Henna - Was ist eure Lieblingsmarke?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#16 Beitrag von lux_ferre »

Im Moment benutze ich nur das Henna in Intensivrot von Müller. Ich mag's und komm damit auch super klar :)
Außerdem ist es für mich sehr praktisch, da es nich viel kostet und ich immer schnell zu Müller komme.
Das war bei dem Henna von Tol (rot verstärkt) leider etwas anders. Das war zwar auch klasse, musste es aber immer bestellen und die Versandkosten sind auf Dauer auch nicht so wirklich dolle...
Deswegen bleib ich beim Müller Henna :D
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Nue
Beiträge: 202
Registriert: 20.02.2010, 20:25

#17 Beitrag von Nue »

Das rote Henna vom Müller ist auch super! Ich benutze das häufig für Hennatatoos.
Nur mit dem Indigo vom Müller kam ich nicht klar. Und wie ich inzwischen gehört habe, bin ich nicht die einzige, die üble Auschläge und Schwellungen davon bekommen hat.

Grüße
Nue
Haare: 1c miii
Startlänge: 03/10: 60cm; akutell: 69cm
Farbe: sante black
Ziel: 100cm mit vollen Spitzen
Benutzeravatar
JeANYy
Beiträge: 364
Registriert: 14.05.2010, 17:39
Wohnort: Hamburg

#18 Beitrag von JeANYy »

von Sante war ich nich sonderlich begeistert, da is auf meinem vorher gefärbten haar nix passiert. beim Khadi Henna hab ich zwar zunächst nich den richtigen Farbton hinbekommen, aber das war auf jeden fall ziemlich intensiv. Wenn das durch beimischungen noch bisschen röter wird isses top
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Dia »

Ich hab noch nicht so viele Marken durch, aber bisher hat mir Tol rot extra stark am besten gefallen. Ich will ein kräftiges, eher kühles rot erzielen. Bei Müller und Sante wirds immer orange oder so ne Art Kupferbraun. Das ist ja ganz hübsch, aber ich möchte eigentlich was anderes. ^^ Außerdem färbt es (aus Mangel an Picamaten) weniger.
Tinchen37

Welche PHF soll ich benutzen?

#20 Beitrag von Tinchen37 »

Meine Wunschhaarfarbe ist ein schönes sattes Braun, das nicht zu dunkel wirkt.
Habe mir gestern die Haare mit Terra von Sante gefärbt (habe 300 ml heißen Wein und ein Ei dazu).
Vorher hatte ich im Deckhaar einige blonde Strähnen und habe jetzt in den letzten Wochen beim Friseur mir die Haare braun färben lassen. Das Deckhaar war mir für meinen Geschmack immer noch zu hell und unten war das Haar fast schwarz.
Nach dem Färben von gestern sind meine Haare eher heller geworden. Was soll ich jetzt tun :?:
Benutzeravatar
ZaubermausD
Beiträge: 157
Registriert: 21.07.2008, 09:08
Wohnort: Duisburg

#21 Beitrag von ZaubermausD »

Ich benutze das Henna von Henna-und-mehr. Die Konsistenz ist super und es lässt sich auch problemlos auswaschen. Von dem was ich bisher ausprobiert habe, gibt dieses Henna bei meinen Haaren den schönsten Rotton.
1b M ii
Länge: 66 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: Steiß
Haarfarbe: dunkelbraun bis schwarz
Tinchen37

#22 Beitrag von Tinchen37 »

Vielleicht weiß ja einer noch, wie ich einen Braunton hinbekomme?
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#23 Beitrag von Midwinter »

Hey

Wo find ich denn ne winzig kleine menge farbiges Henna Pulver ohne chem. Zusätze? Quasi reines Henna das färbt?
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#24 Beitrag von gaensebluemchen »

Soweit ich weiss ist z.B. das Müller Henna rein, es steht ausser Lawsonia inermis nix auf der Packung als INCI (zumindest bei der letzten Packung die ich in der Hand hatte) das sind allerdings 100g soweit ich weiss, evtl kannst ja mit jemandem teilen?
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

Re: Welche PHF soll ich benutzen?

#25 Beitrag von Tanita »

Tinchen37 hat geschrieben:Meine Wunschhaarfarbe ist ein schönes sattes Braun, das nicht zu dunkel wirkt.
Habe mir gestern die Haare mit Terra von Sante gefärbt (habe 300 ml heißen Wein und ein Ei dazu).
Terra ist zu hell. Von Sante am ehesten noch Nussbraun.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Tinchen37

#26 Beitrag von Tinchen37 »

Habe jetzt noch einmal mit Brun Umbra von LOGONA gefärbt....ist mir aber auch noch zu hell.
Was meinst Du, ob ich schwarz dazu mischen soll?
Benutzeravatar
Anbruch
Beiträge: 534
Registriert: 13.03.2010, 14:52
Wohnort: Bayern

#27 Beitrag von Anbruch »

Henné Color (Mahagoni dunkel :helmut:)

Das macht ein RICHTIGES Rot, kein Orange!! Echter Geheimtipp *laut rumposaun* ^^
Herenya
Beiträge: 1407
Registriert: 05.12.2008, 18:30
Wohnort: NRW

#28 Beitrag von Herenya »

Genau, Henné Color Auburn (also dunkel mahagoni) oder TOL rot extra stark. Beides knallrot, kein Orange. Sind allerdings beide mit Pikramaten!
Antworten