Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Wir haben weiches Wasser. Da gehts ohne Rinse. Weißt du denn eure Wasserhärte?
The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
- Wind In Her Hair
- Moderatorin
- Beiträge: 7541
- Registriert: 25.09.2008, 10:22
- Haartyp: 1c-2bMii
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: im Internet
Nicht genau, aber ich glaube sie liegt im unteren Mittel.
Edit: Hab grad recherchiert: Nach dem alten System liegen wir im Härtebereich 2, Härtegrad 7-12,6° dH und nach dem neuen System Härtebereich weich - mittel bzw. 1,4 - 2,2 mmol/l Calciumcarbonat.
Was auch immer das heißt.
Edit: Hab grad recherchiert: Nach dem alten System liegen wir im Härtebereich 2, Härtegrad 7-12,6° dH und nach dem neuen System Härtebereich weich - mittel bzw. 1,4 - 2,2 mmol/l Calciumcarbonat.
Was auch immer das heißt.

Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Wir haben hier auch ganz weiches Wasser aber die saure Rinse weglassen mag ihc nicht.
Wenn ich mit Seife gewaschen und dann laaange ausgespült habe sind meine Haare immer ein bisschen "hart". Kann ich schlecht beschreiben aber irgendwie fühlen sie sich hart an. Sobald dann die Saure Rinse dadrankommt gibt sich das sofort.
Wenn ich mit Seife gewaschen und dann laaange ausgespült habe sind meine Haare immer ein bisschen "hart". Kann ich schlecht beschreiben aber irgendwie fühlen sie sich hart an. Sobald dann die Saure Rinse dadrankommt gibt sich das sofort.
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Huhu 
ich weiß nicht mehr genau, ob es schon gefragt wurde, aber wie lagert ihr eure Seifen, die ihr (noch) nicht benutzt?
Also ich hab 4 Seifen beim Seifenparadies bestellt und will aber erst einmal nur 2 benutzen. Wie lagere ich die anderen beiden? Kann ich sie in der Verpackung (Plastikfolie) lassen? Muss ich etwas anderes drumwickeln?

ich weiß nicht mehr genau, ob es schon gefragt wurde, aber wie lagert ihr eure Seifen, die ihr (noch) nicht benutzt?
Also ich hab 4 Seifen beim Seifenparadies bestellt und will aber erst einmal nur 2 benutzen. Wie lagere ich die anderen beiden? Kann ich sie in der Verpackung (Plastikfolie) lassen? Muss ich etwas anderes drumwickeln?
1c m ii / dunkelbraun (getönt)
Länge 50 cm (12/14)
Ziel: Taille
Länge 50 cm (12/14)
Ziel: Taille
- Rebecca
- Beiträge: 5060
- Registriert: 27.11.2008, 17:21
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1a/b F i/ii
- ZU: 5,5
- Pronomen/Geschlecht: sie / w
- Wohnort: Fürth
Lilian - das bedeutet, daß du zum Beispiel keine Weichwasserfische im Aquarium halten solltest
Also wirklich weiches Wasser geht für mich so bis 5 ° dGH, deins fängt bei 7 an und geht bis 12. Das ist noch kein "Flüssigbeton" (es gibt Orte in Deutschland, an denen auch Wasser mit 35 - 40 °GH aus dem Wasserhahn kommt), aber auch nicht mehr so wirklich weich. Mußt du wohl ausprobieren, wie deine Haare damit zurechtkommen, ich geh da lieber auf Nummer sicher und rinse sauer (hab allerdings auch erst einmal mit Haarseife gewaschen und Zitronenrinsen vertrag ich meistens ganz gut).

1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Kühl und trocken lagern, z.B. im Keller. Im Zweifelsfall geht auch der Kühlschrank. Die "Plastikfolie" kannst du drum lassen, das ist nämlich Cellophanpapier, das ist luftdurchlässig, schadet der Seife also nicht.Lillca hat geschrieben:Huhu
ich weiß nicht mehr genau, ob es schon gefragt wurde, aber wie lagert ihr eure Seifen, die ihr (noch) nicht benutzt?
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Hallöchen!
So ganz langsam fang ich auch an, mich mit Haarseifen zu beschäftigen.
Hab auch schon ein wenig gelesen und bin nun verwirrt - da können mir die alten Seifenhasen bestimmt helfen.
Im allgemeinen Seifenthread bin ich im Anfangsposting auf dieses gestoßen:
Muss das Haar nun feucht oder richtig klitschnass ein?
Und wenn es nicht schäumt, nehm ich dann mehr Seife oder mehr Wasser?
Vom Gefühl her hätt ich ja gesagt: Richtig nasser Kopf, einseifen, aufschäumen, wenn es nicht schäumt, dann mehr Seife und noch etwas Wasser. - Aber ich frag besser nochmal nach, bevor ich durch falsche Anwendung enttäuscht werde.
So ganz langsam fang ich auch an, mich mit Haarseifen zu beschäftigen.
Hab auch schon ein wenig gelesen und bin nun verwirrt - da können mir die alten Seifenhasen bestimmt helfen.

