Gibt es einen Spezialisten für Kopfhautprobleme?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Rattenschwarz
- Beiträge: 455
- Registriert: 22.09.2007, 10:08
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Hallo Helena!
Danke für den lieben Tipp, aber selbst wenn die Diagnose des ersten Arztes richtig wäre (was ich dem an dem an den Hals wünsche darf ich hier sicher nicht schreiben) hätte das keinen weiteren Effekt.
Selbst wenn ich nun als Diagnose Schuppenflechte hätte was würde es ändern? Das ganze ist zur Zeit nicht heilbar. Lies Dir mal die Beiträge in diesem Pso-Forum durch. Das sind verzweifelte Menschen, die schon psychische Probleme aufgrund ihrer Erkrankung haben. Ich kann das nicht lesen, mir kommen da die Tränen. Ich hab einiges überflogen und dort Parallelen zu meiner Geschichte gefunden, aber eine Lösung finde ich in der Diagnose nicht.
Die Betroffenen versuchen verschiedene Kopfsalben - einige davon kenne ich schon, aber Du wirst niemanden in dem Forum finden, der davon geheilt wurde. Ebenso ist es mit Teershampoos und anderen Tinkturen. Diese armen Menschen rennen von Spezialist zu Spezialist und werden davon nur noch kranker. Das kann ich nicht mehr.
Ich habe die letzten Monate damit gelebt mir gelegentlich die Kopfhaut einzuölen und dann die Schuppen abzuwaschen. Allergien sind bei mir nachgewiesen, auch gegen bestimmte Chemikalien, die in Kosmetikprodukten enthalten sind. Ich versuche also auf die Art der Naturkosmetik etwas Besserung zu erhalten und vielleicht hilft auch das seltenere Haarwaschen, damit meine Kopfhaut sich erholt.
Ich denke, für mich und meine Psyche ist das besser als Betroffenenforen mit Bildergalerien, die ich mir nicht angucken kann ohne zu weinen. Das ist mir einfach zu heftig.
lG
Gabi
Danke für den lieben Tipp, aber selbst wenn die Diagnose des ersten Arztes richtig wäre (was ich dem an dem an den Hals wünsche darf ich hier sicher nicht schreiben) hätte das keinen weiteren Effekt.
Selbst wenn ich nun als Diagnose Schuppenflechte hätte was würde es ändern? Das ganze ist zur Zeit nicht heilbar. Lies Dir mal die Beiträge in diesem Pso-Forum durch. Das sind verzweifelte Menschen, die schon psychische Probleme aufgrund ihrer Erkrankung haben. Ich kann das nicht lesen, mir kommen da die Tränen. Ich hab einiges überflogen und dort Parallelen zu meiner Geschichte gefunden, aber eine Lösung finde ich in der Diagnose nicht.
Die Betroffenen versuchen verschiedene Kopfsalben - einige davon kenne ich schon, aber Du wirst niemanden in dem Forum finden, der davon geheilt wurde. Ebenso ist es mit Teershampoos und anderen Tinkturen. Diese armen Menschen rennen von Spezialist zu Spezialist und werden davon nur noch kranker. Das kann ich nicht mehr.
Ich habe die letzten Monate damit gelebt mir gelegentlich die Kopfhaut einzuölen und dann die Schuppen abzuwaschen. Allergien sind bei mir nachgewiesen, auch gegen bestimmte Chemikalien, die in Kosmetikprodukten enthalten sind. Ich versuche also auf die Art der Naturkosmetik etwas Besserung zu erhalten und vielleicht hilft auch das seltenere Haarwaschen, damit meine Kopfhaut sich erholt.
Ich denke, für mich und meine Psyche ist das besser als Betroffenenforen mit Bildergalerien, die ich mir nicht angucken kann ohne zu weinen. Das ist mir einfach zu heftig.
lG
Gabi
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.
Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
es gibt keine anderen.
Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Huhu Rattenschwarz,
ich habe zwar keine Schuppenflechte, dafür aber Neurodermitis. Also auch eine Krankheit mit optischer Beeinträchtigung, das durchaus.
