chagrineuse - gesunde Länge ohne Kopfhautzicken

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#106 Beitrag von chagrineuse »

Dutt aus Doppelkordel (Ist das dann eigentlich die Viererkordel? Hab keine Anleitung zur Viererkordel gefunden, aber in Habiokus PP sieht die Viererkordel wie mein Zopf im letzten Post aus...):

Ich hab einen Pferdeschwanz gemacht, den halbiert und aus jeder Hälfte einen Kordelzopf gemacht (einen rechts, einen links), diese mit Haargummis fixiert und dann umeinander gekordelt (dadurch entsteht diese dichte Kordel), als ich unten war die Haargummis rausgemacht und das ganze wieder mit einem Haargummi fixiert. Dann hab ich daraus nen ganz normalen Dutt gewickelt und ihn mit vier u-förmigen Haarnadeln fixiert. Hat echt gut gehalten. :) Eigentlich ist es ganz einfach, nur bei dem umeinander Kordeln der beiden Kordelzöpfe musste ich bisschen rumprobieren, bis sie richtig umeinander lagen (deshalb die beiden Haargummis erstmal drinlassen, sonst kordeln sich die beiden auf).

Leider sind meine Haare einfach noch zu kurz, dadurch schaff ich um den dicken Teil, der in der Mitte direkt über der Basis ist, keine ganze Umdrehung. Und den Haargummi am Ende hab ich nicht versteckt gekriegt, wenn ich sorgfältiger gekordelt hätte, hätte ich den aber auch weiter unten befestigen können, dann hätte das vielleicht auch geklappt.



Hab grad gemerkt, dass ich gar nicht geschrieben hab, was aus dem Ploppen am 25.05. geworden ist: Die Haare waren noch feucht, als ich los musste, also hab ich sie (wie immer, wenn sie noch feucht sind, wenn ich los muss) in einen Flechtzopf gepackt.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#107 Beitrag von Veela »

Danke für die Erklärung. Das probier ich bestimmt mal aus!
Auch wenn ich jetzt ebenfalls schon vermute, dass meine Länge noch nicht für eine komplette Umrundung reicht.

Deine Haare find ich echt schön!
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#108 Beitrag von Karma »

Wow, der doppelte Kordelzopf gefällt mir sehr gut! :) Die Frisur sieht später sicher noch besser aus bei Dir! Danke auch für die Anleitung - werd ich bei passender Länge sicher mal nachmachen...

Ganz lieben Gruss dalass,
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Benutzeravatar
Firebird
Beiträge: 288
Registriert: 04.08.2009, 00:26

#109 Beitrag von Firebird »

Ich mag Deinen Doppel-Kordel-Rosebun :D ! Das sieht so schön raffiniert aus und Deine Haare glänzen richtig dolle. Den Dutt muss ich auch mal probieren...
Liebe Grüße! :)
2aFii, Taille; hennarot, NHF: elchbraun ;-)
mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#110 Beitrag von Leni vom Park »

[…]
Zuletzt geändert von Leni vom Park am 29.11.2011, 23:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#111 Beitrag von chagrineuse »

So viele Komplimente... :oops: Danke schön, ihr seid lieb. :)

Meine Haare musste ich gestern nach erst vier Tagen waschen. Meine Kopfhaut hat also wahrscheinlich nicht das Babybad satt, sondern kann sich allgemein grad noch nicht ganz für den Viertagerhythmus entscheiden. Aber immerhin geht's vorwärts. :) Vor der Wäsche hab ich den Haaren und der Kopfhaut seit langem wieder mal ne Ölkur gegönnt, außerdem hab ich ne Brennesselrisnse gemacht, will damit ne Testreihe starten, mal sehen, ob das meiner Kopfhaut gefällt. Von der Ölkur hab ich kein optisch sichtbares Ergebnis, nur Locken hab ich keine (weiß allerdings nicht, ob's daran liegt). Mal sehen, was die Kopfhaut sagt. Das wird sich erst in den nächsten beiden Tagen zeigen.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#112 Beitrag von Charlottchen »

Huhu du,

So eine Frisur hatte ich gestern auch, sieht klasse bei dir aus :D Und ich bin gespannt zu lesen, wie ds mit der Brennesselrinse wird, ich trau mich an sowas irgendwie nicht ran, dabei gibts da ja wirklich gute Erfahrungen mit... bin gespannt :)

LG
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#113 Beitrag von chagrineuse »

Hallo Charlottchen, danke für das Kompliment. :) Hab den Doppelkordeldutt auch grad in deinem Projekt gesehen, bei dir sieht er viel mehr nach Rosebun aus, als bei mir. Liegt wohl daran, dass ich straffer gekordelt habe. (Ich flechte, kordele, wickle usw. generell immer ziemlich straff.) Interessant, dass auf diese Weise die gleiche Frisur unterschiedlich aussieht.

@ Tagebuch: Gestern hätte ich eigentlich (nach zwei Tagen) wieder waschen müssen, die Ansätze waren fettig, aber die Kopfhaut hat nicht gejuckt. Von der Ölkur ist wohl doch nicht alles rausgegangen. Hab mir mit Babypuder geholfen und werde wohl bis morgen (Tag vier) hinkommen. Werd nachher schonmal ne Kanne Brennesseltee machen und kaltstellen.

Heute ist hier endlich gutes Wetter, werd das Fahrrad heut stehenlassen und Rock tragen. :D

Edit: Was mir noch eingefallen ist: Ne Bekannte von mir (wunderschönes gewelltes hellaschblondes Feenhaar) macht grad in Italien Praktikum und dort sind wohl Friseurbesuche extrem teuer, deshalb war sie zwischendurch sehr lange nicht. Vergangenes Wochenende war sie zu Besuch und hat davon erzählt, dass sie gleich die Gelegenheit genutzt hat und hier beim Friseur war, es war schließlich nötig: "Meine Haare waren schon fast so lang wie deine" - ich hab innerlich gelacht, "Ist doch schön" geantwortet und ihr Feye für Faule erklärt. :lol:
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#114 Beitrag von chagrineuse »

Heute ist Waschtag und in der Küche steht eine Kanne Brennesseltee mit einem Schuss Essig. Zum Glück muss mein Freund heute Vormittag arbeiten. :lol: Die Kanne ist leider sehr kugelig, so kühlt der Tee sehr langsam ab. (Hätt ich ihn nur doch schon gestern gemacht... :roll: ) Wenn man den Tee trinken möchte, ist das ja toll, aber wenn man gern ne Eiskalte Brennesselrinse machen will... Und hoffentlich kommen meine blonden Natursträhnchen nicht auf Dauer auf die Idee, sich wegen des Tees irgendwie zu verfärben.

Womit wie schon beim Thema wären: Ich glaube, ich bin eine Blondine. Zumindest auf den Längenspielereifotos vom 29. Mai, auf denen man auch den Ansatz ganz gut sieht, sieht es so aus, als würde von oben hauptsächlich blond nachwachsen:
BildBild
Auf dem Ansatzfotos vom 17. Mai sieht das Nachwachsende im Vergleich dazu viel brauner aus.
Bild
Alle drei Fotos sind im indirekten Tageslicht entstanden, bei den Längenspielereien kam das Licht von links (und ich stand an der Ecke des Raums, an die das wenigste Licht kommt), bei dem Ansatzoto fiel es von vorn direkt auf das Haar (und ich stand an einer Stelle im Raum, an die eine mittlere Lichtmenge kommt). Von den Lichtverhältnissen ist also das Ansatzbild besser (sieht man bei den Längenspielereien auch am Grünsteich bei dem einen und dem Gelbstich bei dem anderen), ich denke dennoch, dass die Längenspielereifotos, vor allem das zweite, realistischer sind, weil hier die NHF-Anteile so fallen, wie sie fallen würden, wenn die Ansätze schon weiter rausgewachsen wären. Eigentlich möchte ich nicht blond sein. Als ich angefangen habe, gelegentlich zu tönen, war ich brünett, getönt habe ich eigentlich immer (mindestens) einen kleinen Hauch dunkler als meine NHF (die, die ich kannte). Ich habe mich immer als Brünette gefühlt, auch als ich die Haare zwischendurch kurz schwarz hatte. Ich kenne mich nur als Brünette. Ich weiß, dass ich in der Spätpubertät im Schläfenbereich blonde Natursträhnchen bekommen habe und habe schon bemerkt, dass sie mehr geworden sind - vor allem im linken Stirnbereich (sieht man auf einem der Ponyfotos vom 25 Februar).
Bild
Vielleicht legen sie sich auf den Längenspielereifotos auch über den Rest (habe genau da, wo sie sind, den Scheitel). Vielleicht tun die Gelbreflexe meiner letzten Tönung (Ganier Movida dunkelblond) ihr übriges, dass das ganze blonder wirkt. Ich weiß auch, dass der Ansatz erst mindestens bis zu den Ohrläppchen wachsen muss, damit man die Farbe realistisch einschätzen kann. Ich habe bei einer Freundin beobachtet, dass man erst bei mehr als Kinnlänge richtig sehen konnte, wie ihre NHF wirklich aussieht. Aber ich hab echt ein bisschen Bammel, dass ich eindeutig blond sein könnte und nicht nur paar Strähnen habe, weil ich nicht das Gefühl habe, dass ich das bin - einfach weil ich mich so nicht kenne. Ich glaube, ich müsste mich echt dran gewöhnen, wenn es denn so sein sollte. :-k Ich will mich nicht verrückt machen, die Längenspielereifotos sind auch farbmäßig echt schlecht, vielleicht sollte ich noch mal bessere machen. Aber vielleicht ist es ganz gut, wenn ich schonmal vorsichtshalber anfange, mich mit an den Gedanken zu gewöhnen.

Außerdem ist mir auf den Längenspielereifotos aufgefallen, dass der Unterschied zwischen den rötlichen Längen und dem unrötlichen Rest (gefärbt und ungefärbt) der Unterschied doch größer ist. Ich kann mich also schonmal drauf einstellen, dass ich die rötlichen Längen verfluchen werde und es nicht werde abwarten können, dass sie endlich rausgewachsen sind (hoffentlich lass ich mich dann nicht zu einem Radikalschnitt hinreißen).

Und ich überlege, ob ich meinen "dichte-Kante-Wahn" etwas weniger übertreibe und anfange, ab und zu S&D zu betreiben. Immerhin finde ich in den Stufen und den noch vom letzten Friseurbesuch nach vorn angeschrägten Strähnen Spliss. Die längsten Haare snd tatsächlich gesund, sodass Mikrotrimms wirklich nichts bringen würden. Es ist auch echt nicht viel Spliss, nur so'n bisschen...

Nach all diesen Grübeleien noch Fotos von einem Cinnamon, gehalten von einer Miniforke. Die Miniforken haben mir im Geschäft (gab's bei Ihr Platz) sehr gut gefallen, leider halten sie kaum eine Firsur, weil sie eben zu winzig sind. Der LWB z.B. klappt nicht. Aber im Cinnamon geht's ganz gut:
BildBildBild
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#115 Beitrag von Veela »

Die Forke ist ja echt putzig - würde bei mir aber auch nichts halten. :nixweiss:

Zum Brennesseltee: Mach das nächste Mal doch einfach eine doppelt so starke Mischung und gieß den heißen Tee über ungefähr die Hälfte der Wassermenge in Eiswürfeln. Also 1 Liter heißer und sehr konzentrierter Tee über Eiswürfel aus ca. 500 ml Wasser.

