meine Geschichte ist wohl wie bei den meisten recht lang und oft von Rückschlägen gezeichnet. Leider nehme ich mir immer vor, gut zu meinen Haaren zu sein, sündige dann aber doch.
Zum Teil ist es auch so, dass ich einfach durch Rückschläge den Mut verliere und erhoffe mir durch ein PP mehr Mut zum Durchhalten.
meine Geschichte
Seit meiner Kindheit hat meine Mama meine Haare mit Liebe gepflegt und schön glatt geföhnt, was schon mal 60 Minuten dauern konnte damit sie auch richtig trocken sind. Meine Haare gingen damals ca bis in die untere Rückenhälfte.
Das tägliche Bürsten und Kämmen meiner Haare hat mir irgendwann gereicht und so beschloss ich als ich bei meiner Patentante übernachtete, die zufälligerweise Frisörin war, meine Haare radikal abschneiden zu lassen.
Ich hatte eine Art Bob. Vorn Kinnlänge, hinten ausrasierter Nacken.
Bald darauf habe ich es bereut weil mich jeder für einen Jungen hielt. Naja, meine Mama war natürlich entsetzt und in der Zeit in der meine Haare wieder wuchsen, hatte ich dann mit meinen Locken zu kämpfen. Ja ich gebe zu, ich hasse meine Locken. Es gibt’s nichts was ich mehr hasse –außer Spinnen-.
Später begann ich also meine Haare mit einem Glätteisen zu malträtieren, teilweise auch 2-3 mal täglich(sowohl trocken als auch nass) und so sahen meine Haare dann auch aus.
Ich lies sie also radikal abschneiden, damit sie wieder nachwachsen konnten und versuchte entweder mit den Locken zu leben, oder sie glatt zu Föhnen.
Das war dann das Resultat im Jahr 2005

Uploaded with ImageShack.us
Zu diesem Zeitpunkt waren meine Haare eher fettig als trocken. Ich konnte mir erlauben alle 3 Tage zu waschen.
Als ich 16 war begann ich die Pille zu nehmen (März/April 2005)und meine Haare trockneten aus, man konnte fast zusehen wie sie die Feuchtigkeit verloren. Das war nach einigen Monaten nachdem ich die Pille das erste Mal nahm (ca. Sommer 2005).
Im Jahr 2006 sahen sie dann so aus.... noch nicht sooo dramatisch aber alles andere als gut...

Uploaded with ImageShack.us
2007 setzte ich die Pille dann ab und lies mir eine Spirale setzen.
Plötzlich waren meine Haare nicht nur trocken sondern fielen auch aus. Ich hatte wirklich Angst meine Haare zu waschen, zu kämmen oder zu berühren. Zugegeben, ich hatte damals sehr viel Stress (Berufliches Gymnasium Klasse 11).
Besuche bei Ärzten brachte nichts (ich solle aufhören zu Rauchen, meine Haare nicht so oft anfassen und sie nicht so streng nach hinten binden), aber der Haarausfall legte sich recht bald als ich begann meine Haare mit Gliss Kur zu versorgen und eine Lösung für die Kopfhaut bekam die ich einstreichen und einmassieren sollte. Sie hat fürchterlich gejuckt morgens. Feuchtigkeit bekamen sie zwar auf Dauer trotzdem nicht, aber für einen Moment. Nach kurzer Zeit wurden sie immer wieder trocken.
Ich versuchte also einiges: Olivenöl, Spülung mit einem warmen Handtuch und über Nacht einwirken lassen, nichts half so recht.
Also lies ich es bleiben.
Ich habe mir abgewöhnt meine Haare täglich zu glätten. Ich glätte sie jetzt nur noch wenn ich weggehe und meine Locken nicht mit seeeeeehr viel Gel richtig schön herausarbeiten will.
2009- "glatt" geföhnt

Uploaded with ImageShack.us
2009 - an der Luft getrocknet

Uploaded with ImageShack.us
2009 - mit Gel die Locken "herausgearbeitet"

Uploaded with ImageShack.us
Ich probierte verschiedene Shampoos, Spülungen, Kuren usw… teuer, billig, mittel….
Schauma, Pantene, Syoss, No-Nome-Produkte, nichts half so wirklich. Vielleicht habe ich zu früh aufgegeben, oder nicht genug Faktoren verändert.
Glücklicherweise habe ich aber kein Schuppenproblem!
Ich war zugegeben recht selten beim Friseur weil ich bisher bei jedem was zu meckern hatte. Mit Vorliebe haben sie mir die Haare VERSCHNITTEN!!!!! Oder mir so an den Haaren gezogen dass ich mich gewundert hatte noch welche auf dem Kopf zu haben nachdem sie mit mir fertig waren.
Beschissene Beratungen bezüglich eines neuen Haarschnitts ohne Ende, ich ging also jedes Mal so, wie ich kam nur einige cm und mehrere Euros ärmer!
Ganz aktuell sieht es bei mir wie folgt aus: (als ich begann für mich privat ein Tagebuch zu schreiben)

