LOGONA Kokosöl
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Metzgermeister
- Beiträge: 326
- Registriert: 18.03.2009, 13:16
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
Tag 2 ohne öl riecht es noch nicht -.-
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass das am Öl liegt...
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass das am Öl liegt...
1a,b/m/iii Hennarot ca 10-11 cm (kann nich messen)
Naturhaarfarbe: Blond
ca. 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Messung September)
Weiter, weiter, ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben...
(Rammstein - Dalai Lama)
Naturhaarfarbe: Blond
ca. 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Messung September)
Weiter, weiter, ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben...
(Rammstein - Dalai Lama)
Also mir ist dieser säuerliche Geruch auch aufgefallen! ich finde, das stinkt dann wirklich STARK nach Erbrochenen - und das schon am nächsten Tag (hab meine Haare meistens hochgebunden).
Ich finde das total schade, weil ich eigentlich das Gefühl habe, meinen Haaren was Gutes zu tun. Aber wenn man auf den Geruch achtet, fällt einem das immer auf und auch mein Freund hat das bemerkt.
Denke, diese Dose werde ich aufbrauchen, bin mir jetzt aber gar nicht mehr sicher ob ich es wieder kaufe!
Ich finde das total schade, weil ich eigentlich das Gefühl habe, meinen Haaren was Gutes zu tun. Aber wenn man auf den Geruch achtet, fällt einem das immer auf und auch mein Freund hat das bemerkt.
Denke, diese Dose werde ich aufbrauchen, bin mir jetzt aber gar nicht mehr sicher ob ich es wieder kaufe!

Habe auch von Logona das Kokosöl.
Der Geruch nach Erbrochenen ist mir noch nicht aufgefallen, aber ich wasche die Haare auch alle 2-3 Tage, vielleicht beginnt der Prozess erst später
Mein Kokosöl hat allerdings so Plocken.
Zuerst dachte ich, es liegt an der obersten Schicht, so wie bei heißer Milch wenn sich oben die Haut bildet. Kann das nicht anders erklären.
Aber auch darunter sind die Plocken und ich kann noch so gut versuchen sie in der Hand zu verreiben, die wollen einfach nicht verschwinden.
LG
Nicki
Der Geruch nach Erbrochenen ist mir noch nicht aufgefallen, aber ich wasche die Haare auch alle 2-3 Tage, vielleicht beginnt der Prozess erst später

Mein Kokosöl hat allerdings so Plocken.


Aber auch darunter sind die Plocken und ich kann noch so gut versuchen sie in der Hand zu verreiben, die wollen einfach nicht verschwinden.


LG
Nicki
2 a/b Fii 52,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nicki`s Tagebuch
Nicki`s Tagebuch
@ Luluwirrk
mhhh... ich werde mal ausprobieren. Wenn ich mir vorher die Hände ( habe immer kalten Hände) ordentlich heiss abspüle, müssten die "Plocken" ja eigentlich dadurch verschwinden.
Aber ich bin beruhigt, dachte schon mit meinem stimmt was nicht oder es hat eine minderwertige Qualität.
mhhh... ich werde mal ausprobieren. Wenn ich mir vorher die Hände ( habe immer kalten Hände) ordentlich heiss abspüle, müssten die "Plocken" ja eigentlich dadurch verschwinden.
Aber ich bin beruhigt, dachte schon mit meinem stimmt was nicht oder es hat eine minderwertige Qualität.

2 a/b Fii 52,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nicki`s Tagebuch
Nicki`s Tagebuch
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
meine Haare und auch die Kopfhaut mögen kein Kokosöl, habe ich festgestellt. Dann gibt es heftigsten Juckreiz. Aber dafür kann ich das Kokosöl als Hautpflegemittel gut verwenden. Denn wenigstens meine Haut mag dieses Öl gerne.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Ich habe da mal eine Frage: aufgrund der Hitze ist das Öl in meinem Tiegelchen geschmolzen. Ich habe gestern so
geschaut und das Döschen in den Kühlschrank verfrachtet! Heute Morgen war schon wieder alles fest, nur die "Plocken" liegen jetzt wohl ganz unten, die können nicht schwimmen! Ist das schlimm? Sollte ich die Masse nochmal schmelzen und durchrühren damit die Plocken wiede überall sind?
LG Loretta

LG Loretta
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
habe jetzt schon 1 Döschen von dem Zeug aufgebraucht:
Bin begeistert. Riecht gut, zieht weg wie nichts, schont die Spitzen und hilft bei trockenen Längen. Verpackungsgrösse ist genau mein Fall, ich mag so grosse Tiegel nicht so.
Zur Konsistenz: Das Öl war im Sommer flüssig und ist aber immer wieder erstarrt ohne irgendwelche Bröckchen zu bilden.
Definitiv ein Nachkaufprodukt!
Bin begeistert. Riecht gut, zieht weg wie nichts, schont die Spitzen und hilft bei trockenen Längen. Verpackungsgrösse ist genau mein Fall, ich mag so grosse Tiegel nicht so.
Zur Konsistenz: Das Öl war im Sommer flüssig und ist aber immer wieder erstarrt ohne irgendwelche Bröckchen zu bilden.
Definitiv ein Nachkaufprodukt!
2b M, Umfang 9cm, Hüfte
Ich kann auch nur positives sagen!
Benutze es seit ca. 2 Monaten, aber nur in den Spitzen. Die sind jetzt gar nicht mehr strohig und fusselig. Echt toll!
Diese "Plocken" (kenne das Wort gar nicht ):? hab ich auch drin. Aber die vereib ich dann mit zwischen den Fingern, dann lösen sie sich auf.