Aber - solltest du an Psoarias leiden - je früher du dich der Tatsache stellst und sie für dich akzeptierst, desto besser wirst du damit zurechtkommen. Denn glaube mir, es gibt immer Menschen denen es noch schlechter geht und man kann lernen mit einer chronischen Krankheit zu leben.
ich habe zwar keine Schuppenflechte, dafür aber Neurodermitis. Also auch eine Krankheit mit optischer Beeinträchtigung, das durchaus.
Aber - solltest du an Psoarias leiden - je früher du dich der Tatsache stellst und sie für dich akzeptierst, desto besser wirst du damit zurechtkommen. Denn glaube mir, es gibt immer Menschen denen es noch schlechter geht und man kann lernen mit einer chronischen Krankheit zu leben.
Rattenschwanz ich möchte dich ausdrücklich auf deinem Weg bestärken! Ich hatte, wie du auch in meinem Tagebuch lesen kannst, jahrelang Probleme mit Schuppen und war auch jahrelang erfolglos in hautärztlicher Behandlung deswegen. Geholfen hat mir aber die Natur. Ich würde an deiner Stelle auch mal die Spülung weglassen oder auf jeden Fall stark reduzieren. Einfach um die Stoffe zu minimieren, mit denen Haar und Kopfhaut in Kontakt kommen. Schau mal, ob du überhaupt einr Spülung brauchst und gib deinen Haaren die Cahcne, ohne auszukommen. Möglicherweise reicht es, bei Bedarf die Spitzen etwas einzuölen.
Mildes Schampoo ist ein unbedingtes Muss, das hast du ja schon. (Was hat Balea für ein Tensid?) Möglich wäre auch Lavaerde, die ist bei so langem Haar nicht für ewig gut, aber sie reizt nicht und entgiftet evtl. ein bissel. Hast du trockene oder fettige Schuppen?
Und: Wie oft wäscht du?
Nimmst du Weichspüler (Kopfkissen)?
WBB ist schon mal gut, denk ich. Probier es aus, ob sie dir hilft. Bei mir hat sie wahre Wunder gewirkt, ich bin ja hier auch großer WBB-Fan. Ich denke, Massage kann deine Kopfhaut gut anregen.
Ich würd jetzt nach dieser Umstellung erstmal warten udn sow eiter machen. Langfristig kann ich mir aber auch vorstellen mal mit Brennnessel oder Klettenwurzelöl zu experimentieren. Vielleicht beides oder eins von beiden auch als Tee innerlich, um die Entgiftung anzuregen. Da findet über die Kopfhaut ganz viel statt, wird auch durch Bürsten unterstützt. Wie ist denn deine Ernährung? Auch da kannst du unterstützen...
Mildes Schampoo ist ein unbedingtes Muss, das hast du ja schon. (Was hat Balea für ein Tensid?) Möglich wäre auch Lavaerde, die ist bei so langem Haar nicht für ewig gut, aber sie reizt nicht und entgiftet evtl. ein bissel. Hast du trockene oder fettige Schuppen?
Und: Wie oft wäscht du?
Nimmst du Weichspüler (Kopfkissen)?
WBB ist schon mal gut, denk ich. Probier es aus, ob sie dir hilft. Bei mir hat sie wahre Wunder gewirkt, ich bin ja hier auch großer WBB-Fan. Ich denke, Massage kann deine Kopfhaut gut anregen.
Ich würd jetzt nach dieser Umstellung erstmal warten udn sow eiter machen. Langfristig kann ich mir aber auch vorstellen mal mit Brennnessel oder Klettenwurzelöl zu experimentieren. Vielleicht beides oder eins von beiden auch als Tee innerlich, um die Entgiftung anzuregen. Da findet über die Kopfhaut ganz viel statt, wird auch durch Bürsten unterstützt. Wie ist denn deine Ernährung? Auch da kannst du unterstützen...
