Wie eigentlich der Name schon sagt, handelt es sich dabei eigentlich um eine Körperlotion.
Ich verwende solche Lotionen im ganzen Haar, das wird für die meisten hier zu reichhaltig sein - aber, ich kann es als Spitzenbalsam empfehlen.
AQUA, ALOE BARBADENSIS* (Aloe Vera*), OLEA EUROPAEA* (Olivenöl*), GLYCERYL STEARATE SE, HYDROGENATED OLIVE OIL (Olivenwachs), BUXUS CHINENSIS* (Jojobaöl*), BUTYROSPERMUM PARKII* (Sheabutter*), ARNICA MONTANA* (Arnikaöl*), SORBITOL, TOCOPHEROL (Vitamin E), STEARIC ACID, GLYCERYL CAPRYLATE, ALCOHOL DENAT., LAVANDULA ANGUSTIFOLIA* (Lavendel*), ROSMARINUS OFFICINALIS* (Rosmarin*),THEOBROMA CACAO* (Kakaobutter*), XANTHAN GUM, PARFUM**, CITRAL**, LIMONENE**, LINALOOL** ( **aus ätherischen Ölen).
BDHI-Zertifiziert.
Gekauft habe ich es im Basic. Leider führen weder Basic noch Allnatura noch Produkte von I&M. Habe eine Anfrage an I&M geschickt, nach Händlern die ihre Produkte noch verkaufen - online gibt es aber einige NK-Händler die I&M vertreieben.
Ich habe die Creme günstig im Ausverkauf erhalten, auf der Herstellerseite wird der Preis von 8.95 € / 100 ml angegeben, glaube mich aber erinnern zu können, dass ich sie bei Online Händlern günstiger gesehen habe. Wenn man sie nur zur Spitzenpflege verwendet, dann dürfte die Creme aber ohnehin recht lange halten bzw. man kann sie gleichzeitig auch für ihre eigentliche Bestimmung verwenden.
Hier die Darstellung beim Hersteller:
http://www.iundmnaturkosmetik.de/artikelhtm/22290.html
I & M Wind und Wetter Creme*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
I & M Wind und Wetter Creme*
Haartyp:Zwischen 3C/4A
Re: I & M Wind und Wetter Creme
AQUA
ALOE BARBADENSIS(Aloe Vera) ++empfehlenswert
OLEA EUROPAEA* (Olivenöl) ++ empfehlenswert
GLYCERYL STEARATE SE ++ empfehlenswert
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Verwendung: Emulgatoren, Lipid, Tensid
HYDROGENATED OLIVE OIL (Olivenwachs) ++ empfehlenswert
BUXUS CHINENSIS (Jojobaöl), ++empfehlenswert
BUTYROSPERMUM PARKII (Sheabutter) ++ empfehlenswert
ARNICA MONTANA (Arnikaöl), ++ empfehlenswert
SORBITOL ++ empfehlenswert
Zuckeralkohol
Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
Wirkung: feuchtigkeitsspendend, glättend
Sorbitol ist ein sechswertiger Zuckeralkohol, sehr gut wasserlöslich und schwach löslich in Alkohol
TOCOPHEROL (Vitamin E) ++empfehlenswert
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Wirkung: durchblutungsfördernd,zellerneuernd, bindegewebsfestigend, feuchtigkeitsspendend, mindert Schäden durch UV-Bestrahlung
STEARIC ACID ++ empfehlenswert
Stearinsäure
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Wirkung: glättend, rückfettend
Höhere gesättigte Fettsäure, kommt in fast allen Fetten vor.
Verwendung: Emulgatoren, Emulsionsstabilisatoren
Kann komedogen wirken
GLYCERYL CAPRYLATE ++ empfehlenswert
Herkunft: Überwiegend pflanzlichen Ursprungs
Wirkung: rückfettend
Verwendung: Emollentien, Emulgatoren , Lipid, Tensid
ALCOHOL DENAT +- eingeschränkt empfehlenswert
vergällter Alkohol
Herkunft: unterschiedlich, meist aus Gärung aus stärke- und zuckerhaltigen Pflanzen
Wirkung: entfettend, reinigend, adstringierend
Ethylalkohol, auch als Alcohol deklariert, wird als Lösungsmittel für Extrakte und verschiedene Wirkstoffe benötigt.
Laut Kosmetikverordnung muss er mit Bitterstoffen denaturiert (Denat.) werden, um ihn für Menschen ungenießbar zu machen.
Verwendung: Lösungsmittel, Konservierungsmittel, Desinfektonsmittel
Kann Diethylphthalat als Vergällungsmittel enthalten, das im Verdacht steht Hormonwirkung zu haben.
