Ölkur auswaschen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Petitesse
Beiträge: 2485
Registriert: 16.07.2009, 12:00
Wohnort: Wolperting

#61 Beitrag von Petitesse »

Wollte mir gestern Abend was schönes gönnen und habe meine erste Ölkur aufgetragen (viel Sonnenblumen + Ölivenöl in das ausgedrückte, feuchte Haar) und über Nacht im Handtuchturban einwirken lassen.
Ich habe wohl viel zu viel Öl genommen...
Wollte es mit verdünntem Shampoo auswaschen, aber das hat wirklich nichts gebracht.

30min. später

Nun habe ich schon mind. 5 mal mit Shampoo gewaschen und etliche male mit Spülung, und ich merke immer noch das zu viel Öl in den Haaren geblieben ist. *genervt*
Keine Ölkur mehr für mich. ^^
Die Pflegewirkung ist bestimmt hin. *schnauf*
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~
Bild
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#62 Beitrag von Ain »

Würde sagen, genaus DAS ist das Problem bei Ölkuren.
Ist vielleicht einfach zu viel? Ich meine wenn man drei-fünf mal danach shampooniert um das wieder raus zu bekommen, ist die Wirkung dahin.
Eigentlich logisch.
Weniger ist wohl mehr ...
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#63 Beitrag von Mata »

Ich weiß nicht, wie oft ich den Tip schon gegeben habe: vermischt das Öl mit Conditioner, dann wäscht es sich viel leichter raus. Öl allein spendet keine Feuchtigkeit, sondern macht geschmeidig. Es ist aber viel sinnvoller, Öl und Feuchtigkeit zu verbinden. Am einfachsten macht man das mit einer Mischung aus Conditioner und Öl.

Seufz.

Petitesse, probier es nächstes Mal damit aus, und nimm nur ein Drittel Öl, dagegen zwei Drittel Deines liebsten Conditioners. Erst wenn Du sicher bist, daß es sich spurlos auswaschen läßt, erhöh die Ölmenge.

Außerdem sind Sonnenblumen- und Olivenöl schwere Öle. Ich würde für reine Ölkuren auf jeden Fall leichteres Öl empfehlen.

Oh, und fünfmal shampoonieren ist auf jeden Fall gar nicht gut. Lieber das Öl drinlassen und 24 Stunden später nochmal waschen. Das ist ja brutal, so oft zu waschen.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

#64 Beitrag von Abigail »

Lest doch einfach mal, was auf den Seiten davor steht...
Ich hatte auch das Problem, dass ich zuerst zu viel genommen hatte und es dann natürlich nicht raus gekriegt habe. Aber jetzt kriege ich es super raus, weil ich 1. nicht mehr so übertrieben viel nehme und 2. meine richtige Waschmethode gefunden habe.
Zuerst lange Wasser drüber laufen lassen, dann Condi verteilen, so lang wie möglich einwirken lassen, verdünntes Shampoo und ggf. noch mal Condi.
Da müsst ihr eben auch auch bisschen rumprobieren und eure richtige Menge herasusfinden. Die Pflegewirkung des Öls geht bei der richtigen Haarwäsche nicht raus, weil Haare Öl aufsaugen.
Hatte die selben Probleme wie ihr.. ;)


Edit:
Ja, und Matas Tipp mit dem Condi funktioniert pima (hätte ich erwähnen müssen xD)
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Benutzeravatar
Starlightbaby
Beiträge: 270
Registriert: 26.07.2009, 10:53
Wohnort: zwischen Hamburg und Lübeck

#65 Beitrag von Starlightbaby »

Ich habe bisher 3 mal eine Olivenöl-Eigelbkur in die feuchten Haare gegeben.
Dafür habe ich 1 Eigelb und eine drittel Kaffeetasse Öl gemischt.
Diese Mischung lässt sich bei mir problemlos auswaschen.
2 a-c M ii (9 cm)
dunkelbraun mit kastanienschimmer
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#66 Beitrag von Mata »

Richtig, denn auch Eigelb ist ein Emulgator. Leider krieg ich davon strohige Haare :-(
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Petitesse
Beiträge: 2485
Registriert: 16.07.2009, 12:00
Wohnort: Wolperting

#67 Beitrag von Petitesse »

So die Haare sind trocken und schön weich.
Hat das Kuren wohl doch was gebracht. ;)

Hab auch ein richtig schlechtes gewissen wegen dem auswaschmassaker, aber was soll man machen ich muss ja morgen wieder unter die Leute. :!:

Außerdem hatte ich mir extra, bevor ich mit der Aktion begonnen hatte, diesen Thread durchgelesen, damit ich ja auch alles richtig mache...
Irgendwo (in der tiefsten Ecke des Forums) hatte ich sogar etwas von: "das warme Öl langsam Öl über den Kopf kippen..." gelesen, drum hatte ich auch so viel genommen (eine kleine Müsli Schale voll, hab es halt gut gemeint :( ).