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik
Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Ich hatte auch jahrelang juckende, gereizte Kophaut und Schuppen... Das kam zwar teilweise auch durch meine stark säurehaltige Ernährung, aber vor allem nach dem Haare waschen mit einem Drogerie-Shampoo hat es ganz arg gejuckt. Nun habe ich festgestellt, dass die Kopfhaut umso weniger juckt, umso weniger chemische Stoffe in einem Shampoo enthalten sind. Also habe ich auf ein Shampoo aus dem Bioladen umgestellt (Marke NeoBio), und seither ist meine Kopfhaut ganz entspannt, auch die Schuppen sind weniger geworden!
Würde mich interessieren, wie es bei dir weiter ging... Grüßle
Würde mich interessieren, wie es bei dir weiter ging... Grüßle
Zuletzt geändert von Elfenkind am 28.10.2007, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Länge: 61 cm
Typ: 2a M ii
Typ: 2a M ii
- Rattenschwarz
- Beiträge: 455
- Registriert: 22.09.2007, 10:08
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Hallo Mädels!
Ich musste nun erstmal ein paar Tage darüber nachdenken. Deswegen antworte ich erst jetzt.
@ Eilantha: Ich denke schon, dass ich mich der Tatsache gestellt habe, dass ich eine Hautkrankheit habe. Ich gehe auch einigermaßen offen damit um. Also ich reibs nicht jedem unter die Nase
aber meine Freunde und meine Familie wissen bescheid. Aber ich glaube wirklich nicht, dass die Schulmedizin mir zur Zeit weiter helfen kann. Ich habe ein halbes Ohr auf die medizinischen Neuerungen (ich bin auch Allergiker und Asthmatiker, da kriegt man ne Menge über Hautprobleme mit), aber zur Zeit gibt es da einfach keine Fortschritte. Die Ärzte verschreiben immernoch die selben Salben, die schon vor sechs Jahren bei mir nicht funktioniert haben.
Eins kann ich aber allgemein für mich festhalten: Hautprobleme sind besonders bei mir psychosomatisch "begünstigt". Wenn ich Stress habe wirds schlimmer, aber das wird fast allen "Hautmenschen" so gehen. Meine Sorge ist, wenn ich mich in solchen Selbsthilfe-Foren bewege, dass es mir dann noch schlechter geht.
Es ist ja auch nicht so, dass ich das Thema verleugne. Ich versuche zur Zeit einfach nur einen anderen Weg. Das werde ich nun ne Weile machen und wenn es nicht funktioniert dann suche ich was anderes. Bisher siehts aber ganz gut aus.
@ Merin:
Wie ist das denn, gewöhnen sich die Haare an Spülung? Also würden sie besser kämmbar, wenn ich eine ganze Weile ohne Spülung ausshalte?
Ich hab keine Ahnung!
* 2x pro Woche
* Nein, nur Waschnüsse und Wasserenthärter
Zur Zeit würde ich eher nicht mehr soviel ändern, da ich noch in der Umstellung bin: Wasche wesentlich weniger als früher, lasse das Silikon ausschleichen und nutze die WBB seit 2 Wochen. Ich denke, das muss erstmal ne Weile laufe bevor ich weitere Änderungen machen.
Wenig Fleisch, viel rohes Gemüse, Obst, Nudeln, Knäcke. Wahrscheinlich zu viel Zucker
Ich hab auch schon mit meiner Ärztin vor Jahren Ausschlussdiät gemacht (vegetarisch, vegan, Weizenproteine usw.), aber das hat keine Ergebnisse gebracht.
@ Elfenkind:
Was kann ich mir denn unter säurehaltiger Ernährung vorstellen?
Wenn das okay ist würde ich hier auch weiter schreiben, wie's bei mir weiter ging. Müssten dann die Mods/Admins entscheiden, ob es nicht besser wäre den Fred in die persönlichen Projekte zu schieben.
lG
Gabi
Ich musste nun erstmal ein paar Tage darüber nachdenken. Deswegen antworte ich erst jetzt.
