ALVERDE Birke/Salbei-Shampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#211 Beitrag von Charlottchen »

Ich muß sagen, es ist eins der wenigen Shampoos, die ich ganz gut vertrage, also im Gegenteil keine Schuppen von bekomme. Ich nehms ganz gerne für Scalpwash, verdünnt oder mit Condi gemischt :)
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Vanilles
Beiträge: 75
Registriert: 10.04.2010, 13:25

#212 Beitrag von Vanilles »

@orangehase07: Also, eine Spülung habe ich schon benutzt (Aloe/Hibiskus) und rinsen tue ich generell entweder a***kalt oder (seit Neustem) mit verdünntem Apfelessig.

Allerdings muss ich sagen, dass die Haare, nachdem sie dann ganz getrocknet waren, plötzlich superfluffig und weich waren. Mein Ansatz sah zwar irgendwie total fettig aus, aber als ich heute Morgen aufgestanden bin, war auch das weg. :D Allgemein sind sie jetzt schön griffig, nur elektrisieren tun sie immer noch ein bisschen... Ich hoffe, das wird in den nächsten Wochen auch endlich besser. :roll:

Mal sehen, wie meine Haare nach dem nächsten Waschen mit diesem Shampoo werden! :)
NHF 2aCiii - 10 cm Umfang ohne Pony und im Nacken gemessen - war einmal!
Marischan
Beiträge: 11
Registriert: 26.04.2010, 19:10

#213 Beitrag von Marischan »

Das Shampoo finde ich ganz gut und hat auch echt was für meine Kopfhaut gebracht. Als ich von Silikon auf Alverde umgestiegen bin (Aprikose) hatte ich ein wenig Probleme was sich aber mit dem Birke Salbei super wieder in Einklang bringen ließ.
1aMii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 74cm
Ziel: klassische Länge + schöne Haarfarbe (Henna)
Eala
Beiträge: 673
Registriert: 16.07.2008, 15:13
Wohnort: Am Meer

#214 Beitrag von Eala »

Nach einer Anwendung kann ich sagen: passt. Schäumt gut, lässt sich gut verteilen, Duft ist akzeptabel (wenn auch sehr lavendellastig), Kopfhaut zickt nicht und die Haare fühlen sich nach dem Waschen gut an. Zum Ölkur-Auswaschen taugt es aber auch nach 2x shampoonieren und langer Einwirkzeit nicht- als Alleinshampoo deshalb meiner Meinung nach ungeeignet, aber als mildes Shampoo oder zum Abwechseln wirklich empfehlenswert.
1bMii
BSL
dunkelschwärzlich
Benutzeravatar
Saphira
Beiträge: 1230
Registriert: 19.04.2010, 22:48
Wohnort: OWL

#215 Beitrag von Saphira »

Ich hab mir letztens die große Flasche gekauft weil ich den Geruch einfach toll finde und schon etwas zickige Kopfhaut habe. Leider fühlt sich die Kopfhaut nach der ersten Anwendung etwas trockener an als mit dem Alterra Granatapfel und juckt auch wieder mehr, dabei war das Jucken so gut wie weg :( Mal sehen was der Langzeittest bringt, die Längen sehen ganz gut damit aus und ich mag doch den Duft so gern... Aber die Kopfhaut geht vor :?
1b/cMii chemisch rot; gekürzt auf tiefe Taillenlänge und glücklich damit

"...but if you can't handle me at my worst, then you sure as hell don't deserve me at my best."
Marilyn Monroe
Benutzeravatar
Corpse
Beiträge: 228
Registriert: 07.06.2010, 08:59
Wohnort: Schwarzwald

#216 Beitrag von Corpse »

Ich bin damit gar nicht mehr klar gekommen. Habs einige Monate lang gehabt.
Leider trockene Kopfhaut, die dann auch irgendwann gejuckt hat. :?
Die Haare selbst waren dennoch schön damit.
"Life is Beautiful" (Nikki Sixx)
Namona
Beiträge: 74
Registriert: 26.10.2009, 20:14
Wohnort: Zürich, Schweiz

#217 Beitrag von Namona »

Meine Schwester und mein Freund benützen dieses Shampoo. So habe ich es auch einmal ausprobiert. Fand es ehrlich gesagt nicht gut; schon beim waschen war mein Haar verfilzt. Auch die Spülung hat nicht viel geholfen.
Meiner Meinung nach eher ein Shampoo für Leute mit "normalem" Haar... (meine sind ja von Natur aus sehr trocken und verknotet)
Luna_Selene
Beiträge: 536
Registriert: 06.03.2010, 13:03
Wohnort: Chemnitz