In großer Menge giftig, hautreizend, austrocknend, allergisierend
LAVANDULA ANGUSTIFOLIA (Lavendel) ++ empfehlenswert
ROSMARINUS OFFICINALIS (Rosmarin) ++ empfehlenswert
THEOBROMA CACAO (Kakaobutter*) ++ empfehlenswert
XANTHAN GUM ++ empfehlenswert
Herkunft: biotechnologisch
Polysaccharid.
Gelbildner mit sehr guten hautverträglichen Eigenschaften.
Verwendung: Gelbildner, Bindemittel, Emulsionsstabilisatoren, Viskositätsregler
PARFUM Bewertung nur im Einzelfall möglich
CITRAL ++empfehlenswert
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Verwendung: Zusatzstoffe, Duftstoff
LIMONENE ++ empfehlenswert
Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
Verwendung: Duftstoff, Wirkstoff
Vorsicht bei Zitrusöl-Allergien
LINALOOL(aus ätherischen Ölen). ++ empfehlenswert
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Verwendung: Deodorants, Zusatzstoffe
Getestet bei Biokosmetika
ALOE BARBADENSIS(Aloe Vera) ++empfehlenswert
OLEA EUROPAEA* (Olivenöl) ++ empfehlenswert
GLYCERYL STEARATE SE ++ empfehlenswert
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Verwendung: Emulgatoren, Lipid, Tensid
HYDROGENATED OLIVE OIL (Olivenwachs) ++ empfehlenswert
BUXUS CHINENSIS (Jojobaöl), ++empfehlenswert
BUTYROSPERMUM PARKII (Sheabutter) ++ empfehlenswert
ARNICA MONTANA (Arnikaöl), ++ empfehlenswert
SORBITOL ++ empfehlenswert
Zuckeralkohol
Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
Wirkung: feuchtigkeitsspendend, glättend
Sorbitol ist ein sechswertiger Zuckeralkohol, sehr gut wasserlöslich und schwach löslich in Alkohol
TOCOPHEROL (Vitamin E) ++empfehlenswert
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Wirkung: durchblutungsfördernd,zellerneuernd, bindegewebsfestigend, feuchtigkeitsspendend, mindert Schäden durch UV-Bestrahlung
STEARIC ACID ++ empfehlenswert
Stearinsäure
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Wirkung: glättend, rückfettend
Höhere gesättigte Fettsäure, kommt in fast allen Fetten vor.
Verwendung: Emulgatoren, Emulsionsstabilisatoren
Kann komedogen wirken
GLYCERYL CAPRYLATE ++ empfehlenswert
Herkunft: Überwiegend pflanzlichen Ursprungs
Wirkung: rückfettend
Verwendung: Emollentien, Emulgatoren , Lipid, Tensid
ALCOHOL DENAT +- eingeschränkt empfehlenswert
vergällter Alkohol
Herkunft: unterschiedlich, meist aus Gärung aus stärke- und zuckerhaltigen Pflanzen
Wirkung: entfettend, reinigend, adstringierend
Ethylalkohol, auch als Alcohol deklariert, wird als Lösungsmittel für Extrakte und verschiedene Wirkstoffe benötigt.
Laut Kosmetikverordnung muss er mit Bitterstoffen denaturiert (Denat.) werden, um ihn für Menschen ungenießbar zu machen.
Verwendung: Lösungsmittel, Konservierungsmittel, Desinfektonsmittel
Kann Diethylphthalat als Vergällungsmittel enthalten, das im Verdacht steht Hormonwirkung zu haben.
In großer Menge giftig, hautreizend, austrocknend, allergisierend
LAVANDULA ANGUSTIFOLIA (Lavendel) ++ empfehlenswert
ROSMARINUS OFFICINALIS (Rosmarin) ++ empfehlenswert
THEOBROMA CACAO (Kakaobutter*) ++ empfehlenswert
XANTHAN GUM ++ empfehlenswert
Herkunft: biotechnologisch
Polysaccharid.
Gelbildner mit sehr guten hautverträglichen Eigenschaften.
Verwendung: Gelbildner, Bindemittel, Emulsionsstabilisatoren, Viskositätsregler
PARFUM Bewertung nur im Einzelfall möglich
CITRAL ++empfehlenswert
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Verwendung: Zusatzstoffe, Duftstoff
LIMONENE ++ empfehlenswert
Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
Verwendung: Duftstoff, Wirkstoff
Vorsicht bei Zitrusöl-Allergien
LINALOOL(aus ätherischen Ölen). ++ empfehlenswert
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Verwendung: Deodorants, Zusatzstoffe
Getestet bei Biokosmetika
Haartyp:Zwischen 3C/4A