Im Kindergarten habe ich schon immer die langhaarigen Mädels bewundert, deren Haare über die Stuhllehne gingen (bei den kleinen Kindergartenstühlen) meine eigenen Haare waren eigentlich auch nicht allzu kurz... dürfte etwa BSL gewesen sein...
Irgendwann war es meiner Mutter dann zu nervig jeden morgen meine Haare zu entknoten, vor allen Dingen, weil ich nie still sitzen konnte, wenn sie gekämmt hat. Deshalb wurden meine Haare auf etwa Kinnlänge gekürzt.
In der Grundschule hatte ich dann inzwischen wieder schulterlanges Haar, das ich dann auch wachsen ließ, den Pony, den ich zwischenzeilich hatte hab ich bei der Gelegenheit wieder rauswachsen lassen. Am Ende der Grundschule waren die Haare dann wieder etwa BSL und in den Sommerferien vor meiner Einschulung ins Gymi hab ich sie wieder auf Kinnlänge stutzen lassen. Sah schrecklich aus... Zwischendrin immer mal wieder geschnitten, mal Phasen gehabt mit NUR offenen Haaren oder NUR Pferdeschwanz... diese Phasen wechselten halbjährlich. In der 9. Klasse war das Färbeexperiment.
In der 10. Klasse ließ ich mir meine inzwischen wieder BSL langen Haare mit Stufen verschönern und ein Stück abschneiden. Das hat meinem Aussehen eigentlich ganz gut getan, weil die Haare hingen nur noch langweilig runter... dass man mit den Haaren soooo viel machen kann war mir damals anscheinend nicht bewusst


Die Stufen hab ich hin und wieder mal etwas nachschneiden lassen, ebenso wie einen seitlichen Pony. Beides ist jetzt am rauswachsen, weil es nervt, wenn ich versuche die Haare für z.B. Sport zurückzubinden und gerade keine Klämmerchen dabei habe, weil ich die mal wieder vergessen habe.
Meine momentane Pflege:
Fructies aufbrauchen
Aloe/Hibiskus Spühlung von Alverde
Haarkur von Aldi (die grüne, die man drinlässt)
Bürste mit Holz
Und jetzt noch ein paar Bilder:
Haare
Länge
Stufen