Schwarze Haare mit herkömmlichen Färbemitteln
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Chemiehaarfarben/PHF Haarfarben
Hallo, ich färbe meine Haare jetzt seit ca. 4 1/2 Jahren blauschwarz mit Chemiehaarfarbe, mal mit Amoniak, mal ohne, möchte jetzt aber mal wieder ohne Amoniak färben. Meine Frage ist jetzt, beeinträchtigt jetzt das so das Haarwachstum, weil ich meine das ist eigentlich die einzigste Strapaze die ich mit meinen Haaren mache, sonst pflege ich nur mit Nk Haarkosmetik und wasche sie auch nur so oft wie nötig und so wenig wie möglich. Gewöhnen sich die Haare nicht mit der Zeit daran?Und gibt es überhaupt Henna oder PHF Haarfarben (Blauschwarz), wo das Ergebniss so wirde, als wenn man mit einer Chemi Haarfarbe färbt, weil mir ist es sehr wichtig,dass das Farbergebniss richtig ist! ? Wenn ja, welche? Bitte um Antworten. Danke im voraus!!!
Ich färbte Jahrelang meine Haare schwarz mit der Pflanzenhaarfarbe von Sante. Alle vier - fünf Wochen, ne Stunde einziehn lassen und meine Haare waren wirklich tief schwarz.
Allerdings scheinen meine Haare die Farbe super anzunehmen. Denn ich weiß das andere immer ewig mit Indigo rum gemacht haben um so dunkel wie möglich zu werden. Zum Beispiel vorher mit Henna färben, dann sollte das Indigo besser an den Haaren halten.
Kommt sicher auch auf die Ausgangsfarbe an.
Allerdings scheinen meine Haare die Farbe super anzunehmen. Denn ich weiß das andere immer ewig mit Indigo rum gemacht haben um so dunkel wie möglich zu werden. Zum Beispiel vorher mit Henna färben, dann sollte das Indigo besser an den Haaren halten.
Kommt sicher auch auf die Ausgangsfarbe an.
Bei mir stelle ich keine Beeinträchtigung des Haarwachstums fest. Farbe chemisch; Pflege strikt NK. Kein Thema. Auch kein Farbverlust. Bei mir jedenfalls. Denke, es kommt aber IMMER auf das jeweilige Haar an. Nicht jeder ist gleich.
Mit Färben auf natürlicher Basis (Indigo und Co.) habe ich persönlich keine Erfahrung und nie getestet. Habe hier aber schon gelesen, das es bei einigen sehr gut zu funktionieren scheint. Auch was die Haltbarkeit der Farbe angeht.
Mit Färben auf natürlicher Basis (Indigo und Co.) habe ich persönlich keine Erfahrung und nie getestet. Habe hier aber schon gelesen, das es bei einigen sehr gut zu funktionieren scheint. Auch was die Haltbarkeit der Farbe angeht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Ich färbe seit ca. 2 Jahren regelmäßig meine Haare schwarz mit Sanotint, bzw. lasse färben. Ich kaufe bloß die Farbe und nehme sie mit zum Friseur.
Davor hab ich jahrelang beim Friseur mit Friseurhaarfarbe färben lassen, schwarz färbe ich seit ca. 2002. (OMG ich merke gerade, dass ich meine Haare schon 8 Jahre schwarz trage
) War mir irgendwie nie so bewusst... 
Davor hab ich jahrelang beim Friseur mit Friseurhaarfarbe färben lassen, schwarz färbe ich seit ca. 2002. (OMG ich merke gerade, dass ich meine Haare schon 8 Jahre schwarz trage


Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Hallo
Ich färbe schon seit 7 Jahren dunkel. Angefangen hab ich mit Movida Braun, die war totaler Mist. Hat grässlich parfümiert gestunken und garnicht gehalten, war schon nach ein paar Wäschen orange.
