Felina

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BlueOne
Beiträge: 319
Registriert: 23.04.2010, 16:32
Wohnort: Nähe Trier

#16 Beitrag von BlueOne »

Hey!

Ich habe mich gestern auch am Franzosen versucht, aber meiner ist lang nicht so gut wie deiner. Bzw. bei mir hats gar nicht funktioniert. :lol:
Naja, ich hoffe, ich bekomme irgendwann den Dreh raus und wünsche dir weiterhin viel Erfolg mit deinen Frisuren. ;)
Benutzeravatar
Felina
Beiträge: 332
Registriert: 16.05.2010, 10:13

#17 Beitrag von Felina »

Danke! :D

Ich weiß nicht, ob es an der Rinse liegt oder an Kortison => Schuppen weg => juckt weniger => weniger Kratzbedürfnis => weniger Haarfummelei, aber meine Haare fühlen sich noch total gut an, und ich überlege, ob ich sie erst morgen wasche.
Wenn sie sich nachher auch noch so toll anfühlen, dann könnt es echt sein, dass ich den Waschzyklus das erste Mal auf den dritten Tag hinauszögern konnte!

Die Rinse hat meine Haare sehr weich gemacht, allerdings flogen sie auch ziemlich durch die Gegend.

Mal sehen, vielleicht nehme ich das nächste Mal Rinse - Spülung - Rinse oder sowas.
Oder ich wasch sie nur mit destilliertem Wasser.

Was mich zur Zeit nervt, ist, dass meine Haare so schnell ungekämmt aussehen. Ob ich das in den Griff kirege?

Und ich entdecke jetzt immer wieder mal einzelne Splisshaare.
Länge: 7 cm
Typ: 2a-b M i (5 cm)
Naturfarbe: neutrales mittelblond, das je nach Licht anders wirkt, inzwischen sogar braun aussieht.
Ziel: von Pixie auf APL
mein Tagebuch
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#18 Beitrag von chagrineuse »

Huhu! Hast du inzwischen mal probiert, den Franzosen mit seitlichen Spangen festzustecken? Wenn das nicht funktioniert, könntest du es mit Classics probieren. Oder straffer flechten, hab ja keine Ahnung, wie straff du flechtest. weiter oben anzufangen, müsste auch was bringen. Von der Optik her fand ich den Franzosen aber schon mal echt schön! Abschneiden würde ich an deiner Stelle nicht, Frisuren werden dadurch nicht besser gehen, das wird wird erst mit kommender Länge besser.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Felina
Beiträge: 332
Registriert: 16.05.2010, 10:13

#19 Beitrag von Felina »

Danke! :D

Die Spangen hab ich noch nicht probiert, da ich etwas Stress hatte. Aber ich hab schonmal einen Zopf hinbekommen, der länger gehalten hat, vielleicht kann ich das verbessern.
Ich versuch schon, straff zu flechten, aber das ist noch nicht so einfach, da mir gerade die kürzeren Strähnen gern mal aus der Hand rutschen. Aber ich üb weiter! :D
Ich versuch dann nochmal, ein paar Bilder zu machen.

Spangen werd ich trotzdem noch ausprobieren und herausfinden, was Classics sind.
Allerdings hab ich zur Zeit nicht so viel Geld, also kann ich mir grad nichts Neues für die Haare kaufen, die Classics müssen erstmal warten.

Heute habe ich die Haare mal offen getragen, das war ganz angenehm.
Sie sind gerade sehr weich und fallen schön, durch den Regen sind sie auch gerade hübscher und mehr gewellt als sonst.

Ich werde die saure Rinse vor und nach der Spülung beibehalten, bisher bin ich begeistert.