So macht man Eistee und der Tee ist normalerweise sofort schön kalt. :-)

Lieben Gruß + genieß den Sommertag mit einer freundlichen Kopfhaut,
Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#116 Beitrag von chagrineuse »

Die Forken hab ich mir zugelegt, weil ich etwas wollte, womit ich beim Schwimmen, Duschen, in der Saune etc. die Haare hochwurschteln kann. Mit einer Forke hält ein hochgesteckter Holländer sehr gut, ein Cinnamon leidlich (Fahrradtest nicht bestanden). Insofern sind die Dingerchen schon in Ordnung.

Danke für den Eiswürfeltipp, hab jetzt welche angesetzt. :)

Habe doch erst am Sonntag gewaschen (ging noch ganz gut). Die Brennessel-Essig-Rinse riecht nach Tee mit Zitrone, wenn ich's nicht gewusst hätte, hätt ich nicht gedacht, dass Essig dran ist. Falls sie auf Dauer für die Kopfhaut nichts bringen sollte, macht sie immerhin extreeeem weiche Haare. Dennoch ist mir viel Spliss und Haarbruch aufgefallen und in dem Erschrecken darüber hab ich es wohl mit Kokosfett und Körperbutter übertrieben, sodass ich heute wieder waschen musste (nach drei Tagen). Habe die Waschprozedur ebenso wie am Sonntag gemacht (Condi, verdünntes Shampoo, Condi, Rinse), allerdings diesmal mit dem Alverde Aloe-Hibiskus-Condi, weil Traube-Avocado nun alle ist. Bin gespannt, wie er sich so bewährt, auf den ersten Blick ist er genauso reichhaltig und genauso süß. Als die Haare heute fast trocken waren, hab ich sie in ne französische Kordel gepackt, in der sie seitdem stecken. Freue mich auf die Wellen davon. Gestern hatte einen gedutteten Keulenzopf:
BildBildBild
Er ist größer als ein normaler Cinnamon, aber fast so simpel. Gefällt mir ganz gut. Die Zopfhalter müssen allerdings nah genug beieinander sein, sonst lässt sich der Zopf nicht rund um die Basis wickeln, sondern knickt ab. Der Anfang war am schwersten, ich hab ihn mit etwas Kraft ganz fest an den Kopf gedrückt und mit ner Haarnadel fixiert, bevor ich normal gewickelt hab (hoffentlich ist das verständlich), weil die Basis sonst extrem vom Kopf abstand.

Ich habe mir jetzt die Haarschere in eins meiner Schreibtischfächer gelegt, wenn ich arbeite und mir ein kaputtes Haar auffällt, kann ich's gleich eliminieren. S&D ist mir ehrlich gesagt zu mühsam. Außerdem finde ich so viele Haare mit gespaltenen oder weißen Enden oder Soll-Bruchstellen, dass ich a) das Gefühl habe niemals fertig zu werden und b) das Gefühl habe, dass kaum ein Haar ungeschnitten bleibt und ich dünne Spitzen bekomme oder sogar Länge einbüße.

Die Rastas-Idee habe ich nun endgültig aufgegeben. Habe Probeweise mal einige geflochten und muss sagen: Ich hab mich beim Blick in den Spiegel wie'n Tennager gefühlt. :lol: Irgendwie finde ich, dass es nicht mehr zu mir passt.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#117 Beitrag von chagrineuse »

Und als Nachtrag noch ein Bild von meiner französischen Kordel (so schön sieht sie mittlerweile nicht mehr aus):
Bild


Und ich hab noch mal bei besserem Licht den Farbverlauf fotografiert, hier sehen die roten Längen nicht halb so schlimm aus wie bei den Längenspielerei-Fotos und die Gelbreflexe scheinen wirklich nur im zuletzt getönten Bereich zu sein:
Bild
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
ChiliCherry_91
Beiträge: 109
Registriert: 18.02.2010, 22:35