@ Eilantha: Ich denke schon, dass ich mich der Tatsache gestellt habe, dass ich eine Hautkrankheit habe. Ich gehe auch einigermaßen offen damit um. Also ich reibs nicht jedem unter die Nase

Eins kann ich aber allgemein für mich festhalten: Hautprobleme sind besonders bei mir psychosomatisch "begünstigt". Wenn ich Stress habe wirds schlimmer, aber das wird fast allen "Hautmenschen" so gehen. Meine Sorge ist, wenn ich mich in solchen Selbsthilfe-Foren bewege, dass es mir dann noch schlechter geht.
Es ist ja auch nicht so, dass ich das Thema verleugne. Ich versuche zur Zeit einfach nur einen anderen Weg. Das werde ich nun ne Weile machen und wenn es nicht funktioniert dann suche ich was anderes. Bisher siehts aber ganz gut aus.
@ Merin:
Ich hab schon mal Wäschen wo mir die Spülung ausgegangen ist, aber die Haare sind dann einfach der Horror. Kämmen von nasser WatteSchau mal, ob du überhaupt einr Spülung brauchst und gib deinen Haaren die Cahcne, ohne auszukommen. Möglicherweise reicht es, bei Bedarf die Spitzen etwas einzuölen.

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=1278&Was hat Balea für ein Tensid?
Ich hab keine Ahnung!

* trockene SchuppenHast du trockene oder fettige Schuppen?
Und: Wie oft wäscht du?
Nimmst du Weichspüler (Kopfkissen)?
* 2x pro Woche
* Nein, nur Waschnüsse und Wasserenthärter
Zur Zeit würde ich eher nicht mehr soviel ändern, da ich noch in der Umstellung bin: Wasche wesentlich weniger als früher, lasse das Silikon ausschleichen und nutze die WBB seit 2 Wochen. Ich denke, das muss erstmal ne Weile laufe bevor ich weitere Änderungen machen.
GesundWie ist denn deine Ernährung?


@ Elfenkind:
Was kann ich mir denn unter säurehaltiger Ernährung vorstellen?
Wenn das okay ist würde ich hier auch weiter schreiben, wie's bei mir weiter ging. Müssten dann die Mods/Admins entscheiden, ob es nicht besser wäre den Fred in die persönlichen Projekte zu schieben.

lG
Gabi
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.
Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
es gibt keine anderen.
Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Säurehaltige Lebensmittel sind vor allem alle mit Zucker, also Schokolade, Kekse, Eis, Limonade usw... aber auch Weißmehlprodukte, schwarzer Tee und Nikotin. Neutrale oder Basische Lebensmittel sind die meisten Früchte (Gemüse, Obst), Vollkornbrot, Reis und Nudeln. Im Internet gibt es auch sog. Säure-Basen-Listen...
Länge: 61 cm
Typ: 2a M ii
Typ: 2a M ii
Ob an dieser Säure-Theorie was dran ist ist ja nach wie vor umstritten. Da aber die Empfehlungen zur basenreichen Ernährung mit klassischen und gut untersuchten Empfehlungen konform gehen liegt man damit aber nicht falsch...
Rattenschwanz ich würde dir auch nicht raten zu viel herumzuprobieren. Was ich allerdings empfehlenswert finde ist, von SLS wegzukommen, also dem Tensid in Balea. Als Sofortmaßnahme kannst du versuchen, das Schampoo nur noch verdünnt anzuwenden (ca. 1:10 reicht völlig), das gilt eigentlich für alle Schampoos, auch für milde. Wundere dich nicht, wenn es nicht oder kaum schäumt. Wir sind an Schaum gewöhnt aber brauchen tun wir ihn nicht. Mein Schampoo ist so mild, dass es überhaupt nicht schäumt und meine Haare sind danach sauber... man muss sich umstellen, aber das geht schon.
Lass das Schampoo so kurz wie möglich auf dem Kopf und spüle es gut aus. Wenn du trockene Schuppen hast spricht das dafür, dass deine Kopfhaut zu sehr entfettet ist. Langfristig such dir ein Schampoo mit Zuckertensid, da kannst du ja mal im Badezimmerschrank rumlesen...
