Frage an alle die nicht wasserlösliches Silikon benutzen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#31 Beitrag von Maureen »

Incroquat ist auch super, stimmt. Und die Incro-Spülung ist echt nicht schwer zu machen. Müsste hier unter Selbstgemacht eh ein Rezept sein.
Mir war es alleine auf Dauer aber auch zu wenig pflegend. Aber als Durchkämmhilfe ist es toll.
Silbermond

#32 Beitrag von Silbermond »

@sumpfacker: ich habe das Rezept auf Deinen Wunsch hin gerade eingestellt, schau hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... c&start=15 Die Zutaten gibts bei Behawe (Suchmaschine hilft). Die liefern problemlos und superschnell.

@Maureen: jap, deshalb klatsch ich auch recht viel Pflege in den Condi. Der hat fast die Qualität einer Haarkur und belastet dennoch (bei mir) nicht. Kann man bei Selbstrühren ja alles steuern ;-)

Lieben Gruß!
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#33 Beitrag von sumpfacker »

Ganz lieben Dank Silbermond.

Hatte die Suche gerade gefüttert du bist mir zuvor gekommen. :D
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#34 Beitrag von LizArt »

Wenn ich mein Haar silikonfrei ist und ich es einmal mit wasserunlöslichem Silikon behandele, wie lange dauert es ungefähr, bis es wieder raus ist? (2-3mal mit normalem Shampoo waschen? 2-3mal mit Natron waschen? Peeling??)
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#35 Beitrag von Zauberelfe »

Die Frage ist schwer zu beantworten da man das nicht genau feststellen kann. Wenn ich mein Silikon Fluid an den Händen habe muss ich kräftig mit Seife waschen damit es sich löst. Also 1x Händewäschen aber kräftig rubbeln. Und seine Haare rubbelt man ja nicht also würde ich schon sagen bis zu 3x Haarwaschen mit normalem Shampoo, wahrscheinlich aber auch öfter. Das Zeug ist hartnäckig.
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

#36 Beitrag von Echo »

@Zauberelfe: Und du kannst die Haare wirklich nur kämmen, wenn du vorher das Fluid mit dem wasserunlöslichen Silikon verwendet hast..? Vielleicht gibt es ja so etwas ähnliches auch mit wasserlöslichen Silikonen... weil wie du schon sagtest, das Zeug hält sich echt so hartnäckig, das es schwer sein wird, ab und zu mal Pflege an die Haare ranzulassen... :?
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#37 Beitrag von Zauberelfe »

Ich bezweifel dass es sowas mit auswaschbarem Sili gibt. Aber ich bin grad mega glücklich mit dem Silikon. Meine Haare sind soooo schön flutschig dass ich gar keine Probleme mehr mit Knoten oder so hab, das ist ein Traum. Außerdem sind sie fast ganz glatt und extrem glänzend. Fühlen sich an wie Seide. Ich weiß dass das alles nur vom Silikon kommt und untendrunter sind sie vielleicht trocken aber ich kann meine Haare um einiges schonender entwirren. Vorher konnte ich immer hören wie sie trotz vorsichtigem Kämmen gerissen sind, das tut einem im Herzen weh! Habe dadurch leider viele abgebrochene Haare.
Nur ist halt mein Umfang fühlbar geschrumpft weil sie halt glatter sind aber das ist mir egal.
Wenn sonst nix dazwischen kommt (Pickel auf der Kofphaut, jucken, Haarausfall, abgebrochene Spitzen, Spliss) dann bleib ich auf jedenfall beim Silikon und mach einmal im Monat ein Peeling bevor ich mit Henna färbe.
Aber ist schon merkwürdig: Wenn ich nach dem Waschen eine Kur draufmache dann hab ich echt den Eindruck als würden die Haare das aufnehmen. Hmmm. Ohne Kur fangen sie an austrocknen.
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#38 Beitrag von sumpfacker »

Zauberelfe

machst du die Kur nach jeder Haarwäsche? Und wie lange läßt du die einwirken?

