Welches Shampoo benutzt ihr?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich habe anfangs Alverde Birke/Salbei benutzt, davon allerdings bald wieder juckende Kopfhaut & Schuppen bekommen.
Anschliessend habe ich rumprobiert: Sante Henna, Sante Rose, Sante Tonerde - war aber alles nicht das Wahre.
Momentan bin ich mit Logona Wacholderoel-Shampoo in Kombination mit 1 x pro Woche Terzolin zufrieden. Leider ist das Terzolin bald alle, dann werde ich mal nur das Wacholderoel-Shampoo benutzen, auch wenn ich schon jetzt ahne, dass das nach hinten losgehen wird. Bloeder Pilz, bloeder
Anschliessend habe ich rumprobiert: Sante Henna, Sante Rose, Sante Tonerde - war aber alles nicht das Wahre.
Momentan bin ich mit Logona Wacholderoel-Shampoo in Kombination mit 1 x pro Woche Terzolin zufrieden. Leider ist das Terzolin bald alle, dann werde ich mal nur das Wacholderoel-Shampoo benutzen, auch wenn ich schon jetzt ahne, dass das nach hinten losgehen wird. Bloeder Pilz, bloeder

1c M ii - BSL
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
So wies scheint, bin ich hier ja die Einzige, die noch mehr oder weniger konventionell wäscht
Bei mir stehen Unmengen an Schauma-Shampoos rum (alle für trockenes/feines Haar) und (jetzt dürft ihr mich auch beschimpfen
) ich liebe Herbal Essences - das mit Brombeer *sabber*
Ich hab eigentlich immer so 5 Schampoos gleichzeitig in Gebrauch - und wechsel jeden Tag nach Lust und Laune.
Hab aber auch das Alverde Aloe/Hibuskus und das Babylove hier stehen. Und so eine kleine Probepackung vom DM - Murnauers Totes Meer Shampoo (mit dem Urschlamm aus dem Toten Meer) und so riecht es auch - schlammig und tot ^^

Bei mir stehen Unmengen an Schauma-Shampoos rum (alle für trockenes/feines Haar) und (jetzt dürft ihr mich auch beschimpfen

Ich hab eigentlich immer so 5 Schampoos gleichzeitig in Gebrauch - und wechsel jeden Tag nach Lust und Laune.
Hab aber auch das Alverde Aloe/Hibuskus und das Babylove hier stehen. Und so eine kleine Probepackung vom DM - Murnauers Totes Meer Shampoo (mit dem Urschlamm aus dem Toten Meer) und so riecht es auch - schlammig und tot ^^
HalloFloh hat geschrieben: mir scheint meiner einer ist der einzige der ein schampoo von dr.hauschka verwendet........

Gelegentlich benutze ich auch ein Shampoo von Dr. Hauschka: Aprikose Sanddorn. Riecht gut und ist angenehm auf der Kopfhaut.
(Als Gesichtspflege nehme ich NUR Dr. Hauschka und vertrage es super gut, was bei mir schon was heißt)
Monatelang habe ich nur mit Ei-Honig-Zitrone gewaschen mit anschließender saure Rinse. Meiner Kopfhaut tat das sehr gut, aber die Haare wurden zusehends trockener, obwohl ich zwischendrin immer mit Öl "gearbeitet" habe. Seit ca. drei Wochen (also jetzt zum dritten Mal

Liebe Grüße
Ursula
Liebe Grüße
Ursula
Haarlänge: 76 cm, 2c Miii
Wunschziel: Hüftlänge
Ursula
Haarlänge: 76 cm, 2c Miii
Wunschziel: Hüftlänge
ach garnicht. gibt schon einige, die noch mit kk waschen. ich z.b. ja auch. momentan mit bübchen babyshampoo und mit guhl ei/cognac.Julara hat geschrieben:So wies scheint, bin ich hier ja die Einzige, die noch mehr oder weniger konventionell wäscht![]()
ich hab einfach keinen richtigen nk-laden in der nähe und achte hauptsächlich drauf, daß keine silis in der pflege drin sind. und ich komme mit meinen produkten ja gut zurecht.
thats ist.
Aktuell benutze ich das Kamillen-Shampoo von Urtekram, was aber so gut wie leer ist...
Da ich aber noch recht viel stehen habe, muss ich auch nicht so schnell ein neues Shampoo nachkaufen!
Vlt. benutze ich als nächstes das Khadi Früchteshamppp
.
Alles Liebe, Timmy
Da ich aber noch recht viel stehen habe, muss ich auch nicht so schnell ein neues Shampoo nachkaufen!
Vlt. benutze ich als nächstes das Khadi Früchteshamppp

Alles Liebe, Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Haarfarbe: dunkelblond
Öhm ich habe diverse Shampoos und benutze jedes, je nachdem wie ich gerade Lust habe oder wie sich meine Haare "fühlen"
Heute war es das Alverde Traube/Avocado, Davor habe ich mit Haarseife gewaschen, die Wäsche davor war mit Logona Brennessel, davor die mit Care Nature Cranberry/Papaya und davor mit Sante Tonerde (vor der ersten Hennafärbung)
Aber so direkt lege ich mich nicht auf ein bestimmtes Shampoo fest. Ich kauf auch gerne einfach mal neue, obwohl ich noch genug zu hause hab
Heute war es das Alverde Traube/Avocado, Davor habe ich mit Haarseife gewaschen, die Wäsche davor war mit Logona Brennessel, davor die mit Care Nature Cranberry/Papaya und davor mit Sante Tonerde (vor der ersten Hennafärbung)
Aber so direkt lege ich mich nicht auf ein bestimmtes Shampoo fest. Ich kauf auch gerne einfach mal neue, obwohl ich noch genug zu hause hab

Typ: 1b M ii
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
Im Moment wechsel ich zwischen Alverde Braun-Shampoo und Zitronenblüte-Aprikose. Aber ich glaube, wenn das Braun-Shampoo leer ist, werde ich es nicht zwangsläufig nachkaufen - ich hab das Gefühl, meine Haare fetten davon schneller und meine Kopfhaut juckt etwas davon. 

1b M ii, ~ 8cm Umfang; 78cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Tallie); NHF-unbestimmt
"We've a wizard and we're not afraid to use it!" (Terry Pratchett)
Silwyna: Tallie erreicht, Hüfte ich komme!
"We've a wizard and we're not afraid to use it!" (Terry Pratchett)
Silwyna: Tallie erreicht, Hüfte ich komme!
- Sternenhimmel
- Beiträge: 50
- Registriert: 17.03.2010, 15:01
Ich hab zurzeit das Alverde A/H Shampoo, das gefällt mir aber nicht so gut wie Alverde Olive-Henna
Werd das wohl bestimmt wieder nehmen, nachdem ich noch die restlichen Sorten durchprobiert hab!
Viele hier benutzen Birke-Salbei scheint mir, dann wird das wohl das nächste auf meiner Liste
(Habs bis jetzt nur als Spülung, weil mein Vater sich verkauft hatte nachdem ich ihm die Alverde-Shampoos empfohlen habe xD)

Viele hier benutzen Birke-Salbei scheint mir, dann wird das wohl das nächste auf meiner Liste

2aMii in knackigem Braun
Hüfte ^.^
Ziel: Flechtzopf auf Steißlänge und dichtere Spitzen
Einzelhaltung von Wohnungskatzen ist Tierquälerei.
Hüfte ^.^
Ziel: Flechtzopf auf Steißlänge und dichtere Spitzen
Einzelhaltung von Wohnungskatzen ist Tierquälerei.
Ich benutze jetzt seit längerem AO Honeysuckle und Alverde Blond Shampoo im Wechsel.
Habe mich durch alle Alverde-Shampoos durchprobiert und das Blond-Shampoo war neben dem Olive-Henna das beste für meine trockenen Längen.
Und beim Honeysuckle ist der Duft einfach ein Suchtfaktor
Habe mich durch alle Alverde-Shampoos durchprobiert und das Blond-Shampoo war neben dem Olive-Henna das beste für meine trockenen Längen.
Und beim Honeysuckle ist der Duft einfach ein Suchtfaktor

1bFii
70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aschblond mit rauswachsenden aufgehellten Strähnchen
Auch Schlafen ist eine Form der Kritik, vor allem im Theater.
70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aschblond mit rauswachsenden aufgehellten Strähnchen
Auch Schlafen ist eine Form der Kritik, vor allem im Theater.
- ErdbeerSchnuuute
- Beiträge: 93
- Registriert: 17.01.2010, 14:19
ich hate das auch am Anbfang das meine Kopfhaut davon gejuckt hat aber jetzt ist es komplett weg ich bin so fro das ich das Shampoo davon etzt auch habe seit ich das benutze bekomme ich irgfendwie kein Spliss ehr und Schuppen sindauch weggegangenrockbare hat geschrieben:ist unter euch noch einer dem die kopfhaut juckt seit er alverde aloe/hibiskus verwendet? was kann man den da tun? nachkaufen werd ich das nicht mehr, schon klar, aber wer kann mir den da ein anderes empfehlen womit ich das jucken dann hoffentlich nicht mehr habe (und aufhöre zu kratzen)