
Ich hab sie einfach mit Emaillefarbe (ich hoff, das hab ich jetzt richtig geschrieben) bemalt und bei denen mit dem roten Ende unten die Verziehrungen mit Lötkolben eingebrannt.
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Mirili hat geschrieben:Hallöchen, ich hab hier auch nochmal eine Frage. Und zwar, wenn man jetzt zum Beispiel Kiefernholz nimmt, bearbeitet sprich schleift, seine Lieblingsforum daraus macht nd so weiter,
muss man dann erst das Ding ber Nacht oder nur kurz ins Wasser legen (?), bevor man nochmal schöeift und dann in Beize (kur oder lang?) tauchen, oder erst beizen und dann das wasser programm machen?
Mir ist ja erst wieder eingefallen, dass ich ein ähnliches Stück Holz da habe, als ich die schönen Silk Oak Sticks bei Grahtoe gesehen habe...behiye hat geschrieben: (ich warte bei Grahtoe auf einen ähnlichen "gestalteten" Stick: Ebenholz mit Mermaid Tail aus Silk Oak Wood)