#118 Beitrag von ChiliCherry_91 »

Ohhh du hast ja tolle Haare!:abnippel:
Die Farbe ist hübsch!
...Und noch jemand mit Frisurentalent..
*sich traurig in die Ecke verkrümel* xD
Bin da wohl "Frisurenlegasthenikerin" :lol:

Der geduttete Keulenzopf sieht cool aus^^
Sone typische "Oh,schön!Wie hast du das denn gemacht??"-Frisur :)
Also bei Nicht-LHN-lern auf jeden Fall :)

Edit : Und hier auch wie grad lese^^

Und der Kordeldutt ist ja mal echt ein Traum....
Hoffentlich geht das schnell bis meine Stufen rausgewachsen sind
dann kann ich mich auch an so Schönheiten versuchen^^

*liebes Grüßchen dalass*
:winke:
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#119 Beitrag von chagrineuse »

Vielen, vielen Dank für die Komplimente! :) Dafür beneide ich dich heimlich aber regelmäßig um deine Locken - die sind ja echt ein Traum! :augenreib:

Das Frisurentalent kommt vielleicht daher, dass ich früher immer meiner Schwester in den Haaren rummehren durfte. :lol: Ich bin mir aber sicher, dass du auch schnell ganz viele lernen wirst. :)

Der Keulenzopf-Dutt sieht wirklich viel raffinierter aus, als er eigentlich ist. Ne 1a-Schummelei. Gefällt mir. :twisted:

Hab mir jetzt einen Staubkamm zugelegt (erstmal ganz billig von DM) und will damit Jagd auf Schuppen und Sebum machen. Bin gespannt, wie ich durchkomme.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#120 Beitrag von chagrineuse »

Hab gestern ne Freundin getroffen, die ich vielleicht vier Wochen nicht gesehen hatte - sie hat wohl zum einen die Zeit länger eingeschätzt, zum anderen hat sie meinen Renaissance-Twist völlig überschätzt. Sie lässt auch grad Haare wachsen und ich hab ihr gesagt, dass sie schön aussieht, da meinte sie zu mir: "Ich seh auch schon, dass du nen Riesendutt hast, das heißt, da sind viele Haare drunter", auf meine Erklärung, dass da ne Krebsspange drunter ist: "Na trotzdem, du warst ja bestimmt nicht beim Friseur, die gehen doch bestimmt jetzt bis hier" - zeigte auf Midback-Länge. Tja, wenn ich nicht geschnitten hätte, wären sie vielleicht sogar schon länger. Aber ich bereu es nicht - zumal die Möglichkeit besteht, dass das Haarbruchmonster auch weiterhin sämtlichen Zuwachs gefressen hätte. Dann wäre ich jetzt auch nicht weiter.

Zur Zeit greif ich mir, wenn ich die Haare offen habe, ständig an den BH-Verschluss, ob die Spitzen endlich auch ohne die Haare langzuziehen dort angekommen sind und ärgere mich jedes Mal, dass sie noch an der BH-Oberkante kratzen. Wenn ich meine BHs falsch tragen würde, hätte ich schon BSL. Das wäre doch mal ein Punkt, an dem ich ansetzen kann. :lol: Aber die nächsten Etappenziele lassen sich nicht ermogeln, Midback ist Midback und Taille ist Taille, also würde es die Ungeduld nur verschieben.

Hab bei meinen Eltern alte Fotos von mir rausgesucht (6. Klasse). Was hatte ich damals für Traumhaar... :shock: Es wäre BSL gewesen (trug ja aber noch keinen BH) und war viel mehr und viel welliger! :ohnmacht: Was hat die Pubertät nur mit meinen Haaren gemacht. :cry: Ich versuch mal, ob ich die Bilder irgendwie eingescannt kriege, zumal man auch meine (damalige) NHF sehr gut sieht.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Antworten