
Ich hab für mich festgestellt, dass zu viel Öl bei mir auf Dauer nicht gut geht, weil die Längen dann nicht mehr ordentlich sauber werden. Brachte mir klätschige, klebrige Längen. (Vielleicht lag es auch mit am Kalkwasser hier?) Da in Spülungen meistens milde Tenside mit drin sind, ist das genau die Waschkraft, die ich in meinen Längen noch brauche, damit diese auch sauber werden. Das runterlaufende Shampoowasser scheint mir da einfach nicht auszureichen.
Bei weichem Wasser bei meinen Eltern benutze ich allerdings nie eine Spülung, sondern auch nur Shampoo und Öl. Hat mir dort auch immer wunderbar genügt.

Von daher: Ausprobieren! Es ist auf jeden Fall möglich, ohne Spülung auszukommen.
Was die Haare sonst noch brauchen (oder auch nicht) muss man dann eben rausfinden. Je nach Gesundheitsgrad und Struktur mögen sie ab und zu vielleicht auch ein bisschen Protein.
Ich persönlich habe früher fast nie gekurt und tue das auch heute nicht wirklich häufig - es kann also auch ohne gehen.
Prinzipiell denke ich, dass die Haare gut nur mit Sebum/Öl auskommen können - anders war es von der Natur ja auch nicht vorgesehen.