Uploaded with ImageShack.us

Haartyp: (bin mir irgendwie nicht so ganz sicher)
3a+c,M,ii, Länge: ca. 62 cm -Von der Stirn, über den Scheitel entlang zu den Spitzen, hoffe so ist es richtig- (30.05.2010), Umfang ca. 10 cm.
Haarlänge:
- Glatt geföhnt bis zum BH-Verschluss
- lockig Achsellänge
Waschrhytmus:
Seit etwa 3-4 Jahren einmal pro Woche
Ausgangssituation aktuell
Herbst 2009: Schwarze Strähnchen
Dez. 2009: Rot gefärbt
März 2010: Braun gefärbt
Stylingprodukte (bis ich begann meine Haare pflegen zu wollen)
Oft: Haarspray : 3-Wetter Taft
Wenig : Haarschaumwax von Udo Walz
Selten: Gel
Werkzeug (bis ich begann meine Haare pflegen zu wollen)
Bisher: Plastikhaarbürste,
seit 28.01.2010: Lockenkamm und Naturborstenbürste
Ab und zu Glätteisen,
einmal pro Woche Haarföhn
Produkte (bis ich begann meine Haare pflegen zu wollen)
Syoss: Shampoo & Spülung – Colour Protect
Probleme
trockene Haare, Spliss, Frizz, Haarbruch, absolut unzufrieden mit dem Kraut auf meinem Kopf.
Ziele
-Splissschnitt und durchstufen (ja ich mag durchgestufte Haare)
-Meine Länge ist in Ordnung, gerne aber auch länger – Traum: Hüfte
-Vor allem aber gepflegte, gesunde Haare und wieder zurück zu meiner Naturfarbe: Kupferrot, maximal mit schwarzen Strähnchen!
Zeitraum
Erste Ergebnisse sollten Mitte des Jahres sichtbar sein! (Ausbildungsbeginn, Arbeit am Kunden)
Wann die Länge erreicht sein soll ist egal, vorrangig ist das Aussehen meiner Haare und der Zustand!
Berichte aus meinem privat geführten Haartagebuch
28.01.2010
Meine Haare haben mich so aufgeregt, dass ich nun beschlossen habe im Internet nach selbstgemachten Kuren zu suchen, die vielleicht mehr helfen als diese blöden Produkte aus dem Handel!
Ich wurde auf ein Forum aufmerksam und las etwas von einer Ei-Honig-Öl-Kur!
Ich habe sie sofort ausprobiert.
1Ei, 1,5 TL Hönig und 7 EL Sonnenblumenöl
Einwirkzeit 2 Stunden. Ausgewaschen mit Syoss Colour Protect Shampoo (OHNE Spülung!)
Ergebnis war so mittelprächtig, ich habe aber nach der ersten Anwendung nicht allzu viel erwartet.
Meine Haare habe ich heute erstmals für die Nacht geflochten.
Am Abend als ich mein Gesicht eincremte hatte ich zuviel Creme auf den Händen und rieb es in meine Spitzen ein.
-> Aloe Gesichtspflege-Creme
29.01.2010
Meine Spitzen waren super weich und meine Längen waren auch deutlich weicher als zuvor.
Ich bin begeistert!
Leider sind meine Haare super lockig von dem Flechten gestern Abend. Ich hasse Locken. Ich wünsche mir so sehr glatte Haare!
30.01.2010
Ich kämme meine Haare nun mit einem „Lockenkamm“, habe zur Zeit keinen anderen und bürste mit einer Naturborstenbürste nach. Meine Haare sind super weich!
31.01.2010
Meine Haare waren heute Morgen strohig.
Habe sie wieder gekämmt und gebürstet, danach ging es dann.
Jedoch beginnt langsam wieder mein Kopf zu jucken was für mich echt ungewöhnlich ist.
Habe das Bedürfnis meine Haare zu waschen, was sie aber wieder trockener macht (war bisher immer so).
Wasche meine Haare nur alle 7 Tage. Sie werden nicht fettig, nur mein Kopf beginnt dann zu jucken vom Haarspray und meine Haare sehen mit der Zeit durch das Haarspray eklig aus.
01.02.2010
Mein Kopf juckt heute nicht mehr wirklich. Vielleicht war es die Psyche weil ich weis, dass ich Öl in den Haaren hatte. Glaube aber festgestellt zu haben, dass ich weniger Haarausfall habe *freu*.
Habe mir heute neue Produkte gekauft.
Syoss: Shampoo & Spülung – Shine Boost
Syoss: Shampoo & Spülung – Nutrition Oil Care
Syoss: Haarspray – Volume Lift
Syoss: Haarspray – Max Hold
Syoss: Schaumfestiger – Volume Lift
Syoss: Schaumfestiger – Max Hold
Syoss: Sofort- Glanzkur – Shine Boost
