Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Ich hab mir heute die Fake Ficcares von claires gekauft *freu*
Hab die eine dann auch heute schon getragen und sie hat recht gut gehalten. Meine Haare sind zwar einfach zu dick für sie, aber wenn ichs richtig mach, hält alles doch ganz gut.
Hab mir ja noch die Fake Ficcare aus dem Müller gekauft und die ist ja aus Plastik... Das kann ich sowas von vergessen, die in meine Haare zu machen, mir kommt das so vor, als würd sie schon zerspringen, wenn sie nur in die Nähe meiner Haare kommt
Aber meine neuen aus Metall find ich richtig klasse, da hab ich nich das Gefühl, dass sie gleich kaputt gehen
Kann ich also nur empfehlen vor allem sehen sie soooooo schön aus *-*
Viel besser als die echten Ficcares *find*
Hab die eine dann auch heute schon getragen und sie hat recht gut gehalten. Meine Haare sind zwar einfach zu dick für sie, aber wenn ichs richtig mach, hält alles doch ganz gut.
Hab mir ja noch die Fake Ficcare aus dem Müller gekauft und die ist ja aus Plastik... Das kann ich sowas von vergessen, die in meine Haare zu machen, mir kommt das so vor, als würd sie schon zerspringen, wenn sie nur in die Nähe meiner Haare kommt

Aber meine neuen aus Metall find ich richtig klasse, da hab ich nich das Gefühl, dass sie gleich kaputt gehen

Kann ich also nur empfehlen vor allem sehen sie soooooo schön aus *-*
Viel besser als die echten Ficcares *find*

Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz
Ehemals xKittyx
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz
Ehemals xKittyx
-Bild gelöscht-
ist mir aber zu pink. mache ich bestimmt morgen nochmal neu. ich will mindestens noch eine in rot und in grün. schwarz sieht bestimmt auch total schick aus. und das geht super einfach mit nagellack. man muss notfalls am ende die ganz kleinen löcher mit ner nadel frei machen, aber an sich geht das gut mit dem lochmuster. ich hab nur oben drauf lackiert, unten sieht man ja eh nicht viel und silber passt ja auch immer.
ich glaube, da brauche ich noch ein paar von.
ich muss auch sagen, dass ich die durch dieses lochmuster eigentlich noch hübscher finde, als die echten ficcares.
ist mir aber zu pink. mache ich bestimmt morgen nochmal neu. ich will mindestens noch eine in rot und in grün. schwarz sieht bestimmt auch total schick aus. und das geht super einfach mit nagellack. man muss notfalls am ende die ganz kleinen löcher mit ner nadel frei machen, aber an sich geht das gut mit dem lochmuster. ich hab nur oben drauf lackiert, unten sieht man ja eh nicht viel und silber passt ja auch immer.
ich glaube, da brauche ich noch ein paar von.

ich muss auch sagen, dass ich die durch dieses lochmuster eigentlich noch hübscher finde, als die echten ficcares.
Zuletzt geändert von rubia am 21.01.2014, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
Wiiie du hast die einfach mit Nagellack lackiert? 
Wie genial ist das denn?!
Und das klappt wirklich so gut? Machst du noch Klarlack drüber?
Ich muss das auch ausprobieren
*weitere silberne Fake Ficcares aus Einkaufszettel schreib*
Nagellack hab ich ja in allen erdenklichen Farben da ^^

Wie genial ist das denn?!
Und das klappt wirklich so gut? Machst du noch Klarlack drüber?
Ich muss das auch ausprobieren

*weitere silberne Fake Ficcares aus Einkaufszettel schreib*
Nagellack hab ich ja in allen erdenklichen Farben da ^^
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz
Ehemals xKittyx
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz
Ehemals xKittyx
also wie gesagt, wenn man zuviel lack erwischt, dann kanns passieren, dass man löcher verschließt. die kann man aber hinterher mit ner nadel wieder frei pieksen. trocknet auch superschnell. schneller als auf den nägeln. ich hab sie einfach auf küchenpapier geklemmt und 2 schichten lack drauf gemacht. kommt natürlich auch auf die deckkraft an.
wie gut der lack letztendlich hält, wird sich zeigen. aber das geht so einfach und so schnell, da kann man das ruhig nach ner weile nochmal neu lackieren. oder eben in ner anderen farbe, wenns nicht mehr gefällt.
die oben ist mir aber echt zu pink. eigentlich ist der lack lila. passt zwar zur haarfarbe, aber so überzeugt bin ich noch nicht.
die zweite hat grad die erste schicht rot verpasst bekommen. ein traum!
ich hab auch sooo viel nagellack, ich könnte ne spange in jeder farbe haben...
klarlack hab ich jetzt nicht drauf gemacht, kann man sicher machen. auch je nachdem, wie glänzend man das ganze möchte. eben wie bei den nägeln...
wie gut der lack letztendlich hält, wird sich zeigen. aber das geht so einfach und so schnell, da kann man das ruhig nach ner weile nochmal neu lackieren. oder eben in ner anderen farbe, wenns nicht mehr gefällt.
die oben ist mir aber echt zu pink. eigentlich ist der lack lila. passt zwar zur haarfarbe, aber so überzeugt bin ich noch nicht.
die zweite hat grad die erste schicht rot verpasst bekommen. ein traum!

ich hab auch sooo viel nagellack, ich könnte ne spange in jeder farbe haben...
klarlack hab ich jetzt nicht drauf gemacht, kann man sicher machen. auch je nachdem, wie glänzend man das ganze möchte. eben wie bei den nägeln...
- Iluvatars-Tochter
- Beiträge: 3574
- Registriert: 18.10.2009, 22:16
- Wohnort: Tübingen
Mhm, bin auch angefixt....
Meint ihr das geht auch mit Acyrl?
Hätte da solches zu Hause...
Das wärde dann vermutlich nicht mehr mit dem Nagellackentferne weggehen...
Hast du eigentlich eien mit oder ohne Aceton?
Das wär vielleicht wichtig...
Meint ihr das geht auch mit Acyrl?
Hätte da solches zu Hause...
Das wärde dann vermutlich nicht mehr mit dem Nagellackentferne weggehen...
Hast du eigentlich eien mit oder ohne Aceton?
Das wär vielleicht wichtig...
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
ich hab noch nie was mit acrylfarbe zu tun gehabt. kann man aber bestimmt machen.
mein nagellackentferner ist acetonfrei.
was auch noch wichtig ist: wenn man die spange wie ich auf küchenpapier oder ähnliches klemmt, dann sollte man sie nach kurzer antrocknungszeit vorschtig verschieben. sonst kann es passieren, dass sie durch den lack mit dem papier zusammenklebt und dann hat man papierfetzen an der spange. unschön.
durch das tuch schließt sie nicht ganz und man kann dann vorsichtig nen finger zwischen klemmen und die spange so noch etwas öffnen und auf dem tuch schieben, ohne dass der lack macken bekommt.
mein nagellackentferner ist acetonfrei.
was auch noch wichtig ist: wenn man die spange wie ich auf küchenpapier oder ähnliches klemmt, dann sollte man sie nach kurzer antrocknungszeit vorschtig verschieben. sonst kann es passieren, dass sie durch den lack mit dem papier zusammenklebt und dann hat man papierfetzen an der spange. unschön.

durch das tuch schließt sie nicht ganz und man kann dann vorsichtig nen finger zwischen klemmen und die spange so noch etwas öffnen und auf dem tuch schieben, ohne dass der lack macken bekommt.
- Iluvatars-Tochter
- Beiträge: 3574
- Registriert: 18.10.2009, 22:16
- Wohnort: Tübingen
Das ist beim Acryl genauso...
Probieren geht über studieren...werd demnächst (Montag) mal zu Clairs marschieren...
Probieren geht über studieren...werd demnächst (Montag) mal zu Clairs marschieren...
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-