vielleicht weiss der ein oder andere hier Rat.

Zur Vorabinformation, und wie bereits aus dem Titel zu entnehmen ist: Mein Haar ist naturbelassen und ich habe es die letzten Jahre ueber sehr lang wachsen lassen, es ist gesund, und so wuerde ich es eigentlich auch gern belassen.
Ich habe dunkelaschblondes, sehr dichtes, gewelltes Haar. Ich hatte mir frueher haeufiger die Haare blondiert und von Zeit zu Zeit, als ich des Blonds ueberdruessig wurde, auch mal dunkler und schwarz gefaerbt. Hatte allerdings ausschliesslich chemische Haarfaerbemittel hierfuer verwendet und die Ausgangsfarbe war eben ein ausgebleichtes Blond.
Habe insofern keinerlei Erfahrung damit, ungefaerbtes Haar schwarz zu faerben.
Der Gedanke, sie mir dunkler zu faerben, will mir einfach nicht aus dem Kopf gehen, aber, und das kennen sicherlich einige: Ich will nicht gleich mit einer Chemiekeule die Haare drastisch umfaerben weil ich mir eben nicht ganz sicher bin, ob ich das dauerhaft will. Schwarz ist sicherlich auch schwer rauszubekommen und rauswachsen lassen...das wuerde eine Ewigkeit dauern.
Wuerde das Risiko also gerne so gering wie moeglich halten. Quasi nur mal auf schonende Weise "testen", ob ich mich mit schwarz wirklich wohl fuehle.
Jetzt kenne ich nun auch Henna und diese rauswaschbaren Toenungen, was koennt ihr mir hierzu denn sagen, zB bezueglich der Toenungen, waschen die sich nach einigen Waeschen tatsaechlich KOMPLETT raus, ohne Rueckstaende?
Und wie ist es bei Henna, deckt dieses ueberhaupt genug? Ich haette schon gerne ein sehr tiefes schwarz. Und waere dieses ebenfalls auswaschbar?
Waere echt super, wenn mir hier jemand weiterhelfen koennte.

Gruesse,
Sienna