Babylove Pflegebad (dm)*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#31 Beitrag von wax »

also ich habs bis jetzt zwar erst einmal probiert, aber bin bis jetzt absolut begeistert!
Meine Haare waren schon weich und sind trotz totalem Fettkopf und nur sehr wenig Shampoo absolut sauber geworden.
Sie waren zwar weich, aber nicht so flutschig weich, sondern griffig weich.
Wird also gleich heute wieder benutzt und damit hoffentlich das gleiche Ergebnis erreicht...
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Maruna
Beiträge: 320
Registriert: 12.12.2009, 22:17

#32 Beitrag von Maruna »

Ich habe mir das Pflegebad auch zugelegt und wollte es zum Haare waschen und duschen verwenden. Da ich noch eine halbe Flasche Hipp Babyshampoo hatte, hab ich das Pflegebad erstmal längere Zeit nur zum duschen verwendet. Habe nun leider nach einiger Zeit extrem viele Pickel im Dekoltee und auf dem Rücken bekommen :shock: Da ich sonst ein (glücklicherweise) relativ pickelfreier Mensch bin, bin ich davon überzeugt, die kommen durch das neue Duschgel. Benutze nun wieder eines von Alverde, es hat sich direkt gebessert.
Nun überlege ich natürlich, ob ich das Pflegebad überhaupt für die Haare probieren soll, da das Hipp Babyshampoo nun leer ist. Was würdet ihr machen? Irgendwelche Tipps?
Liebe Grüße
Benutzeravatar
ZaubermausD
Beiträge: 157
Registriert: 21.07.2008, 09:08
Wohnort: Duisburg

#33 Beitrag von ZaubermausD »

Wie fühlen sich denn eure Haare in nassem Zustand an? Meine fühlen sich trocken und irgendwie 'knirschig' an.... auch komm ich mit dem Kamm kaum durch die Haare wenn ich keinen Condi benutz.
1b M ii
Länge: 66 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: Steiß
Haarfarbe: dunkelbraun bis schwarz
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#34 Beitrag von Zoey »

Mir geht das auch so zaubermaus!
Aber ich nehm das in Kauf, meine Kopfhaut verträgt es so gut.
Nachher geht ohne Condi bei mir nichts.
lg
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#35 Beitrag von Sommerfrost »

Meine Haare macht es auch trocken und knirschig. Aber die Kopfhaut verträgts! Inzwischen benutz ich es aber nicht mehr für die Haare.
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#36 Beitrag von Zoey »

Das ist wirklich komisch, die Incis sind ja super und auch nicht sehr viel anders als in Shampoos und co.
Vielleicht fehlt das Glycerin und der Alkohol. (Aber da verzichte ich lieber =) )
Es gibt das Pflegebad grade übrigens mit einem neuen Duft, der nicht nach Babyhintern riecht .
lg
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#37 Beitrag von Sec »

ZaubermausD hat geschrieben:Was ist in diesem Babykram, das es so eine Wirkung hat?
Ich schätze es geht eher um die Dinge, die NICHT drin sind. Das Babybad macht sauber. Mehr nicht. Es enthält keinerlei Filmbildner, Öle oder andere mehr oder weniger pflegende Wirkstoffe, die in normalen Shampoos enthalten sind und das Haar kämmbar/weich machen. Wie gesagt, es macht "nur" sauber - und das mit milden Tensiden.
Mir persönlich reicht das, ich brauche keine Spülung um mein Haar durchkämmen zu können, benutze jedoch vor jeder Wäsche eine Ölkur und manchmal gebe ich auch nach der Wäsche Öl ins Haar - eben die Pflege, die es durch das Pflegebad nicht bekommt.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#38 Beitrag von o.maedchen »

Nachdem ich jetzt schon seit einiger Zeit mit dem Babybad wasche, gebe ich auch mal meinen Senf dazu. :schreiben:

Ich habe wirklich sehr viele NK-Shampoos durchprobiert und hatte eigentlich immer Kopfhaut-Probleme (Jucken, Belag, Schuppen). Meine Haare waren sehr trocken, was wohl auch am hohen Alkoholgehalt von den NK-Shampoos lag. NK hat bei mir (zumindest bei den Shampoos) nicht so toll funktioniert. Warum ich das Babylove Pflegebad ausprobiert habe, bescheibt Sec eigentlich sehr gut:
Sec hat geschrieben: Ich schätze es geht eher um die Dinge, die NICHT drin sind. Das Babybad macht sauber. Mehr nicht. Es enthält keinerlei Filmbildner, Öle oder andere mehr oder weniger pflegende Wirkstoffe, die in normalen Shampoos enthalten sind und das Haar kämmbar/weich machen. Wie gesagt, es macht "nur" sauber - und das mit milden Tensiden.
Und meine Kopfhaut findet es super! Ich bin echt begeistert und mich stört es auch überhaupt nicht, dass ich jetzt mit KK wasche. Natürlich muss man in Kauf nehmen, dass das Shampoo nicht "pflegt". Aber das kann man ja mit anderer Pflege ausgleichen.