Diese "Plocken" (kenne das Wort gar nicht ):? hab ich auch drin. Aber die vereib ich dann mit zwischen den Fingern, dann lösen sie sich auf.
2b M ii
dunkelbraun gefärbt mit PHF
dunkelbraun gefärbt mit PHF
Ich liebe dieses Zeug!
Für meine Haare als Ölkur nachts vor der Haarwäsche total super und der Geruch begeistert mich auch sehr! Es nervt mich nur, dass das Öl sich bei Kälte härtet, ich stelle es momentan vor der Benutzung immer auf die Heizung.

Für meine Haare als Ölkur nachts vor der Haarwäsche total super und der Geruch begeistert mich auch sehr! Es nervt mich nur, dass das Öl sich bei Kälte härtet, ich stelle es momentan vor der Benutzung immer auf die Heizung.
Meine Haare (eigene Einschätzung): 1cFii
Mein Haar und ich- eine ständige Hass-Liebe

Mein Blog über Naturkosmetik, lange Haare und mehr...
Mein Haar und ich- eine ständige Hass-Liebe


Mein Blog über Naturkosmetik, lange Haare und mehr...
Sehr empfehlenswert! Zunächst hatte mich das Produkt erst einmal abgeschreckt, da ich den Geruch von Kokos nicht leiden kann (auch wenn ich damit ziemlich alleine bin... *in deckung geh*), zumal hier immer wieder der intensive "Duft" hervorgehoben wurde.
Es riecht tatsächlich stark nach Kokos, was mir gar nicht gefiel. Zum Glück verschwindet der Geruch aber schnell. Im Gegensatz zum süßlichen Kokos-Gestank hat mich die Pflegewirkung wirklich überzeugt. Macht die Haare herrlich seidig und weich... ohne zu beschweren oder fettig auszusehen. Zudem zieht das Öl schnell ein und scheint mir besonders gut bei noch nassem/feuchtem Haar zu wirken. Ich finde es sogar noch besser als die "Allzweckwaffe" Jojobaöl. Ich kann nur dazu raten, es selbst mal auszuprobieren. Gutes Zeuch.
Noch eine Bemerkung zur Anwendung: Ich bewahre das Döschen im Kühlschrank auf, so lässt es sich besser dosieren (und hält bestimmt länger). Wenn ich es brauche, entnehme ich eine Messerspitze mit einem Taschenmesser und verreibe die noch feste Masse zwischen den Fingerspitzen. Danach gebe ich das nun flüssig gewordene Öl ins Haar. Auf diese Weise erwische ich genau die richtige Menge... nicht zu viel, nicht zu wenig.
Es riecht tatsächlich stark nach Kokos, was mir gar nicht gefiel. Zum Glück verschwindet der Geruch aber schnell. Im Gegensatz zum süßlichen Kokos-Gestank hat mich die Pflegewirkung wirklich überzeugt. Macht die Haare herrlich seidig und weich... ohne zu beschweren oder fettig auszusehen. Zudem zieht das Öl schnell ein und scheint mir besonders gut bei noch nassem/feuchtem Haar zu wirken. Ich finde es sogar noch besser als die "Allzweckwaffe" Jojobaöl. Ich kann nur dazu raten, es selbst mal auszuprobieren. Gutes Zeuch.
Noch eine Bemerkung zur Anwendung: Ich bewahre das Döschen im Kühlschrank auf, so lässt es sich besser dosieren (und hält bestimmt länger). Wenn ich es brauche, entnehme ich eine Messerspitze mit einem Taschenmesser und verreibe die noch feste Masse zwischen den Fingerspitzen. Danach gebe ich das nun flüssig gewordene Öl ins Haar. Auf diese Weise erwische ich genau die richtige Menge... nicht zu viel, nicht zu wenig.
NHF, 2a F-M ii (7,5 cm), 80 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 1m+
Ziel: 1m+
Als ich das Kokosöl vor gut einem Jahr kaufte, kam ich Anfangs gar nicht so gut damit zurecht. Irgendwie hatte ich immer zu viel erwischt und dann gab's trockenes Stroh. Hab es dann eine ganze Weile nicht mehr benutzt. Seit einigen Wochen hab ich es aber wieder in Gebrauch. Und was soll ich sagen, jetzt funktionierts! Ich wende es gerne sparsam im trockenen Haar (Längen und Spitzen) an und großzügig am Abend vor der Haarwäsche als Kur. Meinen Haaren gefällts sichtlich.
LG
LG
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei