
Haargeschichte
In meiner frühen Kindheit hatte ich im Vergleich zu heute sehr helles Haar, Hell- bis Mittelblond. Die Farbe dunkelte aber sehr nach und mit etwa acht Jahren verwandelte sich das blonde Haar in einen sehr aschigen Farbton der mir zur damaligen Zeit so garnicht gefiel. Als ich dann so ca. 12 oder 13 Jahre alt war, begann ich, meine Haare regelmäßig zu Färben und das tat ich dann auch durchgehend, bis zu meinem 17. Lebensjahr. Ich war sehr experimentierfreudig und hatte wirklich alle Farben durch: Von braun über schwarz bis hin zum Blond (was meinen Haaren am meisen zusetzte). Natürlich durften auch Hitzebehandlungen, am liebsten das Glätten nicht fehlen. Allerdings hatte ich mit 15 die Haare bis unter die Brust, aber sie waren schon sehr kaputt und "fisselig" und sahen nicht sonderlich gesund aus. Als ich mich letztes Jahr dazu entschieden habe, meine Naturhaarfarbe herauswachsen zu lassen, dachte ich es wäre klüger, sich die Haare kurz schneiden zu lassen, damit es nicht solange dauert, bis die Farbe draußen ist. Im Endeffekt war es das auch: Ich ließ mir einen Bob schneiden und innerhalb von einem Jahr, war die Farbe draußen



Zustand:
- 2c Mii
- 12.06.2010 --> 48cm
- 03.08.2010 --> 50cm (Spitzenschnitt)
- 09.09.2010 --> 49,8cm
- 21.09.2010 --> 51,2cm
Beginn mit NEM (Bierhefetabletten)
- 04.10.2010 --> 52,8cm
- 15.10.2010 --> 53,5cm
- 29.11.2010 --> 54,4cm
- 12.01.2011 --> 56cm
- mit Stufen
Produkte:
- Alverde Traube Avocado Shampoo & Spülung (NK, ohne Silikone)
- Ab und an auch eine selbstgemachte Haarkur
Pflege:
- Ich achte darauf keine Hitzebehandlungen zu machen
- Ich benutze Haargummis aus Stoff ohne Metallteil
- Ich wasche etwa alle 3 Tage
Da sich hier ja mit Sicherheit alte Hasen in Puncto Haarpflege tummeln

Ich würde noch gerne Bilder posten, kann mir jemand sagen wie ich das mache? (weiß nur wie es mit Bildern aus dem Internet funktioniert

Pina_92 ♥