Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#3421 Beitrag von gaensebluemchen »

@fyddle
Ich denke das kommt auch eher darauf an wie lange man das Schampoo einwirken lässt.
Ich benutze zur Zeit ein relativ "scharfes" Schampoo und wenn ich das länger einwirken lasse, fetten meine Haare unheimlich schnell nach, während ich bei milden Schampoos länger einwirken lassen muss um meine Haare "sauber" zu bekommen.
Ich denke man muss einfach schauen welches Schampoo man als bestes für die Haare empfindet und dann testen wie man damit am besten klarkommt.

Wie schnell die Haare nachfetten hängt auch (bei mir zumindest) stark davon ab wie oft ich am Tag die Frisur wechsle, ob ich sie Nachts offen oder geschlossen hab, wie das Wetter ist ...


@Strohköpfchen
versuch doch mal die Haare besonders zu Pflegen (Öl, Spitzenbalsam, oder was auch immer du zur Pflege benutzt). Meine Nackenhaare vertragen da einiges mehr als die restlichen Längen, und selbst wenn man mal zuviel erwischt fällt es auch nicht sonderlich auf.
Vielleicht hilft das ja.
Was für Frisuren trägst du denn?
Evtl. rutschen ja doch die Haare öfter mal raus.
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#3422 Beitrag von sumpfacker »

Strohköpfchen

welche Haarspangen, Gummis benutzt du? Könnte da was scharfkantiges dran sein was die Nackenhaare förmlich "rasiert"? Wäre meine erste Überlegung.

Fyddle

Ich nehme "normales" Shampoo die milden fetten zu sehr zurück bei mir und fühlen sich am nächsten Tag schon wieder fettig an. Mit dem "normalen Shampoo" reicht 1 x die Woche. Ein "generell" gibt es wohl nicht.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Strohköpfchen
Beiträge: 756
Registriert: 31.05.2010, 01:32

#3423 Beitrag von Strohköpfchen »

Danke schonmal für die Tips!
Meine Haarspangen haben Paddys drin, und meine Zopfgummis sind aus Stoff ohne Metallteil. Seit ein paar Monaten nehm ich außerdem hauptsächlich Haarstäbe, die find ich am schonendsten. Bin also eigentlich ganz lieb zu ihnen... :lol:
Die "Über-Pflege" ist eine gute Idee, werd ich mal ausprobieren, danke!
Haartyp: 2aMii
Länge: Taille (83 cm)
Farbe: aschblond
Ziel: Hüfte: 85 cm
Steiß: 88 cm
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#3424 Beitrag von ratwoman »

Hallo
Also ich hab mich hier jetzt eingelesen, ein wenig, und möchte mir eine Spülung kaufen, am liebsten im Laden, nicht übers Internet und es muss auch nicht gleich Hammer-Teuer sein. Sonst bin ich schon ganz gut versorgt. Ich hab hier einen Müller, einen Ihr-Platz, einen Schlecker und einen toom. Ich hab schon gelesen, dass die dm-Produkte gut sein sollen, nur ist der nächste ihr-Platz recht weit weg. Und in dem Datendschungel finde ich mich nicht zurecht... :oops:

jetzt zur Frage: Gibt es irgnedwo eine Liste, welche Produkte aus welchem Laden Silikonfrei sind und/oder eine gute Qualität haben? Gerade so die Eigenmarken. Persönliche Erfahrungen sind natürlich auch super!
Alternativ eine Empfehlung, welche Spülung ich als Anfänger nehmen sollte, tuts auch.

Wäre spitze! Vielen Dank schonmal!

pelzige Grüße, ratwoman

PS: noch eine Anmerkung meinerseits: Man kann Paddys hervorragend durch schrumpfschlauch ersetzen, der rutscht nicht rum und klemmt nix ein!
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#3425 Beitrag von gaensebluemchen »

Hi Du

am besten Du schaust mal im Silikone/Filmbildner-Thread nach, da wird ganz gut erklärt woran man Silikone erkennen kann, und auch welche sich wieder auswaschen lassen.

Silikonfreie Spülungen gibt es aber auch schon in fast jedem Supermarkt, muss man dann halt schauen, welche einem gefällt.
Und welche jetzt wie gut sind, da bleibt dir nur testen und eben den Produktbewertungsthread mal gründlich zu durchstöbern, und darauf zu achten welcher Haartyp mit deinem zu vergleichen ist (meist reagieren die Haare dann Ähnlich).

Viel Spass und Erfolg!

LG
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Atropos
Beiträge: 1394
Registriert: 26.03.2010, 17:01
Wohnort: Hessenland

#3426 Beitrag von Atropos »

Hey,

welche KK-Shampoos enthalten denn kein SLS? Es geht nur drum, wenn jemand gerade spontan eins weiß. Sonst lese ich mich natürlich durch den Bewertungsthread.

LG Atropos
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#3427 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

ratwoman hat geschrieben:
jetzt zur Frage: Gibt es irgnedwo eine Liste, welche Produkte aus welchem Laden Silikonfrei sind und/oder eine gute Qualität haben? Gerade so die Eigenmarken. Persönliche Erfahrungen sind natürlich auch super!
Alternativ eine Empfehlung, welche Spülung ich als Anfänger nehmen sollte, tuts auch.
Gibts so in der Art
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewforum.php?f=7 ;)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#3428 Beitrag von schnappstasse »

Atropos hat geschrieben:Hey,

welche KK-Shampoos enthalten denn kein SLS? Es geht nur drum, wenn jemand gerade spontan eins weiß. Sonst lese ich mich natürlich durch den Bewertungsthread.

LG Atropos
Das wird schwierig. Fast jedes normale Shampoo aller Marken von A bis Z enthält SLS. Schonmal über Babyshampoos nachgedacht? Da enthalten viele keins.
Bild
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#3429 Beitrag von ratwoman »

Dankeschön erstmal!
bei den bewertungen steig ich nur nicht so durch, wo man das kaufen kann und es sind ja meist keine Eigenmarken.
Ich werd auf jeden Fall mal wieder die Glanz-Spülung vom dm holen, die fand ich schon gut, bevor ich hier mitgelesen habe... und die riecht so gut 8)

pelzige Grüße, ratwoman
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#3430 Beitrag von gaensebluemchen »

Bei DM gibt es (je nach Filiale) Sante, Lavera Alverde und Balea. Wobei letztere DM Eigenmarken sind.
Da kannst ja mal schauen.
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#3431 Beitrag von Zauberelfe »

Ich würde gerne wissen wie schädlich kalkiges Wasser fürs Haar ist?
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#3432 Beitrag von shine »

also ich wüsste nicht, dass es schadet (widersprecht mir bitte wenn das nicht stimmt), aber es mindert eben den Glanz. Weitere Auswirkungen wären mir neu
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#3433 Beitrag von Zauberelfe »

Also ich forsche nach möglichen Ursachen für schlechte Kämmbarkeit, Frizz und Trockenheit. Glänzen tun sie ganz doll. :wink:
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#3434 Beitrag von shine »

stimmt auf deinem ava glänzen deine Haare wirklich toll!
schlechte Kämmbarkeit: ich denke der Zusammenhang ist minimal, aber es könnte ihn geben
Frizz: ich kann mir nicht vorstellen, dass kalk da was ausmacht
Trockenheit: könnte etwas damit zusammenhängen
wie hart ist euer Wasser denn?
Aber: das sind alles vermutungen einer unwissenden, die eigentlich besseres zu tun hätte als im internet zu stöbern (Latein lernen z.B.)
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#3435 Beitrag von Zauberelfe »

Den Härtegrad weiß ich nicht aber meine Spüle ist schon nach einem Tag ziemlich weißfleckig. Ich vermute schon sehr kalkig. Ich wohne hier jetzt seit 2 Jahren und in der Zeit sind meine Haare ziemlich schlimm geworden.
KANN natürlich auch andere Ursachen haben aber ich möchte alles in Betracht ziehen :wink: Latein hab ich übrigens gehasst :lol:
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Antworten