Ich wasche jetzt seit drei Wochen nur mit dem Pflegebad und benutze auch keinen Condi mehr (der war der Hauptverdächtige in meiner Haarbruchsache). Wichtig dabei ist, dass ich die Haare vor dem Waschen gründlich entwirre, damit sie bei der Wäsche nicht verknoten. An der Stelle merkt man nämlich schon, dass dieser "Glitsch-Effekt" von anderen Shampoos oder von Condi fehlt. Das stört mich aber nicht, die Haare und die Kopfhaut werden sauber und das ist die Hauptsache. Und mit Ölen nach der Wäsche erreiche ich denselben Effekt wie mit dem Condi bei der Wäsche.

Ich denke das Babybad ist eine gute Alternative für Leute, die mit NK nicht klarkommen und möglichst milde KK wollen. Für den günstigen Preis lohnt sich das Testen allemal. :)
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von phoebe »

Ich hab das jetzt gut eine Woche verwendet und bin nur mäßig begeistert. Es ist zwar mild und schäumt gut, aber ich kriege trotzdem mehr Schuppen davon und habe manchmal das Gefühl, dass es im Bereich hinter den Ohren nicht so gut reinigt. Da musste ich dann ein zweites Mal waschen. Ich werde es langfristig doch wohl eher zum baden oder duschen nehmen....
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Maruna
Beiträge: 320
Registriert: 12.12.2009, 22:17

#40 Beitrag von Maruna »

Meine Schuppen sind auch viel weniger geworden, seit ich das Pflegebad nicht mehr benutze. Die ganzen Pickel am Oberkörper sind auch vollständig weg seit ich es nicht mehr zum Duschen benutze. Werde es also nicht mehr kaufen.
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#41 Beitrag von Wind In Her Hair »

Ich hab mal eine Frage zu den Inhaltsstoffen. Die Babybäder sollen ja angeblich kein Glycerin enthalten, deswegen liebäugele ich gerade auch damit, es mal damit zu versuchen. Aber zu den beiden Inhaltsstoffen GLYCERYL CAPRYLATE und GLYCERYL OLEATE schreibt http://www.cosmeticanalysis.com/ :

Octansäure, Monoester mit Glycerin
http://www.cosmeticanalysis.com/de/kosm ... ylate.html

bzw.

Ölsäure, Monoester mit Glycerin
http://www.cosmeticanalysis.com/de/kosm ... leate.html

Ist dann nicht doch Glycerin darin enthalten? :?
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#42 Beitrag von habioku »

Bei jedem Fett sind eine oder mehrere Fettsäuren mit Glzcerin verbunden. Das Glyzerin kommt da nicht frei vor. Hier mal ein Bild. Ganz links ist das Glycerin und das bindet mit den langen Ölsäure-Resten.
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#43 Beitrag von Wind In Her Hair »

Aaach sooo...! Das war mir neu. Danke für die Erklärung!
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#44 Beitrag von Däumeline »

Ich habe mir auch vor Kurzem das Babylove Pflegebad gekauft und jetzt zum dritten Mal damit die Haare gewaschen.

Ich persönlich bin wahnsinnig zufrieden damit. Das Zeug reinigt super, riecht toll nach Baby :D und schäumt angenehm.
Nach der Wäsche benutze ich Condi und meine Haare sind einfach nur toll, weich, flauschig, seidig - toll eben. *schwärm*
Auch meine Schuppen, die ich vor der Anwendung hatte, sind weniger geworden.
Auf jeden Fall ein Nachkaufprodukt.
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
Milu
Beiträge: 332
Registriert: 28.06.2009, 22:17

#45 Beitrag von Milu »

Nachdem ich jetzt seit einer Woche das Pflegebad zum Waschen benutze,gebe ich auch mal eine Kurzzeitbewertung ab.
Die Haare werden davon schön sauber,selbst nach einer Ölkur über Nacht.Sie glänzen,sind griffig,weich und riechen nach Baby.Ich bin mit dem Ergebnis also rundum Zufrieden.
Das einzige,was mich stört ist, dass meine Kopfhaut jetzt ganz leicht anfängt zu jucken. Das hatte ich schon lange nicht mehr. Da ich es bisher unverdünnt angewendet habe,probiere ich ab heute mal das Verdünnen mit dem Pflegebad aus. Ich bin gespannt,wie es sich entwickelt. Denn sonst würde ich sehr gerne bei dieser "Shampoo-Alternative" bleiben.
2aFii , 6 cm
Ziel: gesunde Haarstruktur und BSL
Antworten