Zimtkur

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

Zimtkur

#1 Beitrag von Vitis »

Huhu

Ich habe mir letztens mit einer Freundin zusammen ein nettes Rezept ausgedacht. Es dreht sich um Zimt.
Da Zimt ja durchblutungfördernd, stärkend und belebend wirkt wurde eine Haarkur gemischt. Meine Mischung:

2 gehäufte TL gemahlener Zimt
1 TL Aloe vera-Gel
1TL Honig
10Tr Macadamianussöl
soviel Condi, bis es eine glatte, cremige Masse gibt (das können ruhig 5-6 TL sein oder mehr)

Das Ganze bleibt dann mindestens 24h stehen, damit es gut durchziehen kann. Die Masse wird ziemlich zähflüssig. Eventuell kann man sie mit etwas Wasser strecken. Ich habe sie mir dann in die angefeuchteten Haare gestrichen (auch auf die Kopfhaut) und dann 2h einwirken lassen. Die durchblutungsfördernde Wirkung war nicht zu verleugnen. Meine Haare fühlten sich danach schön geschmeidig an. Die Kopfhaut war wie neu geboren und nach der Wäsche richtig schön sauber und frisch. Der Zimtgeruch kann allerdings sehr sehr lange in den Haaren bleiben. Selbst nach der 2. Haarwäsche danach habe ich ihn noch leicht bemerkt.
Eine färbende Wirkung konnte ich nicht erkennen. Das kann aber auch am Honig liegen, der ja eh Farbe zieht.
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Konzi-Konni
Beiträge: 24
Registriert: 23.01.2009, 15:18
Wohnort: Berlin

#2 Beitrag von Konzi-Konni »

Mhhhhhmmm Zimt.
Hätte ich gestern lieber machen sollen anstatt mir Mayo in die Haare zu schmieren...*würg*
Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren!
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#3 Beitrag von Mata »

Ich hab mir ne Zeitlang Zimt in die PHF getan, bis ich irgendwo gelesen habe, daß Zimt hautreizend ist. Wer also ne empfindliche Kopfhaut hat, aufpassen! Aber der Duft ist sehr schön. So eine Zimtspülung bleibt einem auch lange erhalten.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#4 Beitrag von LizardQueen »

Hmpf, tolles Rezept, aber ich hasse Zimtgeruch! :?
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#5 Beitrag von Vitis »

Naja, wenn man grundsätzlich sehr empfindliche Haut hat, kann Zimt reizen. Ich habe bei mir persönlich aber noch keine Reaktion feststellen können, die ich als reizend bezeichnen würde. Meine Kopfhaut war nach der Kur immer so gut durchblutet, wie nach einer Ölkur mit ätherischen Ölen. Die Kur roch nur besser. :lol:
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#6 Beitrag von Mata »

Ich liebe Zimt und Zimtgeruch, leider krieg ich ne krebsrote Haut davon. Pöööse Rosacea!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#7 Beitrag von lusi »

ich liebe auch den zimtgeruch, aber da es die kopfhaut reizen könnte lasse ich es lieber mal... :)
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#8 Beitrag von Wandelstern »

Klingt recht interessant leider kann ich Zimtgeruch überhaupt nicht ausstehen.

Ich bin sowieso immer sehr vorsichtig bei Kuren die einen Geruch hinterlassen. Es kann zwar gut sein das ich den Geruch liebe aber die Leute um mich herum den Gerucht überhaupt nicht mögen. Das kann leicht zur Geruchsbelästigung werden.
Ich nehme auch niemals Parfum den ich denke man kann niemals einen Geruch finden der allen in meiner Umgebung und mir selbst gerecht wird.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#9 Beitrag von caterpillar »

Hm, vielleicht wäre eine Möglichkeit, was vom Geruch zu haben, ohne die Kopfhaut zu reizen, den Zimt eine Weile in Wasser zu köcheln, dann abfiltern und dann nur das Kochwasser als Rinse benutzen? Ob die hautreizenden Eigenschaften aber dadurch überhaupt abgemildert werden können, weiß ich nicht, Kräuterspülungen haben ja auch noch eine Wirkung auf die Kopfhaut.. müsste man halt ausprobieren :roll:
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#10 Beitrag von Vitis »

Also mal ganz ehrlich: Zimt kann reizend wirken. Viele andere Kräuter auch, aber man kippt sie sich trotzdem auf den Kopf. Seltsamerweise intressiert es da irgendwie niemanden. Bei dem Zimtessig hat doch auch keiner rumgeeiert. ;) Außerdem ist Zimtpulver aus Zimtrinde hergestellt. Zimtblätter, bzw. Zimtblattöl haben viel mehr reizende Wirkstoffe und das ist sogar in der H'Suan Wen Hua-Haarkur von Lush drin. ;)
Meine Kopfhaut ist auch recht empfindlich und reagiert normalerweise sofort auf Dinge, die ihr nicht in den Kram passen mit Juckreiz und brennen. Bei der Zimtkur war meine Haut nur gut durchblutet. Ich habe gestern wieder eine Ölkur mit ätherischen Ölen gemacht und das durchblutete Gefühl war das gleiche. ;)
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Rabenfeder »

Meine Zimt-Condi(-Kardamom :lol:)-Öl-Mische zieht nun schon 1 Woche durch. Auf die Kopfhaut wollte ich sie mir nicht schmieren, mit Condi auf der Kopfhaut hab ich irgendwie ungute Erfahrungen.

Allerdings freue ich mich auf den Geruch in den Haaren (der nach mehreren Stunden Einziehzeit mit Sicherheit die Hölle sein wird :D) - da bin ich dann auch nicht zimperlich, was meine Mitmenschen angeht. Die, die mir näher kommen dürfen, sind es eh gewohnt, dass ich oder speziell meine Haare nach irgendwas (bevorzugt essbarem, und sei es nur meine Rosmarin-Salbei-Pfefferminz-Spülung) rieche. Und alle anderen sind mir egal, die belästigen mich schließlich auch mit schlechtem Parfum-, Haarspray- oder Schweiß-Geruch :wuerg:
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Rabenfeder »

Hm, ich hab die ganze Sache nach dem Haarewaschen gut 6h einwirken lassen und dann ausgespült. Der Geruch scheint sich in meinen Haaren nicht wirklich gehalten zu haben. Schon als sie trocken waren rock man kaum noch was davon. Jetzt, 2 Tage später, riecht man nur was, wenn man die Nase in die Haare vergräbt und sich darauf konzentriert, dass sie nach Zimt riechen sollen. :(
Vielleicht wars einfach zu wenig Zimt (meine Masse war noch sehr gut zu verteilen). Nächstes mal gibts mehr.
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Beatlocke
Beiträge: 22
Registriert: 09.09.2009, 23:02
Wohnort: Chemnitz

#13 Beitrag von Beatlocke »

Ich fand das Rezept so toll, dass ich das gleich mal ausprobieren musste (leider in einer etwas abgewandelten Form):
- 2 TL Zimt
- Klecks Honig
- je 5 Tropfen Öl (Welede Wildrosenöl + Weleda Sanddornplegeöl + Terra NuturiAvocado-Sanndorn)
- 2 Tl Alverde Körperbutter Macadamianuss Karitébutter
- und dem sntesprechend Condi (Alverde A/H)

Ich lass das jetzt 2 Tage durch ziehen und getestet wird das ganze Dienstag Abend. Es riech auf jeden Fall total lecker :D Ich wird es glatt essen ...

Liebe Grüße
Haartyp: 2c / M / ii (9 cm)
Januar 2014: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Ziel: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
Benutzeravatar
bunt
Beiträge: 1620
Registriert: 18.04.2010, 10:41
Wohnort: Berlin

#14 Beitrag von bunt »

Ihr wascht eure haare davor oder?
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#15 Beitrag von Vitis »

Nein. Wieso sollte man? Angefeuchtete Haare kriegt man mit Wasser + Sprühflasche oder einfach nassen Händen hin. Da in der Kur eh viel Öl ist, muss man sie danach mit Shampoo runterwaschen.
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Antworten