Überpflegen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Berlin-Angel
Beiträge: 1006
Registriert: 27.01.2010, 14:23
SSS in cm: 87
Haartyp: M ii
ZU: 7
Instagram: @berlin.Angel.hairdream
Wohnort: Berlin

#31 Beitrag von Berlin-Angel »

@kessy: Versuch es mal, die Condis zu verdünnen: ein ganz kleiner Klecks auf 500ml Wasser und das nur über die Längen gießen. Somit bekommen sie zwar Pflege, aber eben nur "ganz wenig". Eventuell ist das was für dein Haar - natürlich kannst du die Mengen variieren, jenachdem wie deine Haare drauf reagieren :)
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen :D
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Unequa
Beiträge: 122
Registriert: 30.07.2008, 08:29

#32 Beitrag von Unequa »

Kann sich auch Überpflegung in Trockenheit zeigen? Meine Haare werden irgendwie immer trockener. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Mal ist eine Wäsche nur mit Shampoo super, dann werden sie wieder total trocken, dann benutze ich mal großzügiger Spülung, dann sind sie auch wieder ganz ok und irgendwann kommen sie immer wieder in ihren "Trockenheitstrott" egal was ich mache und richtig super bleiben sie nicht. Entweder habe ich Stroh oder zumindest Frizz oder sie sind irgendwie wuschelig, bauschig :( Und mein Haarbruch ist auch wieder da. Proteine machen sie nur drahtig und trocken. Egal was ich mache, alles scheint nie auf Dauer zu funktionieren.
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#33 Beitrag von sumpfacker »

@Unequa

ich habe beim letzten waschen statt Spülung Alterra Haarkur Granatapfel & Aloe Vera. für 3 min. in die Längen einwirken lassen danach ausgespült. So weiche kämmbare Haare hatte ich noch nie auch nicht mit Silikuren.

Ich bin heute noch total begeistert (Haarwäsche war am Mittwoch) der Kamm flutscht ohne ziepen durch. Das sowas eine Kur ohne Silis schafft hätte ich nicht vermutet. Schampoo war das Volumen von Schauma.


Avatarbild ist am gestern gemacht worden. Wollte meine Begeisterung unbedingt fotografieren
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
kessy123
Beiträge: 31
Registriert: 01.05.2010, 17:16

#34 Beitrag von kessy123 »

so, ich habe jetzt die alterra glanz-spülung mit viel wasser vermengt.
leider hat sich die spülung gar nicht mit dem wasser vermischen lassen. fett und wasser halt :?

meine haare sind immer noch strähnig. das seltsame ist, dass ich z.B. mit der alverde birke/salbei spülung bestens zurecht komme. da kann ich mir unmengen ins haar schmieren. meine haare wirken dann nicht strähnig.

entweder liegt das daran, dass in der alverde spülung ein tensid enthalten ist, oder dass ich wegen den " Stearamidopropyl Dimethylamine" (ist das eigentlich so ähnlich wie ein Silikon?) mit der alterra spülung so probleme habe.
2a/C/iii (9cm), 70 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Farbe: Dunkelbraun
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#35 Beitrag von Sausebraus »

Meine Haare mögen Öl - aber nicht zuviel weil dann werden sie schnell zu trocken.
Kur ist gut nach dem waschen aber so wie manche hier stundenlang mit der Pampe am Kopf rumlaufen sowas ginge bei mir gar nicht weil wieder so ein trocken-Stroh Effekt entsteht!

Latschig-klatschig hab ich meine Haare noch nie erlebt. Eher gut durchgefeuchtet.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Mirili
Beiträge: 1181
Registriert: 19.04.2010, 21:48

#36 Beitrag von Mirili »

hmm .. ich überlege, ob die vielen, langen Öl-Kuren nicht ein wenig zuviel sein könnten, sprich, wenn du das Shampoo sogar nich verdünnst, das gar nicht mehr richtig runtergewaschen beokmmst?

Ich persönlich glaube überpflegen ist/sind fettige Haare. ich glaube nicht, das man zuviel Öl oder sonstiges benutzen kann, also klar viel sieht fettig aus, aber davon gehen die Haare nicht kaputt.
2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#37 Beitrag von sumpfacker »

Kessy

nein das ist kein Silikon der informative Link dazu
http://www.olionatura.de/_rohstoffe/ind ... mulgatoren

Wenn du mit birke/salbei gut zurechtkommst warum möchtest du dann die anderen Spülungen nehmen? Nicht jedes Haar verträgt soviel Öle die in den anderen von dir angegebenen Spülungen enthalten sind. Alterra Glanzspülung funktioniert bei mir auch nicht.

unequa

ja die Haare können durch Überpflegung trocken werden. Wenn zuviel Protein in der Pflege ist. Und gleichzeitig Feuchtigkeit fehlt. Hier ein Thread dadrüber. Sehr informativ
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0