Schneiden werd ich auch noch nicht richtig, ich dachte so an einen Zentimeter nach der Microtrimm-Methode. Meinst du, ich sollte auch damit noch warten?
Länge: 7 cm
Typ: 2a-b M i (5 cm)
Naturfarbe: neutrales mittelblond, das je nach Licht anders wirkt, inzwischen sogar braun aussieht.
Ziel: von Pixie auf APL
mein Tagebuch
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#20 Beitrag von chagrineuse »

Classics musst du nicht kaufen, sondern flechten. :lol: Das sind weeeit vorn angesetzte Zöpfe (mind. zwei, Holli oder Franose, geduttet oder hängen gelassen): http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... cs&start=0

Wenn deine Haare nicht vor lauter Haarbruch bröckeln, würde ich auch noch nicht mikrotrimmen, sonst dauert es ewig, bis frisurentechnisch Land in Sicht ist. Abgeschnitten ist immer schnell, aber man braucht auch etwas Fortschritt, ist sonst allzu frustrierend.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Felina
Beiträge: 332
Registriert: 16.05.2010, 10:13

#21 Beitrag von Felina »

Oh! :lol: Dann probier ich da mal rum und bin gespannt.

Hab gestern mal gemessen, und ich glaub, es ist 1 cm dazugekommen, aber ich bin nicht ganz sicher, da ich immer alleine messe. Ich bin da zwar recht gelenkig, aber eine allzu exakte Messung trau ich mir nicht zu.

Und ich hab gestern Komplimente bekommen, als ich die Haare offen getragen hab! *strahl* :D

Als ich mal meine Freunde gefragt hab, was sie denn denken würden, ob ich eher dunkelblonde oder eher braune Haare hab, kamen folgende Antworten:

"Eine Mischung."
"Hellbraun."
"Eher hellbraun als dunkelblond"


Nachtrag:

*wähh* Ich will bitte JETZT SOFORT lange Haare haben! *heul*
Nichts geht, dabei sind da doch sooooo schöne Frisuren!

Nicht mal so einen verlängerten Flecht-Pferdeschwanz krieg ich hin, ohne dass es doof aussieht. (Ich glaub, ihr nennt verlängerte Pferdeschwänze Half-ups, oder? Gibts dafür auch ne andere deutsche Bezeichnung als verlängerter Pferdeschwanz? Ich mag Angliszismen nur da, wo sie nötig sind.)
Länge: 7 cm
Typ: 2a-b M i (5 cm)
Naturfarbe: neutrales mittelblond, das je nach Licht anders wirkt, inzwischen sogar braun aussieht.
Ziel: von Pixie auf APL
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Felina
Beiträge: 332
Registriert: 16.05.2010, 10:13

#22 Beitrag von Felina »

So, heutiges Übungsergebnis:
[Bild gelöscht.]
Zuletzt geändert von Felina am 11.08.2011, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Länge: 7 cm
Typ: 2a-b M i (5 cm)
Naturfarbe: neutrales mittelblond, das je nach Licht anders wirkt, inzwischen sogar braun aussieht.
Ziel: von Pixie auf APL
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Felina
Beiträge: 332
Registriert: 16.05.2010, 10:13

#23 Beitrag von Felina »

So, ich hab jetzt doch mal von den längsten Haaren (den Nackenhaaren) 1,5 cm abschneiden lassen. Ich fühl mich so einfach wohler, auch wenn die Stufe natürlich nicht raus ist.

Und ich hab jetzt viel eher als gewollt Haare gewaschwen, weil ich heute echt einen Fettkopp hatte und wir nachher Besuch bekommen, da wär das ungünstig gewesen.
Leider war das die letzte Woche ein paarmal so, sodass ich jetzt bei anderthalb Tagen bin und nicht mehr bei zwei. :(
Länge: 7 cm
Typ: 2a-b M i (5 cm)
Naturfarbe: neutrales mittelblond, das je nach Licht anders wirkt, inzwischen sogar braun aussieht.
Ziel: von Pixie auf APL
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Ticabi
Beiträge: 761
Registriert: 15.11.2009, 20:03
Wohnort: NRW

#24 Beitrag von Ticabi »

Dein letztes Übungsergebnix (der geflochtene Half-Up) sieht total klasse aus! :) Ich find der betont immer so schön die Haarelänge, weil man so nur die längste Stufe (wenn man denn welche hat) sieht! :wink:
1c F/M ii
ca 65cm (09/11)
Zopfumfang: 8,5cm (ohne Pony)
Mein Haar-Tagebuch
Benutzeravatar
Felina
Beiträge: 332
Registriert: 16.05.2010, 10:13

#25 Beitrag von Felina »

Danke! :D

Ich werd ihn öfter üben; leider gelingt er mir nicht immer so, wie ich es will.
Mittlerweile schlafen die Arme auch nicht mehr so schnell ein- Übung aus Stylingzeiten, nehm ich mal an. *gg*
Länge: 7 cm
Typ: 2a-b M i (5 cm)
Naturfarbe: neutrales mittelblond, das je nach Licht anders wirkt, inzwischen sogar braun aussieht.
Ziel: von Pixie auf APL
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Catlyn
Beiträge: 1045
Registriert: 28.05.2010, 14:14
Wohnort: An der Donau 2cF/Mii ZU:9 midback

#26 Beitrag von Catlyn »

Hallo Felina,

Bin überrascht, deine Haare sind nur 1cm länger als meine, doch meine Fusseln stoßen grad erst auf den Schultern auf *seufz*
ich wünsch dir weiterhin viel Erfolg mit deinem Projekt und werd hier öfter mal reinschauen :wink:
PS: Franzose und Half-up sehen doch schon ziemlich gut aus! Lass dich nicht entmutigen. Hast du den Franzosen schon mal schräg über den Kopf geflochten? Könnt mir vorstellen, dass das bei deiner Haarlänge bestimmt schon klappen könnte...
VLG
Benutzeravatar
Felina
Beiträge: 332
Registriert: 16.05.2010, 10:13

#27 Beitrag von Felina »

Ach, vielleicht ist mein Kopf auch einfach nur kleiner als deiner. :lol:

Auf die Idee, den Franzosen schräg zu flechten, bin ich noch nie gekommen.
Ich habe letztens zwei schöne Flechtfrisuren gesehen und wollte auch gleich mal rumprobieren, muss aber wohl noch ein paar Wochen warten- die Frisuren waren seitlich, da machen die Stufen noch nicht mit.

Der Half-up (gibts wirklich keinen anderen Begriff dafür?) gelingt mir nicht immer.
Das heißt, natürlich kann ich die Haare oben abteilen und zusammenflechten / binden oder mit einer Spange befestigen, allerdings gelingt es mir nicht immer, die richtigen zu erwischen.
Manchmal sind es zu viele, manchmal zu fest, manchmal zu wenige... und dann sieht es von vorne doof aus.
Üben will ich allerdings erst kurz vor der Haarwäsche, weil meine Haare sonst so schnell fettig werden.

Ich bin nach dem kurzen Ausrutscher jetzt wieder bei einem Zweitageswaschrhythmus angekommen und guter Dinge, dass ich ihn bald mal auf drei verlängern kann.

Auch hab ich jetzt einen anderen Haargummi, so einen mit einem breiten Samtband. Der sitzt nicht ganz so fest und rutscht nicht raus, und ich bilde mir ein, dass weniger Haare abbrechen, wenn ich einen Pferdeschwanz binde.

Mit meinem Franzosen trau ich mich noch nicht raus, weil jedesmal die einzelnen Strähnen zwar ordentlich anfangen und ich mir auch ganz viel Mühe mit dem straff Flechten gebe, sich aber trotzdem am Schluss im Zopf so komische Schleifen aus einzelnen Strähnen gebildet haben.

Ich üb weiter.

