Wildsau, aber es ist nicht fest sondern lose, dann geht es einfacher raus.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
pummelzacken
Beiträge: 2387
Registriert: 27.02.2009, 23:43

#34 Beitrag von pummelzacken »

Och ich werd das einfach mal probieren ^^
Hab heute gemerkt, dass sich bei meiner Bürste der Lack auf der Außenseite langsam löst...
Glaube ich werde da mal mit transparentem Spielzeuglack drüber gehen ;)

Das mit dem Rasierschaum werd ich mal bei der Bürste von meinem Freund probieren... :D

Danke euch! ;)
Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

Bild
Benutzeravatar
St. Pauline
Beiträge: 1229
Registriert: 08.09.2008, 14:58
Wohnort: Saint Paul

#35 Beitrag von St. Pauline »

Das ist er Grund warum ich immernoch keine MP besitze ... Das wär mir zu heikel. Ich hab diese Naturborstenbürste von Ebelin.

Gereinigt wird diese immer nach dem Haarewaschen (leider jedes Mal, der Gedanke einer schmutzigen Bürste in frisch gewaschenen Haar zwingt mich.

Die Haare hebel ich mit einem Färbekamm raus. Hebeln, da die Bürste kleine Noppen hat und die Zinken zu schmal sind. Dann friemel ich den Fusselballen mit der Hand raus.

Achtung, Bürstencrime:

Dann gebe ich etwas Handwaschseife von Alverde auf die Bürste und schrupp mit einer Handwaschbürste drüber ---> sauber.
Danach spül ich sie mit Wasser ab und lass sie auf der Fensterbank mit dem Kopf nach unten trocknen.
Die Büste findet das nicht so toll, der Lack blättert schon vom Holz.
Aber da die Bürste "nur" um die acht Euro kostet wird sie nach zwei Jahren durch eine neue ersetzt (Bis dahin fehlen ihr eh einige Stifte und das Gummikissen wird porös.)
1c/2aMii, 8,2 cm Umfang (ohne Pony) 92 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , Wunschlänge: 100cm
85cm
90cm
95cm
100cm
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#36 Beitrag von Midwinter »

:oops: und ich dachte ich wäre die einzigste die Haare in der Bürste hasst....
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
St. Pauline
Beiträge: 1229
Registriert: 08.09.2008, 14:58
Wohnort: Saint Paul

#37 Beitrag von St. Pauline »

@ Midwinter

*würg* und peinlich, wenn man seine Taschenbürste in der Öffentlichkeit aus der Tasche zieht und da hängt ein Kilo Fett, die Staubmenge einer ganzen Villa und ne halbe Katze dran ... :oops:
1c/2aMii, 8,2 cm Umfang (ohne Pony) 92 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , Wunschlänge: 100cm
85cm
90cm
95cm
100cm
Benutzeravatar
Zündhütchen
Beiträge: 911
Registriert: 24.11.2009, 07:13
Wohnort: Hannover & Ruhrpott

#38 Beitrag von Zündhütchen »

Das Fett finde ich im Grunde ganz gut und die Haare entferne ich sowieso nach jedem Bürsten. Was mich wahnsinnig macht sind die kleinen fiesen Staubflusen. Wenn ich sehe was aus der WBB rauskommt und das vorher auf meinem Kopf war wird mir ganz anders. Ich reinige meine Bürste indem ich erst mit einem spitzen Gegenstand die meisten Flusen entferne und dann kommt noch Rasierschaum drauf und wird nach einigen Minuten erst lauwarm und dann kalt ausgespült. Da ich mittlerweile nur noch selten meine Bürste benutze reinige ich sie ein Mal im Monat.
2c/3aMii 90 cm
Benutzeravatar
Guinivere
Beiträge: 173
Registriert: 24.05.2010, 17:21
Wohnort: im Elfenwald

#39 Beitrag von Guinivere »

ich pule immer mit einer Pinzette zwischen den Borsten meiner Holzbürste rum, bis auch das letzte Haar draußen ist.