Syoss: 2 Minuten Intensivkur – Nutrition Oil Care
Gliss Kur: Oil Nutritive Haarspitzenfluid
Ich habe jetzt beschlossen, die verschiedenen Produkte im wöchentlichen Wechsel zu benutzen!
Ebenso ist mir aufgefallen, dass ich in den letzten Tagen viel Milch & Wasser zu mir nehme. Ein Grund für weichere Haare?
02.02.2010
Mein Kopf juckt wieder, aber nicht mehr ganz so schlimm wie vorgestern! Meine Spitzen und ein Teil meiner Längen (der untere Teil) sind wieder sehr trocken geworden, die oberen Längen jedoch sind strähnig und leicht fettig! Eigentlich ja das was ich wollte: Mehr Feuchtigkeit was Fett ja zwangsläufig mit sich bringt.
Habe um 13Uhr15 einen Friseurtermin. Geplant ist Spitzen schneiden und durchstufen!
Bin mal gespannt wie viel Haar und Euros ich lassen muss *bibber*
So, habe nur weniger cm lassen müssen (ca. 2-3) und nur 13,50€ bezahlt(trocken geschnitten) und sogar recht zufrieden! Die Frisörin sagte, ich solle Nivea in die Längen schmieren, das wäre auch gut gegen die kleinen abstehenden Härchen. Naja einen Versuch ist es wert!
Erstes positives Feedback: meine Nachbarin hat mich jetzt länger nicht gesehen und sie sagte „Deine Haare glänzen so schön“. *freu*
Habe angefangen das Spitzenfluid von Gliss Kur anzuwenden.
03.02.2010
Meine Haare sind heute deutlich fettiger (in den Längen) als sonst nach 6 Tagen nach dem letzten Waschen.
Für mich wird es höchste Zeit, ich beginne mich unwohl zu fühlen, möchte aber meinen Waschrhythmus weiter hin auf 7 Tagen halten. Aber lieber etwas fettiger als trocken.
Habe heute, da meine Spitzen hingegen trocken wurden, wieder das Spitzenfluid von Gliss Kur benutzt.
Werde morgen eines der neuen Shampoos nutzen. Denke mal Syoss: Shampoo & Spülung – Nutrition Oil Care & 2-Min.-Intensivkur und Spitzenfluid.
Würde dann die darauffolgende Woche gerne wieder die Haarkur mischen (Ei-Honig-Öl) und danach das Syoss: Shampoo & Spülung – Shine Boost nutzen. Nach weiteren 7 Tagen dann wieder, wie letzte Woche Syoss Colour Protect.
04.02.2010
Hab heute Haare gewaschen mit Syoss: Shampoo & Spülung – Nutrition Oil Care & 2-Min.-Intensivkur und das Spitzenfluid mache ich noch rein nachher. Hatte wesentlich weniger Haarausfall. Zwar sind meine Haare nach dem Waschen und dem Föhnen trockener als vorher, aber lange nicht so trocken wie es sonst der Fall war! Werde meinen Haaren nachher ach Fett in Form von Nivea gönnen wie es die Frisörin empfohlen hat.
Möchte morgen weggehen und evtl. den Feind aller Haarfans nutzen: das Glätteisen. Das erste mal in diesem Jahr!
Bin gespannt wie sie morgen sind!
05.-07.02.2010
Ich habe das Gefühl, dass meine Haare trockener sind als letzte Woche um dieselbe Zeit. Jedoch, wenn ich mit der Naturborstenbürst gebürstet habe, sind sie seidenweich und glänzen.
Verwende jeden Abend das Spitzenfluid und manchmal noch etwas Handcreme.
Allerdings habe ich die Haare seit 04.02.2010 abends zum schlafen nicht mehr geflochten.
Das werde ich heute wieder beginnen. Laut der Messung durch meinen Freund sind meine Haare aktuell übrigens 57cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>).
08.02.2010
Wie gewöhnlich, morgens leicht trocken, nach dem Kämmen & Bürsten super weich und „fettig“. Werde heute wieder das Spitzenfluid einmassieren!
09.02.2010
Habe nur Handcreme in die Haare eingerieben, sonst alles wie gehabt. Kopf juckt.
10.02.2010
Habe nur Handcreme in die Haare eingerieben, sonst alles wie gehabt. Kopf juckt.
11.02.2010
AHHHHHHH SPLISS!!!!!!!!! Ich verzweifle grade, trotz der intensiven Pflege. Habe die gespaltenen Spitzen soweit ich sie sah abgeschnitten

