welche Öle ins Shampoo machen - gegen "build up"

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
GRETCHEN
Beiträge: 49
Registriert: 21.09.2009, 11:04

welche Öle ins Shampoo machen - gegen "build up"

#1 Beitrag von GRETCHEN »

gibt es eigentlich bestimmte Frucht-Öle, welche man ins Shampoo mischen kann, um einem "Build-Up" Effekt entgegenzuwirken. Wünsche mir soo gern richtig quietschsaubere, leicht kämmbare Haare . Weiß eine von euch "Profi-Rührerrinnen" vielleicht eines ? Dachte da so an Minze, Blutorangen, Zitronen, Lemon oder Lemongrasöl . Nimmt man hierfür ätherische Öle oder andere ? :gruebel:
Benutzeravatar
Luellin
Beiträge: 346
Registriert: 23.04.2009, 22:00

#2 Beitrag von Luellin »

ehrlich gesagt verstehe ich deine Frage nicht :shock:

Meinst du Silikonshampoo in denen du das Silikon neutralisieren willst oder wie?
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#3 Beitrag von lux_ferre »

Naja also wenn du Öl in normales Silikonshampoo machen willst, befürchte ich, dass trotzdem irgendwann ein Build Up entstehen wird... Immerhin ist das Silikon nicht "weg" wenn du Öl dazugibst :?
Allerdings wenn du es in silifreies gibst, hättest du dann halt je nachdem eine bestimmte Pflegewirkung im Shampoo ^^
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Yuki »

Ich grüble ebenfalls, was hier die eigentliche Frage/Intention ist. :?

Also generell: Ätherische Öle mixt man höchstens in sehr, sehr geringer Menge (nur ein paar Tropfen!!) irgendwo rein und dann hauptsächlich zur Beduftung.

Wenn du "normale" Öle, also z.B. Salatöle (Olivenöl, Distelöl, ...) oder typische Kosmetik-Öle (Kokosöl, Mandelöl, Arganöl, ...), in dein Shampoo mischst, schwächst du damit höchstens die Waschwirkung ab, das Shampoo wird also weniger aggressiv. Wenn du zu viel Öl untermischst, wirst du hinterher vermutlich fettige Haare haben, weil die Waschkraft nicht mehr ausreicht.

Ich bezweifle, dass man generell einen Zusammenhang zwischen Öl und Build-Up vermeiden herstellen kann, egal wovon der Build-Up stammen könnte. Zumindest wüsste ich nicht, wie das funktionieren sollte. Schließlich bildet Öl auch einen Film über den Haaren, der sie dann schützt und die Feuchtigkeit hält.

:nixweiss:
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
GRETCHEN
Beiträge: 49
Registriert: 21.09.2009, 11:04

#5 Beitrag von GRETCHEN »

Yuki hat geschrieben:Ich grüble ebenfalls, was hier die eigentliche Frage/Intention ist. :?

Also generell: Ätherische Öle mixt man höchstens in sehr, sehr geringer Menge (nur ein paar Tropfen!!) irgendwo rein und dann hauptsächlich zur Beduftung.

Wenn du "normale" Öle, also z.B. Salatöle (Olivenöl, Distelöl, ...) oder typische Kosmetik-Öle (Kokosöl, Mandelöl, Arganöl, ...), in dein Shampoo mischst, schwächst du damit höchstens die Waschwirkung ab, das Shampoo wird also weniger aggressiv. Wenn du zu viel Öl untermischst, wirst du hinterher vermutlich fettige Haare haben, weil die Waschkraft nicht mehr ausreicht.

Ich bezweifle, dass man generell einen Zusammenhang zwischen Öl und Build-Up vermeiden herstellen kann, egal wovon der Build-Up stammen könnte. Zumindest wüsste ich nicht, wie das funktionieren sollte. Schließlich bildet Öl auch einen Film über den Haaren, der sie dann schützt und die Feuchtigkeit hält.

:nixweiss:

Hallo, ich bin darauf gekommen, da eine Bekannte, welche Friseurin ist, davon erzählt hat. Sie meinte man kann z.B. Zitronenöl und andere Fruchtöle in ein gekauftes Shampoo mit hineingeben. Natürlich nicht allzu viel oder eben in ein selber Angemischtes. Sie hat immer so schöne glänzende Haare und überhaupt keinen Spliss. Hier kauft sie die Sachen : http://je-aetherischeoele.eshop.t-onlin ... Conditions Angeblich soll es überhaupt nicht filmbildend sein und außerdem stark reinigende Tenside wie z.B. SLS abmildern. Wenn ich sie mal wieder sehe, werde ich sie noch mal richtig ausquetschen :lupe:


liebe Grüße
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#6 Beitrag von esmues »

Fruchtöle klingt wie die Fructis-Werbung. Es stimmt schon, dass ein pflegendes Pflanzenöl ins Shampoo gemischt, die Waschkraft abmildern kann und pflegend wirken kann, viele hier haben mit Öl im Shampoo gute Erfahrungen gemacht, irgendwo schwirrt dazu ein Thread hier rum. Aber ätherische Öle wirken glaube ich eher austrocknend, ein paar Tropfen im Shampoo sind entweder für die Beduftung da, oder weil irgendein ätherisches Öl positive Eigenschaften für die Kopfhaut mit bringt.

Das ätherische Öle direkt pflegend für die Haare wirken wäre mir neu. Aber Fruchtöl verstehe ich auch nicht so ganz. Ich meine Avocadoöl, Pfirsichkernöl usw. sind ja auch Fruchtöle und haben schon pflegende Eigenschaften, aber Zitronenöl, Orangenöl usw. sind ätherische Öle. Oder ist das auf den Säuregrad bezogen, dass die quasi den Haarschaft anlegen und so glätten und zum Glänzen bringen. Ich denke da an die saure Rinse. Könnte man das da reinkippen? Das weiß ich nicht, hat das mal jemand versucht?
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#7 Beitrag von Sec »

GRETCHEN hat geschrieben:Angeblich soll es überhaupt nicht filmbildend sein und außerdem stark reinigende Tenside wie z.B. SLS abmildern.

Vermutlich meinte sie damit, dass die beigemischten Öle keinen Build-Up hinterlassen und nicht, dass sie den Build-Up des Silikons verhindern. Ich vermute hier doch stark ein Missverständnis.

Weiterhin gebe ich esmues Recht. Vermutlich waren Aprikosenkernöl oder Avocadoöl etc. gemeint, nicht aber ätherische Öle, die - wenn überhaupt - höchstens auf die Kopfhaut eine Wirkung haben dürften... Was also ein zweites Missverständnis wäre. Menschen reden ja gerne mal aneinander vorbei ;)
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Antworten