MURNAUERS Totes Meer Shampoo Extra Sensitiv
AQUA
SODIUM LAURETH SULFATE
SODIUM LAUROYL GLUTAMATE
SODIUM CHLORIDE
GLYCERIN
COCAMIDOPROPYL BETAINE
COCAMIDE DEA
DEAD SEA MUD
ALOE BARBADENSIS
PHENOXYETHANOL
MARIS SAL/DEAD SEA SALT
METHYLPARABEN
MELALEUCA ALTERNIFOLIA (TEA TREE) LEAF OIL
ETHYLPARABEN
XANTHAN GUM
POLYQUATERNIUM- 7
PROPYLPARABEN
BUTYLPARABEN
ISOBUTYLPARABEN
CITRIC ACID
SODIUM CARBONATE
SODIUM METHYLPARABEN
Weleda
MURNAUERS Totes Meer Shampoo Extra Sensitiv*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Huch? Hier hat noch niemand was zu geschrieben?
Na dann will ich mal den Anfang machen
Auf der Suche nach dem perfekten Shampoo für meinen Kopf, bin ich über das Tote-Meer-Shampoo gefallen.
Meine Kopfhaut ist derzeit SEHR empfindlich. Sogar das Hipp Babyshampoo hat Jucken verursacht und Olivenölkuren über Nacht waren so gut wie erfolglos.
Nun habe ich das Tote-Meer-Shampoo also zum dritten mal benutzt und ich muss euch sagen: Leute - das Zeug ist super
Die Schuppen sind zwar noch da, aber meine Kopfhaut juckt nicht mehr!!! Dieses Gefühl kenne ich nun seit fast einem Jahr nicht mehr - mein Köpfchen wirkt entspannt und die Haare sind soooo schön weich, glänzig und fluffig.
Es duftet etwas unangenehm, da keine Parfüme enthalten sind, die Konsistenz ist Gelartig (also etwas dicker als normale Shampoos) aber trotzdem sehr ergibig. Es schäumt super auf, so dass man mit einer kleinen Menge schon eine riesen Länge Haare bewältigen kann.
Die Farbe ist auch gewöhnungsbedürftig. Da laut Packung Schlamm enthalten ist, ist die Farbe eben auch schmutzig-bräunlich - weswegen man wohl die Flasche vorm Benutzen auch schütteln soll.
Ich wasche meine Haare alle 3-4 Tage und nach dem Waschen mit diesem Shampoo waren sie ein paar Tage später kaum fettig.
Also wenn es sich mein Kopf jetzt innerhalb der nächsten paar Wochen nicht anders überlegt, ist das tatsächlich das erste Shampoo seit einem Jahr, das wirkt.
Wundert mich, da es vergleichweise günstig ist... 2 Euro nochwas... Also: einen Versuch wert für euch!
Liebe Grüße,
Chnuff
Na dann will ich mal den Anfang machen

Auf der Suche nach dem perfekten Shampoo für meinen Kopf, bin ich über das Tote-Meer-Shampoo gefallen.
Meine Kopfhaut ist derzeit SEHR empfindlich. Sogar das Hipp Babyshampoo hat Jucken verursacht und Olivenölkuren über Nacht waren so gut wie erfolglos.
Nun habe ich das Tote-Meer-Shampoo also zum dritten mal benutzt und ich muss euch sagen: Leute - das Zeug ist super

Es duftet etwas unangenehm, da keine Parfüme enthalten sind, die Konsistenz ist Gelartig (also etwas dicker als normale Shampoos) aber trotzdem sehr ergibig. Es schäumt super auf, so dass man mit einer kleinen Menge schon eine riesen Länge Haare bewältigen kann.
Die Farbe ist auch gewöhnungsbedürftig. Da laut Packung Schlamm enthalten ist, ist die Farbe eben auch schmutzig-bräunlich - weswegen man wohl die Flasche vorm Benutzen auch schütteln soll.
Ich wasche meine Haare alle 3-4 Tage und nach dem Waschen mit diesem Shampoo waren sie ein paar Tage später kaum fettig.
Also wenn es sich mein Kopf jetzt innerhalb der nächsten paar Wochen nicht anders überlegt, ist das tatsächlich das erste Shampoo seit einem Jahr, das wirkt.
Wundert mich, da es vergleichweise günstig ist... 2 Euro nochwas... Also: einen Versuch wert für euch!
Liebe Grüße,
Chnuff
Also, erstmal das technische vorweg, die haben nämlich mittlerweile sowohl Namen als auch Zusammensetzung geändert.
Name heute: Murnauers Totes Meer Haut Therapie Shampoo.
Inhaltsstoffe:
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Disodium Cocoyl Glutamate, Sodium Chloride, Glycerin, Cocamidopropyl Betaine, Cocamide Dea, Dead Sea Mud, Dead Sea Salt, Melaleuca Alternifolia (Tea Tree) Leaf Oil, Aloe Barbadensis Leaf Extract, Polyquaternum-7, Propylene Glycol, Sodium Carbonate, Phenoxyethanol, Lactic Acid, Sodium Methylparaben, Methylisothiazolinone, Limonene, Propylparaben
Bewertungs-Blabla:
Habs jetzt drei Mal verwendet, sowohl unverdünnt als auch verdünnt und bin momentan ziemlich angetan davon. Riecht meiner Meinung nach ziemlich stark nach dem Teebaum-Öl, mag ja nicht unbedingt jeder.
Meine Kopfhaut dankts mir, die ist einiges ruhiger seit dem ich das nehme. Schuppen sind auch weniger geworden.
Mal schauen, wie es sich im Langzeit-Test schlägt.
Name heute: Murnauers Totes Meer Haut Therapie Shampoo.
Inhaltsstoffe:
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Disodium Cocoyl Glutamate, Sodium Chloride, Glycerin, Cocamidopropyl Betaine, Cocamide Dea, Dead Sea Mud, Dead Sea Salt, Melaleuca Alternifolia (Tea Tree) Leaf Oil, Aloe Barbadensis Leaf Extract, Polyquaternum-7, Propylene Glycol, Sodium Carbonate, Phenoxyethanol, Lactic Acid, Sodium Methylparaben, Methylisothiazolinone, Limonene, Propylparaben
Bewertungs-Blabla:

Habs jetzt drei Mal verwendet, sowohl unverdünnt als auch verdünnt und bin momentan ziemlich angetan davon. Riecht meiner Meinung nach ziemlich stark nach dem Teebaum-Öl, mag ja nicht unbedingt jeder.
Meine Kopfhaut dankts mir, die ist einiges ruhiger seit dem ich das nehme. Schuppen sind auch weniger geworden.
Mal schauen, wie es sich im Langzeit-Test schlägt.
- skuddemaus
- Beiträge: 1081
- Registriert: 01.12.2009, 22:05
- Wohnort: Im schönen Hermannsland
Hallo,
ich selber benutze dies Schapoo nicht, aber mein Vater. Der hat seit Jahren mit einer Stelle Schuppenflechte am Hinterkopf zu kämpfen und hat jahrelang rumprobiert und von Arzt zu Arzt gerannt, was gegen den extremen Juckreiz und die Schuppen helfen könnte. Er hat dann lange ein TMS-Schampoo aus der Apotheke genutzt und hat dann mal Murnauers ausprobiert. Das Apothekenschampoo kostet über 10,- € für 200 ml und das hat ihn etwas geärgert.
Das Murnauers hilft ihm genausogut. Er hat zwar immer noch leichte Schuppen, aber nicht mehr diese handflächengroße Verkrustung die ihn wirklich geplagt hat. Soweit ich beurteilen kann glänzen seine Haare auch super. OK er trägt kurze Haare, aber gegen Jucken und Schuppen scheint es gut zu helfen.
LG Marina
ich selber benutze dies Schapoo nicht, aber mein Vater. Der hat seit Jahren mit einer Stelle Schuppenflechte am Hinterkopf zu kämpfen und hat jahrelang rumprobiert und von Arzt zu Arzt gerannt, was gegen den extremen Juckreiz und die Schuppen helfen könnte. Er hat dann lange ein TMS-Schampoo aus der Apotheke genutzt und hat dann mal Murnauers ausprobiert. Das Apothekenschampoo kostet über 10,- € für 200 ml und das hat ihn etwas geärgert.
Das Murnauers hilft ihm genausogut. Er hat zwar immer noch leichte Schuppen, aber nicht mehr diese handflächengroße Verkrustung die ihn wirklich geplagt hat. Soweit ich beurteilen kann glänzen seine Haare auch super. OK er trägt kurze Haare, aber gegen Jucken und Schuppen scheint es gut zu helfen.
LG Marina
Liebe Grüße Marina
Haare ab!
Haare ab!
- black_beauty
- Beiträge: 449
- Registriert: 26.03.2011, 20:27
Eben o.g. Shampoo getestet... fühlte sich an als ob ich eine Ölkur in die Haar schmieren würde, echt merkwürdige Konsistenz. Meine Kopfhaut fühlt sich merkwürdig wie mit nem Film überzogen an und mir brennen die Augen (-> Tea Tree!). Die Spitzen sind knirschig und verklettet.
Fazit: Einmal und nie wieder. Meine Kopfhaut brennt immer noch.
Außerdem merkwürdig: Es sind allergisierende Konsverierungsstoffe enthalten. Ein absolutes No-Go, schade um das rausgeschmissene Geld!!!!
Fazit: Einmal und nie wieder. Meine Kopfhaut brennt immer noch.
Außerdem merkwürdig: Es sind allergisierende Konsverierungsstoffe enthalten. Ein absolutes No-Go, schade um das rausgeschmissene Geld!!!!

Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Mir hat dieses Shampoo die Kopfhaut gerettet, nachdem ich auf meine NK Sachen sehr allergisch reagiert hatte und mir konstant die Kopfhaut weggebröselt und teilweise richtig angeschwollen ist.
Nach ein paar Wochen mit dem Totes Meer Shampoo ist alles wieder im Lot und nichts mehr mit Schuppen oder Jucken und den Haaren gefällt es auch sehr gut. Ich hatte früher schon mit Teebaumöl experimentiert und wegen Schuppen ins Shampoo getan und es hat mir immer sehr schöne glänzende Haare beschert und wusste daher schon, dass mir das Öl kein Problem bereiten würde.
Nach ein paar Wochen mit dem Totes Meer Shampoo ist alles wieder im Lot und nichts mehr mit Schuppen oder Jucken und den Haaren gefällt es auch sehr gut. Ich hatte früher schon mit Teebaumöl experimentiert und wegen Schuppen ins Shampoo getan und es hat mir immer sehr schöne glänzende Haare beschert und wusste daher schon, dass mir das Öl kein Problem bereiten würde.
1b/c/ F/M 8cm
Farbe: Dunkelbraun
Farbe: Dunkelbraun