Werde nachher wieder eine Ei-Öl-Honig-Kur machen und dann mit Syoss: Shampoo & Spülung – Shine Boost waschen, evtl. lass ich die Spülung weg.
Die letzten Tage scheint mir der Haarausfall etwas mehr geworden zu sein, dennoch ist es weniger als ganz zu Anfang!
Habe also nun (Kurz nach 6 abends) die Kur in TROCKENE Haar getan.
Habe die Konsistenz der Kur verändert: Habe zuerst das Eiweiß steif geschlagen, dann alles andere dazugegeben und mit einem Löffel untergerührt. Heraus kam eine Creme die sich super anfühlte und ganz gut ins Haar einmassieren lies. Nun heißt es: , ca. 1 Std.
Auswaschen werde ich mit dem oben genannten Shampoo, aber ich lass die Spülung weg. Habe dafür aber die Syoss: Sofort- Glanzkur – Shine Boost benutzt. Sieht toll aus!
12.02-16.02.2010
Meine Haare sind definitiv „fettiger“ und weicher. Sie glänzen mehr und sie werden nun langsam gesünder. Habe Samstag & Montag das Spitzenfluid in die Spitzen & Längen verteilt und mir über Nacht einen Englischen bzw Franzosen geflochten!
Meine Haare glänzen aber sehr viel mehr! (Bild vom 13.02.2010)

