
Der Perlenladen hier ist wirklich toll- da gibts auch Perlen und Anhänger für Sammelarmbänder, die kosten da grad mal nen Euro- ich darf dort nicht zu oft reingehen.

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Das wäre meine nächste Frage gewesen - aha, der Draht für die Aufhängung ist mit eingebacken. Praktisch. Soooo viele Möglichkeiten, wenn Frau die Perlen und Dekoelemente selbst macht ... passende Haarstäbe zu machen dürfte dann doch nicht besonders schwierig sein, oder? Die Melonen sind witzig und sähen im Haar interessant aus!flap hat geschrieben:Puh, das mit dem Kettelstab stell ich mir in der Tat schwer vorWenn ich welche aus Modelliermasse mache, biege ich einfach ein kleines Stück Draht, steck es rein und lass es festwerden und verbind das dann später mit dem Ohrhänger über ein kleines Ringchen.
Ich habe es auch noch nie live gesehen - die Idee dazu stammt aus etsy und Dawanda. Weil ich gerne sehr stabile Stäbe mit viel Tibet-Silber, Glas und Halbedelsteinen mag, würden Ohrringe ziemlich schwer. Deswegen mache ich nicht so oft zu Stäben passende, da muß ich an den Gestaltungstechniken noch feilen. Im Haar stört etwas Gewicht gar nicht - wundert mich immer wieder. Und ich lieeeebe Grün - ein Grund mehr, die Haarfarbe beizubehaltenLeni vom Park hat geschrieben:@melisande: Ohrschmuck passend zum Haarschmuck, wie schönHab ich live noch nie bei einer Dame gesehen - leider.
Hab ich noch nie gesehen - nette IdeeDas Besteck habe ich nicht selber gemacht (dazu fehlt mir noch der benötigte Gussofen, aber was nicht ist, kann ja noch werden), sondern in einem Perlenladen gekauft. Messer gab es auch, aber diese sahen mir zu unspektakulär aus.
falls du mich meinst, danke.flap hat geschrieben:Ui, der ist ja toll!
Naaaja, wie aus nem teuren Geschäft nun nicht, dazu sind sie zu unsauber gearbeitet, zumindest die Gesichter. Das Details- Malen ist halt schwer, ich hab schon nen ganz dünnen Pinsel... aber so zittrige Hände