Und ich hatte auch andere Beiträge zu Ölkuren gesucht aber keinen gefunden, bei der Suchfunktion findet man lediglich etwas zum auswaschen und wofür das Ölkuren allgemein gut ist, aber nicht wie man es anwendet...

Und genau deswegen hatte ich den Fehler auch gemacht, ist aber nicht so schlimm, ich muss ja auch selbst dazu lernen.

Das nächste mal vermische ich es noch mit meinem Lieblings Condi, danke für den Tipp Mata. :)
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~
Bild
Benutzeravatar
annabanana
Beiträge: 38
Registriert: 30.04.2010, 20:46

#68 Beitrag von annabanana »

Ich weiß nicht, wie oft ich den Tip schon gegeben habe: vermischt das Öl mit Conditioner, dann wäscht es sich viel leichter raus.
mata, Wie wäscht man es denn am besten wieder aus? Shampoo? Spülung? Benutze nur ungern Shampoo... :kaffee:
Aenima

#69 Beitrag von Aenima »

Petitesse hat geschrieben:Wollte mir gestern Abend was schönes gönnen und habe meine erste Ölkur aufgetragen (viel Sonnenblumen + Ölivenöl in das ausgedrückte, feuchte Haar) und über Nacht im Handtuchturban einwirken lassen.
Ich habe wohl viel zu viel Öl genommen...
Wollte es mit verdünntem Shampoo auswaschen, aber das hat wirklich nichts gebracht.
Hey! Es kann auch daran liegen, welches Öl du genommen hast! Ich muss nämlich auch sagen, dass Sonnenblumenöl bei mir äußerst schwer rauszuwaschen ist, Kokosöl dagegen ziemlich leicht. Olivenöl würde ich auch eher in die Kategorie schwer-auswaschbar einordnen, wobei das noch lange nicht so heftig ist wie bei Sonnenblumenöl! Also von dem Öl habe ich nach meinem Erlebnis auch die Finger gelassen...

Probiers lieber mit leichteren Ölen, wie zB Kokosöl, die lassen sich leichter und besser auswaschen! :)
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#70 Beitrag von Veela »

Rebecca hat ganz frisch bei einer ähnlichen Frage empfohlen, Condi laaaange einwirken zu lassen (so wie Mata es oben auch schreibt). Nach Ölkur also eine mehrstündige Condikur und anschließend laaange auswaschen. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#71 Beitrag von Brighe »

Ich darf keine Ölkur auf feuchten Haaren machen, das geht bei mir sicher nicht raus... :wink:
außerdem war die reine Rizi-Kur auch ein Gemetzel, alles andere ist (bis jetzt) ok.

probiers nächstes mal vllt mal auf trockenen Haaren, uU halt mit Condi (mach ich nie, macht mir trockene Haare).
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#72 Beitrag von lusi »

Nun habe ich schon mind. 5 mal mit Shampoo gewaschen und etliche male mit Spülung, und ich merke immer noch das zu viel Öl in den Haaren geblieben ist. *genervt*
Keine Ölkur mehr für mich. ^^
Die Pflegewirkung ist bestimmt hin. *schnauf*
glaube nicht das die Pflegewirkung dahin ist, da du immernoch Öl im Haar hattest. Du hattest es ja nicht komplett rausgewaschen bekommen...trocken kann es ja demnach dann nicht sein...
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Petitesse
Beiträge: 2485
Registriert: 16.07.2009, 12:00
Wohnort: Wolperting

#73 Beitrag von Petitesse »

Ach gott, danke für die Tipps nach der langen Zeit.
Inzwischen weiß ich wie man eine Ölkur anwendet, aber danke nochmal.
=)

Liebe Grüße
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~
Bild
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#74 Beitrag von Arkascha »

Hab noch ne Frage zu dem Thema. Hab meine Haare gestern mit Öl gekurt und anschließend gewaschen (mit Haarseife). Das Öl ist (natürlich) nicht vollständig rausgegangen und meine Längen sind nun absolut klätschig... :roll:
Ich wollte also heute nochmal waschen und hab hier gelesen, dass Condi Öl teilweise besser entfernt als Sahmpoo. Nun dachte ich, ich mach vorm waschen noch ne Kur mit Condi (vielleicht so ne halbe Stunde), jetzt zur Frage... Kann ich den Condi in die trockenen Haare geben oder ist es besser die Haare vorher nass zu machen?
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Malika
Beiträge: 144
Registriert: 13.01.2010, 17:14

#75 Beitrag von Malika »

also bei mir geht Condi auch in trockenen Haaren, man braucht halt mehr weil er sich in nassen Haaren eher schlecht verteilen lässt

edit: natürlich lässt sich Condi in trockenen Haaren schlechter verteilen... wo hab ich nur wieder meinen Kopf gelassen?!
Zuletzt geändert von Malika am 24.06.2010, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
1b F ii klassisch
Antworten