Uploaded with ImageShack.us
Mein Kopf juckt teilweise ohne Ende. Habe mir mal Joghurt mitgebracht und suche mal nach einem Rezept. Wäre vielleicht eine gute Ergänzung zwischen den Hönig-Ei-Öl-KUREN.
Habe heute Übrigens noch was gekauft: Syoss: Haarspray – Shine Boost.
Ich habe begonnen mit einer Ei-Honig-Öl-Kur und habe mich mit dem Shampoos & Spülungen jede Woche abgewechselt. Die Kuren habe ich auch abgewechselt, habe insgesamt 4x mit einer Joghurtkur meine Haar versorgt, brachte mir jedoch überhaupt keinen Erfolg und so blieb ich bei der Ei-Kur und dem wechselnden Rhytmus der SHampoos.
17.02.2010
Haare sind recht ok wie ich finde. Der Kopf juckt, die Haare sind aber weich. Abends wie immer Spitzenfluid.
18.02.2010
Ich versuche heute folgende Kur!
* 1 Becher Naturjoghurt (ca 150g)
* 1 EL Honig
* 1 EL Öl (kann man nach belieben variieren)
Da zuviel Honig auch austrocknend wirken kann, werde ich diese Kur ohne Honig machen! Bin gespannt. Wenn es was bringt, werde ich dies im wöchentlichen Wechsel mit der Ei-Kur machen!
Habe die Kur abgeändert! Joghurt (3,5% Fett) und 1,5EL Öl, keinen Honig! Einwirken lassen will ich mind. 45 Min, eher eine Stunde!
Trotz Föhnen wieder nicht so trocken, finde aber, dass die andere Kur besser ist! Hab abends Nivea einmassiert & geflochten.
19.02.2010
Hatte heute nach dem Duschen (hochgesteckte Haare) seeeehr trockene und strohige Haare, wie früher. Habe sie abends schön gebürstet und das Spitzenfluid einmassiert & geflochten.
20.-21.02.2010
Gleiches Ergebnis wie am 19.02.! Grauenhaft, sonderlich überzeugt von dem Kram bin ich noch nicht! Schaue auch nach Möglichkeiten meine Chemiefarbe wieder herauszuziehen, aber schonend und möglichst ohne nachzufärben.
Ab nächster Woche (Donnerstag) will ich wieder regelmäßig etwas Spülung nutzen und jede Woche im Wechsel eine Kur machen!
22.-23.02.2010
Habe jetzt zwei oder drei Tage nicht gebürstet und kein Spitzenfluid genutzt, man merkt es. Meine Haare sind grauenhaft rau und trocken! Hatte nur Handcreme in die Spitzen gerieben, bringt aber gar nichts!
24.02.2010
Habe meine Haare gestern Abend gebürstet und das Spitzenfluid einmassiert und die Haare geflochten.
Sie waren besser, aber nicht so schön wie sonst. Habe heute häufiger gebürstet. Der Kopf juckt. Bin froh wenn ich morgen meine Haare waschen kann.
25.02.2010
Habe wie oben geschrieben die Ei-Kur gemacht, ca 1Std und 15Min einwirken lassen. Danach Shampoo, Spülung und die Kur (10Min Einwirkzeit). Danach Haare geföhnt und mit Syoss: Schaumfestiger – Volume Lift bearbeitet vorher.
Haare erscheinen mir mehr trocken als sonst, habe Nivea einmassiert und gebürstet.
26.-28.02.2010
Meine Haare sind EXTREM fettig, wahrscheinlich zu viel Nivea. Hab meine Haare gebürstet und geflochten! Und Samstag geduttet, sah ganz gut aus.
01.03.2010
Meine Haare sind heute recht okay. Trage einen Flechtzopf (Franzose) bis am Hinterkopf, Gummi drum, der Rest offen. Heute geht das. Werde auch heute wieder das Spitzenfluid nutzen, nachdem ich gestern Spliss geschnitten haben(allerdings wirklich sehr wenig).
Habe mir heute von Syoss zwei Haarfarbepackungen gekauft und WERDE DIESE ANWEDEN!!!
Das rot ist pink am Ansatz, mein Naturansatz ist sehr krass zu sehen und ich HASSE DIESES ROT! Es ist ein helleres Braun, denke es wird dann mit meinem Naturhaaransatz nicht ganz so schlimm aussehen.
02.03.2010
Habe heute die Farbe angewendet. Das gewünschte Ergebnis hat sie nicht gebracht. Die Haare waren weich.
Habe Spitzenfluid in die Spitzen & Längen verteilt.
03.03.2010
Haare sind etwas trocken. Morgen werde ich eine Kur anwenden!
Habe Spitzenfluid wieder in Spitzen & Längen verteilt. Für die Nacht geflochten!
04.03.2010
Habe die Joghurtkur dieses Mal mit Honig und 1,5EL Öl gemacht. Einwirkzeit:2,5Stden
Scheiße, meine neue Haarfarbe (Syoss) ist fast draußen. Kann man echt in den Wind schießen. Meine Haare wirken LILA!!!!
So eine Scheiße. Ich muss glaub ich wirklich zum Friseur, der muss irgendwas machen!
Hab in die noch feuchten Deckhaare Nivea gemacht und werde sie nun auch noch trocken föhnen.
05.-09.03.2010
Meine Haare sind wieder recht strohig. Die Joghurtkur scheint nicht so toll zu sein. Naja, hab noch 2 Packungen Joghurt, solange mach ich die noch, dann mach ich nur die Ei-Kur weiter. Vielleicht finde ich ja noch was anderes Gutes.
10.03.2010 – 25.03.2010
Meine Haare sind schön und glänzen
Allerdings habe ich wieder vermehrt Ausfall, was aber am Frühling liegen kann. Wenig Spliss!
_______________________
Ab hier begann die Zeit in der ich wieder unzufrieden war und alles hinwerfen wollte und mein tagebuch auch nicht fortsetzte...
27.05.2010
Splissschnitt, Spitzen geschnitten und neue Stufen.
Habe in der Zwischenzeit zwei mal gesündigt (Glätteisen). Geschadet? Vielleicht. Ist schwer einzuschätzen weil Spliss ja irgendwo beginnt und wandert.
Habe andere (Frisör-)Produkte getestet, die hat Vanessa (Frisör-Azubi) mit mitgebracht. Meine Haare waren eine Katastrophe danach und ich hatte noch mehr Haarausfall als sonst
Ich werde nun meine normalen Shampoos aufbrauchen und dann den Versuch wagen auf Naturkram umzusteigen.
Evtl versuche ich auch meine Haare mit Henna zu färben.
Geglänzt haben meine Haare übrigens die ganze Zeit über! Nur waren sie strohig und splissig.
So. Ich werde nun mit der Zeit mehr Bilder vom aktuellen Zustand meiner Haare einstellen und hoffe, dass meine Haare langsam aber sicher gesund werden. Natürlich dürfen meine Haare gerne wachsen so viel sie wollen, aber im Vordergrund steht ersteinmal für mich, die Gesundheit meiner Haare!
Liebe Grüße
Ramona
EDIT: Hab die Bilder nun mal wo anders hochgeladen, hoffe es ist nun besser!