entdeckt bei/durch: Anthara
Anlässlich eines nostalgischen Moments bin ich im Internet auf die Suche nach der Sailor Moon Frisur fündig geworden.
Ich weiss, man kann die Frisur auch mit zwei normalen Dutts machen, aber bei mir klappt das nie so richtig weil die offenen Haare am Schluss nicht in die vorgesehene Richtung zeigen und ich finde ein Dutt ist eigentlcih auch nicht rund genug.
Werde das nächste Woche mal mit diesen Odangos ausprobieren.

Längenangabe/ZU: bei 5 cm vielleicht ab Taille machbar, ab 9 cm sollte man vielleicht steil- bis klassiklange Haare haben, zumindest, wenn noch Haare aus den Knoten hängen sollen.
Schwierigkeit geschätzt: mittel, da Symmetrie einzuhalten ist
Handwerkszeug: Haargummi Haarnadeln (Scroos, U-Pins etc.) oder alternativ kurzer Stab/Forke
Anleitung:
- schriftliche Anleitung von Fornarina
- Man teilt die Haare in zwei gleich dicke Hälften (rechts und links)
- Man setzt mit beiden Haarsträngen rechts und links am oberen Hinterkopf je einen Dutt an, wobei die Dutts gegenläufig gewickelt werden sollten, um maximale Symmetrie zu erreichen. Welche Dutts das sind, ist im Prinzip egal. Es eignen sich Cinnamon Bun, Kometenknoten, Nautilus Bun
- Man kann die Haare komplett für die Dutts verwenden, falls man die Odangos ohne Haarschweif machen möchte, oder aber die Dutts nur mit den Haaren machen, die für die Wicklung ausreichen, und den Haarrest herunterhängen lassen.
- Variation: Man nimmt nicht alle Haare für die Dutts, sondern nur die jeweils Hälfte des Haarstrangs, die um den nicht gewickelten Haarrest herum zum Dutt gelegt wird. Auf diese Weise kann man auch mit kürzeren, aber vielen Haaren sowohl Dutts als auch herabhängende Haarreste zaubern.
- Die beiden Dutts mit Haarnadeln oder Scroos feststecken.
- Fertig!
- Videoanleitungen
- von Lenni Lurie
- von BrittanyNichole
- von Beautyklove