Im allgemeinen Seifenthread bin ich im Anfangsposting auf dieses gestoßen:
2.2 Anwendung:
Man nimmt das Seifenstück und reibt sie sanft über die feuchten Ansätze. Danach kann man die Seife einfach aufschäumen. Schäumt es nicht genug reibt man noch etwas mehr Seife auf die Haare. Anschließend muss das Seifenwasser gut ausgespült werden.
5. Anwendung
Zuerst muss man die Haare ordentlich nass machen. Danach reibt man einfach mit dem Seifenstück über den Kopf. Wenn der ganze Kopf gut mit Seife versorgt ist, schäumt man sie mit beiden Händen auf. Falls es nicht richtig schäumt noch etwas Wasser über den Kopf schütten. Die Längen müssen nicht mitgewaschen werden. Nach dem Shampoonieren die Haare gut ausspülen. Anschließend noch eine Rinse machen.

Und wenn es nicht schäumt, nehm ich dann mehr Seife oder mehr Wasser?
Vom Gefühl her hätt ich ja gesagt: Richtig nasser Kopf, einseifen, aufschäumen, wenn es nicht schäumt, dann mehr Seife und noch etwas Wasser. - Aber ich frag besser nochmal nach, bevor ich durch falsche Anwendung enttäuscht werde.

2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
bin zwar kein seifenhase, weil ich meine auch erst seit 2 wochen verwend, aber ich würd auch sagen mehr von beidem.Veela hat geschrieben:Vom Gefühl her hätt ich ja gesagt: Richtig nasser Kopf, einseifen, aufschäumen, wenn es nicht schäumt, dann mehr Seife und noch etwas Wasser. - Aber ich frag besser nochmal nach, bevor ich durch falsche Anwendung enttäuscht werde.
und ich komm mit nur feuchtem haar gar nicht klar, also sag ich laienhafterweise mal: klatschnass.
was sagen die profis?
auferstanden von den toten.
Bin zwar kein Profi, aber klitschnass klappt bei mir am besten.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Welches Öl nimmst du denn? Ich habe mir sagen lassen, daß Olivenöl sich nicht so dolle auswaschen lässt.Corpse hat geschrieben:Irgendwie hab ich Probleme meine Ölkur rauszubekommen![]()
Das schmiert nur und raus will da nichts![]()
Gibts da irgendwelche Tricks?
Außerdem muß ich bei einer Ölkur auch die Längen einseifen, sonst geht die auch nicht raus.
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Das ist genau das selbe wie bei den Händen. Ich nehme Wasser und Seife bis die Hände schön schaumig sind und wasche sie gründlich ab. Wenn ich zu viel Seife oder zu wenig Wasser nehme erhalte ich einen Schmierfilm, der mit Wasser nicht weg geht.
Genauso vehält es sich mit den Haaren. Seife, die auf dem Kopf und in den Haaren aufgetragen wird, muss aufgeschäumt werden, damit die Seife überhaupt ihre Wirkung entfalten kann.
Ich liebe das Gefühl des Schaums und knete so lange, bis ich merke die Shampooleistung läßt nach.
1. gut einseifen egal welche Methode. Jeder hat da sicherlich seine eigene
2. sehr gründlich ausspülen.
3. Rinse
Ich wasche nun cá 2 Jahre hauptsächlich mit Seife.
Genauso vehält es sich mit den Haaren. Seife, die auf dem Kopf und in den Haaren aufgetragen wird, muss aufgeschäumt werden, damit die Seife überhaupt ihre Wirkung entfalten kann.
Ich liebe das Gefühl des Schaums und knete so lange, bis ich merke die Shampooleistung läßt nach.
1. gut einseifen egal welche Methode. Jeder hat da sicherlich seine eigene
2. sehr gründlich ausspülen.
3. Rinse
Ich wasche nun cá 2 Jahre hauptsächlich mit Seife.