Wenn du es dir vorstellen kannst, kannst du auch versuchen, die Waschhäufigkeit zu verringern. wasche nicht nach Plan, sondern nach Bedarf und tendentiell eher später als früher. Und lass die Silikone lieber heute als morgen weg.
Evtl. wird sich mit dem Abbau der Silikone die Kämmbarkeit deines Haares sehr verändern. Jetzt liegt ja ein Film drauf... Ich würde in jedem Fall dazu raten, Spülung oder Kur höchstens 1 Mal pro Woche anzuwenden. Ohne Spülung kannst du den Zustand deines Haares einfach besser einschätzen. Ob es dir das wert ist, musst du aber selbst entscheiden...
Rattenschwanz ich würde dir auch nicht raten zu viel herumzuprobieren. Was ich allerdings empfehlenswert finde ist, von SLS wegzukommen, also dem Tensid in Balea. Als Sofortmaßnahme kannst du versuchen, das Schampoo nur noch verdünnt anzuwenden (ca. 1:10 reicht völlig), das gilt eigentlich für alle Schampoos, auch für milde. Wundere dich nicht, wenn es nicht oder kaum schäumt. Wir sind an Schaum gewöhnt aber brauchen tun wir ihn nicht. Mein Schampoo ist so mild, dass es überhaupt nicht schäumt und meine Haare sind danach sauber... man muss sich umstellen, aber das geht schon.
Lass das Schampoo so kurz wie möglich auf dem Kopf und spüle es gut aus. Wenn du trockene Schuppen hast spricht das dafür, dass deine Kopfhaut zu sehr entfettet ist. Langfristig such dir ein Schampoo mit Zuckertensid, da kannst du ja mal im Badezimmerschrank rumlesen...
Wenn du es dir vorstellen kannst, kannst du auch versuchen, die Waschhäufigkeit zu verringern. wasche nicht nach Plan, sondern nach Bedarf und tendentiell eher später als früher. Und lass die Silikone lieber heute als morgen weg.
Evtl. wird sich mit dem Abbau der Silikone die Kämmbarkeit deines Haares sehr verändern. Jetzt liegt ja ein Film drauf... Ich würde in jedem Fall dazu raten, Spülung oder Kur höchstens 1 Mal pro Woche anzuwenden. Ohne Spülung kannst du den Zustand deines Haares einfach besser einschätzen. Ob es dir das wert ist, musst du aber selbst entscheiden...
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik
Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
ein guter hausarzt wuerde dir auch raten, so selten wie moeglich zu waschen, stylingprodukte wegzulassen etc.
ich hatte vor nem halben jahr ein ekzem an einem (!) finger und bin zu nem hautarzt. der hat mir dann ne cortisoncreme verschrieben und die tube war riiiesig!! dann bin ich noch zu ner anderen hautaerztin (zu der ich normalerweise gehe) und habe ganz einfach zinkoxidsalbe (allg. antiseptisch wirkend) bekommen und bin damit sehr zufrieden!!
Was ich sagen will ist, dass du es meiner meinung nach nochmal mit nem anderen hautarzt versuchen solltest.. immerhin bist du dir ja nicht ganz sicher, was du ueberhaupt hast und weißt auch nicht, ob es nicht doch ein mittel dagegen gibt!
zusaetzlich dazu wuerde ich auf naturkosmetik umstellen!
ich hatte vor nem halben jahr ein ekzem an einem (!) finger und bin zu nem hautarzt. der hat mir dann ne cortisoncreme verschrieben und die tube war riiiesig!! dann bin ich noch zu ner anderen hautaerztin (zu der ich normalerweise gehe) und habe ganz einfach zinkoxidsalbe (allg. antiseptisch wirkend) bekommen und bin damit sehr zufrieden!!
Was ich sagen will ist, dass du es meiner meinung nach nochmal mit nem anderen hautarzt versuchen solltest.. immerhin bist du dir ja nicht ganz sicher, was du ueberhaupt hast und weißt auch nicht, ob es nicht doch ein mittel dagegen gibt!
zusaetzlich dazu wuerde ich auf naturkosmetik umstellen!