Ich stimme dir voll zu was die Silis angeht. Ich habe jetzt mal eine Silifreie Spülung verwendet von Alterra da hatte ich das Gefühl das die meine Haare noch trockener macht als wenn ich gar nichts verwendet hätte.

Ich wasche meine Haare 1 x wöchtl. und gebe die Kur nur in die Längen für 2 - 3 Min. Überleg aber immer ob die Einwirkzeit reicht.

Hab dein Video und die Fotos geschaut. Tolle Haare
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von Fliegendes Kind »

Ich finde den Tipp mit dem Borretschsamenöl echt gut... ist wohl ein bisschen untergegangen.
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#40 Beitrag von Zauberelfe »

Ja das Problem ist immer dass ich Öl in den Haare nicht vertrage, nur Kokosöl. Aber ich werd es auf jedenfall mal probieren wenns nicht allzu teuer ist :wink:

Sumpfacker, ich mach es genauso. Nach jeder Wäsche nehme ich eine Spülung (ohne Sili) und lasse die 1-2 Minuten einwirken. Das reicht bei mir.
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#41 Beitrag von Zauberelfe »

Also ich habe jetzt nochmal einen Versuch gestartet und das Silikon rausgewaschen. Viel gekurt, geölt, den Spitzenbalsam nachgebastelt, die Incroquatspülung genommen und fleißig Essigrinse gemacht. Auch ein Shampoo hab ich mir selber gerührt. Es nützt alles nix, meine Haare sind so furztrocken und dermaßen schwar kämmbar dass ich mir alles halb ausreiße. Ich weiß einfach nicht mehr weiter...ich bin so traurig...ich wollte doch Haare bis zum Po...ich fühle mich mit Silikon irgendwie gekünstelt. Als könne ich gar nicht richtig stolz auf meine Haare sein :(
Hab jetzt ein wenig Silikonfluid rein und meine Haare sind wieder einwandfrei, leicht kämmbar und einfach schön. Ich schieb das jetzt definitiv der Hormonlage zu und hab direkt einen teuren Test machen lassen. Vielleicht wird es ja wieder aber so wie es momentan aussieht kann ich einfach nur Silikonbomben benutzen. Meine Haarqualität hat in einem Jahr so furchtbar abgenommen, bin einfach sprachlos.

*sich erstmal verdrückt und ne Runde weinen geht*
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#42 Beitrag von sumpfacker »

Mal in den virtuellen Arm nehmen und trösten Zauberelfe.

Wenn Öl in die Spitzen nichts hilft nehme ich meine Körpermilch und mache die rein. Da ist ja mehr Feuchtigkeit als Fett drin. Die kommt auch in die Längen. Nehme ich auch immer mal so als Leave-in. Natürlich ohne Sili.

Wofür braucht eine Hautcreme eigentlich Sili frag ich mich gerade?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Malou :)
Beiträge: 228
Registriert: 11.04.2010, 21:49

#43 Beitrag von Malou :) »

Du hast tolle Haare :)

Was für ein Fluid benutzt du denn?
Ich kann mir schon vorstellen das ein auswaschbares Silikon die gleiche Wirkung hat. Warum auch nicht?
Es heißt ja nicht das es schwächer ist oder so, es löst sich nur besser in Wasser..
Wenn deine Haare mit Silikon toller sind, dann benutzt du eben Silikon.
Es nutzt doch nichts wenn du unglücklich mit deinen Haaren bist.
Im Prinzip ist es doch relativ einfach herauszufinden wie lange das Silikon in deinen Haaren bleibt. Benutze einfach 1 mal das Fluid und wenn sie nach der nächsten Wäsche immer noch so "siliweich" sind, dann ist es noch nicht weg.
Dann wäscht du einfach so lange, bis sie sich wieder "trocken" anfühlen.
Dann kannst du herausfinden wie oft du waschen musst damit es herausgeht. Oder: Kokosöl ist fast das einzige Öl was [bewiesen] in den Haar eindringt. Saugt dein Haar Öl noch auf, dann ist die Silikonschicht noch durchlässig :)
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Antworten