@Berserkerbraut: Leistet der winzige Bürstenrechen denn wenigstens gute Dienste?
2aMii in knackigem Braun
Hüfte ^.^
Ziel: Flechtzopf auf Steißlänge und dichtere Spitzen

Einzelhaltung von Wohnungskatzen ist Tierquälerei.
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#40 Beitrag von Honigmelone »

Bin auch am Überlegen mir einen dieser Bürstenreiniger zuzulegen. Über die Länge von insgesamt nur 5 cm war ich sehr erststaunt :shock:
Nach jedem Bürsten hol ich mit den Händen die Haare aus der Bürste. Dann fahre ich mit einer geschlossenen Nagelschere durch um die Fusseln zu entfernen. Nach jeder Haarewäsche will ich eine saubere und fettfreie Bürste. Also shampooniere ich sie nach spätestens 2 Tagen komplett ein, lasse es 5 Min einwirken und spüle sie unter dem Wasserhahn ab.
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

#41 Beitrag von smiley-annie »

Ich hab meine WBB ja erst seit einigen Wochen.
Nach jeder Benutzung hab ich die Haare rausge"rupft" und die Bürste ausgeklopft.
Inzwischen hab ich auch schon einmal intensiv gereinigt. Da ich nichts besseres da hatte hab ich einen sehr dicken Pinsel (Größe 10) etwas nass gemacht und minimal Shampoo draufgeträufelt, damit die Bürste gereinigt und dann mit den Borsten nach unten trocknen lassen... Allerdings fühlt sich das Holz jetzt ziemlich trocken und rau an, ich glaub ich sollte dem etwas Öl gönnen.
Den Pinsel benutze ich inzwischen auch jeden Tag, um die Zwischenräume zu säubern. Die Bürste sieht jetzt nach jeder Benutzung wie neu aus :)
Benutzeravatar
Nakuna
Beiträge: 890
Registriert: 01.05.2009, 10:44

#42 Beitrag von Nakuna »

Ich glaube, ich habe meine Methode schon irgendwo hier im Forum beschrieben, finde sie aber gerade nicht wieder.

Ich benutze eine alte Wimpernbürste und rolle sie an den Borsten entlang, um die Staubflusen loszuwerden. Um die Wimpernbürste selbst sauberzumachen, nehme ich eine Nadel und pieke von unten bis zur Spitze ein und hebe die Flusenmatte raus.

EDIT: Doch nicht, ich hatte damals den dünnen Toupierkamm benutzt, der gleich ein paar Borsten mit rausgezogen hat, wenn ich nicht vorsichtig genut war. ;)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73 cm
Umfang im Nacken: 6,5 cm
Haartyp: ?
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

#43 Beitrag von nessa454 »

Also ich benutzte um die wirklich hartnäckigen Fusselchen oder Haare aus meiner Bürste zu bekommen immer eine Pinzette. Die langen Haare entferne ich jedes Mal, aber meist bleibt trotzdem was hängen und mit der Pinzette geht das eigentlich recht gut.
Aber das mit dem Rasierschaum muss ich unbedingt mal probieren, hab mich schon öfter gefragt wie ich meine Bürste richtig waschen kann.
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
gaenseblume
Beiträge: 17
Registriert: 13.06.2011, 20:25
Wohnort: berlin

Dreck im Kamm/Bürste?

#44 Beitrag von gaenseblume »

liebe langhaars,
vielen dank, dass es euch gibt ich hab schon sooo viel gelernt.
und trotz intensiver suchfunktionbenutzung hab ich noch nix ueber mein aktuelles "problem" gefunden:

ich habe unglaublich viel schmierigen dunklen dreck im kamm. er legt sich beim kaemmen meiner haare am kamm zwischen den zinken ab. laesst sich als ganze schicht dann mit dem fingernagel wieder abkratzen. aber schon nach einmal kaemmen ist er wieder da :roll:
das nervt ein bisschen.
kennt das noch jemand?
was koennte das sein?

zu meinen haaren:
ich habe sehr feines bsl langes dunkelblondes haar, in den laengen leider mit chemie gegoldblondet..
verwende seit maerz kein sili mehr und seit etwa einem monat haarseife, leider kenne ich den ueberfettungsgrad nicht, und rinse sauer statt wie vorher spuelung zu verwenden.

vielleicht hat ja noch jemand eine idee.. (bei den haarseiferinnen hab ich schon gefragt..)

vielen dank fuers lesen und vielleicht auch nachdenken
gaenseblume

EDIT:
Hier ist ebenfalls nochmal etwas zu dem Thema zu finden
viewtopic.php?p=99099#p99099
1afii und das bsl so ungefähr
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#45 Beitrag von lusi »

das hatte schonmal irgendjemand. Das ist normal habe ich manchmal auch wenn ich öle und es setzt sich staub ab.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Antworten