Ich schließ mich der Meinung von Mirili an. Strähnig/klatschig = überpflegt oder falsche Pflege
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Unequa
Beiträge: 122
Registriert: 30.07.2008, 08:29

#38 Beitrag von Unequa »

Danke @sumpfacker, ich werde mich da mal ein bisschen durchlesen. Dabei versuche ich schon Proteine meist zu meiden. Habt ihr vielleicht Ideen mit was ich viel, viel Feuchtigkeit zuführen kann? Ich merke z. B. das die Macadamianussbutter meinen Haaren sehr gut tut und ich denke mal das Aloe Vera Gel viel Feuchtigkeit spendet, was gibts noch?
bgdiva
Beiträge: 80
Registriert: 14.06.2010, 17:11
Wohnort: berlin

Matas Spitzenbalsam

#39 Beitrag von bgdiva »

Hallo, was mein ihr mit Matas Spitzenbalsam, ist dies ein selbsgemachtes Spitzenbalsao , wenn ja mit welchen Stoffen oder kann man es irgendwo kaufen? Liebe Grüße!!!
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#40 Beitrag von sumpfacker »

95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Unequa
Beiträge: 122
Registriert: 30.07.2008, 08:29

#41 Beitrag von Unequa »

Ich wollte mich nur noch einmal äußern und danke für den Denkanstoß sagen. Ich habe gestern extra darauf geachtet, keine Produkte mit Proteinen bei der Wäsche zu nehmen und plötzlich sehen sie wieder besser aus. Mal sehen ob das diesmal eine Dauerlösung ist :-)
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#42 Beitrag von sumpfacker »

Unequa
Prima das es schon hilft.


machen wir doch alle gerne darum sind wir doch in diesem Forum.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Serena22
Beiträge: 868
Registriert: 08.04.2010, 04:48

#43 Beitrag von Serena22 »

Ich dachte auch immer, dass ich meine Haare garnicht überpflegen kann, weil sie sowieso schon zur Trockenheit neigen & chemisch gefärbt sind, aber seit ein paar Tagen sind sie einfach nur noch ekelhaft 'klatschig' und bappen einfach nur noch fest :?

Ich hab die Pflege jetzt drastisch runtergefahren, mit Balea Aprikosen Shamppo + Spülung gewaschen & sonst nichts mehr gemacht, jetzt wirds besser. Weil das war ja wirklich nicht mehr schön, es sah richtig ungewaschen aus, aber trotzdem strohig & trocken :shock: :?
88cm, Taille+, 2b/c C ii
Mein Projekt
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#44 Beitrag von sumpfacker »

Srena22

ich habe es letzte Woche auch zu gut gemeint. Kokosöl in die Spitzen, nächsten Tag Aloe Vera Gel in die Längen und Spitzen, nächsten Tag noch Olivenöl auch in Längen und Spitzen. Dann nur mit Shampoo gewaschen und die waren so flutschig das die Duttstäbe nur kurz hielten. Nach 3 Tagen ging es dann. Aber es war doch so schön die Haare zu streicheln die wollen das aber gar nicht schade :cry:
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Kaddin
Beiträge: 38
Registriert: 08.08.2010, 11:35
Wohnort: muenster

#45 Beitrag von Kaddin »

angst muss man glaube ich nicht haben!
"überpflegt" sind haare nur, wenn man ihnen dass deutlich ansieht, zb. bei sehr feinem haar, das strähnig und schmierig wirkt.

meine ma hat auch immer von überpflegen gesprochen. das ist glaube ich ein nicht passender begriff:

meine haare waren immer pflegebedürftig (auch wegen bleichen/färben, aber auch von natur aus), bei jedem friseurbesuch meinte meine sonja "mensch, deine haare brauchen feuchtigkeit, pfleg die doch mal vernünftig".
dabei schien es ihr egal zu sein, dass ich vor, nach, während und zwischen den haarwäschen gecremt, gesalbt, geschmiert, gekurt, gespült habe.
nach nun 6 jahren sagte sonja nun zu mir: "ja mensch kathrin, SOOOO solln deine haare aussehen, endlich hast du das richtige pflegeprodukt gefunden!"
und was wars??? ---> naturkosmetik OHNE SILIKON!!!!!
denn nur die spenden tatsächlich feuchtigkeit, ohne zu verkleben!!!! =)
wenn haare also überpflegt aussehen, dann meiner meinung nach nur, weil sie zu dünn sind, das öl (in vielen nk-shampoos u spülungen u kuren) nicht richtig rausgewaschen wurde oder silikon im produkt versteckt ist!


=)
derzeit:
knapp über schulterlänge, im V-schnitt
(dank knapp 5 Monaten CO schon fast korkenzieherlockig =)
2ccii (wenn ichs richtig eingruppiert habe)
HENNA ROT

1. ziel:bis zum BH-verschluss,
weiterhin gestuft, gewellt und rot ;o)
Antworten