#218 Beitrag von Luna_Selene »

Ich habe heute mit diesem Shampoo meine Haare gewaschen. Meine Kopfhaut juckt gar nicht. :shock: Der Duft riecht ja auch gut.
Aber nachkaufen werde ich nicht, da ich eher Alterra Shampoo Mandel & Jojoba bevorzuge, da ich recht ne empfindliche Kopfhaut habe.
Haartyp: 1cMii ;Haarfarbe: mittel- bis dunkelbraun (natur)
Taillenlänge erreicht! Am 14.07.2018 :helmut:
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#219 Beitrag von jules »

Ich suche gerade ein Shampoo welches ich im Wechsel mit dem Alverde Traube Avocado benutzen kann.

Könntet ihr mir sagen, ob das Shampoo gut reinigt und wenig beschert? Ich hasse es wenn mein Ansatz danach zu glänzend und weich ist, ok das werdet ihr jetzt vielleicht nicht verstehen, aber ich mag das eher etwas "rauher". ;)

Ich denke die anderen Shampoos von Alverde werden eher pflegen und bescheren, bis auf das Volumenshampoo, aber das hat ja noch das scharfe Tensid und fällt deshalb raus.
1c/2a M ii
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#220 Beitrag von Leni vom Park »

@jules: Meine Haare waren nach dem einmaligen Benutzen des Shampoos alles andere als weich und glänzend. Pflegend ist anders, aber wir haben ja (zum Glück) alle unterschiedliche Haare. :wink:
Benutzeravatar
Rekan
Beiträge: 301
Registriert: 24.03.2007, 17:51
Wohnort: Duisburg

#221 Beitrag von Rekan »

Meine Haare fühlen sich nach dem ausspülen total komisch und stumpf an.
Ich verballer im Moment soviel Spülung wie noch nie weil ich es auf die komplette Haarlänge verteile damit sich die Haare wieder normal anfühlen.
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#222 Beitrag von jules »

Mh also nach der letzten Ölkur (gegen Kopfhautjucken), die ich mit dem Shampoo ausgewaschen hatte, waren sie total weich und hatten null Volumen.
Lag aber vielleicht am Öl.
1c/2a M ii
Viadana
Beiträge: 618
Registriert: 03.10.2010, 20:23
Wohnort: NRW

#223 Beitrag von Viadana »

Mein erster Versuch in Sachen "Ich stelle um auf NK" ist mit diesem Produkt leider völlig in die Hose gegangen. Allerdings ist das nicht direkt die Schuld des Shampoos. Die erste Anwendung endete in einer "Kopfhautkatastrophe" und der Hautarztbesuch danach ergab die Diagnose: Allergie gegen Birke. Birkenpollen. Und wohl eben auch den Birkensud aus dem Shampoo. :(

(Sollte es ein Nicht-Allergiker mal testen wollen, ich würd den zu 99% vollen "Rest" verschenken. ---> PN)
Benutzeravatar
Silwyna
Beiträge: 1109
Registriert: 10.04.2010, 20:26
Wohnort: Hier
Kontaktdaten:

#224 Beitrag von Silwyna »

Meine Haarlis mögen diese Shampoo leider nicht. Fetten schneller nach, krieg leichte Schüppchen und der Glanz ist weg. Habs weiterverschenkt.
1b M ii, ~ 8cm Umfang; 78cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Tallie); NHF-unbestimmt
"We've a wizard and we're not afraid to use it!" (Terry Pratchett)
Silwyna: Tallie erreicht, Hüfte ich komme!
Benutzeravatar
piratenbraut
Beiträge: 262
Registriert: 26.10.2010, 23:13
Wohnort: Freiburg

#225 Beitrag von piratenbraut »

Ich liebe es, für meine Haare ist es ideal...
Sie sind schön glänzend, v.a. in Kombi mit der Traube-Avocado-Spülung und alle paar Tage der Aloe-Hibiskus-Kur.
Ich muss meine Haare eigentlich täglich waschen, weil sie extrem schnell nachfetten (und ich hab' wirklich schon alles mögliche versucht), aber mit dem Shampoo reicht alle zwei Tage ohne, dass sie ansatzweise fettig sind, wenn doch, habe ich so meine Tricks um das zu kaschieren.
Sehr zufrieden :)
Antworten