Dann hab ich beim Friseur Dunkelbraun drübermachen lassen, war auch nicht so der Reisser, hat ewig gedauert, ich hab schuppen bekommen, das erste und einzige Mal in meinem Leben, und teuer wars auch.
Danach bin ich auf günstigere Farben vom Schlecker umgestiegen, richtig schwarz, die haben gehalten.
Inzwischen färbe ich fast nur mit der billigsten Londa-Color, vertrage die gut und sie hält wunderbar, der Chemie-Mief ist nicht zu sehr überparfümiert (ich finde, wenn ich da schon chemie reinschmiere, muss da nicht noch Parfüm drin sein, die Inhalststoffliste sollte relativ kurz sein), wie bei teuren Farben und meine Haare wachsen so zwiscchen 1,5 und 2cm den Monat (seh ich am Ansatz) also wie früher auch. Und ich kann während dem Einwirken noch was sinnvolles machen.
Ich hab aber auch recht nettes Haar, was viel verträgt.
Ich hab jetzt mal diese Essential colors gekauft, aber 14€/Monat gegen 5€ ist halt auch ein Argument...
Ich färbe schon seit 7 Jahren dunkel. Angefangen hab ich mit Movida Braun, die war totaler Mist. Hat grässlich parfümiert gestunken und garnicht gehalten, war schon nach ein paar Wäschen orange.
Dann hab ich beim Friseur Dunkelbraun drübermachen lassen, war auch nicht so der Reisser, hat ewig gedauert, ich hab schuppen bekommen, das erste und einzige Mal in meinem Leben, und teuer wars auch.
Danach bin ich auf günstigere Farben vom Schlecker umgestiegen, richtig schwarz, die haben gehalten.
Inzwischen färbe ich fast nur mit der billigsten Londa-Color, vertrage die gut und sie hält wunderbar, der Chemie-Mief ist nicht zu sehr überparfümiert (ich finde, wenn ich da schon chemie reinschmiere, muss da nicht noch Parfüm drin sein, die Inhalststoffliste sollte relativ kurz sein), wie bei teuren Farben und meine Haare wachsen so zwiscchen 1,5 und 2cm den Monat (seh ich am Ansatz) also wie früher auch. Und ich kann während dem Einwirken noch was sinnvolles machen.
Ich hab aber auch recht nettes Haar, was viel verträgt.
Ich hab jetzt mal diese Essential colors gekauft, aber 14€/Monat gegen 5€ ist halt auch ein Argument...
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
ratwoman hat geschrieben:Hallo
Ich färbe schon seit 7 Jahren dunkel. Angefangen hab ich mit Movida Braun, die war totaler Mist. Hat grässlich parfümiert gestunken und garnicht gehalten, war schon nach ein paar Wäschen orange.
Dann hab ich beim Friseur Dunkelbraun drübermachen lassen, war auch nicht so der Reisser, hat ewig gedauert, ich hab schuppen bekommen, das erste und einzige Mal in meinem Leben, und teuer wars auch.
Danach bin ich auf günstigere Farben vom Schlecker umgestiegen, richtig schwarz, die haben gehalten.
Inzwischen färbe ich fast nur mit der billigsten Londa-Color, vertrage die gut und sie hält wunderbar, der Chemie-Mief ist nicht zu sehr überparfümiert (ich finde, wenn ich da schon chemie reinschmiere, muss da nicht noch Parfüm drin sein, die Inhalststoffliste sollte relativ kurz sein), wie bei teuren Farben und meine Haare wachsen so zwiscchen 1,5 und 2cm den Monat (seh ich am Ansatz) also wie früher auch. Und ich kann während dem Einwirken noch was sinnvolles machen.
Ich hab aber auch recht nettes Haar, was viel verträgt.
Ich hab jetzt mal diese Essential colors gekauft, aber 14€/Monat gegen 5€ ist halt auch ein Argument...
Den von mir Rot markierten Satz finde ich gut. Besser könnte ich es nicht beschreiben. Geht mir genauso

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge