Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Silbermond

#91 Beitrag von Silbermond »

ScotlandTheBrave hat geschrieben:Hat irgendjemand von euch Erfahrungen und/oder Ideen wie ich Shikakai benutzen kann ohne dass es austrocknet, auch wenn ich keine anderen Kräuter wie Amla zum "entschärfen" da habe? Hatte überlegt ein paar Tröpfchen Öl hinzuzugeben, habe aber Angst, dass das die Waschwirkung mildert.

Oder ich mach Shikakai CWC...? :roll:
Hast Du denn Shikakai pur schon ausprobiert? Es ist ein recht guter Conditionierer, ich empfinde es nicht als autrocknend. Amla benutze ich nie, manchmal mische ich mit etwas Methi und oder Cassia zusätzlich. Nach dem Ausspülen Condi in die Längen zu geben, ist auch kein Problem. Ich habe auch oft moderat Öl im Haar vor dem Waschen. Shikakai enthält ca. 20% Saponine und schafft etwas Öl locker, nur eine dicke fette Ölkur geht mit einmal waschen nicht raus bei mir.

Ab und zu benutze ich nur Shikakai, ohne Condi danach oder Zusätze oder irgendwelches vorher/nachher - für faule Tage - mein Haar kommt damit gut zurecht. Aber jedes Haar ist anders, test the west.

Viel Erfolg!
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#92 Beitrag von Calenleya »

Das liest sich hier ja echt vielversprechend.

Deswegen habe ich gestern bei Khadi ein paar Sachen bestellt....unter anderem Shikakia Pulver, Reeth Pulver und Amla Pulver, zusätzlich noch Cassia und Amla Öl. :D
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Benutzeravatar
Corpse
Beiträge: 228
Registriert: 07.06.2010, 08:59
Wohnort: Schwarzwald

#93 Beitrag von Corpse »

:roll:
Ich wollte gerade das Ganze direkt aus Indien bestellen (viiiel billiger) und mußte feststellen, daß man nicht nach Deutschland verschickt, da es als Medizin angesehen wird und vom Zoll direkt einkassiert wird :motz:
Also doch wieder zurück zu Khadi...
"Life is Beautiful" (Nikki Sixx)
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#94 Beitrag von Calenleya »

Mein Zeug ist da....bei der nächsten Haarwäsche nehme ich Shikakai...bin schon ganz gespannt.... :D
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#95 Beitrag von Calenleya »

Heute gewaschen mit Khadi Haarwaschpulver....2 El (50: 50 Shikakai und Kräuter)....jetzt müssen die Haare nur noch trocknen..sind aber super sauber geworden.... :D ....werde gleich noch 1-2 Tropfen Amla Öl in die Spitzen und die Längen geben....bin schon gespannt auf das Haargefühl... :wink:
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Benutzeravatar
~Bella~
Beiträge: 1467
Registriert: 09.04.2009, 10:05

#96 Beitrag von ~Bella~ »

Huhu Calenleya,

mit wieviel Wasser hast du die 2 El angesetzt?
Hab mir gestern 3 El (Amla+Shikakai+Rheeta) mit der angegebenen Menge Wasser angesetzt (pro El Pulver 5 El Wasser) und das war soooo flüssig.
Hab es dann nicht benutzt da ich nicht wußte wie ich das flüssige Zeug 30 min auf dem Kopf behalten soll :roll:


LG Bella
3a/b Mii ~ Ziel: Hüfte
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#97 Beitrag von Calenleya »

Öhm...ein paar EL...ich habe das mehr nach Gefühl gemacht und die Paste dann stehen lassen....(ca. 3 Stunden)...dann in die Haare damit, Handtuch drum, 15 Minuten warten, ausspülen, dann eiskaltes Wasser als Rinse...fertig.... :)
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#98 Beitrag von Zoey »

Ist es eigentlich egal welches Kraut man zum Haare waschen nimmt?
Kann ich auch nur mit Shikakai waschen?
Hört sich wirklich interessant an.
Wie fühlen sich denn deine Haare an Calenleya?
Ist aber sehr aufwendig; die Einwirkzeit stört mich ein bisschen.
lg :D
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Silbermond

#99 Beitrag von Silbermond »

Zoey hat geschrieben: Kann ich auch nur mit Shikakai waschen?
Natürlich. Shikakai hat ca. den gleichen Saponingehalt wie Rheeta (Waschnuss). Die Haare werden schön sauber damit, konnte ich mir früher gar nicht so recht vorstellen.
Zoey hat geschrieben: Ist aber sehr aufwendig; die Einwirkzeit stört mich ein bisschen.
lg :D
Hat mich auch gestört. Genauso wie die wässrige Plörre, die einem während der Einwirkzeit ins Genick fließt, bäh. Bei meinen ersten Versuchen habe ich die Haare nassgemacht, dann die Shikakai-Wassersosse drüber, das Bad sah aus wie nach einem Mordanschlag :-D Und getropft hats wie die Hölle, da hatt ich erst mal keinen Bock mehr.
Dann kam ich auf die Idee, die Shikakaiplörre mit einer Applikatorflasche ins trockene Haar/Kopfhaut zu geben (ich wasche überkopf). Das war schon deutlich besser. Inzwischen mische ich 1-2 Löffel Cassia (Logona Pflanzenhaarkur) und 1 gemahlenen EL Bockshornsamen dazu. Ziehen lassen, mit dem Zauberstab durchrühren. Es entsteht eine sehr sämige gelige Masse, die sich toll auftragen lässt und auch nicht mehr tropft.
Sozusagen ein Kräuter 2 in 1 Shampoo/Spülung. Saponine, Gerbsäuren, Schleimstoffe. Jetzt stört mich die Einwirkzeit nicht mehr, ich wasche und pflege fast nur noch damit und bin superzufrieden. Manchmal geb ich zum Auswaschen noch Condi in die Längen, oft aber auch gar nichts.

Viel Spaß beim Rumpantschen!
Benutzeravatar
Hagazussas
Beiträge: 600
Registriert: 27.10.2009, 14:26
Wohnort: Wuppertal

#100 Beitrag von Hagazussas »

Ich setze das ganze auch über Nacht an und lasse gut wirken. Dann siebe ich es ab und mache etwas kalt - dickende Gelantine rein. Das hilft.

Dann ab in die Applikatorflasche und bei mir ins feuchte Haar ( auch Überköpfler :wink: ). Ist wunderbar. Dann Handtuch drum, halbe Stunde Hausarbeit und dann ausspülen..... feddich.

Habe ich die Nacht davor mit Amla und vit. Haaröl geölt, dann lasse ich es eine Stunde drin. Reicht meistens. Wenn es aber mal schnell gehen muß, dann nehme ich mein Culumnatura, das schafft es binnen 1x "normal" waschen.
Grüßle :-)
Hagazussas


1aFii
Ziel:wachsen lassen bis ich stop rufe :-)
klassischer Länge *froiz*
Benutzeravatar
bienchen
Beiträge: 237
Registriert: 03.01.2009, 22:00
Wohnort: graz

super....

#101 Beitrag von bienchen »

wasche fast 1 jahr nur mit kräutern,in meinem tagebuch beschrieben.viele links dabei,voher meine erkenntnisse kommen.bisher das beste,bleibe dabei.
bad hair days von alex:kratzt rechts:heut hab ich wieder ein totes tier am kopf!kratzt links:welches weiss man nicht genau... http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7190
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#102 Beitrag von Zoey »

Wow das hört sich echt toll an danke euch für die Infos!
ich denke ich werde das auf jeden Fall testen.
Bekommt man irgendwo her eigentlich auch kleine Pflanzenpulver Proben?
Ich hab sie bis jetzt nur bei Khadi in 150 gr Packungen gesehen.
Ich würde denke ich aber nur 1 mal die Woche mit den Kräutern waschen, momentan bin ich bei einem Rythmus von allen 4 Tagen; zwei mal die Woche so ein Aufstand wäre mir zuviel denke ich. Aber wer weiß vllt. sind meine Haare dann ja auch weniger fettiger.
Aber im Wechsel wäre auch gut.
Das darf mein Mann nur nicht mitbekommen; der denkt ja ich bin total übergeschnappt,... :(
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
bienchen
Beiträge: 237
Registriert: 03.01.2009, 22:00
Wohnort: graz

#103 Beitrag von bienchen »

man kann sicher zwischendurch mit wasser oder verdünntem shampoo spülen.
bad hair days von alex:kratzt rechts:heut hab ich wieder ein totes tier am kopf!kratzt links:welches weiss man nicht genau... http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7190
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#104 Beitrag von Zauberelfe »

Ich gebe in das Shikakai immer Xanthan (gibts bei behawe z.B.) rein, ansonsten ist es mir auch zu flüssig und bleibt nicht auf der Kopfhaut. Funktioniert super!
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#105 Beitrag von Calenleya »

Heute habe ich das Lotuspulver (2 El) benutzt für die Haarwäsche...fühlt sich echt gut an.

Zum anrühren heißes Wasser und einen Mini- Klecks Honig für eine cremigere Konsistenz...gerührt....3 Std. stehen lassen...dann auf den Kopf drauf, 20 Minuten drauf gelassen, ausgewaschen, mit kaltem Wasser und einem Spritzer Essig gerinst....warte noch bis sie trocken sind...Haare fühlen sich aber schon super an. :D

Ahja vorher hatte ich über Nacht eine Öl/ Condi Kur in den Haaren.... :)
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Antworten