Mittlerweile experimentiere ich mit Olivenöl, bisher hab ich mich noch nicht soviel getraut.
Maximal zwei Tropfen bisher, und nach so einer Behandlung gestern waren heute morgen die Längen ok, der Ansatz aber fettig, und dann ist das Fett im Laufe des Tages einfach verschwunden. :D

Ich halte mal Ausschau nach Kokosöl.
Länge: 7 cm
Typ: 2a-b M i (5 cm)
Naturfarbe: neutrales mittelblond, das je nach Licht anders wirkt, inzwischen sogar braun aussieht.
Ziel: von Pixie auf APL
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Mortimer
Beiträge: 622
Registriert: 01.06.2010, 19:07

#28 Beitrag von Mortimer »

Oh der Franzose möchte bei mir auch noch nie so gelingen wie man es möchte. Doofe Stufen halt.
Aber ich finde es cool jemanden gefunden zu haben der dieselbe Länge hat.
Benutzeravatar
Felina
Beiträge: 332
Registriert: 16.05.2010, 10:13

#29 Beitrag von Felina »

Ich auch!

Ich hab das Waschen jetzt noch länger hinausgezögert. Statt gestern gegen 18:00 hab ich die Haare heute früh gewaschen und hätte vielleicht noch bis heute Abend durchgehalten, wenn wir nicht Besuch bekommen würden, mit dem wir vielleicht etwas spazieren gehen.
:D
Es wird!

Und der neue Haargummi gefällt mir wirklich gut; es brechen damit kaum noch Haare ab.
Länge: 7 cm
Typ: 2a-b M i (5 cm)
Naturfarbe: neutrales mittelblond, das je nach Licht anders wirkt, inzwischen sogar braun aussieht.
Ziel: von Pixie auf APL
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Felina
Beiträge: 332
Registriert: 16.05.2010, 10:13

#30 Beitrag von Felina »

Mal wieder ein Update:

Ich denke nicht mehr ständig übers Haarewaschen nach und komme so öfter mal auf etwas mehr als zwei Tage.
Wenn es morgens etwas fettig aussieht, kommt etwas Mehl drauf, wird ausgebürstet, kurz bevor ich los muss und dann sieht es wieder gut aus.

Beim Haarewaschen lasse ich jetzt meistens die Spülung weg, mache aber jedesmal eine saure Rinse- von der bin ich begeistert, meine Haare sind sooo weich geworden!

Ich habe jetzt immer wieder Öl in die fast trockenen Haare gegeben und war auch begeistert davon.
Gestern hab ich das allerdings mal weggelassen, um zu schauen, wie es aussieht.

Nun, man sieht den Frizz in all seiner Pracht, aber die Haare sehen gut aus, sie glänzen und sind nicht trocken.

Interessanterweise werden sie auch immer weniger wellig! Ich würd mich jetzt nur noch als 1c einstufen, aber ich schau mir sicherheitshalber nochmal die Bilder von Fia an.

Und es mag komisch klingen, aber je mehr ich mich mit Haaren beschäftige, desto mehr liebe ich meine, vor allem die Farbe.
Sie haben definitiv einen Goldschimmer, ich würd sagen, einen Weißgoldschimmer, und manchmal einen Rotschimmer, auch wenn ich nicht in direktem Licht stehe.
Mal wirken sie dunkelblond, mal hellbraun und mal schimmern sie goldblond.
Wozu färben und tönen, wo meine Naturhaarfarbe so vielseitig ist? *freu*

Und ich hab beschlossen, es in Zukunft mal mit Selberschneiden bzw Freunde schneiden lassen zu versuchen und Friseure erstmal nicht an mein Haar zu lassen, einfach, weil ich es nicht einsehe, für Spitzenschneiden soviel Geld (25-50 Euro?! Wenn noch nichtmal waschen und föhnen drin sind?!) zu bezahlen.
Länge: 7 cm
Typ: 2a-b M i (5 cm)
Naturfarbe: neutrales mittelblond, das je nach Licht anders wirkt, inzwischen sogar braun aussieht.
Ziel: von Pixie auf APL
mein Tagebuch
Antworten