Zimtkur
Moderator: Moderatoren
Das ürsprüngliche Rezept klingt interessant. I
ch liebe den Zimtgeruch und eine stark durchblutete Kopfhaut stelle ich mir auch spannend vor. Allerdings macht mir die Kopfhaut Probleme wenn ich sie mit Condi u.ä. in Kontakt bringe (im Verdacht hab ich den Alkohol und die Konservierungsstoffe).
Hat jemand einen Tipp für mich wie ich die Kur abwandeln kann?
Am besten ohne den Condianteil mit Joghurt zu ersetzten. Mit dem hab ich ganz schlechte Erfahrungen gemacht...
ch liebe den Zimtgeruch und eine stark durchblutete Kopfhaut stelle ich mir auch spannend vor. Allerdings macht mir die Kopfhaut Probleme wenn ich sie mit Condi u.ä. in Kontakt bringe (im Verdacht hab ich den Alkohol und die Konservierungsstoffe).
Hat jemand einen Tipp für mich wie ich die Kur abwandeln kann?
Am besten ohne den Condianteil mit Joghurt zu ersetzten. Mit dem hab ich ganz schlechte Erfahrungen gemacht...

3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Kokos und Zimt zusammen riecht bestimmt noch leckerer!*Lucy* hat geschrieben:Hmm...vielleicht eine Körperbutter als Condiersatz. Oder wie wärs mit Kokosmilch?
Die Kur wird Dir wahrscheinlich vom Haar gefuttert!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Vor Körperbutter scheue ich wegen der ganzen zusätzlichen Inhaltsstoffe zurück, ganz zu schweigen von den Konservierungsstoffen - zumindest haben die Buttern die ich mir angeschaut habe alle eine ewig lange INCI Liste.
ABER ihr habt mich auf eine gute Idee gebracht! Ich habe von Terra Naturi (Müller Natur-Eigenmarke) noch ein Sachet Gesichtsmaske (Sanddorn Avocado glaub ich) zuhause. Die ist mir im Gesicht zu reichhaltig, aber für die Haare müsste es gehen. Ist zwar auch Alkohol drin, aber nicht so viel wie in der SBC und Avocadoöl mögen meine Haare ganz gern.
Also geplant ist für dieses oder nächstes Wochende:
1 Sachet Gesichtsmaske
2 Teeläffel Zimt
1 Teelöffel Honig
ein paar Tropfen Jojobaöl
eventuell noch ein bisschen Shea
ich bin schon gespannt
ABER ihr habt mich auf eine gute Idee gebracht! Ich habe von Terra Naturi (Müller Natur-Eigenmarke) noch ein Sachet Gesichtsmaske (Sanddorn Avocado glaub ich) zuhause. Die ist mir im Gesicht zu reichhaltig, aber für die Haare müsste es gehen. Ist zwar auch Alkohol drin, aber nicht so viel wie in der SBC und Avocadoöl mögen meine Haare ganz gern.
Also geplant ist für dieses oder nächstes Wochende:
1 Sachet Gesichtsmaske
2 Teeläffel Zimt
1 Teelöffel Honig
ein paar Tropfen Jojobaöl
eventuell noch ein bisschen Shea
ich bin schon gespannt

3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Zu eurem Zimtexperiment: Die LHC nutzt es wohl auch um Haare aufzuhellen. Im Langzeittest scheint das Zeug ganz gut zu wirken. Mit Honig könnte sich das vielleicht sogar intensivieren.
Nur mal als kleiner Randsatz für die, die keine Farbe ziehen wollen
(aber ich glaube, ich werde mir auch mal Zimt irgendwo reinmischen - ich liebe den Geruch^^)
Nur mal als kleiner Randsatz für die, die keine Farbe ziehen wollen

(aber ich glaube, ich werde mir auch mal Zimt irgendwo reinmischen - ich liebe den Geruch^^)
Haare: 1bciii
Die Zimtkur hört sich sehr interessant an, allerdings möchte ich hier auch mal in den Raum stellen (da ja viele in Shampoos darauf achten was sie ihrer Kopfhaut zumuten), dass Zimt, oder eher gesagt das enthaltene Cumarin, im Verdacht steht Krebs zu erregen.
Nix für ungut, aber ich denke halt, das sollte erwähnt werden...
Nix für ungut, aber ich denke halt, das sollte erwähnt werden...
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Ich habe heute zu meiner Kur auch mal Zimt hinzugefügt. Allerdings hatte ich ansonsten andere Inhaltsstoffe (ehrlich gesagt hab ich einfach alles zusammen gemischt was grad da war
Yoghurt, Olivenöl, Condi...)
Und was mir aufgefallen ist, dass der Zimt wunderbar als Peeling funktioniert, ich hab ihn einfach richtig schön einmaßiert und es hat sich super angefühlt. Gerade bei meinen starken Schuppen hilft das glaub ich super. Vom Geruch ist auch noch ein bisschen was übrig.
Jetzt, da ich allerdings weiß dass Zimt eventuell Krebserregend ist, werde ich ihn nicht mehr verwenden. Da achte ich eigentlich sehr drauf, und es gibt ja genug andere Stoffe die man sich auf den Kopf schmieren kann.

Und was mir aufgefallen ist, dass der Zimt wunderbar als Peeling funktioniert, ich hab ihn einfach richtig schön einmaßiert und es hat sich super angefühlt. Gerade bei meinen starken Schuppen hilft das glaub ich super. Vom Geruch ist auch noch ein bisschen was übrig.
Jetzt, da ich allerdings weiß dass Zimt eventuell Krebserregend ist, werde ich ihn nicht mehr verwenden. Da achte ich eigentlich sehr drauf, und es gibt ja genug andere Stoffe die man sich auf den Kopf schmieren kann.
Ja....bei "Einnahme" von Zimt. Da ich meine Haarkur nicht esse, kann ich davon ausgehen, dass das Risiko doch eher gering ist. Nix für ungut.Arkascha hat geschrieben:Die Zimtkur hört sich sehr interessant an, allerdings möchte ich hier auch mal in den Raum stellen (da ja viele in Shampoos darauf achten was sie ihrer Kopfhaut zumuten), dass Zimt, oder eher gesagt das enthaltene Cumarin, im Verdacht steht Krebs zu erregen.
Nix für ungut, aber ich denke halt, das sollte erwähnt werden...

Klingt wirklich interessant! Mal eine Frage: könnte man rein theoretisch auch normale Butter nehmen und z.B. Olivenöl? Könnte es mir vorstellen...ansonsten würde ich nämlich die Alverde Körperbutter Macadamianuss Karitébutter verwenden...aber ich komm vorraussichtlich erst übermorgen wieder zum dm und möchte morgen wieder waschen.
Mal schaun, vlt schaff ichs morgen ja doch noch...

1b M ii, ~ 8cm Umfang; 78cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Tallie); NHF-unbestimmt
"We've a wizard and we're not afraid to use it!" (Terry Pratchett)
Silwyna: Tallie erreicht, Hüfte ich komme!
"We've a wizard and we're not afraid to use it!" (Terry Pratchett)
Silwyna: Tallie erreicht, Hüfte ich komme!